WWM | News für Webdesigner zu digitalen Medien, Webseiten erstellen und pflegen

WWM | News für Webdesigner zu digitalen Medien, Webseiten erstellen und pflegen2020-06-15T12:34:21+02:00
502, 2010

US Regierung gegen Googles Macht im Bücherhandel

Von |05. Februar 2010|News|0 Kommentare

Google scannt seit Jahren (ohne Rückfrage bei den Autoren und Urhebern) Millionen Bücher ein um diese kostenlos im Internet zur Verfügung zu stellen und hierbei natürlich kräftigst über den Werbekanal Geld zu verdienen. Dies ist natürlich illegal und so sollte nachträglich ein Deal /eine Vereinbarung mit den Bücherverbänden, Verlagen und Autoren in den USA getroffen werden.  Die erste Version sah [...]

502, 2010

Bürger wehrlos gegen illegale Abmahnungen

Von |05. Februar 2010|News|1 Kommentar

Jeder hat von den "Abmahnwellen" im Internet schon einmal gehört, die Zahl der Betroffenen steigt und die Zahl jener die sich in ihrem (legalen) Verhalten einschränken aus Angst versehentlich etwas falsch zu machen und damit in eine Abmahn-Falle zu tapsen, steigt. Nicht unberechtigt. Aber es ist gar nicht nötig etwas "falsch" zu machen, denn es reicht wenn jemand "behauptet" man [...]

402, 2010

Schon wieder Lücke im Internet-Explorer

Von |04. Februar 2010|News|2 Kommentare

Und schon wieder warnt Microsoft vor einer neuen Lücke im Explorer und diesmal sind alle Versionen betroffen und auch im Zusammenspiel mit allen Windows-Versionen. Worum geht’s? Es gibt auf jedem PC gespeicherte Daten und wenn der User etwas abspeichert, nutzt dieser oftmals die Pfade dazu, die das Programm vorgibt und genau hierauf zielt die Lücke im Explorer ab. In Verbindung [...]

402, 2010

Mangelnder Datenschutz bei sozialen Netzwerken

Von |04. Februar 2010|Browser, Magazin, Sicherheit|1 Kommentar

Die IT-Experten Thorsten Holz (TU Wien), Gilbert Wondracek (TU Wien), Engin Kirda (Institute Eurecom) und Christopher Kruegel (UCSB) haben einen Aufsatz veröffentlicht, in welchem beschrieben wird, wie die Zugehörigkeit in Gruppen sozialer Netzwerke, wie Xing, Facebook, LinkedIn, zu einer namentlichen Identifizierbarkeit führt. Sie haben nachgewiesen, dass die Gruppenzugehörigkeit einen eindeutigen Fingerabdruck darstellen würde. Anhand dieses Fingerabdruckes sei es auch Anbietern [...]

302, 2010

Staatsauftrag versagt, öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten sind nicht unabhängig

Von |03. Februar 2010|News|1 Kommentar

Die GEZ geht auf Kuschelkurs, versucht ihr angeschlagenes Image auf zu bessern und hofft sicherlich auf die "eigentlich" ja richtige Meinung, dass der zu erfüllende Staatsauftrag,  ein unabhängiges Medium zur Berichterstattung und freien Journalismus wichtig ist. Das häufigste Argument "für" die Zahlung von GEZ Gebühren, ist eben die Wichtigkeit eben dieses Staatsauftrages, damit sich die Wirkung eines manipulierten Mediums nicht [...]

302, 2010

Twitter setzt Nutzer Passwörter nach Phishing zurück

Von |03. Februar 2010|News|0 Kommentare

Im Grunde sind die User selbst schuld, aber es ist halt auch zu verlockend. Es gibt sehr viele Twitter Applikationen und Dienste von Drittanbietern für Twitter, wo die Eingabe der Twitter Accountdaten erforderlich sind um den Dienst oder die Applikation nutzen zu können. Eine solche nicht vertrauenswürdige Applikation für Twitter, hat nun wohl die so gesammelten Zugangsdaten der Twitter Accounts [...]

302, 2010

GEZ mit neuem Logo, Forum und Blog

Von |03. Februar 2010|News|3 Kommentare

Die Wegelagerer der Nation haben ein neues Logo. Warum? Keine Ahnung, aber ein neues Forum haben Sie auch und zwar unter www.gez-meine-meinung.de.  Online seit gestern und jetzt gerade, am 02.02.2010 um 9 Uhr in der Früh, hat das Forum bereits 140 Themen und 571 Beiträge. Man sollte sich registrieren um Zugriff zum Forum zu  bekommen und garantiert wird sogar, dass [...]

202, 2010

Aus IPhone mache Kreditkartenleser – Lösungen

Von |02. Februar 2010|News|0 Kommentare

Vor allem für Kleinunternehmen scheint das neue System, dass der E-Payment-Spezialist VeriFone auf den Markt gebracht hat eine echte Alternative zu teuren Spezialgeräten zu sein um sichere Kreditkartentransaktionen durchzuführen. Nicht nur VeriFone arbeitete an dieser Lösung, sondern auch der Twitter-Erfinder Jack Dorsey hat ein Start-Up „Square“ gegründet und möchte ebenfalls im Laufe dieses Jahres auf den Markt. VeriFone setzt auf [...]

202, 2010

iPad “Beta-Tester” so gut, dass reihenweise Medien hereinfielen

Von |02. Februar 2010|News|5 Kommentare

Jason Calacanis, hat sich auf seinem Twitter-Account als Beta-Tester für das IPad ausgegeben und auf seine „Testergebnisse“ sind reihenweise Medien wie CNN, das Wall Street Journal und die New York Times hereingefallen. Man hätte es wissen können, denn Apple setzt niemals fremde und nicht dem Unternehmen zugehörige Personen als Tester ein, aber die Behauptung von Calacanis ehemaliger General Manager von [...]

102, 2010

Internetsperren und Meinungsfreiheit, Abkommen seit 18 Monaten geheim

Von |01. Februar 2010|News|4 Kommentare

Haben wir wirklich gedacht unsere Proteste, das Wahlergebnis, der Erfolg der Piratenpartei, unsere Postings und Artikel... irgend etwas davon hätte das Monster der Zensur aufhalten können ? Haben wir gedacht Deutschland spiele in der Welt überhaupt eine derart wichtige Rolle um nur Ansatzweise mit reden zu können ? Ich habe grade einen Bericht im Spiegel gelesen.  Dort geht es um [...]

US Regierung gegen Googles Macht im Bücherhandel

Google scannt seit Jahren (ohne Rückfrage bei den Autoren und Urhebern) Millionen Bücher ein um diese kostenlos im Internet zur Verfügung zu stellen und hierbei natürlich kräftigst über den Werbekanal Geld zu verdienen. Dies ist natürlich illegal und so sollte nachträglich ein Deal /eine Vereinbarung mit den Bücherverbänden, Verlagen und Autoren in den USA getroffen werden.  Die erste Version sah [...]

Von |05. Februar 2010|News|0 Kommentare

Bürger wehrlos gegen illegale Abmahnungen

Jeder hat von den "Abmahnwellen" im Internet schon einmal gehört, die Zahl der Betroffenen steigt und die Zahl jener die sich in ihrem (legalen) Verhalten einschränken aus Angst versehentlich etwas falsch zu machen und damit in eine Abmahn-Falle zu tapsen, steigt. Nicht unberechtigt. Aber es ist gar nicht nötig etwas "falsch" zu machen, denn es reicht wenn jemand "behauptet" man [...]

Von |05. Februar 2010|News|1 Kommentar

Schon wieder Lücke im Internet-Explorer

Und schon wieder warnt Microsoft vor einer neuen Lücke im Explorer und diesmal sind alle Versionen betroffen und auch im Zusammenspiel mit allen Windows-Versionen. Worum geht’s? Es gibt auf jedem PC gespeicherte Daten und wenn der User etwas abspeichert, nutzt dieser oftmals die Pfade dazu, die das Programm vorgibt und genau hierauf zielt die Lücke im Explorer ab. In Verbindung [...]

Von |04. Februar 2010|News|2 Kommentare

Mangelnder Datenschutz bei sozialen Netzwerken

Die IT-Experten Thorsten Holz (TU Wien), Gilbert Wondracek (TU Wien), Engin Kirda (Institute Eurecom) und Christopher Kruegel (UCSB) haben einen Aufsatz veröffentlicht, in welchem beschrieben wird, wie die Zugehörigkeit in Gruppen sozialer Netzwerke, wie Xing, Facebook, LinkedIn, zu einer namentlichen Identifizierbarkeit führt. Sie haben nachgewiesen, dass die Gruppenzugehörigkeit einen eindeutigen Fingerabdruck darstellen würde. Anhand dieses Fingerabdruckes sei es auch Anbietern [...]

Von |04. Februar 2010|Browser, Magazin, Sicherheit|1 Kommentar

Staatsauftrag versagt, öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten sind nicht unabhängig

Die GEZ geht auf Kuschelkurs, versucht ihr angeschlagenes Image auf zu bessern und hofft sicherlich auf die "eigentlich" ja richtige Meinung, dass der zu erfüllende Staatsauftrag,  ein unabhängiges Medium zur Berichterstattung und freien Journalismus wichtig ist. Das häufigste Argument "für" die Zahlung von GEZ Gebühren, ist eben die Wichtigkeit eben dieses Staatsauftrages, damit sich die Wirkung eines manipulierten Mediums nicht [...]

Von |03. Februar 2010|News|1 Kommentar

Twitter setzt Nutzer Passwörter nach Phishing zurück

Im Grunde sind die User selbst schuld, aber es ist halt auch zu verlockend. Es gibt sehr viele Twitter Applikationen und Dienste von Drittanbietern für Twitter, wo die Eingabe der Twitter Accountdaten erforderlich sind um den Dienst oder die Applikation nutzen zu können. Eine solche nicht vertrauenswürdige Applikation für Twitter, hat nun wohl die so gesammelten Zugangsdaten der Twitter Accounts [...]

Von |03. Februar 2010|News|0 Kommentare

GEZ mit neuem Logo, Forum und Blog

Die Wegelagerer der Nation haben ein neues Logo. Warum? Keine Ahnung, aber ein neues Forum haben Sie auch und zwar unter www.gez-meine-meinung.de.  Online seit gestern und jetzt gerade, am 02.02.2010 um 9 Uhr in der Früh, hat das Forum bereits 140 Themen und 571 Beiträge. Man sollte sich registrieren um Zugriff zum Forum zu  bekommen und garantiert wird sogar, dass [...]

Von |03. Februar 2010|News|3 Kommentare

Aus IPhone mache Kreditkartenleser – Lösungen

Vor allem für Kleinunternehmen scheint das neue System, dass der E-Payment-Spezialist VeriFone auf den Markt gebracht hat eine echte Alternative zu teuren Spezialgeräten zu sein um sichere Kreditkartentransaktionen durchzuführen. Nicht nur VeriFone arbeitete an dieser Lösung, sondern auch der Twitter-Erfinder Jack Dorsey hat ein Start-Up „Square“ gegründet und möchte ebenfalls im Laufe dieses Jahres auf den Markt. VeriFone setzt auf [...]

Von |02. Februar 2010|News|0 Kommentare

iPad “Beta-Tester” so gut, dass reihenweise Medien hereinfielen

Jason Calacanis, hat sich auf seinem Twitter-Account als Beta-Tester für das IPad ausgegeben und auf seine „Testergebnisse“ sind reihenweise Medien wie CNN, das Wall Street Journal und die New York Times hereingefallen. Man hätte es wissen können, denn Apple setzt niemals fremde und nicht dem Unternehmen zugehörige Personen als Tester ein, aber die Behauptung von Calacanis ehemaliger General Manager von [...]

Von |02. Februar 2010|News|5 Kommentare

Internetsperren und Meinungsfreiheit, Abkommen seit 18 Monaten geheim

Haben wir wirklich gedacht unsere Proteste, das Wahlergebnis, der Erfolg der Piratenpartei, unsere Postings und Artikel... irgend etwas davon hätte das Monster der Zensur aufhalten können ? Haben wir gedacht Deutschland spiele in der Welt überhaupt eine derart wichtige Rolle um nur Ansatzweise mit reden zu können ? Ich habe grade einen Bericht im Spiegel gelesen.  Dort geht es um [...]

Von |01. Februar 2010|News|4 Kommentare
Nach oben