Trojaner tarnt sich als Groupon-Rechnung
Als Rechnung des Schnäppchenportals Groupon getarnt laufen nach einem Bericht von Heise wieder Virenmails in die Postfächer der Surfer ein. Interessant ist, dass die Empfänger mit ihrem echten Namen angesprochen werden und es so aussieht, als würdem die Daten direkt von Groupon oder wenigstens von einem Partnerunternehmen stammen. Schon in der letzten Woche wurden Groupon-Kunden schon mit Kasino-Spam an die [...]
Kurz erklärt: Die Replikation einer Datenbank
Gerade erst wieder meldet die MariaDB Foundation die neue Variante Maria Galera Cluster ihrer auf MySQL basierenden Datenbank mit der Galera-Replikation von Coderships an, die Multi-Master-Cluster unterstützt. Hier soll kurz erklärt werden, was eine Datenbank-Replikation ist: Mit einer Replikation erzeugt man eine genaue Kopie einer Datenbank. Das kann im einfachsten Falle eine Komplettkopie der Datenbank, die normalerweise aus einzelnen Textdateien [...]
Das neue Leistungsschutzrecht für Blogger und Aggregatoren
Das gerade eben im Schnelldurchgang vom Bundestag beschlossene Leistungsschutzrecht verunsichert viele Blogger und Aggregatoren. Darf man in seinem Blog noch eine Schlagzeile oder einen Textschnipsel zitieren, oder steht man dann schon mit einem Bein im Gefängnis? Bei Golem ist jetzt zu lesen, dass diese sogenannten Snippets weiterhin erlaubt und sogar erwünscht sind. Fast gleichlautend heißt es bei Heise: “Daher legen [...]
Heute Abend startet die CEBIT in Hannover
Noch immer ist die CEBIT in Hannover die größte Computermesse der Welt. Sie beginnt heute Abend mit der offiziellen Eröffnung durch Bundeskanzlerin Angela Merkel. Der Aufreger zum CEBIT-Start ist der Vertrag über 10.000 abhörsichere Handys für Verantwortliche in den Ministerien und Behörden. Für jedes Mobiltelefon sollen da schlappe 2.500 € bezahlt werden, und besonders das Angebot des Blackberry Z10 passt wohl [...]
Kurz erklärt: WLAN to Go von der Telekom
Ab Sommer 2013 bietet die Telekom in Kooperation mit WLAN-Netzbetreiber Fon unter der Bezeichnung „WLAN to Go“ weltweit kostenloase WLAN-Hotspots anbieten. Und das soll so funktionieren: In Zukunft soll in alle von der Telekom ausgelieferten Router die Fon-Software integriert sein, so dass diese Fon unterstützen. Damit kann ein Router neben dem privaten WLAN den registrierten „WLAN to Go“ –Kunden auch [...]
Neuer E-Postbrief mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
Die Deutsche Post DHL möchte auf der in 3 Tagen in Hannover beginnenden CeBIT 2013 die von Verbraucherschützern und Anderen geäußerte Kritik an ihrem E-Postbrief entkräften. Auf der Messe will sie eine echte Ende-zu-Ende-Verschlüsselung vorstellen, bei der der E-Postbrief (eigentlich: die Email) nicht mehr wie bisher zwischendurch ent- und wieder verschlüsselt wird. Diese von der Post “E-Postbrief für Berufsgeheimnisträger” genannte [...]
Der Trojaner Miniduke kommt über PDF-Dokumente
In Assembler, der kompaktesten und schnellsten Computersprache programmiert, verbreitet sich der Backdoor-Trojaner Miniduke über professionell erstellte PDF-Dokumente, die in der Lage sind, die Sandbox der Adobe-Reader-Versionen 9, 10 und 11 zu umgehen. Diese Informationen kamen gestern von den Kaspersky Labs. Ist ein Rechner dann infiziert, hat er einen kleinen Downloader von winzigen 20 kByte eingesetzt bekommen, über den dann die [...]
Der Internet Explorer 10 für Windows 7 hat gravierende Mängel
Bis heute gab es den neuen Microsoft Internet Explorer 10 nur für Windows 8. Jetzt bietet der Softwareriese seinen aktuellsten Browser auch für Windows 7 zum Download an. Der Browser hat seine Vorteile - von deutlicher Hardwarebeschleunigung über die schnelle Javascript-Engine Chakra bis hin zu vielen Verbesserungen bei HTML 5 und CSS 3. Leider funktionieren grundsätzliche Funktionen nach der Installation nicht mehr. [...]
Starke Konkurrenz für Paypal durch MasterCard
Unter dem Namen MasterPass startet der Kornkurrenzdienst Paypal, den MasterCard heute auf dem Mobile World Congress in Barcelona, der größten Mobilfunkmesse der Welt, angekündigt hat. Mit MasterPass wird digitales Bezahlen ohne Plastikkarte möglich. In Ladengeschäften per NFC oder aber mit QR-Codes. In Onlineshops ermöglicht MasterPass den Einkauf per Mausklick, ohne dass der Käufer Versand- oder Zahlungsinformationen eingeben muss. Dami ist der Bezahldienst MasterPass [...]
Zum heutigen 20. Geburtstag von Ruby erscheint Ruby 2
"Höchst erfreut“ gaben sich die Entwickler von Ruby, weil sie wie geplant und angekündigt zum heutigen 20. Geburtstag der Programmiersprache die Version Ruby 2.0.0-p0 veröffentlichen konnten. Es handelt sich um das erste stabile Release der 2er Serie mit sehr vielen neuen Möglichkeiten und Verbesserungen, die Ruby für die heutigen gestiegenen Anforderungen der Programmierer besser geeignet macht. Weiterführende Informationen zu Ruby [...]
Trojaner tarnt sich als Groupon-Rechnung
Als Rechnung des Schnäppchenportals Groupon getarnt laufen nach einem Bericht von Heise wieder Virenmails in die Postfächer der Surfer ein. Interessant ist, dass die Empfänger mit ihrem echten Namen angesprochen werden und es so aussieht, als würdem die Daten direkt von Groupon oder wenigstens von einem Partnerunternehmen stammen. Schon in der letzten Woche wurden Groupon-Kunden schon mit Kasino-Spam an die [...]
Kurz erklärt: Die Replikation einer Datenbank
Gerade erst wieder meldet die MariaDB Foundation die neue Variante Maria Galera Cluster ihrer auf MySQL basierenden Datenbank mit der Galera-Replikation von Coderships an, die Multi-Master-Cluster unterstützt. Hier soll kurz erklärt werden, was eine Datenbank-Replikation ist: Mit einer Replikation erzeugt man eine genaue Kopie einer Datenbank. Das kann im einfachsten Falle eine Komplettkopie der Datenbank, die normalerweise aus einzelnen Textdateien [...]
Das neue Leistungsschutzrecht für Blogger und Aggregatoren
Das gerade eben im Schnelldurchgang vom Bundestag beschlossene Leistungsschutzrecht verunsichert viele Blogger und Aggregatoren. Darf man in seinem Blog noch eine Schlagzeile oder einen Textschnipsel zitieren, oder steht man dann schon mit einem Bein im Gefängnis? Bei Golem ist jetzt zu lesen, dass diese sogenannten Snippets weiterhin erlaubt und sogar erwünscht sind. Fast gleichlautend heißt es bei Heise: “Daher legen [...]
Heute Abend startet die CEBIT in Hannover
Noch immer ist die CEBIT in Hannover die größte Computermesse der Welt. Sie beginnt heute Abend mit der offiziellen Eröffnung durch Bundeskanzlerin Angela Merkel. Der Aufreger zum CEBIT-Start ist der Vertrag über 10.000 abhörsichere Handys für Verantwortliche in den Ministerien und Behörden. Für jedes Mobiltelefon sollen da schlappe 2.500 € bezahlt werden, und besonders das Angebot des Blackberry Z10 passt wohl [...]
Kurz erklärt: WLAN to Go von der Telekom
Ab Sommer 2013 bietet die Telekom in Kooperation mit WLAN-Netzbetreiber Fon unter der Bezeichnung „WLAN to Go“ weltweit kostenloase WLAN-Hotspots anbieten. Und das soll so funktionieren: In Zukunft soll in alle von der Telekom ausgelieferten Router die Fon-Software integriert sein, so dass diese Fon unterstützen. Damit kann ein Router neben dem privaten WLAN den registrierten „WLAN to Go“ –Kunden auch [...]
Neuer E-Postbrief mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
Die Deutsche Post DHL möchte auf der in 3 Tagen in Hannover beginnenden CeBIT 2013 die von Verbraucherschützern und Anderen geäußerte Kritik an ihrem E-Postbrief entkräften. Auf der Messe will sie eine echte Ende-zu-Ende-Verschlüsselung vorstellen, bei der der E-Postbrief (eigentlich: die Email) nicht mehr wie bisher zwischendurch ent- und wieder verschlüsselt wird. Diese von der Post “E-Postbrief für Berufsgeheimnisträger” genannte [...]
Der Trojaner Miniduke kommt über PDF-Dokumente
In Assembler, der kompaktesten und schnellsten Computersprache programmiert, verbreitet sich der Backdoor-Trojaner Miniduke über professionell erstellte PDF-Dokumente, die in der Lage sind, die Sandbox der Adobe-Reader-Versionen 9, 10 und 11 zu umgehen. Diese Informationen kamen gestern von den Kaspersky Labs. Ist ein Rechner dann infiziert, hat er einen kleinen Downloader von winzigen 20 kByte eingesetzt bekommen, über den dann die [...]
Der Internet Explorer 10 für Windows 7 hat gravierende Mängel
Bis heute gab es den neuen Microsoft Internet Explorer 10 nur für Windows 8. Jetzt bietet der Softwareriese seinen aktuellsten Browser auch für Windows 7 zum Download an. Der Browser hat seine Vorteile - von deutlicher Hardwarebeschleunigung über die schnelle Javascript-Engine Chakra bis hin zu vielen Verbesserungen bei HTML 5 und CSS 3. Leider funktionieren grundsätzliche Funktionen nach der Installation nicht mehr. [...]
Starke Konkurrenz für Paypal durch MasterCard
Unter dem Namen MasterPass startet der Kornkurrenzdienst Paypal, den MasterCard heute auf dem Mobile World Congress in Barcelona, der größten Mobilfunkmesse der Welt, angekündigt hat. Mit MasterPass wird digitales Bezahlen ohne Plastikkarte möglich. In Ladengeschäften per NFC oder aber mit QR-Codes. In Onlineshops ermöglicht MasterPass den Einkauf per Mausklick, ohne dass der Käufer Versand- oder Zahlungsinformationen eingeben muss. Dami ist der Bezahldienst MasterPass [...]
Zum heutigen 20. Geburtstag von Ruby erscheint Ruby 2
"Höchst erfreut“ gaben sich die Entwickler von Ruby, weil sie wie geplant und angekündigt zum heutigen 20. Geburtstag der Programmiersprache die Version Ruby 2.0.0-p0 veröffentlichen konnten. Es handelt sich um das erste stabile Release der 2er Serie mit sehr vielen neuen Möglichkeiten und Verbesserungen, die Ruby für die heutigen gestiegenen Anforderungen der Programmierer besser geeignet macht. Weiterführende Informationen zu Ruby [...]