6 11, 2017

Nach Panama-Papers jetzt Paradise-Papers

Von |2017-11-06T10:01:53+01:0006. November 2017|Magazin, News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Schon die von investigativen Journalisten der Süddeutschen Zeitung, des WDR und des NDR und anderen im letzten Jahr veröffentlichten Panama Papers haben schon die Welt der Reichen, Mächtigen und Steuerbetrüger mit fast 3 Terabyte an E-Mails, Urkunden, Kontoauszügen und Geschäftsbriefen ans Licht der Öffentlichkeit gebracht. Die Daten stammten letztlich von der Kanzlei Mossack Fonseca aus Panama, die sich auf die [...]

27 08, 2017

Der Facebook-Ausfall am Samstag

Von |2017-08-27T19:19:08+02:0027. August 2017|News, Störung|1 Kommentar

Am gestrigen Samstag gab es einen Ausfall beim Sozialen Netzwerk Facebook, der gestern Nachmittag neben vielen anderen Ländern auch uns hier in Deutschland traf. Sehr viele Facebook-Nutzer meldeten zum Beispiel über den Kurznachrichtendienst Twitter oder entsprechende Foren, dass sie sich am Samstagnachmittag plötzlich nicht mehr bei Facebook einloggen konnten. Login erzeugte Fehlermeldung Nach einiger Wartezeit erhielten die User bei ihren [...]

28 06, 2017

Kurz erklärt: Kill Switch gegen Petya-Infektion

Von |2017-06-28T09:49:27+02:0028. Juni 2017|Kurz erklärt, News, Sicherheit|0 Kommentare

Gerade mal einen Monat nach der WannaCry-Attacke, bei der über  Zweihunderttausend Rechner in aller Welt verschlüsselt wurden, fällt ein alter Bekannter unter den Erpressungstrojanern wieder weltweit über die Computersysteme her. Der Schädling heißt Petya, und er hatte zum ersten Mal im März 2016 für Aufsehen gesorgt: Anders als die üblichen Kryptotrojaner verschlüsselte Petya nicht nur die Dateien auf dem Rechner, sondern [...]

19 01, 2017

Google bringt Januar-Update für Android

Von |2017-01-19T19:24:54+01:0019. Januar 2017|News, Sicherheit, Suchmaschinen|0 Kommentare

Googles Januar-Patchday für das Mobilbetriebssystem Android bringt eine massive Sammlung von Patches mit – sowohl von der Anzahl als auch von der Schwere der einzelnen Sicherheitslücken her. Update schließt 94 Sicherheitslücken Insgesamt 94 CVE-Codes für eigenständige Lücken beseitigt Googles Android Security Bulletin für Januar 2017. Die schwerwiegendste dieser Sicherheitslücken lässt sich dazu missbrauchen, ein Smartphone per E-Mail, beim Browsen im Web oder [...]

13 01, 2017

Akkuproblem der Facebook-Apps behoben

Von |2017-01-13T17:24:41+01:0013. Januar 2017|News, Störung|0 Kommentare

Das schon seit Dienstag bekannte Problem, das Akkus von vielen Smartphones von der Facebook-App und der Facebook-Messenger-App innerhalb weniger Stunden leer saugte, so dass die Benutzer diese beiden Apps reihenweise von ihren Smartphones deinstallierten, scheint inzwischen behoben zu sein. Vorgestern hat der für den Messenger verantwortliche Facebook-Manager auf Twitter erklärt, dass die Ursache des Energie-Hungers der Facebook-Apps serverseitig behoben werden konnte. Das scheint wohl auch zu stimmen, denn in der [...]

3 12, 2016

Youtuber sauer wegen Abonnenten- und Klickschwund

Von |2016-12-03T22:46:10+01:0003. Dezember 2016|Magazin, News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Ein heißes Thema sorgt aktuell in der Youtube-Szene für sehr viel Aufregung: Viele Let's Player und Youtuber sorgen sich um ihre Abrufe und Abonnenten - und damit letztlich auch um ihre Einnahmen. Sogar der weltweit reichweitenstärkste Youtuber PewDiePie geht jetzt der Angelegenheit nach und hat sich schon mehrere Male auf Twitter zu dem Thema geäußert und Videos verlinkt, in denen Youtube zum [...]

24 10, 2016

Angriff kam aus dem Internet der Dinge

Von |2016-10-24T11:34:56+02:0024. Oktober 2016|News, Sicherheit, Störung|0 Kommentare

Der große Angriff am Wochenende auf den US-Nameservice-Provider Dyn, der besonders durch seinen Dienst DynDNS weltweit bekannt ist, hat Freitag das halbe Internet lahmgelegt. Es gab für viele keine Verbindung mehr zu Twitter, Paypal, Netflix, Amazon, Airbnb und Spotify... Das Botnetz Mirai war im Spiel Es handelte sich um einen verteilten Angriff, der von zig Millionen unterschiedlicher IP-Adressen kam. Und dabei war nahezu alles, was [...]

15 09, 2016

EuGH urteilt gegen freies WLAN

Von |2016-09-15T23:09:17+02:0015. September 2016|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Es war erst gestern, als der Präsident der EU-Kommission, Jean-Claude Juncker, in einer Grundsatzrede im Rahmen der Aussprache zur „Lage der Union“ im Europäischen Parlament kostenloses freies WLAN in den Zentren „jedes europäischen Ortes und jeder Stadt“ versprach. Da kannte er auch das heutige Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) noch nicht, nach dem jemand, der öffentliches WLAN anbietet, nur ein einziges Mal [...]

15 08, 2016

KI-unterstütztes Phishing im Kommen

Von |2016-08-15T09:19:54+02:0015. August 2016|News, Sicherheit|0 Kommentare

Forscher des Sicherheitsunternehmens ZeroFOX haben auf der Basis  des Maschinenlernens ein KI-System programmiert, das mit ziemlich echt wirkenden Nachrichten gezielt Twitter-Nutzer anspricht. Ungefähr 40 Prozent der Benutzer fiel auf die Phishing-Tweets der KI herein und klickte auf einen Link in der Nachricht. Das ist eine deutlich höhere Erfolgsquote als bei den üblichen„Phishing“-Versuchen dieser Art. Solche automatisch mit einem KI-System erreichten Werte, die man sonst [...]

31 07, 2016

Telekom: Ende der Spotify-Flatrate

Von |2016-07-31T23:38:35+02:0031. Juli 2016|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Soeben hat die Deutsche Telekom Flatrate für ihren Partner Spotify für Neukunden gestoppt – der Dienst kann ab ab Dienstag, dem 2. August 2016 nicht mehr von der Anrechnung des Datenvolumens des Mobilfunkvertrages ausgenommen werden. Bisher versprach die Telekom zum Aufpreis von 10 Euro ihren Mobilfunkkunden die Nutzung des Musikdienstes Spotify, ohne dass die Musik beim Datenvolumen mit angerechnet wird. Dafür zahlte der schwedische [...]

Nach oben