WWM | News für Webdesigner zu digitalen Medien, Webseiten erstellen und pflegen

WWM | News für Webdesigner zu digitalen Medien, Webseiten erstellen und pflegen2020-06-15T12:34:21+02:00
103, 2010

unterlassene Hilfeleistung – gegen Telekom wird ermittelt

Von |01. März 2010|News|1 Kommentar

Gegen die Telekom wird wegen unterlassener Hilfeleistung ermittelt, weil diese in einem Fall von angekündigtem Selbstmord im Internet die Adresse des jungen Erwachsenen nicht herausgegeben hat. Das ist bitter, denn die Telekom darf in einemFall, wo es um Leib und Leben geht die Daten herausgeben. Wäre der Selbstmord zu verhindern gewesen? Ja, sagt die Polizei, aber der Reihe nach. In [...]

2802, 2010

OpenStreetMap: Aufruf um Chile Karten schnell zu aktualisieren

Von |28. Februar 2010|News|0 Kommentare

OSM (OpenStreetMap) ist ein openSourceProjekt, welches  es sich zur Aufgabe gemacht hat, Kartenmaterial durch frei verfügbare Sateliten-Aufnahmen und die Daten von Radfahrern, Wanderern, etc. zusammenzufassen. Aufgrund des schweren Erdbebens in Chile (Samstag Morgen mit einer stärke von 8.8) , sind zahlreiche Rettungsmannschaften im Einsatz, doch ohne Ortskenntnis sind diese natürlich auf  Kartenmaterial angewiesen.  OSM ruft daher dazu auf das Kartenmaterial [...]

2702, 2010

Marcell Davis – “Mein” 1und1 Test

Von |27. Februar 2010|News|5 Kommentare

Ich selbst habe seit Jahren überwiegend negative Erfahrungen mit der Telekom, aber auch mit 1&1. Nun hat mich vor einiger Zeit die neue Werbung für neue Wege im Bereich Kundenzufriedenheit der 1&1 AG fasziniert. Marcell Davis ... seit 16 Jahren angestellt im Hause 1&1. Er und sein Team werden im TV Spot als der neue Ansprechpartner für notleidende geplagte Kundschaft [...]

2702, 2010

Einstweilige Verfügung: Microsoft lässt 277 Domains abschalten

Von |27. Februar 2010|News|0 Kommentare

Mit einem bisher einzigartigen juristischen Schachzug ist Microsoft ein grandioser Schlag gegen ein Botnetz gelungen, welches pro TAG 1,5 MILLIARDEN Spam Mails versendete. Das Bot-Netz Waledac nutzt zur Verbreitung in der Regel Lock-Mails, in denen z.B. zu Weihnachten infizierte Weihnachtskarten angehängt waren oder die Links zu infizierten Webseiten oder infizierte Videos enthalten. Mehrere hunderttausend infizierten Rechner (PC´s) gehörten bereits zum [...]

2602, 2010

Facebook: Nachrichten falsch zugestellt nach Update

Von |26. Februar 2010|News|0 Kommentare

Wie C-Net berichtet, kam es nach einem Update bei Facebook dazu, dass einige Nachrichten an der falschen Empfängeradresse gelandet sind. Jeder der wichtige Nachrichten zu versenden hatte im Laufe dieser Woche sollte hier mal genauer nachsehen, ob diese auch wirklich die richtigen Empfänger erreicht hat. Über die Anzahl der fehlgeleiteten Nachrichten herrscht Unklarheit. Während routinemäßiger Wartungsarbeiten hatten die Nutzer von [...]

2602, 2010

Telefon und DSL: “Niemand hat Ahnung – ein Chaosverein”

Von |26. Februar 2010|News|2 Kommentare

Schon bei der Vorgänger-Umfrage von test.de waren die Kunden von Telefon und DSL Anbieter eine unzufriedene Gemeinschaft. Jeder dritte Kunde war unzufrieden mit seinem Anbieter, 40 Prozent hatten Probleme beim Wechsel und nur jeder Dritte hätte nach einem Wechsel seinen neuen Anbieter ohne Vorbehalte weiter empfohlen. An diesem Zustand hat sich nur wenig geändert wie die neuste Umfrage von test.de [...]

2502, 2010

Handy mit Gesichtserkennung liefert facebook- und Twitterdaten

Von |25. Februar 2010|News|0 Kommentare

Die schwindende Privatsphäre hat einen neuen Höhepunkt erreicht und empfindet sich als neue Form der sozialen Netzwerke. Dan Gärdenfors (Leiter der Forschungsgruppe User Experience der Firma "The Astonishing Tribe") fand es eine gute Idee das "Kennenlernen" im realen Leben und das "Kennenlernen" im Internet, mit einander zu verbinden und hat seine neue Software auf dem Mobile World Congress in Barcelona [...]

2502, 2010

Schreiner vs. Tischler – Onlineaktion gegen Nachwuchssorgen

Von |25. Februar 2010|News|1 Kommentar

Hessen hat Tischler-Nachwuchssorgen und geht diese Sorge beherzt und innovativ an. Der Innungsverband hat eine Kampagne ins Leben gerufen, um mehr Auszubildende für genau diesen Zweig des Handwerks zu erreichen, und letztlich zu gewinnen. Im Jahr 2001 hatte Hessen noch 2800 Azubis und Ende 2009 nur noch 1590 die in allen drei Lehrjahren angemeldet waren. Dies erwog die Innung zu [...]

2402, 2010

Google Manager wegen Video in Italien zu Haftstrafen verurteilt

Von |24. Februar 2010|News|0 Kommentare

Das Gericht in Mailand sprach die Manager schuldig die Privatsphäre verletzt zu haben. Grundlage der Verurteilung war ein von einem dritten – und nicht angeklagten – eingestelltes Video auf der Google-Plattform „YouTube“. In dem Video konnte man sehen, wie jugendliche Schüler einen geistig behinderten Jungen schikanieren. Entrüstung machte sich in den Kommentaren zu dem Video breit und letztlich gingen mehrere [...]

2402, 2010

Online Geschlechterkampf entschieden – Frauen gewinnen

Von |24. Februar 2010|News|0 Kommentare

Wer ist nun schlauer? Frauen oder doch die Männer? Entschieden wurde dieses Duell nun im Hause Hasbro, dem Herstellter des Spiels Trivial Pursuit. Eine fünfmonatige Online-Partie rief zum Duell auf und es war ein Kampf bis zum Ende,denn im Laufe der Partie hatte sich das Gewinnerverhältnis mehrfach zwischen Männern und Frauen verschoben. Unter www.trivialpursuitexperiment.com ging es um das ultimative Recht [...]

unterlassene Hilfeleistung – gegen Telekom wird ermittelt

Gegen die Telekom wird wegen unterlassener Hilfeleistung ermittelt, weil diese in einem Fall von angekündigtem Selbstmord im Internet die Adresse des jungen Erwachsenen nicht herausgegeben hat. Das ist bitter, denn die Telekom darf in einemFall, wo es um Leib und Leben geht die Daten herausgeben. Wäre der Selbstmord zu verhindern gewesen? Ja, sagt die Polizei, aber der Reihe nach. In [...]

Von |01. März 2010|News|1 Kommentar

OpenStreetMap: Aufruf um Chile Karten schnell zu aktualisieren

OSM (OpenStreetMap) ist ein openSourceProjekt, welches  es sich zur Aufgabe gemacht hat, Kartenmaterial durch frei verfügbare Sateliten-Aufnahmen und die Daten von Radfahrern, Wanderern, etc. zusammenzufassen. Aufgrund des schweren Erdbebens in Chile (Samstag Morgen mit einer stärke von 8.8) , sind zahlreiche Rettungsmannschaften im Einsatz, doch ohne Ortskenntnis sind diese natürlich auf  Kartenmaterial angewiesen.  OSM ruft daher dazu auf das Kartenmaterial [...]

Von |28. Februar 2010|News|0 Kommentare

Marcell Davis – “Mein” 1und1 Test

Ich selbst habe seit Jahren überwiegend negative Erfahrungen mit der Telekom, aber auch mit 1&1. Nun hat mich vor einiger Zeit die neue Werbung für neue Wege im Bereich Kundenzufriedenheit der 1&1 AG fasziniert. Marcell Davis ... seit 16 Jahren angestellt im Hause 1&1. Er und sein Team werden im TV Spot als der neue Ansprechpartner für notleidende geplagte Kundschaft [...]

Von |27. Februar 2010|News|5 Kommentare

Einstweilige Verfügung: Microsoft lässt 277 Domains abschalten

Mit einem bisher einzigartigen juristischen Schachzug ist Microsoft ein grandioser Schlag gegen ein Botnetz gelungen, welches pro TAG 1,5 MILLIARDEN Spam Mails versendete. Das Bot-Netz Waledac nutzt zur Verbreitung in der Regel Lock-Mails, in denen z.B. zu Weihnachten infizierte Weihnachtskarten angehängt waren oder die Links zu infizierten Webseiten oder infizierte Videos enthalten. Mehrere hunderttausend infizierten Rechner (PC´s) gehörten bereits zum [...]

Von |27. Februar 2010|News|0 Kommentare

Facebook: Nachrichten falsch zugestellt nach Update

Wie C-Net berichtet, kam es nach einem Update bei Facebook dazu, dass einige Nachrichten an der falschen Empfängeradresse gelandet sind. Jeder der wichtige Nachrichten zu versenden hatte im Laufe dieser Woche sollte hier mal genauer nachsehen, ob diese auch wirklich die richtigen Empfänger erreicht hat. Über die Anzahl der fehlgeleiteten Nachrichten herrscht Unklarheit. Während routinemäßiger Wartungsarbeiten hatten die Nutzer von [...]

Von |26. Februar 2010|News|0 Kommentare

Telefon und DSL: “Niemand hat Ahnung – ein Chaosverein”

Schon bei der Vorgänger-Umfrage von test.de waren die Kunden von Telefon und DSL Anbieter eine unzufriedene Gemeinschaft. Jeder dritte Kunde war unzufrieden mit seinem Anbieter, 40 Prozent hatten Probleme beim Wechsel und nur jeder Dritte hätte nach einem Wechsel seinen neuen Anbieter ohne Vorbehalte weiter empfohlen. An diesem Zustand hat sich nur wenig geändert wie die neuste Umfrage von test.de [...]

Von |26. Februar 2010|News|2 Kommentare

Handy mit Gesichtserkennung liefert facebook- und Twitterdaten

Die schwindende Privatsphäre hat einen neuen Höhepunkt erreicht und empfindet sich als neue Form der sozialen Netzwerke. Dan Gärdenfors (Leiter der Forschungsgruppe User Experience der Firma "The Astonishing Tribe") fand es eine gute Idee das "Kennenlernen" im realen Leben und das "Kennenlernen" im Internet, mit einander zu verbinden und hat seine neue Software auf dem Mobile World Congress in Barcelona [...]

Von |25. Februar 2010|News|0 Kommentare

Schreiner vs. Tischler – Onlineaktion gegen Nachwuchssorgen

Hessen hat Tischler-Nachwuchssorgen und geht diese Sorge beherzt und innovativ an. Der Innungsverband hat eine Kampagne ins Leben gerufen, um mehr Auszubildende für genau diesen Zweig des Handwerks zu erreichen, und letztlich zu gewinnen. Im Jahr 2001 hatte Hessen noch 2800 Azubis und Ende 2009 nur noch 1590 die in allen drei Lehrjahren angemeldet waren. Dies erwog die Innung zu [...]

Von |25. Februar 2010|News|1 Kommentar

Google Manager wegen Video in Italien zu Haftstrafen verurteilt

Das Gericht in Mailand sprach die Manager schuldig die Privatsphäre verletzt zu haben. Grundlage der Verurteilung war ein von einem dritten – und nicht angeklagten – eingestelltes Video auf der Google-Plattform „YouTube“. In dem Video konnte man sehen, wie jugendliche Schüler einen geistig behinderten Jungen schikanieren. Entrüstung machte sich in den Kommentaren zu dem Video breit und letztlich gingen mehrere [...]

Von |24. Februar 2010|News|0 Kommentare

Online Geschlechterkampf entschieden – Frauen gewinnen

Wer ist nun schlauer? Frauen oder doch die Männer? Entschieden wurde dieses Duell nun im Hause Hasbro, dem Herstellter des Spiels Trivial Pursuit. Eine fünfmonatige Online-Partie rief zum Duell auf und es war ein Kampf bis zum Ende,denn im Laufe der Partie hatte sich das Gewinnerverhältnis mehrfach zwischen Männern und Frauen verschoben. Unter www.trivialpursuitexperiment.com ging es um das ultimative Recht [...]

Von |24. Februar 2010|News|0 Kommentare
Nach oben