20 03, 2015

Vodafone hat Klage wegen Schufa-Drohungen verloren

Von |2015-03-20T17:32:49+01:0020. März 2015|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Der Provider Vodafone gehört zu den Firmen, die auch wenn der Kunde eine Forderung für nicht gerechtfertigt hält, diese mit Hinweis auf eine Meldung bei der Schufa einzutreiben versuchen. Und die Schufa ist ein (viel zu) mächtiges Unternehmen, mit dem es sich niemand verderben möchte, weil er sonst in Zukunft keine Kredite oder Internet-, Handy- oder andere Verträge mehr bekommt [...]

1 02, 2015

Kurz erklärt: VPN-Verbindung gegen WebRTC absichern

Von |2015-02-01T12:55:20+01:0001. Februar 2015|Kurz erklärt, Sicherheit|0 Kommentare

Die Browser Chrome und Firefox von Google bzw. Mozilla können die vom Provider vergebene IP-Adresse verraten. Wer aus Gründen der Anonymität über ein Virtuelles Privates Netzwerk (VPN) ins Internet geht, zum Beispiel um das amerikanische Netflix-Angebot nutzen zu können oder um unerkannt Musik oder Filme herunter zu laden, geht davon aus, dass man in seinen IP-Paketen nur die IP-Adresse seines [...]

28 01, 2015

Störung: Internetseiten beim Hoster 1&1 offline

Von |2015-01-28T11:13:28+01:0028. Januar 2015|News, WebWirtschaft|1 Kommentar

Bei dem Webhoster und Provider 1&1  sind heute seit 8:00 Uhr viele dort gehostete Internetseiten ausgefallen. Der Hoster meldet auf seiner Störungsseite:  “Bei einigen Kunden kann es derzeit zu Einschränkungen bei der Nutzung ihrer 1&1 Webseite kommen. Unsere Techniker untersuchen derzeit die Ursachen der aktuellen Einschränkungen und werden das Problem so schnell wie möglich beheben.“ Die betroffenen Kunden müssen allerdings feststellen, dass ihr Internetauftritt [...]

16 01, 2015

Kurz erklärt: Internetanschluss teilen

Von |2015-01-16T11:16:39+01:0016. Januar 2015|Kurz erklärt, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Bevor Sie Ihren Internetanschluss mit Ihren Nachbarn und Freunden oder als Freifunknetz mit Anderen teilen, sollten Sie abklären, ob Ihr Provider das überhaupt zulässt. Denn viele Internetanbieter erlauben es ihren Kunden nicht, ihren Anschluss mit Anderen zu teilen, oder aber sie diktieren dem Kunden dabei bestimmte Bedingungen. Das berichtet der Jurist Henning Lahmann in seinem Artikel “WLAN für alle – Freie Funknetze in der Praxis“, [...]

11 01, 2015

Kurz erklärt: Große Dateien per Email versenden

Von |2015-01-11T16:19:06+01:0011. Januar 2015|Kurz erklärt|0 Kommentare

Sie kennen das Problem sicher: Beim Versand einer Datei mit mehr als 10 MB meldet der Email-Dienst zurück, dass er so große Anhänge nicht versenden kann. Es gibt zwar keine generelle Begrenzung der Dateigröße für Email-Anhänge, aber nahezu jeder Provider oder Serverbetreiber begrenzt irgendwo die maximal mögliche Größe der Anhänge. Alles, was die 10 MB als Anhang überschreitet, läuft Gefahr, [...]

5 01, 2015

Bundesweiter Ausfall des Providers Primacom

Von |2015-01-05T18:48:31+01:0005. Januar 2015|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Im Netz des deutschen Providers Primacom gibt es seit letzter Nacht eine schwere technische Störung. Eine Wohnungsgesellschaft aus Chemnitz berichtet auf Facebook, das Unternehmen habe eine “globale Signalunterbrechung in ihrem Netz “ gemeldet. Das betreffe sowohl die Internetverbindung als auch die Telefonie. Nur das TV-Signal soll noch ankommen. Das Problem besteht bei allen Kunden mit einem Kabelmodem. Ursache des Fehlers [...]

12 12, 2014

GMX aus dem Ausland nicht erreichbar

Von |2014-12-12T13:35:43+01:0012. Dezember 2014|Browser, News, Sicherheit|1 Kommentar

Seit mehreren Tagen sind die E-Mail-Dienste von GMX aus dem Ausland nicht mehr erreichbar. Auf der Plattform Allestörungen.de stehen Berichte zu Störungen aus Australien, Indonesien, Thailand, Mexiko und Japan. GMX gesteht das Problem ein und schlägt einen Workaround vor. Der Email-Provider hat inzwischen das Problem bestätigt."Durch einen Fehler bei einem Update ist der Zugriff auf das GMX-Postfach momentan aus einzelnen Ländern leider [...]

4 12, 2014

Vergleichsportal für Usenet-Provider

Von |2014-12-04T15:42:33+01:0004. Dezember 2014|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Wenn die Tage kürzer werden und es früher dunkel wird, sitzen die Menschen häufiger vor ihrem Computer, und viele davon laden alle möglichen Dateien aus dem Internet herunter – Videos, Musik oder Spiele. Weil bekannterweise der Download von Torrentseiten oder Filesharing-Plattformen wie beispielsweise eMule wie schon alleine wegen der Tatsache, dass beim Herunterladen auch immer Uploads an andere Benutzer gehen, [...]

23 08, 2014

Bundesweit DSL-Störungen bei Kunden von O2

Von |2014-08-23T13:59:06+02:0023. August 2014|News|0 Kommentare

O2  hat im Hilfe-Forum des Telefonie- und Internet-Anbieters eine Störung bei seinen DSL-Anschlüssen gemeldet. Diese Störmeldung wurde heute um 10:35 Uhr eingestellt. Genauere Details zur Störung und der Anzahl betroffener Anschlüsse nennt der Provider nicht. Über Twitter hat der Provider die Störung ebenfalls bekanntgegeben. Wer zurzeit Schwierigkeiten hat, den O2-Kundendienst in akzeptabler Zeit zu erreichen, sollte hier wohl die Ursache suchen. Bisher  ist das gesamte Ausmaß der DSL-Störung [...]

20 08, 2014

Fernwartungslücke ist angeblich keine Gefahr für Fritz!Boxen

Von |2014-08-20T11:50:43+02:0020. August 2014|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Routerhersteller AVM sieht in der vor Kurzem bekannt gewordenen Sicherheitslücke in der von vielen Providern verteilten TR-069-Fernwartungssoftware keine direkte Gefahr für seine Fritzboxen. “Die Schwachstellen betreffen die Software, die auf den ACS-Servern laufen“, sagte dazu ein AVM-Sprecher. In Deutschland seien diese Auto Configuration Server Teil einer Infrastruktur mit hohen Anforderungen an das Schutzniveau, das Thema sei angeblich “endgeräteunabhängig“. Mit einer [...]

Nach oben