WWM | News für Webdesigner zu digitalen Medien, Webseiten erstellen und pflegen

WWM | News für Webdesigner zu digitalen Medien, Webseiten erstellen und pflegen2020-06-15T12:34:21+02:00
1806, 2011

Trojaner klauen Bitcoins

Von |18. Juni 2011|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Gleich zwei Trojaner wurden von Symantec und F-Secure im Bitcoin-Forum gefunden, die Benutzer um ihre Bitcoins erleichtern möchten. Jeder, der dort auf einen infektiösen Link klickte, kann sich angesteckt haben und hat jetzt einen kleinen griechischen Helden auf dem Rechner, der seine virtuelle Geldbörse, die Datei wallet.dat, stehlen will. Einer der beiden Diebe namens "CoinBit.A"sucht nach dem Standardordner von wallet.dat, [...]

1706, 2011

Hackerstreit: Lulzsec greift 4Chan an

Von |17. Juni 2011|News, Sicherheit|1 Kommentar

Wer ist Lulzsec? Auf die Gefahr hin, hier virtuell per DDoS getötet zu werden – es ist eine chaotische Hackergruppe, die keine Grenzen mehr kennt. Man kannte bisher die, die zeigen möchten, dass sie es können – nachvollziehbar und ok. Und die, die es machen, weil sie, legal oder illegal, Kohle machen wollen – nicht immer ok, aber nachvollziehbar. Und [...]

1606, 2011

Ebay erlaubt ab sofort den Verkauf von “über 18”-Artikeln

Von |16. Juni 2011|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Bisher war es verboten, beim Internet-Auktionshaus Ebay Videos oder Spiele ohne Jugendfreigabe einzustellen. Wer es trotzdem machte, musste mit Entfernung des Artikels und im Wiederholungsfall auch mit einer Abstrafung rechnen. Nach einem Bericht der PC-Welt ist seit gestern ist der Vertrieb von "ab 18"-Produkten bei Ebay erlaubt. Zunächst gilt das allerdings nur für gewerbliche Verkäufer, die sich verpflichten, beim Versand [...]

1506, 2011

Inside Search 2011 – Neues von Google

Von |15. Juni 2011|News, Suchmaschinen|0 Kommentare

Google stellte gestern auf der Inside Search 2011-Konferenz neue Möglichkeiten vor. Zum Teil sind die Funktionen auch nicht ganz neu, sondern wurden schon auf anderen Plattformen angeboten. Google überarbeitete seine mobile Suche, um den Benutzern unterwegs schneller relevante Resultate zu liefern. Dabei soll besonders die Eingabe der Suchanfragen beschleunigt werden, die auch mit voller Touch-Tastatur am Smartphone viel mühsamer ist [...]

1406, 2011

Apple ruft iPad 2 zurück

Von |14. Juni 2011|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

In den USA hat Apple einige Hundert iPad 2-Tablets zurückgerufen. Die betroffenen Geräte waren mit falschen ID-Nummern des Netzbetreibers Verizon konfiguriert und schon unterwegs zum Kunden. Das Magazin MacRumors weiß zu berichten, dass die Mobile Equipment IDs (MEIDs) dieser iPad 2-Geräte schon auf anderen Geräten des Mobilfunk-Betreibers genutzt wurden. Deshalb hätten die iPads auch nicht beim Kunden aktiviert werden können. [...]

1306, 2011

Hacker greifen den IWF an

Von |13. Juni 2011|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Ein Sprecher des IWF gab bekannt, dass Angreifer über einen kompromittierten Rechner in die EDV-Systeme des IWF eindringen konnten.  Der Vorgang wird noch genauer untersucht und die Mitarbeiter wurden aufgefordert, bei Verdacht die technische Abteilung zu informieren. Ein früherer Spezialist für Cybersicherheit der Weltbank sagte gegenüber dem Wall Street Journal, dass die für den Angriff verwendete Software speziell für diesen [...]

1206, 2011

Der Ego-Shooter: Duke Nukem Forever

Von |12. Juni 2011|News, WebWirtschaft|2 Kommentare

In der Tradition der Legende steht auch die Neuausgabe des Mythos Duke Nukem Forever. Stehvermögen hat er ja: Nach 14 Jahren immer noch ein fluchender Frauenheld, der Alkohol, Sprüche und leichte Mädchen mag. Kein Spruch ist zu platt, kein Witz zu abgedroschen für den 80er Helden. Eine Entwicklungszeit von 14 Jahren inklusive Rechtsstreit und Wechsel der Entwickler – das gab [...]

1106, 2011

Apple: Keine Warn-Apps zu Alkoholkontrollen mehr

Von |11. Juni 2011|News, Suchmaschinen, WebWirtschaft|0 Kommentare

Apple hat seine Regeln geändert. Nicht nur zu In-App-Abos, sondern auch zu Apps, die vor Alkohol-Kontrollen der Polizei warnen. Solche Apps dürfen nicht mehr im App Store verkauft werden. Die neuen Regeln sagen:" Apps, die Informationen über Alkoholkontrollen enthalten und nicht von Behörden veröffentlicht wurden, zu betrunkenem Fahren animieren oder dieses ermöglichen, werden zurückgewiesen." Verschiedene amerikanische Politiker hatten dies Ende [...]

1006, 2011

Scharfe Kritik an der sinnfreien Abschaltung von kino.to

Von |10. Juni 2011|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Bei der Polizeiaktion gegen kino.to wurde vorgestern das Streaming-Portal kino.to, das pro Tag von über 4 Millionen Menschen besucht wurde, abgeschaltet. 12 Personen sind im Zusammenhang damit noch in deutscher Haft. Hier werden Symptome eines Zustandes bekämpft, der im Grunde durch ein unzeitgemäßes Urheberrecht entstanden ist. Nach Ansicht der Piratenpartei arbeitete kino.to in einer Grauzone deutschen und internationalen Urheberrechts. Anstatt [...]

1006, 2011

Staatsanwaltschaft schaltet kino.to ab

Von |10. Juni 2011|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Gestern gab es eine internationale Aktion in Deutschland, Frankreich, Spanien und den Niederlanden gegen das Streaming-Portal kino.to und seine Betreiber, seine Hintermänner und seine Helfer. Auf der Streaming-Seite wurden Kinofilme, Dokumentationen und Serien ohne Zustimmung der Rechteinhaber gezeigt. Alleine in Deutschland durchsuchten 250 Polizisten und 17 Daten-Spezialisten über 20 Wohnungen, Geschäftsräume und auch Rechenzentren. Dabei wurden 13 Personen verhaftet, nach [...]

Trojaner klauen Bitcoins

Gleich zwei Trojaner wurden von Symantec und F-Secure im Bitcoin-Forum gefunden, die Benutzer um ihre Bitcoins erleichtern möchten. Jeder, der dort auf einen infektiösen Link klickte, kann sich angesteckt haben und hat jetzt einen kleinen griechischen Helden auf dem Rechner, der seine virtuelle Geldbörse, die Datei wallet.dat, stehlen will. Einer der beiden Diebe namens "CoinBit.A"sucht nach dem Standardordner von wallet.dat, [...]

Von |18. Juni 2011|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Hackerstreit: Lulzsec greift 4Chan an

Wer ist Lulzsec? Auf die Gefahr hin, hier virtuell per DDoS getötet zu werden – es ist eine chaotische Hackergruppe, die keine Grenzen mehr kennt. Man kannte bisher die, die zeigen möchten, dass sie es können – nachvollziehbar und ok. Und die, die es machen, weil sie, legal oder illegal, Kohle machen wollen – nicht immer ok, aber nachvollziehbar. Und [...]

Von |17. Juni 2011|News, Sicherheit|1 Kommentar

Ebay erlaubt ab sofort den Verkauf von “über 18”-Artikeln

Bisher war es verboten, beim Internet-Auktionshaus Ebay Videos oder Spiele ohne Jugendfreigabe einzustellen. Wer es trotzdem machte, musste mit Entfernung des Artikels und im Wiederholungsfall auch mit einer Abstrafung rechnen. Nach einem Bericht der PC-Welt ist seit gestern ist der Vertrieb von "ab 18"-Produkten bei Ebay erlaubt. Zunächst gilt das allerdings nur für gewerbliche Verkäufer, die sich verpflichten, beim Versand [...]

Von |16. Juni 2011|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Inside Search 2011 – Neues von Google

Google stellte gestern auf der Inside Search 2011-Konferenz neue Möglichkeiten vor. Zum Teil sind die Funktionen auch nicht ganz neu, sondern wurden schon auf anderen Plattformen angeboten. Google überarbeitete seine mobile Suche, um den Benutzern unterwegs schneller relevante Resultate zu liefern. Dabei soll besonders die Eingabe der Suchanfragen beschleunigt werden, die auch mit voller Touch-Tastatur am Smartphone viel mühsamer ist [...]

Von |15. Juni 2011|News, Suchmaschinen|0 Kommentare

Apple ruft iPad 2 zurück

In den USA hat Apple einige Hundert iPad 2-Tablets zurückgerufen. Die betroffenen Geräte waren mit falschen ID-Nummern des Netzbetreibers Verizon konfiguriert und schon unterwegs zum Kunden. Das Magazin MacRumors weiß zu berichten, dass die Mobile Equipment IDs (MEIDs) dieser iPad 2-Geräte schon auf anderen Geräten des Mobilfunk-Betreibers genutzt wurden. Deshalb hätten die iPads auch nicht beim Kunden aktiviert werden können. [...]

Von |14. Juni 2011|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Hacker greifen den IWF an

Ein Sprecher des IWF gab bekannt, dass Angreifer über einen kompromittierten Rechner in die EDV-Systeme des IWF eindringen konnten.  Der Vorgang wird noch genauer untersucht und die Mitarbeiter wurden aufgefordert, bei Verdacht die technische Abteilung zu informieren. Ein früherer Spezialist für Cybersicherheit der Weltbank sagte gegenüber dem Wall Street Journal, dass die für den Angriff verwendete Software speziell für diesen [...]

Von |13. Juni 2011|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Der Ego-Shooter: Duke Nukem Forever

In der Tradition der Legende steht auch die Neuausgabe des Mythos Duke Nukem Forever. Stehvermögen hat er ja: Nach 14 Jahren immer noch ein fluchender Frauenheld, der Alkohol, Sprüche und leichte Mädchen mag. Kein Spruch ist zu platt, kein Witz zu abgedroschen für den 80er Helden. Eine Entwicklungszeit von 14 Jahren inklusive Rechtsstreit und Wechsel der Entwickler – das gab [...]

Von |12. Juni 2011|News, WebWirtschaft|2 Kommentare

Apple: Keine Warn-Apps zu Alkoholkontrollen mehr

Apple hat seine Regeln geändert. Nicht nur zu In-App-Abos, sondern auch zu Apps, die vor Alkohol-Kontrollen der Polizei warnen. Solche Apps dürfen nicht mehr im App Store verkauft werden. Die neuen Regeln sagen:" Apps, die Informationen über Alkoholkontrollen enthalten und nicht von Behörden veröffentlicht wurden, zu betrunkenem Fahren animieren oder dieses ermöglichen, werden zurückgewiesen." Verschiedene amerikanische Politiker hatten dies Ende [...]

Von |11. Juni 2011|News, Suchmaschinen, WebWirtschaft|0 Kommentare

Scharfe Kritik an der sinnfreien Abschaltung von kino.to

Bei der Polizeiaktion gegen kino.to wurde vorgestern das Streaming-Portal kino.to, das pro Tag von über 4 Millionen Menschen besucht wurde, abgeschaltet. 12 Personen sind im Zusammenhang damit noch in deutscher Haft. Hier werden Symptome eines Zustandes bekämpft, der im Grunde durch ein unzeitgemäßes Urheberrecht entstanden ist. Nach Ansicht der Piratenpartei arbeitete kino.to in einer Grauzone deutschen und internationalen Urheberrechts. Anstatt [...]

Von |10. Juni 2011|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Staatsanwaltschaft schaltet kino.to ab

Gestern gab es eine internationale Aktion in Deutschland, Frankreich, Spanien und den Niederlanden gegen das Streaming-Portal kino.to und seine Betreiber, seine Hintermänner und seine Helfer. Auf der Streaming-Seite wurden Kinofilme, Dokumentationen und Serien ohne Zustimmung der Rechteinhaber gezeigt. Alleine in Deutschland durchsuchten 250 Polizisten und 17 Daten-Spezialisten über 20 Wohnungen, Geschäftsräume und auch Rechenzentren. Dabei wurden 13 Personen verhaftet, nach [...]

Von |10. Juni 2011|News, WebWirtschaft|0 Kommentare
Nach oben