WWM | News für Webdesigner zu digitalen Medien, Webseiten erstellen und pflegen

WWM | News für Webdesigner zu digitalen Medien, Webseiten erstellen und pflegen2020-06-15T12:34:21+02:00
512, 2011

Wikileaks: Julian Assange darf den Obersten Gerichtshof anrufen

Von |05. Dezember 2011|News|0 Kommentare

Nach einem Bericht des Guardian von heute haben  zwei Richter über die Zulassung der Berufung gegen die Auslieferung von Julian Assange an Schweden entschieden. Sie urteilten, der Fall Assange werfe Fragen von "genereller öffentlicher Bedeutung" auf, die möglichst schnell vom Supreme Court, dem höchsten Gericht in England, geklärt werden sollten. Assange nennt die Entscheidung nach Informationen des BBC korrekt und [...]

412, 2011

Google-Vorschlag für sichere Zertifikate

Von |04. Dezember 2011|News|0 Kommentare

In den letzten Monaten gab es einige Probleme mit gestohlenen und missbrauchten Zertifikaten für sichere Internetseiten (HTTPS). Dazu hat Google jetzt einen Vorschlag gemacht, der auf öffentlichen und von jedermann und jedem Browser einsehbaren Listen beruht. Nach diesem Vorschlag sollen die Browser bei jedem Aufruf von HTTPS-Seiten überprüfen, ob das benutzte Zertifikat zu diesem Zeitpunkt auf der Liste steht. Falls [...]

312, 2011

Wikileaks veröffentlicht Spy Files (Spionage-Dateien)

Von |03. Dezember 2011|Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Knapp 300 Dateien mit ca. 1100 Dokumenten hat Wikileaks jetzt unter dem Titel "The Spy Files" veröffentlicht. Diese Dateien sind nicht  die üblichen "Whistleblowing"-Materialien, sondern das Ergebnis einer gründlichen Recherche von Wikileaks. Medienpartner von Wikileaks für diese Veröffentlichung ist unter anderen die ARD. Sie sollen zeigen, dass es heute möglich ist, die gesamte Telekommunikation eines Landes abzuhören und abzuspeichern. Und [...]

212, 2011

Spionagesoftware von Carrier IQ auf über 140 Millionen Handys

Von |02. Dezember 2011|Sicherheit|0 Kommentare

Nach Berichten mehrerer Newsdienste sind gut 140 Millionen Handys vom jeweiligen Netzbetreiber mit der Spionagesoftware der Firma Carrier IQ versehen, die der Benutzer nicht erkennen und nicht beeinflussen kann. Diese Software liegt im Bereich der Firmware der Geräte  und entzieht sich so dem Benutzerzugriff. Sie führt Protokoll über alle SMS und selbst Eingaben auf sicheren Seiten wie PINs, TANs und [...]

112, 2011

iOS 5.1 kann die Akkuprobleme der iPhones nicht lösen

Von |01. Dezember 2011|News, Sicherheit|5 Kommentare

Seit Montag ist ja das Update des mobilen Betriebssystems von Apple auf iOS 5.1 verfügbar. Die Hoffnung, dass damit auch die Akkuprobleme, die immer noch eine Anzahl Anwender haben, beseitigt werden, hat sich eher nicht erfüllt. AppAdvice berichtet, dass die Akkuprobleme einiger User mit dem Update nicht gelöst sind und vermutet, dass die sich wohl an die kurzen Batterielaufzeiten gewöhnen [...]

3011, 2011

Apple geht in Deutschland jetzt auch gegen das neue Galaxy Tab 10.1N von Samsung vor

Von |30. November 2011|WebWirtschaft|0 Kommentare

Das Galaxy Tab 10.1N ist der Nachfolger des Galaxy Tab 10.1, für das Apple gegen Samsung ein Verkaufsverbot in Deutschland erstritten hatte. Nach einem Bericht von Dow Jones hat Apple eine einstweilige Verfügung beim Landgericht Düsseldorf beantragt, die auch für das Galaxy Tab 10.1N ein Verkaufsverbot in der EU darstellt. Die Anhörung dazu ist für den 22. Dezember angesetzt, bis [...]

2911, 2011

iPhone 4 von Apple fackelt sich selbst ab

Von |29. November 2011|Sicherheit|0 Kommentare

Auf einem Regionalflug nach Sydney, Australien entzündete sich ein iPhone 4 von Apple, das ein Passagier in der Tasche hatte. Das ganze passierte kurz nach der Landung in Sydney. Der Passagier zog das iPhone aus seiner Tasche und warf es auf den Boden. Nach dem Bericht der Fluglinie REX (Regional Express) erhitzte das iPhone sich zuerst zur Rotglut und entwickelte [...]

2811, 2011

Weihnachtslieder ohne GEMA-Gebühr

Von |28. November 2011|News|1 Kommentar

Früher gab es immer Probleme mit den guten alten Weihnachtsliedern. Besonders, wenn man sie für Kindergarten, Schule oder einen Verein fotokopierte. Seit dem letzten Jahr gibt es vom Verein Musikpiraten e.V. ein Liederbuch mit Weihnachtsliedern von "Stille Nacht" bis "Jingle Bells", für die keine GEMA-Gebühren zu zahlen sind. Auch in diesem Jahr hat der Verein das Liederbuch "Singen im Advent" [...]

2711, 2011

HTC-Smartphones vor Verkaufsverbot in Deutschland

Von |27. November 2011|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Wollten Sie vielleicht auch ein Smartphone zu Weihnachten verschenken? Wenn es eins von HTC sein soll, wird es Zeit, denn der Münchner Patentverwerter IPCom könnte für ein Verkaufsverbot für Handys von HTC sorgen. IPCom hat Patente zu UMTS von Bosch gekauft, die sowohl von HTC als auch von Nokia bei ihren Produkten benutzt werden. Die rechtliche Auseinandersetzung zwischen IPCom und [...]

2611, 2011

Linux-Distribution Ubuntu auf dem absteigenden Ast

Von |26. November 2011|News|1 Kommentar

Ubuntu war lange eine der beliebtesten Distributionen des Open-Source-Betriebssystems Linux und lag auf Platz Zwei der Rangliste, nur Mint war noch beliebter. Im letzten Ranking von DistroWatch langte es für Ubuntu im letzten Monat nur noch für Platz Vier. Was ist geschehen? Die Vermutung, dass die neue Oberfläche Unity Schuld am Rückgang der Beliebtheit hat, macht die Runde. Da das [...]

Wikileaks: Julian Assange darf den Obersten Gerichtshof anrufen

Nach einem Bericht des Guardian von heute haben  zwei Richter über die Zulassung der Berufung gegen die Auslieferung von Julian Assange an Schweden entschieden. Sie urteilten, der Fall Assange werfe Fragen von "genereller öffentlicher Bedeutung" auf, die möglichst schnell vom Supreme Court, dem höchsten Gericht in England, geklärt werden sollten. Assange nennt die Entscheidung nach Informationen des BBC korrekt und [...]

Von |05. Dezember 2011|News|0 Kommentare

Google-Vorschlag für sichere Zertifikate

In den letzten Monaten gab es einige Probleme mit gestohlenen und missbrauchten Zertifikaten für sichere Internetseiten (HTTPS). Dazu hat Google jetzt einen Vorschlag gemacht, der auf öffentlichen und von jedermann und jedem Browser einsehbaren Listen beruht. Nach diesem Vorschlag sollen die Browser bei jedem Aufruf von HTTPS-Seiten überprüfen, ob das benutzte Zertifikat zu diesem Zeitpunkt auf der Liste steht. Falls [...]

Von |04. Dezember 2011|News|0 Kommentare

Wikileaks veröffentlicht Spy Files (Spionage-Dateien)

Knapp 300 Dateien mit ca. 1100 Dokumenten hat Wikileaks jetzt unter dem Titel "The Spy Files" veröffentlicht. Diese Dateien sind nicht  die üblichen "Whistleblowing"-Materialien, sondern das Ergebnis einer gründlichen Recherche von Wikileaks. Medienpartner von Wikileaks für diese Veröffentlichung ist unter anderen die ARD. Sie sollen zeigen, dass es heute möglich ist, die gesamte Telekommunikation eines Landes abzuhören und abzuspeichern. Und [...]

Von |03. Dezember 2011|Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Spionagesoftware von Carrier IQ auf über 140 Millionen Handys

Nach Berichten mehrerer Newsdienste sind gut 140 Millionen Handys vom jeweiligen Netzbetreiber mit der Spionagesoftware der Firma Carrier IQ versehen, die der Benutzer nicht erkennen und nicht beeinflussen kann. Diese Software liegt im Bereich der Firmware der Geräte  und entzieht sich so dem Benutzerzugriff. Sie führt Protokoll über alle SMS und selbst Eingaben auf sicheren Seiten wie PINs, TANs und [...]

Von |02. Dezember 2011|Sicherheit|0 Kommentare

iOS 5.1 kann die Akkuprobleme der iPhones nicht lösen

Seit Montag ist ja das Update des mobilen Betriebssystems von Apple auf iOS 5.1 verfügbar. Die Hoffnung, dass damit auch die Akkuprobleme, die immer noch eine Anzahl Anwender haben, beseitigt werden, hat sich eher nicht erfüllt. AppAdvice berichtet, dass die Akkuprobleme einiger User mit dem Update nicht gelöst sind und vermutet, dass die sich wohl an die kurzen Batterielaufzeiten gewöhnen [...]

Von |01. Dezember 2011|News, Sicherheit|5 Kommentare

Apple geht in Deutschland jetzt auch gegen das neue Galaxy Tab 10.1N von Samsung vor

Das Galaxy Tab 10.1N ist der Nachfolger des Galaxy Tab 10.1, für das Apple gegen Samsung ein Verkaufsverbot in Deutschland erstritten hatte. Nach einem Bericht von Dow Jones hat Apple eine einstweilige Verfügung beim Landgericht Düsseldorf beantragt, die auch für das Galaxy Tab 10.1N ein Verkaufsverbot in der EU darstellt. Die Anhörung dazu ist für den 22. Dezember angesetzt, bis [...]

Von |30. November 2011|WebWirtschaft|0 Kommentare

iPhone 4 von Apple fackelt sich selbst ab

Auf einem Regionalflug nach Sydney, Australien entzündete sich ein iPhone 4 von Apple, das ein Passagier in der Tasche hatte. Das ganze passierte kurz nach der Landung in Sydney. Der Passagier zog das iPhone aus seiner Tasche und warf es auf den Boden. Nach dem Bericht der Fluglinie REX (Regional Express) erhitzte das iPhone sich zuerst zur Rotglut und entwickelte [...]

Von |29. November 2011|Sicherheit|0 Kommentare

Weihnachtslieder ohne GEMA-Gebühr

Früher gab es immer Probleme mit den guten alten Weihnachtsliedern. Besonders, wenn man sie für Kindergarten, Schule oder einen Verein fotokopierte. Seit dem letzten Jahr gibt es vom Verein Musikpiraten e.V. ein Liederbuch mit Weihnachtsliedern von "Stille Nacht" bis "Jingle Bells", für die keine GEMA-Gebühren zu zahlen sind. Auch in diesem Jahr hat der Verein das Liederbuch "Singen im Advent" [...]

Von |28. November 2011|News|1 Kommentar

HTC-Smartphones vor Verkaufsverbot in Deutschland

Wollten Sie vielleicht auch ein Smartphone zu Weihnachten verschenken? Wenn es eins von HTC sein soll, wird es Zeit, denn der Münchner Patentverwerter IPCom könnte für ein Verkaufsverbot für Handys von HTC sorgen. IPCom hat Patente zu UMTS von Bosch gekauft, die sowohl von HTC als auch von Nokia bei ihren Produkten benutzt werden. Die rechtliche Auseinandersetzung zwischen IPCom und [...]

Von |27. November 2011|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Linux-Distribution Ubuntu auf dem absteigenden Ast

Ubuntu war lange eine der beliebtesten Distributionen des Open-Source-Betriebssystems Linux und lag auf Platz Zwei der Rangliste, nur Mint war noch beliebter. Im letzten Ranking von DistroWatch langte es für Ubuntu im letzten Monat nur noch für Platz Vier. Was ist geschehen? Die Vermutung, dass die neue Oberfläche Unity Schuld am Rückgang der Beliebtheit hat, macht die Runde. Da das [...]

Von |26. November 2011|News|1 Kommentar
Nach oben