Der islamische Wurm
Ein Wurm ist stark im Gespräch, obwohl er in Europa kaum in Erscheinung getreten ist: "VBMania", teilweise auch als "Autorun" oder "Visal" erkannt, wird schon seit einigen Wochen über Spam-Emails versandt. Der Schädling zeigt als Betreff zum Beispiel "Just for you" oder "Here you have" und enthält einen Link, der nach einem Video oder einem PDF-Dokument aussieht. In Wirklichkeit steckt [...]
Der Tod von iPhone und Blackberry
Als besonderer Werbegag zur Einführung von Windows Phone 7 kann man auf YouTube Videos sehen, in denen die Konkurrenz zu Grabe getragen wird. Auf dem Campus des Unternehmens werden ein großes Blackberry- und ein riesiges iPhone-Pappmodell zur letzten Ruhe geführt – dabei hört man Michael Jacksons "Thriller". Solche Werbung hinterlässt schon einen Beigeschmack, aber sie macht auch deutlich, wie ambitioniert [...]
Microsoft klärt Adobes PDF-Problem
Über die Sicherheitslücke bei Adobes PDF, vor der der Hersteller letzten Donnerstag gewarnt hatte, haben wir berichtet. Jetzt hat Microsoft eine Anleitung veröffentlicht, wie man diese Sicherheitslücke mit Hilfe des Enhanced Mitigation Experience Toolkits (EMET) stopfen kann. Durch diese Sicherheitslücke kann man beliebigen Code auf dem angegriffenen Rechner ausführen. Adobe selbst hatte bisher keine Lösung dafür, das Unternehmen verweist jetzt [...]
Freiheit statt Angst
Einige Tausend Menschen demonstrierten gestern in Berlin auf der Datenschutz-Demo. Es ging um Vorratsspeicherung von Internet- und Telefondaten, die elektronische Gesundheitskarte und den elektronischen Einkommensnachweis. Die Veranstalter haben 7.500 Demonstranten gezählt, das waren im letzten Jahr noch 10.000. Der Protestmarsch lief in diesem Jahr ohne Zwischenfälle ab. Aufgerufen zu dem Protest hatten ein Bündnis aus Bürgerrechtsorganisationen, die Piratenpartei, die Grünen, [...]
Android-Trojaner gibt Ihr Geld aus
Die Virenschützer von Kaspersky beschreiben unter Trojan-SMS.AndroidOS.FakePlayer.b einen neuen Trojaner, der auf Smartphones mit dem Android-Betriebssystem von Google zugeschnitten ist. Die Schadroutine wird den Android-Nutzern als Media-Player mit dem Namen pornplayer.apk angeboten. Bei dieser "mobilen" Malware entwickelt sich alles fast deckungsgleich zu den Standard-Computern. Schon unter Windows war es eine Gewinn versprechende Methode, infizierende Seiten durch Suchmaschinen-Optimierung ganz nach oben [...]
PDF-Probleme
Die beiden PDF-Programme Adobe Acrobat und Adobe Reader weisen eine Sicherheitslücke auf, von der auch die aktuellsten Versionen aus dem August betroffen sind. Der sogenannte "Zero Day Exploit" wird schon fleißig ausgenutzt, denn er gestattet die Infektion eines PCs mit Schadsoftware. Es werden Spam-Emails versandt, am häufigsten angeblich von David Leadbetter, einem Golflehrer. Im Text der Spam-Emails wird auf einen [...]
Google TV kommt
Auf der IFA 2010 in Berlinzeigte Google-Boss Eric Schmidt das nächste große Vorhaben des Suchmaschinen-Giganten: Google-TV soll im nächsten Jahr auf der ganzen Welt zur Verfügung stehen. Damit möchte Google den Sprung vom PC-Monitor zum Fernsehmonitor schaffen. Google TV ermöglicht vom Fernseher aus den Zugriff auf das Fernsehprogramm, auf Online-Inhalte und auf Daten des Netzwerkes. Starke Partner unterstützen Google beim [...]
Play Station 3 und PSJailbreak
Seit der USB-Dongle PSJailbreak verboten wurde, wurde der Source-Code des PS3-Hacks von Hackern unter dem Namen PSGroove im Internet veröffentlicht. Damit lässt sich eine USB-Lösung aufbauen, die nicht signierten Code auf der PS 3 ausführt. Von PSGroove wurde wohl das erste Derivat mit dem Namen PSFreedom abgeleitet. Mit diesen Lösungen lässt sich das Kopierschutz-System der Playstation 3 ausschalten, ohne das [...]
Konkurrenz für das iPad
Das neue Galaxy Tab GT-P1000 von Samsung, das letzte Woche auf der IFA vorgestellt wurde, hat das Potential, dem iPod wieder einige Marktanteile abzunehmen. Das Gerät soll im Oktober auf den Markt kommen und ungefähr 600 € kosten. Und wie immer bei O2, T-Mobile, Vodafone & Co.: Wenn man einen (teuren) Mobilvertrag dazu nimmt, bekommt man es schon für 100 [...]
iPhone ohne Telekom-Vertrag
Nach dem Wall Street Journal ist das Telekom-Monopol für das iPod 4 in Deutschland bald Geschichte. Schon bald soll man die beliebten Geräte auch von O2 und Vodaphone ordern können. Bei der Telekom bekommt man das sehr angesagte Smartphone schon für einen Euro, allerdings nur mit einem ziemlich teuren Vertrag. Das soll sich bald ändern. Aktuell will Apple seinen Vertrag [...]
Der islamische Wurm
Ein Wurm ist stark im Gespräch, obwohl er in Europa kaum in Erscheinung getreten ist: "VBMania", teilweise auch als "Autorun" oder "Visal" erkannt, wird schon seit einigen Wochen über Spam-Emails versandt. Der Schädling zeigt als Betreff zum Beispiel "Just for you" oder "Here you have" und enthält einen Link, der nach einem Video oder einem PDF-Dokument aussieht. In Wirklichkeit steckt [...]
Der Tod von iPhone und Blackberry
Als besonderer Werbegag zur Einführung von Windows Phone 7 kann man auf YouTube Videos sehen, in denen die Konkurrenz zu Grabe getragen wird. Auf dem Campus des Unternehmens werden ein großes Blackberry- und ein riesiges iPhone-Pappmodell zur letzten Ruhe geführt – dabei hört man Michael Jacksons "Thriller". Solche Werbung hinterlässt schon einen Beigeschmack, aber sie macht auch deutlich, wie ambitioniert [...]
Microsoft klärt Adobes PDF-Problem
Über die Sicherheitslücke bei Adobes PDF, vor der der Hersteller letzten Donnerstag gewarnt hatte, haben wir berichtet. Jetzt hat Microsoft eine Anleitung veröffentlicht, wie man diese Sicherheitslücke mit Hilfe des Enhanced Mitigation Experience Toolkits (EMET) stopfen kann. Durch diese Sicherheitslücke kann man beliebigen Code auf dem angegriffenen Rechner ausführen. Adobe selbst hatte bisher keine Lösung dafür, das Unternehmen verweist jetzt [...]
Freiheit statt Angst
Einige Tausend Menschen demonstrierten gestern in Berlin auf der Datenschutz-Demo. Es ging um Vorratsspeicherung von Internet- und Telefondaten, die elektronische Gesundheitskarte und den elektronischen Einkommensnachweis. Die Veranstalter haben 7.500 Demonstranten gezählt, das waren im letzten Jahr noch 10.000. Der Protestmarsch lief in diesem Jahr ohne Zwischenfälle ab. Aufgerufen zu dem Protest hatten ein Bündnis aus Bürgerrechtsorganisationen, die Piratenpartei, die Grünen, [...]
Android-Trojaner gibt Ihr Geld aus
Die Virenschützer von Kaspersky beschreiben unter Trojan-SMS.AndroidOS.FakePlayer.b einen neuen Trojaner, der auf Smartphones mit dem Android-Betriebssystem von Google zugeschnitten ist. Die Schadroutine wird den Android-Nutzern als Media-Player mit dem Namen pornplayer.apk angeboten. Bei dieser "mobilen" Malware entwickelt sich alles fast deckungsgleich zu den Standard-Computern. Schon unter Windows war es eine Gewinn versprechende Methode, infizierende Seiten durch Suchmaschinen-Optimierung ganz nach oben [...]
PDF-Probleme
Die beiden PDF-Programme Adobe Acrobat und Adobe Reader weisen eine Sicherheitslücke auf, von der auch die aktuellsten Versionen aus dem August betroffen sind. Der sogenannte "Zero Day Exploit" wird schon fleißig ausgenutzt, denn er gestattet die Infektion eines PCs mit Schadsoftware. Es werden Spam-Emails versandt, am häufigsten angeblich von David Leadbetter, einem Golflehrer. Im Text der Spam-Emails wird auf einen [...]
Google TV kommt
Auf der IFA 2010 in Berlinzeigte Google-Boss Eric Schmidt das nächste große Vorhaben des Suchmaschinen-Giganten: Google-TV soll im nächsten Jahr auf der ganzen Welt zur Verfügung stehen. Damit möchte Google den Sprung vom PC-Monitor zum Fernsehmonitor schaffen. Google TV ermöglicht vom Fernseher aus den Zugriff auf das Fernsehprogramm, auf Online-Inhalte und auf Daten des Netzwerkes. Starke Partner unterstützen Google beim [...]
Play Station 3 und PSJailbreak
Seit der USB-Dongle PSJailbreak verboten wurde, wurde der Source-Code des PS3-Hacks von Hackern unter dem Namen PSGroove im Internet veröffentlicht. Damit lässt sich eine USB-Lösung aufbauen, die nicht signierten Code auf der PS 3 ausführt. Von PSGroove wurde wohl das erste Derivat mit dem Namen PSFreedom abgeleitet. Mit diesen Lösungen lässt sich das Kopierschutz-System der Playstation 3 ausschalten, ohne das [...]
Konkurrenz für das iPad
Das neue Galaxy Tab GT-P1000 von Samsung, das letzte Woche auf der IFA vorgestellt wurde, hat das Potential, dem iPod wieder einige Marktanteile abzunehmen. Das Gerät soll im Oktober auf den Markt kommen und ungefähr 600 € kosten. Und wie immer bei O2, T-Mobile, Vodafone & Co.: Wenn man einen (teuren) Mobilvertrag dazu nimmt, bekommt man es schon für 100 [...]
iPhone ohne Telekom-Vertrag
Nach dem Wall Street Journal ist das Telekom-Monopol für das iPod 4 in Deutschland bald Geschichte. Schon bald soll man die beliebten Geräte auch von O2 und Vodaphone ordern können. Bei der Telekom bekommt man das sehr angesagte Smartphone schon für einen Euro, allerdings nur mit einem ziemlich teuren Vertrag. Das soll sich bald ändern. Aktuell will Apple seinen Vertrag [...]