Registrierungspflicht für Mikroblogger in China
Bei dem Ausdruck "Mikroblogger" fällt einem Mitteleuropäer kaum mehr ein als "Twitter-Nutzer". In China sieht das anders aus, dort haben sich twitterähnliche Kurznachrichtendienste innerhalb weniger Monate zu sozialen Sprengsätzen entwickelt. Die Spitze hält das Microblog Sina Weibo mit immerhin 300 Millionen Usern, die den Twitter-Klon zum Austausch von Kurznachrichten benutzen. Denen sind die chinesischen Sicherheitsbehörden jetzt auf der Spur. Die [...]
Erste deutsche Websites schalten Social Plugins ab
Die obersten Behörden für den Datenschutz (Düsseldorfer Kreis) haben in der letzten Woche einen Beschluss zu Social Plugins gefasst. Das sind die kleinen Icons, über die man zu Facebook, Google+, Twitter oder anderen Netzwerken geleitet wird. In diesem Beschluss heißt es klar und deutlich, dass "das direkte Einbinden von Social-Plugins, beispielsweise von Facebook, Google+ oder Twitter, in Websites deutscher Anbieter, [...]
Gestern war der letzte Microsoft-Patchday des Jahres 2011
Gestern war der letzte Microsoft-Patchday für dieses Jahr. 14 Updates waren angekündigt, 13 sind gekommen. Damit sind ca. 20 Schwachstellen in den Microsoft-Produkten Windows, Office, Internet Explorer und Media Player beseitigt worden. Von den neun Windows-Updates wurden drei als kritisch bezeichnet. Alle anderen Updates laufen unter der Risiko-Einstufung "hoch". Das zurückgehaltene Update ist ein Patch gegen die vor drei Monaten [...]
Nutzerdaten bei Immobilienscout24 gestohlen
Bei einem Hackerangriff sind die Daten der Benutzer der Immobilienplattform Immobilienscout24.de gestohlen worden. Der Betreiber rät jetzt den Benutzern, das Passwort für den Dienst umgehend zu ändern. Bank- oder Zahlungsdaten sollen nicht in die Hände der Angreifer gefallen sein, aber Namen, Firmennamen, Kontaktdaten und Kundennummern. Zu diesen Daten gehören auch die Email-Adressen der Benutzer. Mit den erbeuteten Daten kann man [...]
HP will weiter Tablets mit WebOS bauen
Gerade eben ging die Nachricht um die Welt, dass HP jetzt sein von der Fa. Palm übernommenes Betriebssystem Web OS als Open Source freigegeben hat, da äußert die Nachfolgerin von Leo Apotheker als HP-Chef, Meg Whitman, im Interview mit The Verge, dass HP in Zukunft noch WebOS-Geräte bauen wolle, und zwar Tablets. Smartphones mit WebOS als Betriebssystem will HP allerdings [...]
Google Maps mit neuen Karten in Deutschland
Nach einer Mitteilung im Lat Long Blog werden jetzt neue Karten für den Dienst Google Maps benutzt. Das gilt nicht nur für Deutschland, sondern auch für Finnland, Schweden und England. Das neue Kartenmaterial für Deutschland stammt jetzt vom Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) und nicht mehr von der Firma Tele-Atlas wie früher. Die harmonisierten Kartendaten, die das Amt für [...]
Innenminister wollen neues “Kompetenzzentrum zur Bekämpfung der Internetkriminalität”
Einsicht ist der erste Weg zur Besserung. Auf diese alte Weisheit haben sich wohl die Innenminister von Bund und Ländern besonnen, als sie bei ihrer Tagung gestern in Wiesbaden die Einrichtung eine Kompetenzzentrums zur Bekämpfung der Internetkriminalität beschlossen haben. Denn inkompetent haben sich die Herrschaften durchaus bisher gezeigt. Wenn man allerdings dann dazu hört, dass zu den ersten Aufgaben dieses [...]
Facebook Bilderlücke – der Alptraum eines Webdesigners
In den letzten Tagen wurde in fast allen Nachrichtendiensten über eine Bilder-Sicherheitslücke bei Facebook berichtet. Man konnte auf einfachste Art und Weise die Fotos beliebiger fremder Facebook-Nutzer anschauen. Dazu musste man einfach nur das Profilbild des Benutzers als anstößig melden. Diese Meldefunktion zeigte dann sofort weitere Bilder dieses Benutzers an, unabhängig davon, ob die vielleicht als privat gekennzeichnet waren. Frei [...]
Förmliches EU-Prüfverfahren gegen Apple und Verlage
Beim Verkauf von E-Books sollen mehrere internationale Verlage, darunter auch Holzbrinck aus Deutschland, gegen Wettbewerbsrecht verstossen haben. Die Kommission will in erster Linie untersuchen, ob die Verlage und Apple rechtswidrige Vereinbarungen geschlossen oder durch andere Verhaltensweisen Wettbewerbsbeschränkungen in der EU oder im EWR bezweckt oder bewirkt haben. Außerdem prüft die Kommission Art und Konditionen der Handelsvertreterverträge, die die genannten fünf [...]
Cloud Computing auf Basis von Vertrauen?
Wer über den Gang in die Cloud nachdenkt, möchte in der Regel die Kosten verringern und die Flexibilität erhöhen. Die Frage ist nur, wie es denn um die Sicherheit der Daten in der Cloud bestellt ist. Klassische IT im Unternehmen hat einen zentralen Server oder ein Rechenzentrum und das Firmennetz ist zum Schutz vor Bedrohungen von außen mit Gateways, Routern [...]
Registrierungspflicht für Mikroblogger in China
Bei dem Ausdruck "Mikroblogger" fällt einem Mitteleuropäer kaum mehr ein als "Twitter-Nutzer". In China sieht das anders aus, dort haben sich twitterähnliche Kurznachrichtendienste innerhalb weniger Monate zu sozialen Sprengsätzen entwickelt. Die Spitze hält das Microblog Sina Weibo mit immerhin 300 Millionen Usern, die den Twitter-Klon zum Austausch von Kurznachrichten benutzen. Denen sind die chinesischen Sicherheitsbehörden jetzt auf der Spur. Die [...]
Erste deutsche Websites schalten Social Plugins ab
Die obersten Behörden für den Datenschutz (Düsseldorfer Kreis) haben in der letzten Woche einen Beschluss zu Social Plugins gefasst. Das sind die kleinen Icons, über die man zu Facebook, Google+, Twitter oder anderen Netzwerken geleitet wird. In diesem Beschluss heißt es klar und deutlich, dass "das direkte Einbinden von Social-Plugins, beispielsweise von Facebook, Google+ oder Twitter, in Websites deutscher Anbieter, [...]
Gestern war der letzte Microsoft-Patchday des Jahres 2011
Gestern war der letzte Microsoft-Patchday für dieses Jahr. 14 Updates waren angekündigt, 13 sind gekommen. Damit sind ca. 20 Schwachstellen in den Microsoft-Produkten Windows, Office, Internet Explorer und Media Player beseitigt worden. Von den neun Windows-Updates wurden drei als kritisch bezeichnet. Alle anderen Updates laufen unter der Risiko-Einstufung "hoch". Das zurückgehaltene Update ist ein Patch gegen die vor drei Monaten [...]
Nutzerdaten bei Immobilienscout24 gestohlen
Bei einem Hackerangriff sind die Daten der Benutzer der Immobilienplattform Immobilienscout24.de gestohlen worden. Der Betreiber rät jetzt den Benutzern, das Passwort für den Dienst umgehend zu ändern. Bank- oder Zahlungsdaten sollen nicht in die Hände der Angreifer gefallen sein, aber Namen, Firmennamen, Kontaktdaten und Kundennummern. Zu diesen Daten gehören auch die Email-Adressen der Benutzer. Mit den erbeuteten Daten kann man [...]
HP will weiter Tablets mit WebOS bauen
Gerade eben ging die Nachricht um die Welt, dass HP jetzt sein von der Fa. Palm übernommenes Betriebssystem Web OS als Open Source freigegeben hat, da äußert die Nachfolgerin von Leo Apotheker als HP-Chef, Meg Whitman, im Interview mit The Verge, dass HP in Zukunft noch WebOS-Geräte bauen wolle, und zwar Tablets. Smartphones mit WebOS als Betriebssystem will HP allerdings [...]
Google Maps mit neuen Karten in Deutschland
Nach einer Mitteilung im Lat Long Blog werden jetzt neue Karten für den Dienst Google Maps benutzt. Das gilt nicht nur für Deutschland, sondern auch für Finnland, Schweden und England. Das neue Kartenmaterial für Deutschland stammt jetzt vom Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) und nicht mehr von der Firma Tele-Atlas wie früher. Die harmonisierten Kartendaten, die das Amt für [...]
Innenminister wollen neues “Kompetenzzentrum zur Bekämpfung der Internetkriminalität”
Einsicht ist der erste Weg zur Besserung. Auf diese alte Weisheit haben sich wohl die Innenminister von Bund und Ländern besonnen, als sie bei ihrer Tagung gestern in Wiesbaden die Einrichtung eine Kompetenzzentrums zur Bekämpfung der Internetkriminalität beschlossen haben. Denn inkompetent haben sich die Herrschaften durchaus bisher gezeigt. Wenn man allerdings dann dazu hört, dass zu den ersten Aufgaben dieses [...]
Facebook Bilderlücke – der Alptraum eines Webdesigners
In den letzten Tagen wurde in fast allen Nachrichtendiensten über eine Bilder-Sicherheitslücke bei Facebook berichtet. Man konnte auf einfachste Art und Weise die Fotos beliebiger fremder Facebook-Nutzer anschauen. Dazu musste man einfach nur das Profilbild des Benutzers als anstößig melden. Diese Meldefunktion zeigte dann sofort weitere Bilder dieses Benutzers an, unabhängig davon, ob die vielleicht als privat gekennzeichnet waren. Frei [...]
Förmliches EU-Prüfverfahren gegen Apple und Verlage
Beim Verkauf von E-Books sollen mehrere internationale Verlage, darunter auch Holzbrinck aus Deutschland, gegen Wettbewerbsrecht verstossen haben. Die Kommission will in erster Linie untersuchen, ob die Verlage und Apple rechtswidrige Vereinbarungen geschlossen oder durch andere Verhaltensweisen Wettbewerbsbeschränkungen in der EU oder im EWR bezweckt oder bewirkt haben. Außerdem prüft die Kommission Art und Konditionen der Handelsvertreterverträge, die die genannten fünf [...]
Cloud Computing auf Basis von Vertrauen?
Wer über den Gang in die Cloud nachdenkt, möchte in der Regel die Kosten verringern und die Flexibilität erhöhen. Die Frage ist nur, wie es denn um die Sicherheit der Daten in der Cloud bestellt ist. Klassische IT im Unternehmen hat einen zentralen Server oder ein Rechenzentrum und das Firmennetz ist zum Schutz vor Bedrohungen von außen mit Gateways, Routern [...]