12 04, 2021

Kurz erklärt: Fake-Paketbenachrichtigung per SMS

Von |2021-04-12T08:11:51+02:0012. April 2021|News|0 Kommentare

Die Seuche will einfach nicht aufhören: Mit SMS-Nachrichten wie "Ihr Paket ist unterwegs. Klicken Sie auf folgenden Link, um die Sendungsverfolgung zu öffnen." oder ähnlichen Formulierungen im Zusammenhang mit Paketdiensten kommen immer noch große Anzahlen von SMS-Nachrichten auf viele Smartphones und Handys. Damit wollen die Absender die Empfänger auf Internetseiten locken, auf denen sie Login-Informationen abgreifen oder Malware verteilen. Wenn [...]

6 04, 2021

Kurz erklärt: Windows-Systemwiederherstellung reaktivieren

Von |2021-04-06T10:20:57+02:0006. April 2021|Kurz erklärt, News, Sicherheit|0 Kommentare

Schon längere Zeit legt die Windows-10-Systemwiederherstellung nach Funktionsupdates keine Wiederherstellungspunkte mehr an. Hier soll kurz erklärt werden, wie Sie sicherstellen, dass Sie im Notfall nicht im Regen stehen.. Schon seit dem Frühlings-Update 2018 gab es immer wieder Berichte der Benutzer von einem Problem mit der Systemwiederherstellung von Windows 10: Auf deren PCs waren weder alte Wiederherstellungspunkte zum Zurücksetzen des Systems [...]

5 04, 2021

Kurz erklärt: Zutritt mit Luca per Schlüsselanhänger erschleichen

Von |2021-04-05T10:31:01+02:0005. April 2021|Kurz erklärt, News, Sicherheit|0 Kommentare

Bei der Corona-Kontaktnachverfolgung des Luca-Systems, die auch über Schlüsselanhänger durchgeführt werden kann, gibt es offenbar schwere Mängel bei der Registrierung dieser Schlüsselanhänger. Mehrere Medien berichten im Internet, dass sich die Anhänger, die anstelle der Smartphone-App genutzt werden können, komplett ohne Registrierung verwenden lassen. Außerdem soll auch die Freischaltung über eine Transaktionsnummer (TAN) mit beliebigen sechsstelligen Zahlen möglich sein. Aktuell setzen [...]

27 03, 2021

Kurz erklärt: Android-Bug selbst beheben

Von |2021-03-27T12:13:34+01:0027. März 2021|Kurz erklärt|1 Kommentar

Aktuell berichten viele Android-Nutzer von Abstürzen auf ihren Smartphones. Ein Fehler führt dazu, dass Apps immer wieder abstürzen. Neben einem offiziellen Update gibt es aber auch eine einfache Lösung. Hier wird kurz erklärt, wie sich die betroffenen Android-Nutzer selbst helfen können: Android-Komponente WebView erzeugt den Fehler Bei den Betroffenen stürzen einige Apps bei der Nutzung immer wieder ab. Das Magazin [...]

21 03, 2021

Kurz erklärt: Noch ein Hotfix gegen Windows-Druckprobleme

Von |2021-03-21T09:30:50+01:0021. März 2021|Kurz erklärt, News|0 Kommentare

Microsoft bekommt die Druckprobleme bei Windows 10, die durch zwei am März-Patchday (9. März) verteilte Sicherheits-Updates verursacht wurden, nur schwer in den Griff. Erst verteilte der Hersteller schon am 15. März einen außerplanmäßigen Hotfix gegen schwere Windows-Abstürze mit Bluescreens, nun ist ein weiteres Not-Update verfügbar. Es soll hinzugekommene Probleme wie zum Beispiel leere oder unvollständige Ausdrucke beseitigen. Hier soll kurz [...]

7 03, 2021

Kurz erklärt: Microsofts Prüfscript für Exchange Server

Von |2021-03-07T14:21:56+01:0007. März 2021|News|1 Kommentar

Der Mailserver Exchange Server von Microsoft wies mehrere schwerwiegende Sicherheitslücken auf, die zwar vor ein paar Tagen per Update geschlossen wurden, aber vermehrt von Cyberkriminellen ausgenutzt werden. Jetzt bietet der Hersteller den Server-Admins die Möglichkeit, mit einem PowerShell-Skript zu überprüfen, ob ihr Exchange-Server schon erfolgreich angegriffen wurde. Das PowerShell-Skript steht bei GitHub bereit Auf dem Microsoft-GitHub-Repository 'CSS-Exchange' (betrieben von den [...]

2 03, 2021

Kurz erklärt: Neue Abschreibungsregeln für Computer

Von |2021-03-02T09:24:29+01:0002. März 2021|Kurz erklärt, News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Bisher mussten Unternehmen und auch Arbeitnehmer mehr als 800 Euro teure Soft- und Hardware steuerlich  abschreiben. Es war nicht erlaubt, einmalig die gesamten Kosten der Anschaffung sofort als Ausgaben steuerlich geltend machen, um den Gewinn entsprechend zu reduzieren, sondern sie mussten auf mehrere Jahre verteilt werden. Damit ist jetzt aber endlich Schluss. Das Bundesfinanzministerium veröffentlichte in der letzten Woche ein [...]

23 02, 2021

Kurz erklärt: Cookies einzelner Websites in Chrome löschen

Von |2021-02-23T09:40:30+01:0023. Februar 2021|Kurz erklärt, Störung|0 Kommentare

Webseiten speichern benutzerdefinierte Informationen wie zum Beispiel zuletzt gelesene Artikel, Einstellungen oder Formulareingaben in sogenannten Cookies, also kleinen Textdateien auf Ihrem Rechner. Macht nun der Aufruf einer Webseite Probleme, kann es hilfreich sein, die dazugehörigen Cookies einfach zu löschen - allerdings nur die Cookies für diese eine Seite. Hier soll kurz erklärt werden, wie man das in in der Desktop- und in [...]

19 02, 2021

Kurz erklärt: Zwei Ersatz-Patches gegen Installationsprobleme

Von |2021-02-19T10:14:00+01:0019. Februar 2021|Kurz erklärt, News, Sicherheit, Störung|0 Kommentare

Kurz nach dem Februar-Patchday in der letzten Woche zeigte sich, dass bei manchen Clients mit Windows 10 Version 1607 und Servern mit Windows Server 1607 die Installation des Sicherheitsupdates vom 9. Februar 2021 bei 24 Prozent hängen bleibt. Als Ursache der Probleme entpuppte sich dann das Servicing Stack Update (SSU) KB4601392, das Microsoft auch zeitnah als bekanntes Problem im Supportbeitrag adressierte. Inzwischen [...]

17 02, 2021

Kurz erklärt: Keine Anmeldung beim Konto möglich

Von |2021-02-17T09:24:24+01:0017. Februar 2021|Kurz erklärt, News, Sicherheit, Störung|6 Kommentare

Offenbar schafft es Microsoft nicht, einen schlimmen Updatefehler bei Windows 10 dauerhaft zu beseitigen. Schon Anfang 2020 sorgte der Software-Konzern mit mehreren Windows-Aktualisierungen für große Probleme, und jetzt klagen die Nutzer wieder über verschwundene Daten. Hier soll kurz erklärt werden, was hinter der Fehlermeldung "Keine Anmeldung beim Konto möglich" steckt. Nach dem Patchday sind Benutzerkonten wieder deaktiviert Hat der Microsoft-Patchday am [...]

Nach oben