Startseite/News/WebWirtschaft

News mit wirtschaftlichem Aspekt über Firmen wie Google, Adobe, SAP, IBM, also Firmen mit Einfluss im digitalen Bereich.

5 01, 2023

Am nächsten Dienstag endet der Support für Windows 8.1

Von |2023-01-05T11:23:36+01:0005. Januar 2023|News, Sicherheit, Störung, WebWirtschaft|0 Kommentare

Das Ende für das Betriebssystem ist jetzt nur noch Tage entfernt: In einer einer knappen Woche will Microsoft die Unterstützung für Windows 8.1 endgültig einstellen. Für Windows-8.1-Nutzer ist jetzt die letzte Woche mit offiziellem Support durch Microsoft angebrochen. Am kommenden Januar-Patchday 2023, der am Dienstag der nächsten Woche läuft, bekommt das Betriebssystem zum letzten Mal Sicherheitsupdates. Es wird also Zeit, [...]

4 01, 2023

Kurz erklärt: Umsatzsteuer auf Photovoltaikanlagen

Von |2023-01-04T15:27:47+01:0004. Januar 2023|Kurz erklärt, News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Gerade hat die Ampel hat einen Umsatzsteuersatz von 0 Prozent für Solaranlagen eingeführt. Leider müssen Händler den Preisnachlass aber nicht an den Endkunden weitergeben - das riecht mal wieder stark nach dem gelben Ampellicht. Die aktuellen Regelungen für Umsatzsteuern bei Balkonkraftwerken soll hier kurz erklärt werden. Die Bundesregierung fördert inzwischen Solarenergie massiv: Seit Jahresbeginn 2023 gelten Steuererleichterungen für Photovoltaikanlagen auf [...]

3 01, 2023

Discounter Netto hat Balkonkraftwerk “Juskys” im Angebot

Von |2023-01-03T16:39:07+01:0003. Januar 2023|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Der Lebensmitteldiscounter Netto hat jetbietet aktuell ein 600-Watt-Balkonkraftwerk namens “Juskys” mit zwei Solar-Paneelen an. Wieviel Strom man gerade durch das eigene Sonnenkraftwerk einspart, kann mit einer App auf dem Smartphone über ein eingebautes WLAN-Modul jederzeit kontrolliert werden. Netto bietet aktuell ein 600-Watt-Balkonkraftwerk mit 2 Solarmodulen an. Mit der Anlage kann man auch aus Sonnenenergie erzeugten Strom in sein Hausnetz einspeisen. [...]

29 12, 2022

Diese Smartphones verlieren 2023 den Whatsapp-Support

Von |2022-12-29T09:36:07+01:0029. Dezember 2022|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Zum Jahreswechsel wird die Messaging-App WhatsApp den Support für 49 ältere Smartphones einstellen. Betroffen sind sowohl Modelle unter iOS als auch unter Android. Vom ersten Januar 2023 an ist es vorbei: Whatsapp stellt den Support für Android-Geräte ein, auf denen Versionen vor dem 2014 veröffentlichten Android 5.0 laufen. Auch ältere iPhones verlieren die Whatsapp-Unterstützung, wenn sie noch unter dem 2016 veröffentlichten iOS 10 [...]

28 12, 2022

Das Verfallsdatum digitaler Briefmarken ist rechtswidrig

Von |2022-12-28T12:58:04+01:0028. Dezember 2022|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Verbraucherschützer haben kritisiert, dass die digitalen Briefmarken der Deutschen Post schon nach 14 Tagen ihren Wert verlieren, wenn sie bis dahin nicht benutzt wurden. Auch das Landgericht Köln wirft der Deutschen Post rechtswidriges Handeln vor, wenn die Gültigkeitsdauer von digitalen Briefmarken nuir 14 Tage beträgt. Deshalb darf die Post die Gültigkeit mobiler Briefmarken nicht mehr auf 14 Tage nach Kauf befristen. Dieser [...]

26 12, 2022

Riesiges Twitter-Datenleck kompromittiert 400 Millionen Konten

Von |2022-12-26T14:27:52+01:0026. Dezember 2022|News, Sicherheit, WebWirtschaft|1 Kommentar

Sicherheitsforscher berichten von 400 Millionen vermutlich echten Twitter-Konten mit Emailadressen und Telefonnummern, die gerade im Darknet zum Verkauf angeboten werden. Nach einem Bericht von Golem und anderen stieß der israelische Sicherheitsforscher Alon Gral in einem einschlägigen Forum ( Breached.vc) auf einen Post, den er als vertrauenswürdig einstufte. Der Post spricht ganz direkt den neuen Twitter-Eigentümer Elon Musk an und bietet [...]

21 12, 2022

Mozilla kündigt öffentliche Mastodon-Instanz an

Von |2022-12-21T20:12:03+01:0021. Dezember 2022|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Firefox-Hersteller Mozilla will in Kürze eine öffentliche Mastodon-Instanz hosten und damit das sogenannte Fediverse deutlicher unterstützen. Die Kapriolen des neuen Twitter-Eigners Elon Musk haben Folgen: Der Browserhersteller Mozilla reagiert offenbar auf das gestiegene Interesse an Mastodon und ähnliche Alternativen zu Twitter und kündigt an, noch zu Beginn des Jahres 2023 eine öffentlich verfügbare Fediverse-Instanz unter der Domain Mozilla.social zu starten. Nicht direkt als [...]

29 11, 2022

Die deutsche IT-Branche bildet zu wenig aus

Von |2022-11-29T06:38:30+01:0029. November 2022|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Aktuell gibt es bei uns in Deutschland 2.200 mehr Bewerber für IT-Jobs als Ausbildungsplätze dafür. Ganz besonders groß ist dabei der Ansturm auf den Beruf des Softwareentwicklers. Auch insgesamt gibt es bei IT-Berufen mehr Bewerber dafür als entsprechende Ausbildungsplätze. Für 20.700 Bewerber in allen Lehrberufen der Informationstechnik gab es in diesem Jahr nur 18.500 Plätze, teilte jetzt die Bundesagentur für Arbeit mit. Und [...]

26 11, 2022

Shell startet mit Schnellladern bei Rewe in Berlin

Von |2022-11-26T11:26:15+01:0026. November 2022|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

In Berlin sind an einem Rewe-Markt die ersten Shell-Recharge-Schnellladesäulen in Betrieb gegangen. Das Projekt klingt gut, denn nach dem Einkauf soll der Akku schon wieder voll sein. Die ersten Shell-Recharge-Schnellladesäulen sind jetzt auf einem Rewe-Parkplatz an der Konrad-Wolf-Straße in der Hauptstadt in Betrieb gegangen. Dort können die Kunden an insgesamt sechs Ladepunkten ihre E-Autos künftig während des Einkaufens mit bis zu 300 kW oder bis zu [...]

21 11, 2022

Twitter-Beschäftigte gehen gegen Kündigungen vor

Von |2022-11-21T08:15:28+01:0021. November 2022|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Auch bei Twitter Deutschland sind Betroffene am 4. November 2022 per Email darüber informiert worden, dass ihnen gekündigt werde. Am 16. November 2022 kam dann auch die Kündigung auf dem Postweg bei den Betroffenen an, berichtet Verdi. Die Gekündigten bei Twitter-Mitarbeiter in Deutschland sind direkt nach der Kündigung in die Gewerkschaft eingetreten und wollen jetzt einen Betriebsrat im Unternehmen gründen. Interessanterweise hat [...]

Nach oben