WWM | News für Webdesigner zu digitalen Medien, Webseiten erstellen und pflegen

WWM | News für Webdesigner zu digitalen Medien, Webseiten erstellen und pflegen2020-06-15T12:34:21+02:00
706, 2011

Wieder Probleme mit Skype

Von |07. Juni 2011|News, WebWirtschaft|8 Kommentare

Skype hat offensichtlich wieder Probleme mit Abstürzen und mit dem Login. Auf Twitter kommen seit ein paar Stunden immer mehr Beschwerden von Skype-Nutzern unter Windows und Mac OS, die mit Skype abgestürzt sind oder gar nicht erst einloggen konnten. Einige Nutzer geben schon Microsoft die Schuld, weil der Konzern erst vor Kurzem Skype für 8,5 Milliarden Dollar übernommen hatte. Skype [...]

706, 2011

Smartphone-Hersteller HTC mit neuem Entwickler-Programm

Von |07. Juni 2011|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

HTC kündigt sein neues Entwicklerprogramm HTCdev für den Sommer 2011 an. Auf dem Server www.HTCdev.com kann man sich schon benachrichtigen lassen, wenn das Programm startet. Es soll dort dann Ressourcen-Bibliotheken, Dokumentation, Best Practice-Beispiele und einen Feedback-Mechanismus geben, über den die Entwickler und Anwender Kritik und Verbesserungsvorschläge zum Programm oder dem Toolset los werden können. Unterstützt werden beide Betriebssysteme, mit denen [...]

506, 2011

Notebook Dieb durch WebCam überführt

Von |05. Juni 2011|News|0 Kommentare

In Oakland (Kalifornien, USA) wurde Joshua Kaufman Opfer eines MacBook Diebstahls. Die Polizei machte ihm nicht viel Hoffnung sein gestohlenes Laptop jemals wieder zu sehen. Doch er gab nicht auf. Er aktivierte eine auf seinem Laptop installierte Sicherheits Software und aktivierte hierüber die Webcam.  Immer wieder gelang es ihm hierdurch, Fotos von teils seh persönlichen Momenten seines Diebes zu erlangen. Doch [...]

506, 2011

Auch Nintendo Server wurden attackiert

Von |05. Juni 2011|News|1 Kommentar

Die Hacker-Gruppe LulzSec, brüstet sich auf Ihrer Webseite mit der  Webserver-Konfiguration der Nintendo Server. Vermutlich als Reaktion auf diese Veröffendlichung, gab nun auch der Japanische Spielehersteller Nintendo zu, es habe vor einigen Wochen einen unbefugten Zugriff auf Ihre Server - es seien aber weder persönliche noch Firmen-Daten entwendet worden. LulzSec steht für "Laughing at your security" (über eure Sicherheit lachen) und [...]

506, 2011

Ein neuer Wurm mit Füßen: Alureon

Von |05. Juni 2011|Browser, News, Sicherheit|0 Kommentare

Die Kaspersky Labs warnen ganz aktuell: Eine neue Version des Rootkits Alureon kann sich jetzt selbst über Wechselmedien und lokale Netzwerke weiter verbreiten. Dieser Wurm ist auch als TDSS und als TDL4 bekannt. Seine eigene Vervielfältigung mit Hilfe von Wechsel-Medien schafft das Schadprogramm durch mehrere Link-Dateien (.lnk) und eine passende autorun.inf mit Links auf seinen eigenen Code, die er auf [...]

506, 2011

Leere Kalender bei Google

Von |05. Juni 2011|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Seit einiger Zeit verschwinden bei Google die Kalendereinträge vieler Benutzer, diese Kalender sind dann einfach leer. Das hat nichts mit einer technischen Störung zu tun, sondern ist wohl ein Software-Problem, das auftritt, wenn jemand seinen Kalender mit einer bestimmten Version von Android synchronisiert hat. Aus einem Thread im Hilfe-Forum für den Kalender kann man sehen, dass sehr viele Benutzer betroffen [...]

406, 2011

Welcher Browser ist beliebter?

Von |04. Juni 2011|Browser, News, Suchmaschinen, WebWirtschaft|0 Kommentare

Das kalifornische Unternehmen Net Applications hat seine jüngsten Zahlen zur Nutzung von Browsern veröffentlicht. Positiv fiel dabei Google's Chrome auf, jeder achte war damit im Netz unterwegs. Chrome's Marktanteil stieg damit um 0,6 % auf 12,5 %. Für Google soll Chrome zu einer vermehrten Internet-Nutzung mit mehr Suchanfragen und damit auch mit mehr Suchwerbung führen. Der Verlierer ist der Microsoft [...]

306, 2011

Facebook hat jetzt über 20 Millionen Benutzer in Deutschland

Von |03. Juni 2011|News, WebWirtschaft|1 Kommentar

Inzwischen sind es mehr als 20 Millionen, die das Gesichtsbuch in Deutschland nutzen, und es werden noch mehr. Bei ca. 80 Millionen Einwohnern bedeutet das, dass jeder vierte inzwischen bei Facebook ist. Dabei wurden nur die Nutzer gezählt, die sich mindestens einmal im Monat einloggen. Die Hälfte dieser Nutzer mit Account ist täglich in Facebook zu finden. Ende 2008 lag [...]

206, 2011

Google +1 ist gestartet

Von |02. Juni 2011|Suchmaschinen, WebWirtschaft|0 Kommentare

Vorgestellt wurde er ja schon vor zwei Monaten, aber jetzt kann man Google's +1-Button, den neuen Konkurrenten von Facebooks Like-Button, auf den eigenen Internetseiten benutzen. Mit dem Button können Besucher Inhalte der Seite empfehlen. Eine Erläuterung für die Benutzung des +1-Buttons gibt es auf der Webmaster-Seite von Google. Bei den Suchergebnissen zeigt Google an, wie viele Menschen einen Inhalt mit [...]

106, 2011

Das neue Galaxy S2 von Samsung

Von |01. Juni 2011|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Ein großer Bildschirm und viel Prozessorleistung – das sind die Hauptmerkmale des neuen Smartphones Galaxy S2 von Samsung. Das Amoled-Display mit seinen kräftigen Farben hat eine Diagonale von 4,3" und nutzt fast die komplette Front des Gerätes. Damit ist es größer als das seines Vorgängers (4") oder das des iPhone (3,5"). Die Auflösung liegt bei 800 x 480 Bildpunkten. Das [...]

Wieder Probleme mit Skype

Skype hat offensichtlich wieder Probleme mit Abstürzen und mit dem Login. Auf Twitter kommen seit ein paar Stunden immer mehr Beschwerden von Skype-Nutzern unter Windows und Mac OS, die mit Skype abgestürzt sind oder gar nicht erst einloggen konnten. Einige Nutzer geben schon Microsoft die Schuld, weil der Konzern erst vor Kurzem Skype für 8,5 Milliarden Dollar übernommen hatte. Skype [...]

Von |07. Juni 2011|News, WebWirtschaft|8 Kommentare

Smartphone-Hersteller HTC mit neuem Entwickler-Programm

HTC kündigt sein neues Entwicklerprogramm HTCdev für den Sommer 2011 an. Auf dem Server www.HTCdev.com kann man sich schon benachrichtigen lassen, wenn das Programm startet. Es soll dort dann Ressourcen-Bibliotheken, Dokumentation, Best Practice-Beispiele und einen Feedback-Mechanismus geben, über den die Entwickler und Anwender Kritik und Verbesserungsvorschläge zum Programm oder dem Toolset los werden können. Unterstützt werden beide Betriebssysteme, mit denen [...]

Von |07. Juni 2011|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Notebook Dieb durch WebCam überführt

In Oakland (Kalifornien, USA) wurde Joshua Kaufman Opfer eines MacBook Diebstahls. Die Polizei machte ihm nicht viel Hoffnung sein gestohlenes Laptop jemals wieder zu sehen. Doch er gab nicht auf. Er aktivierte eine auf seinem Laptop installierte Sicherheits Software und aktivierte hierüber die Webcam.  Immer wieder gelang es ihm hierdurch, Fotos von teils seh persönlichen Momenten seines Diebes zu erlangen. Doch [...]

Von |05. Juni 2011|News|0 Kommentare

Auch Nintendo Server wurden attackiert

Die Hacker-Gruppe LulzSec, brüstet sich auf Ihrer Webseite mit der  Webserver-Konfiguration der Nintendo Server. Vermutlich als Reaktion auf diese Veröffendlichung, gab nun auch der Japanische Spielehersteller Nintendo zu, es habe vor einigen Wochen einen unbefugten Zugriff auf Ihre Server - es seien aber weder persönliche noch Firmen-Daten entwendet worden. LulzSec steht für "Laughing at your security" (über eure Sicherheit lachen) und [...]

Von |05. Juni 2011|News|1 Kommentar

Ein neuer Wurm mit Füßen: Alureon

Die Kaspersky Labs warnen ganz aktuell: Eine neue Version des Rootkits Alureon kann sich jetzt selbst über Wechselmedien und lokale Netzwerke weiter verbreiten. Dieser Wurm ist auch als TDSS und als TDL4 bekannt. Seine eigene Vervielfältigung mit Hilfe von Wechsel-Medien schafft das Schadprogramm durch mehrere Link-Dateien (.lnk) und eine passende autorun.inf mit Links auf seinen eigenen Code, die er auf [...]

Von |05. Juni 2011|Browser, News, Sicherheit|0 Kommentare

Leere Kalender bei Google

Seit einiger Zeit verschwinden bei Google die Kalendereinträge vieler Benutzer, diese Kalender sind dann einfach leer. Das hat nichts mit einer technischen Störung zu tun, sondern ist wohl ein Software-Problem, das auftritt, wenn jemand seinen Kalender mit einer bestimmten Version von Android synchronisiert hat. Aus einem Thread im Hilfe-Forum für den Kalender kann man sehen, dass sehr viele Benutzer betroffen [...]

Von |05. Juni 2011|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Welcher Browser ist beliebter?

Das kalifornische Unternehmen Net Applications hat seine jüngsten Zahlen zur Nutzung von Browsern veröffentlicht. Positiv fiel dabei Google's Chrome auf, jeder achte war damit im Netz unterwegs. Chrome's Marktanteil stieg damit um 0,6 % auf 12,5 %. Für Google soll Chrome zu einer vermehrten Internet-Nutzung mit mehr Suchanfragen und damit auch mit mehr Suchwerbung führen. Der Verlierer ist der Microsoft [...]

Von |04. Juni 2011|Browser, News, Suchmaschinen, WebWirtschaft|0 Kommentare

Facebook hat jetzt über 20 Millionen Benutzer in Deutschland

Inzwischen sind es mehr als 20 Millionen, die das Gesichtsbuch in Deutschland nutzen, und es werden noch mehr. Bei ca. 80 Millionen Einwohnern bedeutet das, dass jeder vierte inzwischen bei Facebook ist. Dabei wurden nur die Nutzer gezählt, die sich mindestens einmal im Monat einloggen. Die Hälfte dieser Nutzer mit Account ist täglich in Facebook zu finden. Ende 2008 lag [...]

Von |03. Juni 2011|News, WebWirtschaft|1 Kommentar

Google +1 ist gestartet

Vorgestellt wurde er ja schon vor zwei Monaten, aber jetzt kann man Google's +1-Button, den neuen Konkurrenten von Facebooks Like-Button, auf den eigenen Internetseiten benutzen. Mit dem Button können Besucher Inhalte der Seite empfehlen. Eine Erläuterung für die Benutzung des +1-Buttons gibt es auf der Webmaster-Seite von Google. Bei den Suchergebnissen zeigt Google an, wie viele Menschen einen Inhalt mit [...]

Von |02. Juni 2011|Suchmaschinen, WebWirtschaft|0 Kommentare

Das neue Galaxy S2 von Samsung

Ein großer Bildschirm und viel Prozessorleistung – das sind die Hauptmerkmale des neuen Smartphones Galaxy S2 von Samsung. Das Amoled-Display mit seinen kräftigen Farben hat eine Diagonale von 4,3" und nutzt fast die komplette Front des Gerätes. Damit ist es größer als das seines Vorgängers (4") oder das des iPhone (3,5"). Die Auflösung liegt bei 800 x 480 Bildpunkten. Das [...]

Von |01. Juni 2011|News, WebWirtschaft|0 Kommentare
Nach oben