App-Store-Gebühr: Relevanz und Transparenz bei Apple
Neben Epic Games iat auch Facebook gerade im Streit mit Apple. Wie bei Epic Games geht es auch in diesem Fall um die App-Store-Gebühr in Höhe von 30 Prozent. Die Entwicklung bei diesen Auseinandersetzungen mit einem Monopolisten wird insbesondere von vielen Webworkern beobachtet, die sich auch von Apple quasi beraubt fühlen, aber als Einzeltäter oder kleine Unternehmen dem Herrscher über den App-Store kein [...]
Firefox 80: das mieseste Update aller Zeiten
Gestern hat Hersteller Mozilla mit der Verteilung der neuen Version des Browsers Firefox begonnen. Besonders die Android-Version des Firefox (Firefox Daylight) wird so heftig kritisiert, dass man das schon einen regelrechten Shitstorm nennen muss. Golem titelt dazu „Viel Kritik am neuen Firefox für Android“ und WinFutures Schlagzeile lautet „Neue Android-Version ist wirklich so schlecht und kein Versehen“. Firefox Daylight bekommt [...]
Kurz erklärt: Wildcard-TLS-Zertifikate
Bei Spotify war die Musik am letzten Mittwoch plötzlich aus. Offenbar hatten die Server-Admins des Musik-Streamingdienstes ein abgelaufenes TLS-Zertifikat aus den Augen verloren, weshalb es weltweit zu Ausfällen kam und die Nutzer keine Musik mehr abspielen konnten. Darüber wurde bei Twitter berichtet. Zum Glück war das Problem recht schnell behoben, und nach gut anderthalb Stunden funktionierte der Abruf der Songs wieder. [...]
Chromium verursacht 50% aller Anfragen an DNS-Root-Server
Als Mittel gegen DNS-Hijacking erstellt der Chrome-Browser zufällige Domain-Anfragen, die inzwischen extrem viel Traffic produzieren. Nach einer Untersuchung des Internetanbieters Verisign aus den USA verursacht Code in der Chromium-Basis aller auf Chromium basierenden Browser inzwischen schon 50 Prozent aller Anfragen an die DNS-Root-Server. Chromium dient unter anderen als Grundlage für Googles Chrome-Browser. Die Zahlen beziehen sich auf die von Verisign selbst [...]
Kurz erklärt: Epic Games gegen Apple und Google
Apple und Google - Raubritter der Datenhighways Sie haben sicher schon davon gehört: Epic Games, Hersteller des Spiele-Bestselles Fortnite, wollte keine 30% seiner Umsätze mit dem Spiel mehr an Apple abgeben. Nachdem Apple das ablehnte, hat Epic Games in das letzte Update seines Spiels eine eigene Bezahlschnittstelle an Apples App Store vorbhei eingebaut – und Apple hat Fortnite daraufhin aus [...]
PHP 8 wirft seinen Schatten voraus
PHP gehört als Scriptsprache zu den Programmiersprachen, die recht einfach zu lernen sind. Mit einem PHP-Tutorial und einer gut Motivation kann man schon in ein paar Stunden die ersten Progrämmchen schreiben. Die (noch) aktuelle Version PHP 7 hat die Ablaufgeschwindigkeit schon stark verbessert, was ihr schon ein verbessertes Ranking eingebracht hat. Aber bald bekommt die Open-Source-Sprache ein Major Update auf die neue Hauptversion PHP [...]
Das „Hacker-Linux“ Kali jetzt im Windows-Fenster
Besonders Gelegenheitsnutzer dürfte es freuen: Das Highlight für diese Benutzergruppe ist wohl, dass sie Kali Linux nun problemlos auf einem aktuellen Windows 10 auf dem Windows Subsystem für Linux einrichten können. Die gerade veröffentlichte Version 2020.3 bringt natürlich auch noch weitere Neuheiten mit. Nähere Details zu den neuen Funktionen in Kali finden Sie im Blog der Kali-Entwickler. Das Artikelbild zeigt, dass sich Kali [...]
Kürzere Laufzeit für SSL-Zertifikate
Jetzt wird es ernst: Inzwischen sind sich die großen Browserhersteller Chrome, Firefox und Safari einig geworden und werden SSL/TLS-Zertifikate, die ab dem 1. September ausgestellt werden, nur noch dann akzeptieren, wenn deren Gültigkeit maximale 13 Monaten beträgt - andernfalls markieren diese Browser die damit abgesicherten Seiten als unsicher. Es wird vermutet, dass Microsofts Browser Edge auch mitmacht, denn der Browser [...]
Microsofts Patchday im August schließt 120 Lücken
Zum August-Patchday (wie immer am zweiten Dienstag des Monats) hat Microsoft gestern insbesondere satte 120 Sicherheitslücken beseitigt. Sie steckten unter anderem in verschiedenen Windows-Versionen, in den Browsern Edge und Internet Explorer, der Microsoft Scripting Engine, dem .NET Framework, der Codecs Library und in verschiedenen Office-Produkten. 17 der Lücken sind als "kritisch" eingestuft worden und zwei von ihnen werden sogar schon [...]
Telematiksysteme als Erleichterung des Unternehmensmanagements
Viele Unternehmen haben einen eigenen Fuhrpark und nutzen die Fahrzeuge dafür, den Erfolg des Unternehmens zu unterstützen. Hier sind Telematiksysteme eine sehr gute Unterstützung, um die Prozesse zu vereinfachen. Die Unterstützung durch Technik erleichtert den Ablauf in Betrieben deutlich und kann somit die Ressourcen des Unternehmens schützen. Warum ein Telematiksystem so praktisch ist Die Systeme haben alle einen ähnlichen [...]
App-Store-Gebühr: Relevanz und Transparenz bei Apple
Neben Epic Games iat auch Facebook gerade im Streit mit Apple. Wie bei Epic Games geht es auch in diesem Fall um die App-Store-Gebühr in Höhe von 30 Prozent. Die Entwicklung bei diesen Auseinandersetzungen mit einem Monopolisten wird insbesondere von vielen Webworkern beobachtet, die sich auch von Apple quasi beraubt fühlen, aber als Einzeltäter oder kleine Unternehmen dem Herrscher über den App-Store kein [...]
Firefox 80: das mieseste Update aller Zeiten
Gestern hat Hersteller Mozilla mit der Verteilung der neuen Version des Browsers Firefox begonnen. Besonders die Android-Version des Firefox (Firefox Daylight) wird so heftig kritisiert, dass man das schon einen regelrechten Shitstorm nennen muss. Golem titelt dazu „Viel Kritik am neuen Firefox für Android“ und WinFutures Schlagzeile lautet „Neue Android-Version ist wirklich so schlecht und kein Versehen“. Firefox Daylight bekommt [...]
Kurz erklärt: Wildcard-TLS-Zertifikate
Bei Spotify war die Musik am letzten Mittwoch plötzlich aus. Offenbar hatten die Server-Admins des Musik-Streamingdienstes ein abgelaufenes TLS-Zertifikat aus den Augen verloren, weshalb es weltweit zu Ausfällen kam und die Nutzer keine Musik mehr abspielen konnten. Darüber wurde bei Twitter berichtet. Zum Glück war das Problem recht schnell behoben, und nach gut anderthalb Stunden funktionierte der Abruf der Songs wieder. [...]
Chromium verursacht 50% aller Anfragen an DNS-Root-Server
Als Mittel gegen DNS-Hijacking erstellt der Chrome-Browser zufällige Domain-Anfragen, die inzwischen extrem viel Traffic produzieren. Nach einer Untersuchung des Internetanbieters Verisign aus den USA verursacht Code in der Chromium-Basis aller auf Chromium basierenden Browser inzwischen schon 50 Prozent aller Anfragen an die DNS-Root-Server. Chromium dient unter anderen als Grundlage für Googles Chrome-Browser. Die Zahlen beziehen sich auf die von Verisign selbst [...]
Kurz erklärt: Epic Games gegen Apple und Google
Apple und Google - Raubritter der Datenhighways Sie haben sicher schon davon gehört: Epic Games, Hersteller des Spiele-Bestselles Fortnite, wollte keine 30% seiner Umsätze mit dem Spiel mehr an Apple abgeben. Nachdem Apple das ablehnte, hat Epic Games in das letzte Update seines Spiels eine eigene Bezahlschnittstelle an Apples App Store vorbhei eingebaut – und Apple hat Fortnite daraufhin aus [...]
PHP 8 wirft seinen Schatten voraus
PHP gehört als Scriptsprache zu den Programmiersprachen, die recht einfach zu lernen sind. Mit einem PHP-Tutorial und einer gut Motivation kann man schon in ein paar Stunden die ersten Progrämmchen schreiben. Die (noch) aktuelle Version PHP 7 hat die Ablaufgeschwindigkeit schon stark verbessert, was ihr schon ein verbessertes Ranking eingebracht hat. Aber bald bekommt die Open-Source-Sprache ein Major Update auf die neue Hauptversion PHP [...]
Das „Hacker-Linux“ Kali jetzt im Windows-Fenster
Besonders Gelegenheitsnutzer dürfte es freuen: Das Highlight für diese Benutzergruppe ist wohl, dass sie Kali Linux nun problemlos auf einem aktuellen Windows 10 auf dem Windows Subsystem für Linux einrichten können. Die gerade veröffentlichte Version 2020.3 bringt natürlich auch noch weitere Neuheiten mit. Nähere Details zu den neuen Funktionen in Kali finden Sie im Blog der Kali-Entwickler. Das Artikelbild zeigt, dass sich Kali [...]
Kürzere Laufzeit für SSL-Zertifikate
Jetzt wird es ernst: Inzwischen sind sich die großen Browserhersteller Chrome, Firefox und Safari einig geworden und werden SSL/TLS-Zertifikate, die ab dem 1. September ausgestellt werden, nur noch dann akzeptieren, wenn deren Gültigkeit maximale 13 Monaten beträgt - andernfalls markieren diese Browser die damit abgesicherten Seiten als unsicher. Es wird vermutet, dass Microsofts Browser Edge auch mitmacht, denn der Browser [...]
Microsofts Patchday im August schließt 120 Lücken
Zum August-Patchday (wie immer am zweiten Dienstag des Monats) hat Microsoft gestern insbesondere satte 120 Sicherheitslücken beseitigt. Sie steckten unter anderem in verschiedenen Windows-Versionen, in den Browsern Edge und Internet Explorer, der Microsoft Scripting Engine, dem .NET Framework, der Codecs Library und in verschiedenen Office-Produkten. 17 der Lücken sind als "kritisch" eingestuft worden und zwei von ihnen werden sogar schon [...]
Telematiksysteme als Erleichterung des Unternehmensmanagements
Viele Unternehmen haben einen eigenen Fuhrpark und nutzen die Fahrzeuge dafür, den Erfolg des Unternehmens zu unterstützen. Hier sind Telematiksysteme eine sehr gute Unterstützung, um die Prozesse zu vereinfachen. Die Unterstützung durch Technik erleichtert den Ablauf in Betrieben deutlich und kann somit die Ressourcen des Unternehmens schützen. Warum ein Telematiksystem so praktisch ist Die Systeme haben alle einen ähnlichen [...]