WWM | News für Webdesigner zu digitalen Medien, Webseiten erstellen und pflegen

WWM | News für Webdesigner zu digitalen Medien, Webseiten erstellen und pflegen2020-06-15T12:34:21+02:00
2601, 2014

Apples iTunes 11.1.4 verträgt sich nicht immer mit Windows

Von |26. Januar 2014|News, Sicherheit|0 Kommentare

Nutzer von Apples iTunes auf Windows-Rechnern, anscheinend besonders auf Systemen mit der 64-Bit-Version von Windows 7, sollten das aktuelle Update der Software auf die Version 11.1.4 besser erst einmal nicht aufspielen. Immer mehr Hinweise machen deutlich, dass dieses Update iTunes auf manchen Windows-Systemen nach dem Einspielversuch unbenutzbar macht. Anschließend  scheint sich iTunes, wenn überhaupt, dann  nur recht aufwändig wieder reparieren zu [...]

2301, 2014

Verschiebung des SEPA-Termins von der EU bestätigt

Von |23. Januar 2014|News, WebWirtschaft|1 Kommentar

Kurz vor dem bisher vorgesehenen Termin, dem 1.2.2014, haben jetzt sowohl der Ministerrat als auch das Parlament der EU einer Verschiebung der Verpflichtung zu SEPA-Überweisungen und -Lastschriften zugestimmt. Den europäischen Unternehmen, Behörden und Vereinen bleibt somit noch Zeit bis zum 1. August 2014, ihre Systeme und Verfahren auf die Regeln der Single European Payment Area (SEPA) umzustellen. Schon vor zwei [...]

2201, 2014

Email-Zugangsdaten: BSI verschafft Kriminellen vier Wochen Vorsprung

Von |22. Januar 2014|News, Sicherheit|0 Kommentare

Schon seit Dezember letzten Jahres war dem BSI der sechzehnmillionenfache Diebstahl von Email-Zugangsdaten bekannt. Aber erst gestern, einen Monat später, ging die Behörde damit an die Öffentlichkeit. Damit hat sie den Kriminellen eine gute Chance gegeben, diese sensitiven Daten vier Wochen lang zu benutzen – für Einkäufe auf Kosten der Betroffenen oder Spamaktionen und andere kriminelle Zwecke. Das BSI hat [...]

2201, 2014

Aktivierung von Windows XP soll weiter möglich sein

Von |22. Januar 2014|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Microsoft stellt den Support für Windows XP ab dem 8. April 2014 zwar weitestgehend ein, aber das Uralt-Betriebssystem soll sich weiterhin installieren und aktivieren. Das darf man als zahlender Kunde auch erwarten, beim Kauf stand ja auch nicht dabei, dass man es nur bis zu einem bestimmten Datum benutzen darf. Zu der eigentlich erwarteten Entfernung des Aktivierungszwangs per Patch konnte [...]

2001, 2014

COS: Android-Kopie oder Eigenentwicklung?

Von |20. Januar 2014|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

COS  basiert auch auf Linux, soll aber ansonsten eine Eigenentwicklung der Chinesen sein – das Betriebssystem, das chinesische Firmen und Wissenschaftler mit staatlicher Unterstürzung entwickelt haben. Es ist nicht nur für Smartphones und Tablets, sondern auch für normale PCs gedacht. Nach chinesischer Lesart steht die Bezeichnung COS für “China-OS”, böse Zungen lesen es aber “Copy Other System”, womit angedeutet werden [...]

1701, 2014

Europa steht jetzt ohne Datenschützer da

Von |17. Januar 2014|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Gestern Abend ging die Amtszeit des europäischen Datenschutzbeauftragten Peter Hustinx zu Ende. Weil die zuständige Europäische Komission die vielen bisher vorgeschlagenen Kandidaten mit der wirklich lächerlichen Begründung “mangelnder Management-Kenntnisse” überraschend abgelehnt hat, bleibt das gerade in diesen Zeiten der Bespitzelung Europas und seiner Bürger durch die NSA wichtige Amt vorerst unbesetzt. Datenschutzexperten aus Brüssel vermuten nach Informationen von Heise, dass [...]

1601, 2014

Kurz erklärt: DDoS-Angriffe über NTP-Protokoll

Von |16. Januar 2014|News, Sicherheit|0 Kommentare

Zurzeit richten sich DDoS-Attacken vor allem gegen Online-Spiele-Server. Allerdings arbeiten die Angreifer häufig nicht mehr wie früher mit offenen DNS-Servern. Eine neue Angriffsvariante, die bald jeden treffen könnte ist der Missbrauch des Network Time Protocol s(NTP), über das Computer im Internet normalerweise ihre System-Zeit gegen die eines verlässlichen Zeit-Servers abgleichen. Bei ihren Attacken fragen die Angreifer mit einer gefälschten Absender-Angabe [...]

1501, 2014

Das Aldi-Notebook kommt mit einen lahmen Prozessor

Von |15. Januar 2014|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Heute warnt Heise in einem aktuellen Bericht vor dem Kauf des ab morgen angebotenen Medion-Notebooks Akoya E7226T (MD 99310) von Aldi: “Am Donnerstag verkauft Aldi ein Medion-Notebook mit 17-Zoll-Display und dem Pentium N3520 für 500 Euro. Das klingt nach einem Schnäppchen, gerade mit Blick auf den großen Touch-Bildschirm, doch der Prozessor ist erstaunlich langsam. Denn der Pentium N3520 stammt ebenso [...]

1301, 2014

Achtung: betrügerische “Microsoft-Mitarbeiter” am Telefon

Von |13. Januar 2014|News, Sicherheit|0 Kommentare

Schon wieder versuchen Betrüger, die sich als Mitarbeiter des Microsoft-Supports ausgeben, deutsche Computernutzer per Telefon zu betrügen. Davor warnt heute das Cybercrime-Kompetenzzentrum des Landeskriminalamts (LKA) Nordrhein-Westfalen, das nach eigenen Angaben in den vergangenen Wochen eine merkliche Häufung solcher Straftaten festgestellt hat. Arglose Computerbenutzer seien dabei geschädigt worden. Anders als bei den betrügerischen angeblichen Microsoft-Anrufen vor gut einem Monat weisen diesmal [...]

1001, 2014

Wieder mehrere Hunderttausend Kundendaten durch Sicherheitslücke in xt:Commerce gestohlen

Von |10. Januar 2014|News, Sicherheit|0 Kommentare

Eine jetzt bekannt gewordene kritische Sicherheitslücke in xt:Commerce 3 und mehreren Abkömmlingen der Onlineshop-Lösung wird zurzeit aktiv ausgenutzt, um Namen, Mail-Adressen und Passwort-Hashes von Online-Shop-Kunden zu stehlen. Es wurden schon mehr als 230.000 Kundendatensätze vor allem aus Deutschland und Österreich geklaut. Anfällig für den Angriff sind nach Angaben von Heise wohl die Shop-Software xt:Commerce 3, commerce:SEO Version 1 und Modified [...]

Apples iTunes 11.1.4 verträgt sich nicht immer mit Windows

Nutzer von Apples iTunes auf Windows-Rechnern, anscheinend besonders auf Systemen mit der 64-Bit-Version von Windows 7, sollten das aktuelle Update der Software auf die Version 11.1.4 besser erst einmal nicht aufspielen. Immer mehr Hinweise machen deutlich, dass dieses Update iTunes auf manchen Windows-Systemen nach dem Einspielversuch unbenutzbar macht. Anschließend  scheint sich iTunes, wenn überhaupt, dann  nur recht aufwändig wieder reparieren zu [...]

Von |26. Januar 2014|News, Sicherheit|0 Kommentare

Verschiebung des SEPA-Termins von der EU bestätigt

Kurz vor dem bisher vorgesehenen Termin, dem 1.2.2014, haben jetzt sowohl der Ministerrat als auch das Parlament der EU einer Verschiebung der Verpflichtung zu SEPA-Überweisungen und -Lastschriften zugestimmt. Den europäischen Unternehmen, Behörden und Vereinen bleibt somit noch Zeit bis zum 1. August 2014, ihre Systeme und Verfahren auf die Regeln der Single European Payment Area (SEPA) umzustellen. Schon vor zwei [...]

Von |23. Januar 2014|News, WebWirtschaft|1 Kommentar

Email-Zugangsdaten: BSI verschafft Kriminellen vier Wochen Vorsprung

Schon seit Dezember letzten Jahres war dem BSI der sechzehnmillionenfache Diebstahl von Email-Zugangsdaten bekannt. Aber erst gestern, einen Monat später, ging die Behörde damit an die Öffentlichkeit. Damit hat sie den Kriminellen eine gute Chance gegeben, diese sensitiven Daten vier Wochen lang zu benutzen – für Einkäufe auf Kosten der Betroffenen oder Spamaktionen und andere kriminelle Zwecke. Das BSI hat [...]

Von |22. Januar 2014|News, Sicherheit|0 Kommentare

Aktivierung von Windows XP soll weiter möglich sein

Microsoft stellt den Support für Windows XP ab dem 8. April 2014 zwar weitestgehend ein, aber das Uralt-Betriebssystem soll sich weiterhin installieren und aktivieren. Das darf man als zahlender Kunde auch erwarten, beim Kauf stand ja auch nicht dabei, dass man es nur bis zu einem bestimmten Datum benutzen darf. Zu der eigentlich erwarteten Entfernung des Aktivierungszwangs per Patch konnte [...]

Von |22. Januar 2014|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

COS: Android-Kopie oder Eigenentwicklung?

COS  basiert auch auf Linux, soll aber ansonsten eine Eigenentwicklung der Chinesen sein – das Betriebssystem, das chinesische Firmen und Wissenschaftler mit staatlicher Unterstürzung entwickelt haben. Es ist nicht nur für Smartphones und Tablets, sondern auch für normale PCs gedacht. Nach chinesischer Lesart steht die Bezeichnung COS für “China-OS”, böse Zungen lesen es aber “Copy Other System”, womit angedeutet werden [...]

Von |20. Januar 2014|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Europa steht jetzt ohne Datenschützer da

Gestern Abend ging die Amtszeit des europäischen Datenschutzbeauftragten Peter Hustinx zu Ende. Weil die zuständige Europäische Komission die vielen bisher vorgeschlagenen Kandidaten mit der wirklich lächerlichen Begründung “mangelnder Management-Kenntnisse” überraschend abgelehnt hat, bleibt das gerade in diesen Zeiten der Bespitzelung Europas und seiner Bürger durch die NSA wichtige Amt vorerst unbesetzt. Datenschutzexperten aus Brüssel vermuten nach Informationen von Heise, dass [...]

Von |17. Januar 2014|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Kurz erklärt: DDoS-Angriffe über NTP-Protokoll

Zurzeit richten sich DDoS-Attacken vor allem gegen Online-Spiele-Server. Allerdings arbeiten die Angreifer häufig nicht mehr wie früher mit offenen DNS-Servern. Eine neue Angriffsvariante, die bald jeden treffen könnte ist der Missbrauch des Network Time Protocol s(NTP), über das Computer im Internet normalerweise ihre System-Zeit gegen die eines verlässlichen Zeit-Servers abgleichen. Bei ihren Attacken fragen die Angreifer mit einer gefälschten Absender-Angabe [...]

Von |16. Januar 2014|News, Sicherheit|0 Kommentare

Das Aldi-Notebook kommt mit einen lahmen Prozessor

Heute warnt Heise in einem aktuellen Bericht vor dem Kauf des ab morgen angebotenen Medion-Notebooks Akoya E7226T (MD 99310) von Aldi: “Am Donnerstag verkauft Aldi ein Medion-Notebook mit 17-Zoll-Display und dem Pentium N3520 für 500 Euro. Das klingt nach einem Schnäppchen, gerade mit Blick auf den großen Touch-Bildschirm, doch der Prozessor ist erstaunlich langsam. Denn der Pentium N3520 stammt ebenso [...]

Von |15. Januar 2014|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Achtung: betrügerische “Microsoft-Mitarbeiter” am Telefon

Schon wieder versuchen Betrüger, die sich als Mitarbeiter des Microsoft-Supports ausgeben, deutsche Computernutzer per Telefon zu betrügen. Davor warnt heute das Cybercrime-Kompetenzzentrum des Landeskriminalamts (LKA) Nordrhein-Westfalen, das nach eigenen Angaben in den vergangenen Wochen eine merkliche Häufung solcher Straftaten festgestellt hat. Arglose Computerbenutzer seien dabei geschädigt worden. Anders als bei den betrügerischen angeblichen Microsoft-Anrufen vor gut einem Monat weisen diesmal [...]

Von |13. Januar 2014|News, Sicherheit|0 Kommentare

Wieder mehrere Hunderttausend Kundendaten durch Sicherheitslücke in xt:Commerce gestohlen

Eine jetzt bekannt gewordene kritische Sicherheitslücke in xt:Commerce 3 und mehreren Abkömmlingen der Onlineshop-Lösung wird zurzeit aktiv ausgenutzt, um Namen, Mail-Adressen und Passwort-Hashes von Online-Shop-Kunden zu stehlen. Es wurden schon mehr als 230.000 Kundendatensätze vor allem aus Deutschland und Österreich geklaut. Anfällig für den Angriff sind nach Angaben von Heise wohl die Shop-Software xt:Commerce 3, commerce:SEO Version 1 und Modified [...]

Von |10. Januar 2014|News, Sicherheit|0 Kommentare
Nach oben