WWM | News für Webdesigner zu digitalen Medien, Webseiten erstellen und pflegen

WWM | News für Webdesigner zu digitalen Medien, Webseiten erstellen und pflegen2020-06-15T12:34:21+02:00
1808, 2019

Facebook testet über 3 Millionen Zeilen Code pro Minute

Von |18. August 2019|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Schon seit einigen Jahren arbeitet Facebook nach eigenen Angaben an dem Werkzeug Zoncolan, welches das Soziale Netzwerk für die statischen Code-Analyse benutzt. Das Entwickerteam hat jetzt öffentlich Details des Projekts im Engineering-Blog von Facebook vorgestellt. Dabei beeindruckt ist vor allem die Leistungsfähigkeit von Zoncolan. Das Tool schafft es, den gesamten Code von Facebook, der etwa 100 Millionen Codezeilen umfasst, in nur 30 Minuten [...]

1608, 2019

Updates bremsen Surface aus

Von |16. August 2019|News, Störung|1 Kommentar

Viele Benutzer von Microsofts Surface Pro 6 und Surface Book 2 berichten gerade über starkes Throttling der CPUs der Geräte. Tech Republic schreibt dazu unter Berufung auf Nutzerberichte, dass die Chips teilweise auf bis zu 400 MHz heruntergeregelt werden. Das führt zu einer merklichen Verlangsamung des Systems, wodurch die Geräte kaum noch nutzbar sind. Ursache für das Problem soll ein fehlerhaft [...]

1308, 2019

Moderne Werbemittel online bestellen

Von |13. August 2019|News|0 Kommentare

Immer mehr Unternehmen vertrauen auf den Online-Markt, um ihre Werbemittel im Internet zu bestellen. Sie wollen dabei kein Risiko eingehen und auch die Vordrucke in einer Online-Version sehen können. Das moderne Webdesign erlaubt diese Simulation und schafft nackte Tatsachen. Neben den klassischen Werbemitteln finden sich darunter auch sehr ausgefallene Werbeträger. Die klassische Kaffeetasse ist zwar nicht out, aber rückt zunehmend [...]

1308, 2019

WordPress übernimmt Tumblr zum Spottpreis

Von |13. August 2019|Magazin, News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Auf der Blogging-Plattform Tumblr können die User Texte, Bilder, Zitate, Chatlogs, Links und Video- und Audiodateien in einem Blog veröffentlichen. Der Internetkonzern Yahoo hatte Tumblr schon 2013 übernommen. Weil die damalige Yahoo-CEO Marissa Mayer dringend mehr junge Benutzer für den Web-Pionier gewinnen wollte, war sie vor sechs Jahren dazu bereit, mehr als eine Milliarde Dollar für Tumblr zu zahlen. Der Erfolg von Tumblr blieb aus Unter dem Dach von Yahoo konnte [...]

1208, 2019

Lieferdienst Deliveroo macht in Deutschland dicht

Von |12. August 2019|News|0 Kommentare

Auch der aus Großbritannien stammende Lieferdienst Deliveroo zählt im Grunde wie der Mitfahrdienst Uber oder die Wohnungsvermittlung Airbnb zur Shared Economy. Bei Uber werden die Autos geteilt, bei Airbnb die Wohnungen und bei Deliveroo die Farräder. Deliveroo Deutschland am Ende In Deutschland war es das aber wohl mit dem Lieferdienst Deliveroo: er beendet die Zustellung in Deutschland schon am 16. [...]

1108, 2019

Honor bringt erste Smart-TVs mit HarmonyOS

Von |11. August 2019|Magazin, News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Die ersten beiden Geräte mit Huaweis neuem Open-Source-Betriebssystem HarmonyOS heißen Honor Vision bzw. Honor Vision Pro. Es sind Smart-TVs mit 4K-Auflösung, die von Huaweis Tochter Honor zunächst nur für den chinesischen Markt vorgestellt wurden, berichtet XDA Developers. Erste Informationen zur Technik Beide Versionen des Smart-TVs weisen eine Bilddiagonale von 55 Zoll auf und zeigen darauf eine Auflösung von 3.840 x 2.160 Bildpunkten. Die Geräte sollen [...]

908, 2019

Apple: Höhere Bug Bounties für alle

Von |09. August 2019|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Bis dato haben sich einige Sicherheitsforscher strikt geweigert, Sicherheitslücken bei Apple zu melden, da es vom angebissenen Apfel bisher keine Bug-Bounties gab. Jetzt hat Apples Sicherheitschef Ivan Krstic nach einem Bericht von Forbes auf der Cybersicherheitskonferenz Black Hat in Las Vegas Apples neues Bountyhunter-Programm vorgestellt. Spezielle iPhones für die Fehlersuche Der Konzern bietet auch spezielle iPhones für teilnehmende Sicherheitsforscher an, [...]

608, 2019

Sneakers: Der Foto-Trick gegen den Bot-Trick

Von |06. August 2019|Magazin, News, Sicherheit, WebWirtschaft|3 Kommentare

Der Onlinehandel treibt manchmal heftige Blüten. Ein Beispiel dafür ist der Handel mit limitierten Sneakers (früher: Turnschuhe), die durch Einsatz von Bots in Millisekunden bei ordentlichen Sneaker-, Sport- oder Skatershops automatisch gekauft werden, was einen kleineren Shop genauso trifft, wie ein mehrere Tage laufender Denial of Service (DoS)-Angriff. Sind die Turnschuhe dann überall vergriffen, bieten die Herren der Bots ihre [...]

508, 2019

Amazons eigene SQL-kompatible DB-Abfragesprache PartiQL

Von |05. August 2019|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Amazon hat mit PartiQL eine eigene Datenbankabfragesprache vorgestellt. PartiQL soll mit SQL kompatibel sein und insbesondere Probleme der Datenfragementierung bei sehr großen Datenmengen beseitigen. Systeme, die PartiQL unterstützen, sollen damit Daten unabhängig von deren Format und Speicherort abfragen können, ganz gleich, ob es sich um strukturierte Daten aus relationalen Datenbanken oder semistrukturierte und verschachtelte Daten aus offenen Datenformaten handelt. Amazons [...]

208, 2019

Kurz erklärt: „www“ und „https//“ in Chrome einblenden

Von |02. August 2019|Browser, Kurz erklärt, News|0 Kommentare

Mancher mag sich nach dem letzten Chrome-Update gewundert haben, denn in der Adresszeile (Omnibox) fehlte erneut das "www" in der URL. Auch das "https://" blendet Googles Browser jetzt wieder aus - nicht zum ersten Mal: Schon im September 2018 hatte Chrome das "www" und auch sogenannte "triviale Subdomains" einfach weggelassen. Google ist der Ansicht, dass sich viele Nutzer nicht weiter [...]

Facebook testet über 3 Millionen Zeilen Code pro Minute

Schon seit einigen Jahren arbeitet Facebook nach eigenen Angaben an dem Werkzeug Zoncolan, welches das Soziale Netzwerk für die statischen Code-Analyse benutzt. Das Entwickerteam hat jetzt öffentlich Details des Projekts im Engineering-Blog von Facebook vorgestellt. Dabei beeindruckt ist vor allem die Leistungsfähigkeit von Zoncolan. Das Tool schafft es, den gesamten Code von Facebook, der etwa 100 Millionen Codezeilen umfasst, in nur 30 Minuten [...]

Von |18. August 2019|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Updates bremsen Surface aus

Viele Benutzer von Microsofts Surface Pro 6 und Surface Book 2 berichten gerade über starkes Throttling der CPUs der Geräte. Tech Republic schreibt dazu unter Berufung auf Nutzerberichte, dass die Chips teilweise auf bis zu 400 MHz heruntergeregelt werden. Das führt zu einer merklichen Verlangsamung des Systems, wodurch die Geräte kaum noch nutzbar sind. Ursache für das Problem soll ein fehlerhaft [...]

Von |16. August 2019|News, Störung|1 Kommentar

Moderne Werbemittel online bestellen

Immer mehr Unternehmen vertrauen auf den Online-Markt, um ihre Werbemittel im Internet zu bestellen. Sie wollen dabei kein Risiko eingehen und auch die Vordrucke in einer Online-Version sehen können. Das moderne Webdesign erlaubt diese Simulation und schafft nackte Tatsachen. Neben den klassischen Werbemitteln finden sich darunter auch sehr ausgefallene Werbeträger. Die klassische Kaffeetasse ist zwar nicht out, aber rückt zunehmend [...]

Von |13. August 2019|News|0 Kommentare

WordPress übernimmt Tumblr zum Spottpreis

Auf der Blogging-Plattform Tumblr können die User Texte, Bilder, Zitate, Chatlogs, Links und Video- und Audiodateien in einem Blog veröffentlichen. Der Internetkonzern Yahoo hatte Tumblr schon 2013 übernommen. Weil die damalige Yahoo-CEO Marissa Mayer dringend mehr junge Benutzer für den Web-Pionier gewinnen wollte, war sie vor sechs Jahren dazu bereit, mehr als eine Milliarde Dollar für Tumblr zu zahlen. Der Erfolg von Tumblr blieb aus Unter dem Dach von Yahoo konnte [...]

Von |13. August 2019|Magazin, News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Lieferdienst Deliveroo macht in Deutschland dicht

Auch der aus Großbritannien stammende Lieferdienst Deliveroo zählt im Grunde wie der Mitfahrdienst Uber oder die Wohnungsvermittlung Airbnb zur Shared Economy. Bei Uber werden die Autos geteilt, bei Airbnb die Wohnungen und bei Deliveroo die Farräder. Deliveroo Deutschland am Ende In Deutschland war es das aber wohl mit dem Lieferdienst Deliveroo: er beendet die Zustellung in Deutschland schon am 16. [...]

Von |12. August 2019|News|0 Kommentare

Honor bringt erste Smart-TVs mit HarmonyOS

Die ersten beiden Geräte mit Huaweis neuem Open-Source-Betriebssystem HarmonyOS heißen Honor Vision bzw. Honor Vision Pro. Es sind Smart-TVs mit 4K-Auflösung, die von Huaweis Tochter Honor zunächst nur für den chinesischen Markt vorgestellt wurden, berichtet XDA Developers. Erste Informationen zur Technik Beide Versionen des Smart-TVs weisen eine Bilddiagonale von 55 Zoll auf und zeigen darauf eine Auflösung von 3.840 x 2.160 Bildpunkten. Die Geräte sollen [...]

Von |11. August 2019|Magazin, News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Apple: Höhere Bug Bounties für alle

Bis dato haben sich einige Sicherheitsforscher strikt geweigert, Sicherheitslücken bei Apple zu melden, da es vom angebissenen Apfel bisher keine Bug-Bounties gab. Jetzt hat Apples Sicherheitschef Ivan Krstic nach einem Bericht von Forbes auf der Cybersicherheitskonferenz Black Hat in Las Vegas Apples neues Bountyhunter-Programm vorgestellt. Spezielle iPhones für die Fehlersuche Der Konzern bietet auch spezielle iPhones für teilnehmende Sicherheitsforscher an, [...]

Von |09. August 2019|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Sneakers: Der Foto-Trick gegen den Bot-Trick

Der Onlinehandel treibt manchmal heftige Blüten. Ein Beispiel dafür ist der Handel mit limitierten Sneakers (früher: Turnschuhe), die durch Einsatz von Bots in Millisekunden bei ordentlichen Sneaker-, Sport- oder Skatershops automatisch gekauft werden, was einen kleineren Shop genauso trifft, wie ein mehrere Tage laufender Denial of Service (DoS)-Angriff. Sind die Turnschuhe dann überall vergriffen, bieten die Herren der Bots ihre [...]

Von |06. August 2019|Magazin, News, Sicherheit, WebWirtschaft|3 Kommentare

Amazons eigene SQL-kompatible DB-Abfragesprache PartiQL

Amazon hat mit PartiQL eine eigene Datenbankabfragesprache vorgestellt. PartiQL soll mit SQL kompatibel sein und insbesondere Probleme der Datenfragementierung bei sehr großen Datenmengen beseitigen. Systeme, die PartiQL unterstützen, sollen damit Daten unabhängig von deren Format und Speicherort abfragen können, ganz gleich, ob es sich um strukturierte Daten aus relationalen Datenbanken oder semistrukturierte und verschachtelte Daten aus offenen Datenformaten handelt. Amazons [...]

Von |05. August 2019|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Kurz erklärt: „www“ und „https//“ in Chrome einblenden

Mancher mag sich nach dem letzten Chrome-Update gewundert haben, denn in der Adresszeile (Omnibox) fehlte erneut das "www" in der URL. Auch das "https://" blendet Googles Browser jetzt wieder aus - nicht zum ersten Mal: Schon im September 2018 hatte Chrome das "www" und auch sogenannte "triviale Subdomains" einfach weggelassen. Google ist der Ansicht, dass sich viele Nutzer nicht weiter [...]

Von |02. August 2019|Browser, Kurz erklärt, News|0 Kommentare
Nach oben