iPad Konkurrenz in den Startlöcher
Am 12.04.10 hat sich das StartUp Unternehmen Neofonie geradezu Mühe gegeben sich mit der Präsentation Ihres iPad Konkurrenten WePad in jeden Fettnapf zu stürzen. Das Gerät welches unter Linux laufen soll, lief während der Vorführung mit Windows... dummer Fehler, denn dieses stürzte dann auch gleich mal ab. Im Produktvideo wird das WePad zunächst mit der Maus bedient, danach ein zweites [...]
MeinVZ ist wie ein „schwarzes Brett“ – Arbeitsgericht bestätigt Kündigung
Das Arbeitsgericht Mannheim hatte am gestrigen Donnerstag einen Fall zu verhandeln, der wohl typisch für die heutige Zeit ist und wieder einmal mehr verdeutlicht, dass jedem Angestellten heute klar sein muss, wie schnell ein Arbeitsplatz in Gefahr ist. Der Kläger, der sich gegen die ausgesprochene Kündigung wehren wollte, ist gar nicht erst erschienen und hat ausrichten lassen, dass der Richter [...]
„Jugend forscht“ – Innovation könnte Handymarkt revolutionieren
Zwei jungen Tüftlern aus Baden-Württemberg wurde ein Sonderpreis zu Teil der mit 250 Euro dotiert ist. Dies sind allerdings Peanuts, wenn sich die entwickelte Innovation auf dem Handymarkt etabliert und so ganz schlecht sind die Aussichten nicht. Die beiden Jungs entwickelten einen zusätzlichen Empfänger für Smartphones und dieser sorgt dafür, dass Akkus 30 mal mehr Standby-Zeiten verliehen bekommen. Das die [...]
Fraunhofer-Institut testet E-Mail-Dienste auf Spamhäufigkeit
Eine Momentaufnahmen-Studie hat jetzt das Fraunhofer Institut für sichere Infomationstechnologie (SIT) durchgeführt und freie E-Mail-Dienste und die damit verbundene Spammailhäufigkeit getestet. Man lege E-Mail-Adressen bei freien Webdienstleistern an, mache einen Teil der angelegten Adressen im Internet publik und warte ab was passiert. Macht es einen Unterschied ob man seine Adresse publik macht, oder sorgen die E-Mail-Dienste selbst für genügend Spam-Mails? [...]
Kein Vista-Support mehr bei Microsoft ohne Service-Pack
Seit gestern, Dienstag, den 14.4.2010 hat Microsoft den Support für Windows Vista (Version ohne Service-Packs) eingestellt und zwar aus Sicherheitsgründen. Benutzer sollen auf das Servicepack 2 für Vista upgraden oder aber – und das sicherlich nicht aus selbstlosen Gründen – Windows 7 kaufen. Bereits im Februar diesen Jahres hat Microsoft angekündigt,dass im April der Support für Vista eingestellt wird. Was [...]
Keine GEZ-Gebühren für Arbeits-PC
Der hessische Verwaltungsgerichtshof in Kassel entschied nun ein weiteres Mal über die Gebühren für einen reinen Arbeitspersonalcomputer welcher internetfähig ist und für den die GEZ Gebühren erheben wollte. Die Klage gab dem selbständigen Informatiker Recht,der in seinem Arbeitszimmer im Keller des Privathauses einen PC installiert hatte. Alle Rundfunk und Fernsehgeräte in den oberen Geschossen seines Hauses hatte er ordnungsgemäß angemeldet. [...]
Kurz-URLs gefährlich und langsam?
Wie „Net-Tribune“ heute berichtet, sind die gekürzten URL Adressen gar nicht mal so gefährlich wie vermutet. Die Firma Zscaler aus den USA wertete 1,3 Millionen verkürzte URLs in Twitter-Mitteilungen innerhalb von 2 Wochen aus und nur 0,06 Prozent führten zu Webseiten mit Schadcodes. Bit.ly bestätigte diese Zahlen mit eigenen Erfahrungen. Gerade Twitter mit seinen 140 möglichen Zeichen animiert dazu, Links [...]
Mobilfunkfrequenzen werden versteigert – Flächendeckendes Breitband Internet “incomming”
T-Mobile, Vodafone, E-Plus und O2 sind die einzigen 4 Anbieter welche zur am Montag startenden Auktion um die freien Funkfrequenzen zugelassen wurden. Die 4 Anbieter werden um mehrere "Pakete" an Frequenzen bieten, welche es ermöglichen in Deutschland das Mobilfunknetz so auszubauen, das dieses endlich flächendeckenden Breitbandversorgung erreicht. Zudem soll über mit Hilfe der neuen Frequenzen der LTE Standard etabliert werden, [...]
wer-kennt-wen knackt die 8 Millionen
Am 3. Oktober 2006 ging das Social-Netzwerk hier in Deutschland an den Start und nun knackt das Netzwerk die Marke von 8 Millionen Mitgliedern. Na, wer hätte das gedacht? Kurz wkw und zu 100 % Eigentum der RTL interactive hat sich die Plattform in den letzten Jahren doch gewandelt und entwickelt. Es ist möglich Nachrichten zu schreiben, Mitglieder zu suchen, [...]
AOL Social-Network “Bebo” schließt
850 Millionen Dollar hat AOL vor zwei Jahren für das britische Netzwerk „Bebo“ gezahlt. Jetzt steht „Bebo“ vor dem aus, und soll geschlossen oder noch besser verkauft werden. Einer von vielen Fehlinvestitionen für AOL und letztlich könnte sogar AOL vor dem absoluten Ende stehen. Der Firmensprecher Tim Amstrong teilte seinen Mitarbeitern bereits mit, dass es AOL nicht möglich sei, die [...]
iPad Konkurrenz in den Startlöcher
Am 12.04.10 hat sich das StartUp Unternehmen Neofonie geradezu Mühe gegeben sich mit der Präsentation Ihres iPad Konkurrenten WePad in jeden Fettnapf zu stürzen. Das Gerät welches unter Linux laufen soll, lief während der Vorführung mit Windows... dummer Fehler, denn dieses stürzte dann auch gleich mal ab. Im Produktvideo wird das WePad zunächst mit der Maus bedient, danach ein zweites [...]
MeinVZ ist wie ein „schwarzes Brett“ – Arbeitsgericht bestätigt Kündigung
Das Arbeitsgericht Mannheim hatte am gestrigen Donnerstag einen Fall zu verhandeln, der wohl typisch für die heutige Zeit ist und wieder einmal mehr verdeutlicht, dass jedem Angestellten heute klar sein muss, wie schnell ein Arbeitsplatz in Gefahr ist. Der Kläger, der sich gegen die ausgesprochene Kündigung wehren wollte, ist gar nicht erst erschienen und hat ausrichten lassen, dass der Richter [...]
„Jugend forscht“ – Innovation könnte Handymarkt revolutionieren
Zwei jungen Tüftlern aus Baden-Württemberg wurde ein Sonderpreis zu Teil der mit 250 Euro dotiert ist. Dies sind allerdings Peanuts, wenn sich die entwickelte Innovation auf dem Handymarkt etabliert und so ganz schlecht sind die Aussichten nicht. Die beiden Jungs entwickelten einen zusätzlichen Empfänger für Smartphones und dieser sorgt dafür, dass Akkus 30 mal mehr Standby-Zeiten verliehen bekommen. Das die [...]
Fraunhofer-Institut testet E-Mail-Dienste auf Spamhäufigkeit
Eine Momentaufnahmen-Studie hat jetzt das Fraunhofer Institut für sichere Infomationstechnologie (SIT) durchgeführt und freie E-Mail-Dienste und die damit verbundene Spammailhäufigkeit getestet. Man lege E-Mail-Adressen bei freien Webdienstleistern an, mache einen Teil der angelegten Adressen im Internet publik und warte ab was passiert. Macht es einen Unterschied ob man seine Adresse publik macht, oder sorgen die E-Mail-Dienste selbst für genügend Spam-Mails? [...]
Kein Vista-Support mehr bei Microsoft ohne Service-Pack
Seit gestern, Dienstag, den 14.4.2010 hat Microsoft den Support für Windows Vista (Version ohne Service-Packs) eingestellt und zwar aus Sicherheitsgründen. Benutzer sollen auf das Servicepack 2 für Vista upgraden oder aber – und das sicherlich nicht aus selbstlosen Gründen – Windows 7 kaufen. Bereits im Februar diesen Jahres hat Microsoft angekündigt,dass im April der Support für Vista eingestellt wird. Was [...]
Keine GEZ-Gebühren für Arbeits-PC
Der hessische Verwaltungsgerichtshof in Kassel entschied nun ein weiteres Mal über die Gebühren für einen reinen Arbeitspersonalcomputer welcher internetfähig ist und für den die GEZ Gebühren erheben wollte. Die Klage gab dem selbständigen Informatiker Recht,der in seinem Arbeitszimmer im Keller des Privathauses einen PC installiert hatte. Alle Rundfunk und Fernsehgeräte in den oberen Geschossen seines Hauses hatte er ordnungsgemäß angemeldet. [...]
Kurz-URLs gefährlich und langsam?
Wie „Net-Tribune“ heute berichtet, sind die gekürzten URL Adressen gar nicht mal so gefährlich wie vermutet. Die Firma Zscaler aus den USA wertete 1,3 Millionen verkürzte URLs in Twitter-Mitteilungen innerhalb von 2 Wochen aus und nur 0,06 Prozent führten zu Webseiten mit Schadcodes. Bit.ly bestätigte diese Zahlen mit eigenen Erfahrungen. Gerade Twitter mit seinen 140 möglichen Zeichen animiert dazu, Links [...]
Mobilfunkfrequenzen werden versteigert – Flächendeckendes Breitband Internet “incomming”
T-Mobile, Vodafone, E-Plus und O2 sind die einzigen 4 Anbieter welche zur am Montag startenden Auktion um die freien Funkfrequenzen zugelassen wurden. Die 4 Anbieter werden um mehrere "Pakete" an Frequenzen bieten, welche es ermöglichen in Deutschland das Mobilfunknetz so auszubauen, das dieses endlich flächendeckenden Breitbandversorgung erreicht. Zudem soll über mit Hilfe der neuen Frequenzen der LTE Standard etabliert werden, [...]
wer-kennt-wen knackt die 8 Millionen
Am 3. Oktober 2006 ging das Social-Netzwerk hier in Deutschland an den Start und nun knackt das Netzwerk die Marke von 8 Millionen Mitgliedern. Na, wer hätte das gedacht? Kurz wkw und zu 100 % Eigentum der RTL interactive hat sich die Plattform in den letzten Jahren doch gewandelt und entwickelt. Es ist möglich Nachrichten zu schreiben, Mitglieder zu suchen, [...]
AOL Social-Network “Bebo” schließt
850 Millionen Dollar hat AOL vor zwei Jahren für das britische Netzwerk „Bebo“ gezahlt. Jetzt steht „Bebo“ vor dem aus, und soll geschlossen oder noch besser verkauft werden. Einer von vielen Fehlinvestitionen für AOL und letztlich könnte sogar AOL vor dem absoluten Ende stehen. Der Firmensprecher Tim Amstrong teilte seinen Mitarbeitern bereits mit, dass es AOL nicht möglich sei, die [...]