Kill Switch soll Smartphones vor Diebstahl schützen
Auch die beiden Smartphone-Hersteller Google und Microsoft wollen nach einem Bericht von Golem in ihre mobilen Betriebssysteme Android und Windows Phone eine sogenannten “Kill Switch” integrieren, der das Gerät aus der Ferne deaktivieren und damit für einen Dieb unbrauchbar machen kann. Spätestens bis nächsten Sommer soll die Technik in den mobilen Betriebssystemen integriert sein. Apple bietet schon mitt iOS 7 einen erweiterten Diebstahlschutz für [...]
Im Herbst öffnet sich Kickstarter auch für Projekte aus Deutschland
Die größte Crowdfunding-Plattform Kickstarter will ab Herbst 2014 auch die Finanzierung für Projekte aus Deutschland über ihr Portal ermöglichen. Bis jetzt war dies einem Bericht des deutschen Branchendienstes Meedia zufolge nicht machbar, “weil der Bezahlprozess für europäische Bürger noch nicht eingerichtet ist.” Das gilt natürlich nur für von Deutschen selbst eingestellte Projekte, schon existierende Kickstarter-Projekte konnte man auch bisher schon von Deutschland [...]
Schon wieder Zehntausende Mailpasswörter im Internet
Im Internet geistert nach einem Bericht von Heise mal wieder eine Datei herum, die Zugangsdaten für mehr als 60.000 Emailaccounts enthält. Bei den Zugangsdaten soll es sich um die Beute von Cyberkriminellen handeln, die die Informationen vermutlich via Phishing- oder Trojaner-Emails erbeutet haben. Zehntausende der Eigentümer der Emailkonten kommen aus Deutschland. Darunter finden sich auch viele Firmen und sogar öffentliche Einrichtungen. Die gestohlenen Daten wurden von den Kriminellen [...]
MS-Virenschutz braucht Sicherheits-Update außer der Reihe
Mit einem Extra-Update außer der Reihe beseitigt Microsoft jetzt kurz nach dem Juni-Patchday einen Fehler in der Malware Protection Engine, der es Schädlingen ermöglicht, den hauseigenen Virenschutz lahmzulegen. Anfällig ist bei dem Schutzprogramm offenbar der JavaScript-Interpreter der Protection Engine, mit der das Programm verdächtige HTML- und JavaScript-Dateien analysiert. Die Installation des Extra-Updates geschieht nach Angaben in Microsofts Security Advisory 2974294 automatisiert mit der üblichen Aktualisierung [...]
Apple: Benutzer haben Probleme mit iTunes Match
Mit der Funktion iTunes Match aktualisieren haben zahlreiche iTunes-Anwender richtige Schwierigkeiten: Wenn die Benutzer zunächst neue Songs in ihre Mediathek kopieren und dann iTunes Match starten, scheint der Abgleichprozess zunächst ganz normal abzulaufen – bis er plötzlich stoppt und nicht mehr zu Ende kommt. Das ist auch kein Einzelfall, sondern wird von vielen Anwendern in Apples Supportforen berichtet. Dazu kommt erschwerend noch, dass solange der Matching-Vorgang nicht abgeschlossen wurde, nur [...]
Windows XP bekommt nach dem Patchday weiter Updates
Der Registry-Trick, der Windows XP als Embedded Variante POSReady 2009 ausgibt und so weiter für Updates des Betriebssystems, funktioniert auch nach der Installation der beim Juni- Patchday vorgestern von Microsoft veröffentlichten Sicherheitsupdates. Die Redmonder also bisher noch keine Maßnahmen ergriffen, um Aktualisierungen für die Standard-Version von XP, deren Support offiziell im April endete, zu verhindern. Der dafür nötige Eintrag in die Systemdatenbank wurde auch am Patchday nicht [...]
Die neuen Regeln für Onlinekäufe gelten ab heute
Von heute an gelten bei uns neue Regelungen für Online-Einkäufe, die EU-Richtlinie zur Harmonisierung wurde damit umgesetzt. In Deutschland tritt das Gesetz zur Umsetzung der Verbraucherrechterichtlinie in Kraft, das unter anderem Vorschriften zum Widerrufsrecht und zu den Informationspflichten der Anbieter im Bestellprozess bringt. Voreingestellte kostenpflichtige Zusatzleistungen sind endlich verboten, wenigstens eine kostenfreie Zahlungsmöglichkeit wie Lastschrift oder Rechnung muss angeboten werden und nur die tatsächlich [...]
Massive Spam-Welle auf Yahoo-Konten
Viele Yahoo-Benutzer sind Ausgangspunkt einer Spam-Kampagne, bei der abgegriffene Informationen aus ihren Adressbüchern missbraucht werden. Die Spammer versenden an die gestohlenen Kontakte Werbemails und benutzen als Absender die Adresse des Yahoo-Nutzers, aus dessen Adressbuch die Kontakte stammen. An die Kontakte dieser Yahoo-Nutzer gehen dann die Spam-Mails. Diese Vorgehensweise erhöht die Wahrscheinlichkeit sehr deutlich, dass diese Nachrichten bei den Empfängern überhaupt Beachtung finden. Versandt werden die [...]
Der Juni-Patchday bei Microsoft
Wie in jedem Monat hat Microsoft auch im Juni Patches (Flicken) für diverse Sicherheitslücken in seiner Software heraugegeben. Zum gestrigen Juni-Patchday gab es wie schon angekündigt sieben Security Bulletins. Der Konzern aus Redmond kuriert damit insgesamt 66 Anfälligkeiten seiner Programme. Unter den Patches ist auch ein kumulatives Update für den Internet Explorer (MS14-035), das alleine schon 59 als kritisch eingestufte Sicherheitslücken schließen soll.
Tastatur-App SwiftKey ist ab sofort kostenlos
Die Android-Tastatur SwiftKey ist eine Swype-Alternative und ab sofort kostenlos im Play Store erhältlich. Regulär hat die Version 5.0 der virtuellen Tasten bisher zwischen 1,99 € und 3,99 € gekostet. Die SwiftKey-App beherrscht nach Angaben von Heise Wortvorhersage die deutlich besser als die Standard-Tastatur von Google (Vergleichstest mit acht Tastaturen in c’t 12/14). Zusammen mit der Einführung des neuen Preismodells haben die Swiftkey-Macher die Tastatur-App [...]
Kill Switch soll Smartphones vor Diebstahl schützen
Auch die beiden Smartphone-Hersteller Google und Microsoft wollen nach einem Bericht von Golem in ihre mobilen Betriebssysteme Android und Windows Phone eine sogenannten “Kill Switch” integrieren, der das Gerät aus der Ferne deaktivieren und damit für einen Dieb unbrauchbar machen kann. Spätestens bis nächsten Sommer soll die Technik in den mobilen Betriebssystemen integriert sein. Apple bietet schon mitt iOS 7 einen erweiterten Diebstahlschutz für [...]
Im Herbst öffnet sich Kickstarter auch für Projekte aus Deutschland
Die größte Crowdfunding-Plattform Kickstarter will ab Herbst 2014 auch die Finanzierung für Projekte aus Deutschland über ihr Portal ermöglichen. Bis jetzt war dies einem Bericht des deutschen Branchendienstes Meedia zufolge nicht machbar, “weil der Bezahlprozess für europäische Bürger noch nicht eingerichtet ist.” Das gilt natürlich nur für von Deutschen selbst eingestellte Projekte, schon existierende Kickstarter-Projekte konnte man auch bisher schon von Deutschland [...]
Schon wieder Zehntausende Mailpasswörter im Internet
Im Internet geistert nach einem Bericht von Heise mal wieder eine Datei herum, die Zugangsdaten für mehr als 60.000 Emailaccounts enthält. Bei den Zugangsdaten soll es sich um die Beute von Cyberkriminellen handeln, die die Informationen vermutlich via Phishing- oder Trojaner-Emails erbeutet haben. Zehntausende der Eigentümer der Emailkonten kommen aus Deutschland. Darunter finden sich auch viele Firmen und sogar öffentliche Einrichtungen. Die gestohlenen Daten wurden von den Kriminellen [...]
MS-Virenschutz braucht Sicherheits-Update außer der Reihe
Mit einem Extra-Update außer der Reihe beseitigt Microsoft jetzt kurz nach dem Juni-Patchday einen Fehler in der Malware Protection Engine, der es Schädlingen ermöglicht, den hauseigenen Virenschutz lahmzulegen. Anfällig ist bei dem Schutzprogramm offenbar der JavaScript-Interpreter der Protection Engine, mit der das Programm verdächtige HTML- und JavaScript-Dateien analysiert. Die Installation des Extra-Updates geschieht nach Angaben in Microsofts Security Advisory 2974294 automatisiert mit der üblichen Aktualisierung [...]
Apple: Benutzer haben Probleme mit iTunes Match
Mit der Funktion iTunes Match aktualisieren haben zahlreiche iTunes-Anwender richtige Schwierigkeiten: Wenn die Benutzer zunächst neue Songs in ihre Mediathek kopieren und dann iTunes Match starten, scheint der Abgleichprozess zunächst ganz normal abzulaufen – bis er plötzlich stoppt und nicht mehr zu Ende kommt. Das ist auch kein Einzelfall, sondern wird von vielen Anwendern in Apples Supportforen berichtet. Dazu kommt erschwerend noch, dass solange der Matching-Vorgang nicht abgeschlossen wurde, nur [...]
Windows XP bekommt nach dem Patchday weiter Updates
Der Registry-Trick, der Windows XP als Embedded Variante POSReady 2009 ausgibt und so weiter für Updates des Betriebssystems, funktioniert auch nach der Installation der beim Juni- Patchday vorgestern von Microsoft veröffentlichten Sicherheitsupdates. Die Redmonder also bisher noch keine Maßnahmen ergriffen, um Aktualisierungen für die Standard-Version von XP, deren Support offiziell im April endete, zu verhindern. Der dafür nötige Eintrag in die Systemdatenbank wurde auch am Patchday nicht [...]
Die neuen Regeln für Onlinekäufe gelten ab heute
Von heute an gelten bei uns neue Regelungen für Online-Einkäufe, die EU-Richtlinie zur Harmonisierung wurde damit umgesetzt. In Deutschland tritt das Gesetz zur Umsetzung der Verbraucherrechterichtlinie in Kraft, das unter anderem Vorschriften zum Widerrufsrecht und zu den Informationspflichten der Anbieter im Bestellprozess bringt. Voreingestellte kostenpflichtige Zusatzleistungen sind endlich verboten, wenigstens eine kostenfreie Zahlungsmöglichkeit wie Lastschrift oder Rechnung muss angeboten werden und nur die tatsächlich [...]
Massive Spam-Welle auf Yahoo-Konten
Viele Yahoo-Benutzer sind Ausgangspunkt einer Spam-Kampagne, bei der abgegriffene Informationen aus ihren Adressbüchern missbraucht werden. Die Spammer versenden an die gestohlenen Kontakte Werbemails und benutzen als Absender die Adresse des Yahoo-Nutzers, aus dessen Adressbuch die Kontakte stammen. An die Kontakte dieser Yahoo-Nutzer gehen dann die Spam-Mails. Diese Vorgehensweise erhöht die Wahrscheinlichkeit sehr deutlich, dass diese Nachrichten bei den Empfängern überhaupt Beachtung finden. Versandt werden die [...]
Der Juni-Patchday bei Microsoft
Wie in jedem Monat hat Microsoft auch im Juni Patches (Flicken) für diverse Sicherheitslücken in seiner Software heraugegeben. Zum gestrigen Juni-Patchday gab es wie schon angekündigt sieben Security Bulletins. Der Konzern aus Redmond kuriert damit insgesamt 66 Anfälligkeiten seiner Programme. Unter den Patches ist auch ein kumulatives Update für den Internet Explorer (MS14-035), das alleine schon 59 als kritisch eingestufte Sicherheitslücken schließen soll.
Tastatur-App SwiftKey ist ab sofort kostenlos
Die Android-Tastatur SwiftKey ist eine Swype-Alternative und ab sofort kostenlos im Play Store erhältlich. Regulär hat die Version 5.0 der virtuellen Tasten bisher zwischen 1,99 € und 3,99 € gekostet. Die SwiftKey-App beherrscht nach Angaben von Heise Wortvorhersage die deutlich besser als die Standard-Tastatur von Google (Vergleichstest mit acht Tastaturen in c’t 12/14). Zusammen mit der Einführung des neuen Preismodells haben die Swiftkey-Macher die Tastatur-App [...]