September-Patch bremst Linux unter Windows 10 aus
Mehrere Anwender berichten, dass Microsofts Sicherheitsupdate Patch Tuesday für Windows 10 Version 2004 das Windows-Subsystem für Linux 2 (WSL2) beschädigt hat. Diese Nutzer von Windows 10 Version 2004 beschweren sich, dass sie nach der Installation des Sicherheitsupdates vom letzten Dienstag (Microsofts Patchday) das Windows-Subsystem für Linux 2 (WSL2) nicht mehr starten können. Das Update erhöht Windows 10 2004 auf die Build-Nummer 19041.508. [...]
Kurz erklärt: „Dongle“ in AMDs Epyc-Prozessoren
Wer zum Beispiel eine Epyc-CPU von AMD aus einem Dell-Server entnimmt, um sie in ein Motherboard eines anderen Herstellers zu stecken, könnte erleben, dass dieser Rechner dann nicht mehr bootet. Woran das in der Regel liegt, soll hier kurz erklärt werden: Die Funktion Platform Secure Boot (PSB) ist verdächtig Mit der Funktion Platform Secure Boot (PSB) ermöglicht Hersteller AMD, seine [...]
Vorteile der internen Weiterbildung für Mitarbeiter
Immer mehr Mitarbeiter erkennen die Notwendung von Weiterbildungsmaßnahmen, wollen "am Ball bleiben" und sich weiter entwickeln. Andersherum sind auch Manager im Unternehmen dazu aufgerufen, die Mitarbeiter entsprechend zu schulen und weiterzubilden. Es soll ein gesunder Mix dazu führen, dass beide Seite Vorteile davontragen. Viele Unternehmen entscheiden sich als Kompromiss dazu, eine interne Mitarbeiterschulung zu aktuellen Themen anzubieten. Damit wird dem [...]
Microsofts September-Patchday 2020
Exchange Server und Windows sind mit relativ wenig Aufwand angreifbar. Wenn die Angriffe erfolgreich sind, kann dadurch Schadcode auf Computer gelangen. Von den 129 gestern geschlossenen Sicherheitslücken wurden über 20 mit dem Bedrohungsgrad "kritisch" eingestuft. Laut Microsoft wird aktuell noch keine der Schwachstellen aktiv ausgenutzt, was sich aber schnell ändern könnte. Nutzer von Windows sollten jetzt sicherstellen, dass Windows Update [...]
Phishing-Mails mit bösartigen Excel-Dateien
Forscher der NVISO Labs enttarnten eine Malware-Gang, die sie Epic Manchego nennen und die seit Juni mit Phishing-Emails aktiv ist, in denen ein bösartiges Excel-Dokument steckt, mit dem sie weltweit Firmen angreift. Bösartige Dateien sind nicht mit Excel erstellt worden NVISO sieht die Dokumente zwar als Standard-Excel-Tabellen, aber diese bösartigen Excel-Dateien umgingen viele verbreitete Sicherheitsscanner und hatten auch nur ungewöhnlich niedrige [...]
Fortnite verliert im Monopolstreit auf iOS massiv Spieler
„Apple ist ein Monopolist.“ Mit diesen Worten beginnt die einstweilige Verfügung, die Anwälte von Epic Games am Freitag eingereicht haben. Sie wollen erreichen, dass Apple vom Gericht gezwungen wird, das Actionspiel Fortnite wieder für den Download im App Store freizugeben. Details zu der Verfügung Epic Games schreibt in dem Dokument, dass Apple mit der Sperre von Fortnite bei Epic Games einen [...]
Firefox 80.0.1 behebt Fehler der Vorversion
Erst vor wenigen Tagen hat Mozilla Firefox 80.0 und den darauf basierenden Tor-Browser herausgebracht. In Firefox 80.0 hatten die Entwickler unter anderem mehrere Sicherheitslücken beseitigt. Außerden brachte Firefox 80.0 auch funktionelle Verbesserungen, beispielsweise für den Screenreader oder den PDF-Betrachter. Bei den Benutzern kam dieses Update aber gar nicht gut an. Es hat zu dem „miesesten Update aller Zeiten“ viele Berichte [...]
Mehr Render-Speed mit 3D-Software Blender 2.90
Webworker, die häufiger mit 3D-Animationen arbeiten, dürften an der gerade erschienenen Version 2.90 der 3D-Software ihre Freude haben, denn mit Blender 2.90 läutet die Blender-Foundation einen ganz neuen Entwicklungszyklus des Open-Source-Modelers und -Renderers ein. An vielen Stellen wurde die Oberfläche von Blender 2.90 vereinheitlicht und verbessert. Auch klappt das Zusammenspiel mit anderen Programmen jetzt besser und es gibt reichlich neue Features. Denoising [...]
VISA-Karte ohne PIN leerräumen
In der letzten Woche haben Sicherheitsforscher der ETH Zürich bei der Modellierung des EMV-Protokolls für Smart Cards ein Sicherheitsproblem entdeckt, das das kontaktlosen Bezahlen mit Visa-Karten ohne PIN-Eingabe erlaubt. Den Wissenschaftlern David Basin, Ralf Sasse und Jorge Toro ist es gelungen, sich als Man in the Middle zwischen Karte und Bezahlterminal einzufädeln und dabei die PIN-Abfrage beim kontaktlosen Bezahlen außer Kraft [...]
Kurz erklärt: Metadaten in Fotos löschen
Fotos können drei Varianten EXIF, IPTC und XMP von Metadaten enthalten, für die jeweils eigene Abschnitte in den Dateien reserviert sind. Die Kameras schreiben alle möglichen Informationen über die Umstände der Aufnahme: Zeit und Ort (GPS-Koordinaten), Verschlusszeit und Blendenöffnung sowie Korrekturfilter und Verarbeitungs-Presets in die EXIF-Daten. Die Varianten der Metadaten IPTC-Felder werden normalerweise nachträglich hinzugefügt. In diesem Bereich können Fotografen [...]
September-Patch bremst Linux unter Windows 10 aus
Mehrere Anwender berichten, dass Microsofts Sicherheitsupdate Patch Tuesday für Windows 10 Version 2004 das Windows-Subsystem für Linux 2 (WSL2) beschädigt hat. Diese Nutzer von Windows 10 Version 2004 beschweren sich, dass sie nach der Installation des Sicherheitsupdates vom letzten Dienstag (Microsofts Patchday) das Windows-Subsystem für Linux 2 (WSL2) nicht mehr starten können. Das Update erhöht Windows 10 2004 auf die Build-Nummer 19041.508. [...]
Kurz erklärt: „Dongle“ in AMDs Epyc-Prozessoren
Wer zum Beispiel eine Epyc-CPU von AMD aus einem Dell-Server entnimmt, um sie in ein Motherboard eines anderen Herstellers zu stecken, könnte erleben, dass dieser Rechner dann nicht mehr bootet. Woran das in der Regel liegt, soll hier kurz erklärt werden: Die Funktion Platform Secure Boot (PSB) ist verdächtig Mit der Funktion Platform Secure Boot (PSB) ermöglicht Hersteller AMD, seine [...]
Vorteile der internen Weiterbildung für Mitarbeiter
Immer mehr Mitarbeiter erkennen die Notwendung von Weiterbildungsmaßnahmen, wollen "am Ball bleiben" und sich weiter entwickeln. Andersherum sind auch Manager im Unternehmen dazu aufgerufen, die Mitarbeiter entsprechend zu schulen und weiterzubilden. Es soll ein gesunder Mix dazu führen, dass beide Seite Vorteile davontragen. Viele Unternehmen entscheiden sich als Kompromiss dazu, eine interne Mitarbeiterschulung zu aktuellen Themen anzubieten. Damit wird dem [...]
Microsofts September-Patchday 2020
Exchange Server und Windows sind mit relativ wenig Aufwand angreifbar. Wenn die Angriffe erfolgreich sind, kann dadurch Schadcode auf Computer gelangen. Von den 129 gestern geschlossenen Sicherheitslücken wurden über 20 mit dem Bedrohungsgrad "kritisch" eingestuft. Laut Microsoft wird aktuell noch keine der Schwachstellen aktiv ausgenutzt, was sich aber schnell ändern könnte. Nutzer von Windows sollten jetzt sicherstellen, dass Windows Update [...]
Phishing-Mails mit bösartigen Excel-Dateien
Forscher der NVISO Labs enttarnten eine Malware-Gang, die sie Epic Manchego nennen und die seit Juni mit Phishing-Emails aktiv ist, in denen ein bösartiges Excel-Dokument steckt, mit dem sie weltweit Firmen angreift. Bösartige Dateien sind nicht mit Excel erstellt worden NVISO sieht die Dokumente zwar als Standard-Excel-Tabellen, aber diese bösartigen Excel-Dateien umgingen viele verbreitete Sicherheitsscanner und hatten auch nur ungewöhnlich niedrige [...]
Fortnite verliert im Monopolstreit auf iOS massiv Spieler
„Apple ist ein Monopolist.“ Mit diesen Worten beginnt die einstweilige Verfügung, die Anwälte von Epic Games am Freitag eingereicht haben. Sie wollen erreichen, dass Apple vom Gericht gezwungen wird, das Actionspiel Fortnite wieder für den Download im App Store freizugeben. Details zu der Verfügung Epic Games schreibt in dem Dokument, dass Apple mit der Sperre von Fortnite bei Epic Games einen [...]
Firefox 80.0.1 behebt Fehler der Vorversion
Erst vor wenigen Tagen hat Mozilla Firefox 80.0 und den darauf basierenden Tor-Browser herausgebracht. In Firefox 80.0 hatten die Entwickler unter anderem mehrere Sicherheitslücken beseitigt. Außerden brachte Firefox 80.0 auch funktionelle Verbesserungen, beispielsweise für den Screenreader oder den PDF-Betrachter. Bei den Benutzern kam dieses Update aber gar nicht gut an. Es hat zu dem „miesesten Update aller Zeiten“ viele Berichte [...]
Mehr Render-Speed mit 3D-Software Blender 2.90
Webworker, die häufiger mit 3D-Animationen arbeiten, dürften an der gerade erschienenen Version 2.90 der 3D-Software ihre Freude haben, denn mit Blender 2.90 läutet die Blender-Foundation einen ganz neuen Entwicklungszyklus des Open-Source-Modelers und -Renderers ein. An vielen Stellen wurde die Oberfläche von Blender 2.90 vereinheitlicht und verbessert. Auch klappt das Zusammenspiel mit anderen Programmen jetzt besser und es gibt reichlich neue Features. Denoising [...]
VISA-Karte ohne PIN leerräumen
In der letzten Woche haben Sicherheitsforscher der ETH Zürich bei der Modellierung des EMV-Protokolls für Smart Cards ein Sicherheitsproblem entdeckt, das das kontaktlosen Bezahlen mit Visa-Karten ohne PIN-Eingabe erlaubt. Den Wissenschaftlern David Basin, Ralf Sasse und Jorge Toro ist es gelungen, sich als Man in the Middle zwischen Karte und Bezahlterminal einzufädeln und dabei die PIN-Abfrage beim kontaktlosen Bezahlen außer Kraft [...]
Kurz erklärt: Metadaten in Fotos löschen
Fotos können drei Varianten EXIF, IPTC und XMP von Metadaten enthalten, für die jeweils eigene Abschnitte in den Dateien reserviert sind. Die Kameras schreiben alle möglichen Informationen über die Umstände der Aufnahme: Zeit und Ort (GPS-Koordinaten), Verschlusszeit und Blendenöffnung sowie Korrekturfilter und Verarbeitungs-Presets in die EXIF-Daten. Die Varianten der Metadaten IPTC-Felder werden normalerweise nachträglich hinzugefügt. In diesem Bereich können Fotografen [...]