WWM | News für Webdesigner zu digitalen Medien, Webseiten erstellen und pflegen

WWM | News für Webdesigner zu digitalen Medien, Webseiten erstellen und pflegen2020-06-15T12:34:21+02:00
509, 2010

Righthaven klagt sich durch Blogs

Von |05. September 2010|News|0 Kommentare

Eine für Blogbetreiber möglicherweise unerfreuliche Nachricht hört man aus den USA: Die Firma Righthaven verklagt Blog-Betreiber gezielt wegen Copyrightverletzungen. Nach den Inhalten dieser Abmahnungen ist anzunehmen, dass es nicht um eine einfache Abzocke wie bei den hierzulande bekannten Abmahnwellen geht, sondern darum, die Mini-Konkurrenten der Nachrichtenportale aus dem Netz zu kicken. Seit Jahresbeginn ist Righthaven in den USA aktiv und [...]

409, 2010

Facebook sperrt Apple aus

Von |04. September 2010|News, WebWirtschaft|2 Kommentare

Seit gestern können die User von Apples neuem Social Network for Music Ping nicht mehr mit Facebook zusammenarbeiten. Facebook hat Apples neuen Dienst ausgesperrt, über die genauen Gründe wird noch gerätselt. Als Steve Jobs seine letzte Pressekonferenz hielt, kündigte er auch Ping als Social Network über iTunes an. Zu Beginn klappte das auch prima, und Ping-Benutzer konnten Freunde aus Facebook [...]

309, 2010

Chrome 6 ist da!

Von |03. September 2010|News|0 Kommentare

Soeben hat Google die finale Version  von Google Chrome 6 für die Plattformen Windows, Mac und Linux freigegeben. Unter den vielen Änderungen fallen das überarbeitete Design der Omnibox und das Menü ins Auge. Einige Funktionen werden mit dem Update erweitert. Man kann jetzt auch Erweiterungen synchronisiere. Dabei werden allerdings nur Extensions unterstützt, die aus der Google Gallery stammen oder aber [...]

209, 2010

Das harte Handy für draußen

Von |02. September 2010|News|1 Kommentar

DEFY heißt das neue Android-Smartphone der Firma Motorola. Es ist für den Outdoor-Einsatz gedacht und hat die nötige Robustheit dafür: Es ist wasserdicht und staubdicht nach IP 67, und das Display ist auch kratzfest. Der WVGA-Touchscreen hat 3,7 " Diagonale bei 480 x 854 Pixeln. Dem DEFY kann Regen oder eine Tasse Kaffee für's Handy nichts ausmachen. Die CPU taktet [...]

109, 2010

Quicktime hat ein Hintertürchen

Von |01. September 2010|News|0 Kommentare

Von dem Sicherheitsexperten Ruben Santamarta wurde ein nicht dokumentierter Parameter im Active X-Plugin gefunden, den Angreifer nutzen können, um Schadcode auf dem System auszuführen. Es reicht aus, dass das Opfer dazu eine entsprechende Website besucht und eine Seite aufruft. Über den Parameter "_Marshaled_pUnk" wird ein Pointer an das Plugin übergeben, über den Quicktime Funktionen fremder DLLs ausführen kann. Der Exploit [...]

3108, 2010

Die Grundrechte – Grenzen für Google & Co. ?

Von |31. August 2010|News|2 Kommentare

Lautstark fordern Datenschützer vom Parlament legitimierte Grenzen für Internetfirmen wie Facebook oder Google. Der Leiter des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz sagte anlässlich einer Tagung der Datenschutzakademie Schleswig Holstein:" Die Arroganz eines Unternehmens namens Google und die Ignoranz für Grundrechte – das kann so nicht weitergehen." Der Schutz der Grundrechte der Bürger im Internet müsse per Gesetz verbessert werden. Allerdings machte [...]

3008, 2010

Qt Quick für Windows zur App-Entwicklung

Von |30. August 2010|News|0 Kommentare

Um die Umgebungen mit seinem Atom-Prozessor zu unterstützen, arbeitet Intel an Software-Plattformen dazu. Die Intel-Handelsplattform AppUp soll für alle Systeme  da sein, egal, ob sie unter Windows 7 oder dem mobilen Linux MeeGo laufen. Auf dem Intel Developer Forum IDF in San Francisco wird Intel in 2 Wochen die plattformübergreifende Entwicklung von Apps mit Qt Quick. Der Intel-Partner Nokia hat [...]

2908, 2010

Der PS3-Dongle wurde verboten

Von |29. August 2010|News|2 Kommentare

Mehrere australische Unternehmen vertreiben den"PS Jailbreak"-Dongle, mit dem man den Kopierschutz einer Playstation 3 ohne Veränderung der Hardware umgehen kann. Nun wurde den Firmen OsModChips, ModSupplier und Quantronics vorerst untersagt, diesen Dongle weiter zu vertreiben. Der Dongle ist angeblich zu allen PS3-Modellen kompatibel und gestattet es, beliebige Spiele der PS3 mit Hilfe eines zusätzlichen Backup-Managers auf die Platte zu schreiben. [...]

2808, 2010

IP-TV bei Vodafone

Von |28. August 2010|News|0 Kommentare

Der Telefon- und Internetanbieter Vodafone kündigt ein IP-TV-Angebot an, das zu Weihnachten anlaufen soll. Das Signal soll mit 2 Mbit übertragen werden, so dass das Netz nicht notwendigerweise aufgerüstet werden muss. Mit HDTV-Übertragungen kann man deshalb auch nicht rechnen. Vodafone möchte seinen 3,5 Millionen DSL-Kunden das Fernsehen über die Internet-Leitung anbieten. Wo die Anschlussleistung nicht ausreicht, sollen klassische Angebote wie [...]

2708, 2010

Die neue NVidia GTS 450 Grafikkarte

Von |27. August 2010|News|0 Kommentare

Im September soll die neue DirectX 11-kompatible Grafikkarte GeForce GTS 450 auf den Markt kommen und der Radeon HD 5770 von AMD Konkurrenz machen. In vielen 3D-Spielen ist die  AMD-Karte etwas schneller, allerdings gibt es auch spezielle DirectX 11-Titel oder NVidia-optimierte Spiele, bei denen die GTS 450 vorn liegt. Die Spezifikationen sind offiziell noch nicht vorgestellt, aber es ist durchgesickert, [...]

Righthaven klagt sich durch Blogs

Eine für Blogbetreiber möglicherweise unerfreuliche Nachricht hört man aus den USA: Die Firma Righthaven verklagt Blog-Betreiber gezielt wegen Copyrightverletzungen. Nach den Inhalten dieser Abmahnungen ist anzunehmen, dass es nicht um eine einfache Abzocke wie bei den hierzulande bekannten Abmahnwellen geht, sondern darum, die Mini-Konkurrenten der Nachrichtenportale aus dem Netz zu kicken. Seit Jahresbeginn ist Righthaven in den USA aktiv und [...]

Von |05. September 2010|News|0 Kommentare

Facebook sperrt Apple aus

Seit gestern können die User von Apples neuem Social Network for Music Ping nicht mehr mit Facebook zusammenarbeiten. Facebook hat Apples neuen Dienst ausgesperrt, über die genauen Gründe wird noch gerätselt. Als Steve Jobs seine letzte Pressekonferenz hielt, kündigte er auch Ping als Social Network über iTunes an. Zu Beginn klappte das auch prima, und Ping-Benutzer konnten Freunde aus Facebook [...]

Von |04. September 2010|News, WebWirtschaft|2 Kommentare

Chrome 6 ist da!

Soeben hat Google die finale Version  von Google Chrome 6 für die Plattformen Windows, Mac und Linux freigegeben. Unter den vielen Änderungen fallen das überarbeitete Design der Omnibox und das Menü ins Auge. Einige Funktionen werden mit dem Update erweitert. Man kann jetzt auch Erweiterungen synchronisiere. Dabei werden allerdings nur Extensions unterstützt, die aus der Google Gallery stammen oder aber [...]

Von |03. September 2010|News|0 Kommentare

Das harte Handy für draußen

DEFY heißt das neue Android-Smartphone der Firma Motorola. Es ist für den Outdoor-Einsatz gedacht und hat die nötige Robustheit dafür: Es ist wasserdicht und staubdicht nach IP 67, und das Display ist auch kratzfest. Der WVGA-Touchscreen hat 3,7 " Diagonale bei 480 x 854 Pixeln. Dem DEFY kann Regen oder eine Tasse Kaffee für's Handy nichts ausmachen. Die CPU taktet [...]

Von |02. September 2010|News|1 Kommentar

Quicktime hat ein Hintertürchen

Von dem Sicherheitsexperten Ruben Santamarta wurde ein nicht dokumentierter Parameter im Active X-Plugin gefunden, den Angreifer nutzen können, um Schadcode auf dem System auszuführen. Es reicht aus, dass das Opfer dazu eine entsprechende Website besucht und eine Seite aufruft. Über den Parameter "_Marshaled_pUnk" wird ein Pointer an das Plugin übergeben, über den Quicktime Funktionen fremder DLLs ausführen kann. Der Exploit [...]

Von |01. September 2010|News|0 Kommentare

Die Grundrechte – Grenzen für Google & Co. ?

Lautstark fordern Datenschützer vom Parlament legitimierte Grenzen für Internetfirmen wie Facebook oder Google. Der Leiter des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz sagte anlässlich einer Tagung der Datenschutzakademie Schleswig Holstein:" Die Arroganz eines Unternehmens namens Google und die Ignoranz für Grundrechte – das kann so nicht weitergehen." Der Schutz der Grundrechte der Bürger im Internet müsse per Gesetz verbessert werden. Allerdings machte [...]

Von |31. August 2010|News|2 Kommentare

Qt Quick für Windows zur App-Entwicklung

Um die Umgebungen mit seinem Atom-Prozessor zu unterstützen, arbeitet Intel an Software-Plattformen dazu. Die Intel-Handelsplattform AppUp soll für alle Systeme  da sein, egal, ob sie unter Windows 7 oder dem mobilen Linux MeeGo laufen. Auf dem Intel Developer Forum IDF in San Francisco wird Intel in 2 Wochen die plattformübergreifende Entwicklung von Apps mit Qt Quick. Der Intel-Partner Nokia hat [...]

Von |30. August 2010|News|0 Kommentare

Der PS3-Dongle wurde verboten

Mehrere australische Unternehmen vertreiben den"PS Jailbreak"-Dongle, mit dem man den Kopierschutz einer Playstation 3 ohne Veränderung der Hardware umgehen kann. Nun wurde den Firmen OsModChips, ModSupplier und Quantronics vorerst untersagt, diesen Dongle weiter zu vertreiben. Der Dongle ist angeblich zu allen PS3-Modellen kompatibel und gestattet es, beliebige Spiele der PS3 mit Hilfe eines zusätzlichen Backup-Managers auf die Platte zu schreiben. [...]

Von |29. August 2010|News|2 Kommentare

IP-TV bei Vodafone

Der Telefon- und Internetanbieter Vodafone kündigt ein IP-TV-Angebot an, das zu Weihnachten anlaufen soll. Das Signal soll mit 2 Mbit übertragen werden, so dass das Netz nicht notwendigerweise aufgerüstet werden muss. Mit HDTV-Übertragungen kann man deshalb auch nicht rechnen. Vodafone möchte seinen 3,5 Millionen DSL-Kunden das Fernsehen über die Internet-Leitung anbieten. Wo die Anschlussleistung nicht ausreicht, sollen klassische Angebote wie [...]

Von |28. August 2010|News|0 Kommentare

Die neue NVidia GTS 450 Grafikkarte

Im September soll die neue DirectX 11-kompatible Grafikkarte GeForce GTS 450 auf den Markt kommen und der Radeon HD 5770 von AMD Konkurrenz machen. In vielen 3D-Spielen ist die  AMD-Karte etwas schneller, allerdings gibt es auch spezielle DirectX 11-Titel oder NVidia-optimierte Spiele, bei denen die GTS 450 vorn liegt. Die Spezifikationen sind offiziell noch nicht vorgestellt, aber es ist durchgesickert, [...]

Von |27. August 2010|News|0 Kommentare
Nach oben