WWM | News für Webdesigner zu digitalen Medien, Webseiten erstellen und pflegen

WWM | News für Webdesigner zu digitalen Medien, Webseiten erstellen und pflegen2020-06-15T12:34:21+02:00
2003, 2013

Abmahnwelle gegen Onlineshops wegen Bestellknopf

Von |20. März 2013|News, Sicherheit, WebWirtschaft|2 Kommentare

Die sogenannte Button-Lösung, die durch Änderung des § 312 g BGB (Pflichten im elektronischen Geschäftsverkehr) zwingend vorschreibt dass die Bestellbuttons mit unmissverständlichen Texten wie “zahlungspflichtig bestellen”, “kostenpflichtig bestellen” oder “kaufen” beschriftet sein müssen. Für die amerikanische Firma “Order Online USA, Inc.” mahnen jetzt nach einem Bericht von Heise die Rechtsanwälte Bode & Partner massenhaft Onlineshops und Internet-Bestellformulare ab, die die Button-Lösung [...]

1903, 2013

Apple verteilt Update auf iOS 6.1.3

Von |19. März 2013|News, Sicherheit|0 Kommentare

Soeben hat Apple das Update iOS 6.1.3 für folgende Mobilgeräte online gestellt:  iPhone ab 3GS, iPad ab 2. Generation und iPod touch ab 4. Generation. Nach Herstellerangaben umfasst das Update sowohl Verbesserungen als auch Fehlerbeseitigungen. Die seit über einem Monat bekannte Schwachstelle, über die ein Angreifer die Code-Sperre überwinden und den Zugriff auf die Telefon-App bekommen kann, wird durch iOS [...]

1803, 2013

Kurz erklärt: Texte für das Internet

Von |18. März 2013|Kurz erklärt|0 Kommentare

Der Erfolg eines Internet-Texters wird daran gemessen, ob seine Texte die Interessenten anziehen wie ein Magnet oder ob die Abstimmung mit der Maus die Besucher schneller von dem Text wegbringt, als er formuliert wurde. Deshalb ist es eine gute Idee, zu überlegen, wie Sie als Internet-Texter oder Blogger formulieren sollten, um Besucher nicht mit zu komplizierten und schwer lesbaren Texten [...]

1803, 2013

Das Ende von Google Reader – Fluch oder Segen?

Von |18. März 2013|Magazin, Suchmaschinen, WebWirtschaft|0 Kommentare

Das Schließen von Google Reader  hat Unruhe in der RSS.Szene gebracht und sogar eine Online-Petition mit mehr als 100.000 Unterstützern in wenigen Tagen hervorgerufen, das Tool möge doch erhalten bleiben. Sogar vom “Ende des offenen Internet” musste man in diesem Zusammenhang hier und da lesen. Allerdings sieht Dave Wiener, der Erfinder von RSS, im Ende von Google Reader nach Informationen [...]

1603, 2013

Kurz erklärt: Mailheader bei Outlook 2010 anzeigen

Von |16. März 2013|Kurz erklärt|1 Kommentar

Gerade neue Benutzer von Outlook 2010 vermissen die Anzeige der Header einer Mail im Kontextmenü. Noch bei Outlook 2007 brauchte man nur mit der rechten Maustaste auf einen Mailheader in der Liste klicken und sah die Header der Mail in einem aufpoppenden Fenster. Wer die Header unter Outlook 2010 anzeigen möchte, muß zunächst eine kleine Änderung der Oberfläche machen. Dazu [...]

1403, 2013

Petition gegen die Einstellung von Google Reader

Von |14. März 2013|News, Suchmaschinen|0 Kommentare

Google will am 1. Juli 2013 seinen Dienst Google-Reader komplett einstellen. Sie nennen das “Frühlingsputz”. Dumm ist nur: Die Mehrzahl der Feed-Reader-Apps für Mobilgeräte benutzt Google Reader zum synchronisieren von Feeds. So kann man seine Feeds auf mehreren Mobilgeräten lesen. Die Server-Lösung bringt auch den Vorteil, dass man keine Inhalte verpasst, auch wenn man länger nicht online sein konnte. Im [...]

1303, 2013

Seit gestern Abend Probleme bei Hotmail und Outlook

Von |13. März 2013|News|44 Kommentare

Jetzt gibt es doch Probleme bei der Umstellung von Microsofts Mail-Service Hotmail auf Outlook.com aus dem gleichen Hause. Nach Userberichten bei Heise sind beide Dienste zurzeit nur sporadisch abrufbar. Die Nutzer kommen zwar manchmal auf die Web-Oberfläche, sehen aber dort ihre Mails nicht. Wieviele Postfächer das betrifft, kann man nicht sagen. Auf der Microsoft – Dienste - Statusseite kann man [...]

1203, 2013

Firmen als “Feinde des Internet“

Von |12. März 2013|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Die von der Menschenrechtsorganisation Reporter ohne Grenzen (ROG) Liste “Feinde des Internet” wurde jetzt auch auf Internet-Unternehmen ausgeweitet. Zu diesen Feinden des Internet unter den Unternehmen gehören nach dem Bericht vom 12. März 2013 die Sicherheitsfirmen Gamma International aus England und Deutschland, die Firma Amesys aus Frankreich,das Hacking Team aus Italien und die Firma Blue Coat aus den USA. “Mit [...]

1103, 2013

Der deutsche Avast-Distributor Avadas wurde gehackt

Von |11. März 2013|News, Sicherheit|0 Kommentare

Die Internetseiten des deutschen Avast-Distibutors Avadas wurden nach einem Bericht von Heise Opfer eines Hackerangriffs. An einschlägigen Stellen im Netz kursieren jetzt Auszüge der Datenbank mit persönlichen Daten von mehr über 16.000 Benutzern mit Bankverbindungen, Mailadressen, Geburtsdaten, Anschriften und sogar Passwort-Hashes. Wer einen Account im Onlineshop oder im Forum von Avadas hat, sollte vorsichtshalber  sofort sein Passwort ändern. Wird dasselbe Passwort [...]

903, 2013

Dienstag ist wieder Microsoft-Patchday

Von |09. März 2013|News, Sicherheit|0 Kommentare

Insgesamt sieben Patches, davon  vier mit “kritisch” und drei mit “wichtig” bezeichnet, sollen zum März-Patchday am nächsten Dienstag, dem 12. März, herauskommen. Die zu patchenden Sicherheitslücken stecken in den Microsoft-Produkten Office, Silverlight, der Microsoft Server Software und im Internet Explorer. Über die Sicherheitslücke im Internet Explorer können Angreifer Schadcode ausführen und ihre Rechte erweitern.  

Abmahnwelle gegen Onlineshops wegen Bestellknopf

Die sogenannte Button-Lösung, die durch Änderung des § 312 g BGB (Pflichten im elektronischen Geschäftsverkehr) zwingend vorschreibt dass die Bestellbuttons mit unmissverständlichen Texten wie “zahlungspflichtig bestellen”, “kostenpflichtig bestellen” oder “kaufen” beschriftet sein müssen. Für die amerikanische Firma “Order Online USA, Inc.” mahnen jetzt nach einem Bericht von Heise die Rechtsanwälte Bode & Partner massenhaft Onlineshops und Internet-Bestellformulare ab, die die Button-Lösung [...]

Von |20. März 2013|News, Sicherheit, WebWirtschaft|2 Kommentare

Apple verteilt Update auf iOS 6.1.3

Soeben hat Apple das Update iOS 6.1.3 für folgende Mobilgeräte online gestellt:  iPhone ab 3GS, iPad ab 2. Generation und iPod touch ab 4. Generation. Nach Herstellerangaben umfasst das Update sowohl Verbesserungen als auch Fehlerbeseitigungen. Die seit über einem Monat bekannte Schwachstelle, über die ein Angreifer die Code-Sperre überwinden und den Zugriff auf die Telefon-App bekommen kann, wird durch iOS [...]

Von |19. März 2013|News, Sicherheit|0 Kommentare

Kurz erklärt: Texte für das Internet

Der Erfolg eines Internet-Texters wird daran gemessen, ob seine Texte die Interessenten anziehen wie ein Magnet oder ob die Abstimmung mit der Maus die Besucher schneller von dem Text wegbringt, als er formuliert wurde. Deshalb ist es eine gute Idee, zu überlegen, wie Sie als Internet-Texter oder Blogger formulieren sollten, um Besucher nicht mit zu komplizierten und schwer lesbaren Texten [...]

Von |18. März 2013|Kurz erklärt|0 Kommentare

Das Ende von Google Reader – Fluch oder Segen?

Das Schließen von Google Reader  hat Unruhe in der RSS.Szene gebracht und sogar eine Online-Petition mit mehr als 100.000 Unterstützern in wenigen Tagen hervorgerufen, das Tool möge doch erhalten bleiben. Sogar vom “Ende des offenen Internet” musste man in diesem Zusammenhang hier und da lesen. Allerdings sieht Dave Wiener, der Erfinder von RSS, im Ende von Google Reader nach Informationen [...]

Von |18. März 2013|Magazin, Suchmaschinen, WebWirtschaft|0 Kommentare

Kurz erklärt: Mailheader bei Outlook 2010 anzeigen

Gerade neue Benutzer von Outlook 2010 vermissen die Anzeige der Header einer Mail im Kontextmenü. Noch bei Outlook 2007 brauchte man nur mit der rechten Maustaste auf einen Mailheader in der Liste klicken und sah die Header der Mail in einem aufpoppenden Fenster. Wer die Header unter Outlook 2010 anzeigen möchte, muß zunächst eine kleine Änderung der Oberfläche machen. Dazu [...]

Von |16. März 2013|Kurz erklärt|1 Kommentar

Petition gegen die Einstellung von Google Reader

Google will am 1. Juli 2013 seinen Dienst Google-Reader komplett einstellen. Sie nennen das “Frühlingsputz”. Dumm ist nur: Die Mehrzahl der Feed-Reader-Apps für Mobilgeräte benutzt Google Reader zum synchronisieren von Feeds. So kann man seine Feeds auf mehreren Mobilgeräten lesen. Die Server-Lösung bringt auch den Vorteil, dass man keine Inhalte verpasst, auch wenn man länger nicht online sein konnte. Im [...]

Von |14. März 2013|News, Suchmaschinen|0 Kommentare

Seit gestern Abend Probleme bei Hotmail und Outlook

Jetzt gibt es doch Probleme bei der Umstellung von Microsofts Mail-Service Hotmail auf Outlook.com aus dem gleichen Hause. Nach Userberichten bei Heise sind beide Dienste zurzeit nur sporadisch abrufbar. Die Nutzer kommen zwar manchmal auf die Web-Oberfläche, sehen aber dort ihre Mails nicht. Wieviele Postfächer das betrifft, kann man nicht sagen. Auf der Microsoft – Dienste - Statusseite kann man [...]

Von |13. März 2013|News|44 Kommentare

Firmen als “Feinde des Internet“

Die von der Menschenrechtsorganisation Reporter ohne Grenzen (ROG) Liste “Feinde des Internet” wurde jetzt auch auf Internet-Unternehmen ausgeweitet. Zu diesen Feinden des Internet unter den Unternehmen gehören nach dem Bericht vom 12. März 2013 die Sicherheitsfirmen Gamma International aus England und Deutschland, die Firma Amesys aus Frankreich,das Hacking Team aus Italien und die Firma Blue Coat aus den USA. “Mit [...]

Von |12. März 2013|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Der deutsche Avast-Distributor Avadas wurde gehackt

Die Internetseiten des deutschen Avast-Distibutors Avadas wurden nach einem Bericht von Heise Opfer eines Hackerangriffs. An einschlägigen Stellen im Netz kursieren jetzt Auszüge der Datenbank mit persönlichen Daten von mehr über 16.000 Benutzern mit Bankverbindungen, Mailadressen, Geburtsdaten, Anschriften und sogar Passwort-Hashes. Wer einen Account im Onlineshop oder im Forum von Avadas hat, sollte vorsichtshalber  sofort sein Passwort ändern. Wird dasselbe Passwort [...]

Von |11. März 2013|News, Sicherheit|0 Kommentare

Dienstag ist wieder Microsoft-Patchday

Insgesamt sieben Patches, davon  vier mit “kritisch” und drei mit “wichtig” bezeichnet, sollen zum März-Patchday am nächsten Dienstag, dem 12. März, herauskommen. Die zu patchenden Sicherheitslücken stecken in den Microsoft-Produkten Office, Silverlight, der Microsoft Server Software und im Internet Explorer. Über die Sicherheitslücke im Internet Explorer können Angreifer Schadcode ausführen und ihre Rechte erweitern.  

Von |09. März 2013|News, Sicherheit|0 Kommentare
Nach oben