Das Ende der Störerhaftung ist beschlossen
Man konnte es gestern Abend zuerst im Handelsblatt und dann auch in der Zeit lesen, dass sich die Große Koalition doch noch kurz vor der Sommerpause sozusagen in letzter Minute auf die Abschaffung der leidigen WLAN-Störerhaftung geeinigt habe. Damit brauchen sich WLAN-Betreiber keine Sorgen mehr machen, zum Dank für soziales und wirtschaftsförderndes Verhalten von Abmahnanwälten für mögliches Fehlverhalten ihrer „Gäste“ haftbar gemacht zu [...]
Flash Crash bei der Kryptowährung Ethereum
Der Bitcoin-Konkurrent Ethereum hat genau wie Platzhirsch Bitcoin selbst aktuell einen Hype, wie der weiter unten gezeigte Chart der New Yorker Börse deutlich zeigt. Manche Berichterstatter aus dem Banken- und Börsenbereich machen jetzt aber aus einer technischen Reaktion von ein paar Minuten ein Signal für die „gefährlichen“ Engagements in Kryptowährungen. So schreibt beispielsweise der Focus Online-Kooperationspartner finanzen100.de: „Der Vorfall zeigt, [...]
Erpressungstrojaner Locky ist wieder da
Sicherheitsforscher beobachteten jetzt ein erhöhtes Aufkommen gefälschter Rechnungs-Emails mit dem schon aus dem Vorjahr bekannten Verschlüsselungstrojaner Locky als Dateianhang. Allerdings bedroht diese neue Version der Ransomware diemal nur Computer mit Windows XP, bestätigen die Sicherheitsforscher von Cisco Talos. Die durch Locky verschlüsselten Dateien sollen die Dateiendung .loptr haben. Locky hatte seinen ersten großen Auftritt im Februar 2016, als teilweise täglich 5.000 PCs von [...]
Unterschiedliche Softwareprogramme
Dadurch, dass die Digitalisierung immer größere Züge annimmt und immer weiter fortschreitet, werden verschiedene Softwareprogramme benötigt, um den Umgang mit den verschiedenen und in einem durchaus komplexen Zusammenhang stehenden Daten vereinfachen können. Wird eine individuelle Software benötigt, eignet sich zum Beispiel eine Software von Lansol. Innerhalb der verschiedenen Softwares muss zwischen Individual- und Standardsoftware unterschieden werden. Individualsoftware ist zwar im [...]
Das Ende von „Lesen und Lauschen“ bei lul.to
Ermittler des sächsischen "CyberCrimeCompetenceCenter" haben zum Wochenende ein illegales Medien-Portal vom Netz genommen. Das Landeskriminalamt (LKA) aus Sachsen teilte am Mittwoch mit, dass die Domain LuL.to gesperrt wurde. Gegen die Betreiber der Internetseite würden umfangreiche Ermittlungen der Zentralstelle Cybercrime Bayern bei der Generalstaatsanwaltschaft Bamberg laufen. Nach den Angaben der Polizei befinden sich drei Beschuldigte jetzt in Untersuchungshaft. Lesen und Lauschen Das [...]
Skype ist seit gestern Abend massiv gestört
Schon seit gestern Abend kommt es vermehrt zu Problemen mit Microsofts Messenger Skype. Nach einer kurzen Phase der Stabilisierung über Nacht ist der Dienst offenbar aber auch noch heute insbesondere in Europa gestört. Skype bestätigte die Ausfälle kurz auf seiner Webseite und gibt dort an, an einer Behebung des Problems zu arbeiten. Das Team schreibt dazu: "Wir sind uns eines Vorfalls [...]
Heute Anhörung zu Maas‘ Fake-News-Gesetz
Heute gab es im Bundestag eine Anhörung zu Heiko Maas‘ strittigem Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG). Dabei warnte die Hälfte der zehn Experten, dass das Gesetz verfassungswidrig ist. Zu den Kritikern gehörten insbesondere Juristen wie der Medienrechtler Bernd Holznagel aus Münster, Wolfgang Schulz vom Hamburger Hans-Bredow-Institut für Medienforschung und Rolf Schwartmann von der Kölner Forschungsstelle für Medienrecht. Doch auch Christian Mihr von Reporter [...]
Kirschblüte: CIA hackt seit Jahren WLAN-Router
Schon seit einigen Jahren ist der US-Geheimdienst CIA offenbar in der Lage, WLAN-Router und Accesspoints zu infizieren und sie dann als Abhörstationen zu missbrauchen. Das belegen Dokumente aus dem Vault-7-Fundus der Enthüllungs-Plattform Wikileaks. Mit dem aus vielen einzelnen Komponenten zusammengesetzten Spionageprojekt Cherry Blossom (Kirschblüte) kann der amerikanische Geheimdienst den Dokumenten nach eine trojanisierte Firmware auf die Router von zehn verschiedenen Herstellern übertragen, die dann [...]
Tool entschlüsselt vom Trojaner Jaff verschlüsselte Dateien
Der Erpressungstrojaner Jaff sorgte Ende Mai für Aufmerksamkeit, als es in Deutschland zu vielen Infektionen kam. Der Schädling schlich sich über Emails mit einem manipulierten PDF-Dokument im Anhang auf die Rechner seiner Opfer. Wer Opfer der Ransomware wurde und seine Dateien bisher nicht wieder entschlüsseln konnte, kann jetzt aufatmen: Das Entschlüsselungstool RakhniDecryptor vom Sicherheitsunternehmen Kaspersky kann die von Jaff unter [...]
Update ALE L21C432B600 für Huaweis P8 lite
Das Dual-SIM-Smartphone Huawei P8 lite ist trotz der drei Jahre, die es schon auf dem Buckel hat, immer noch ein sehr beliebtes Android-Smartie – last not least wegen des guten Preis-/Leistungsverhältnisses und der regelmäßigen Updates. Wer sein Gerät Gestern habe ich von meinem Mobilprovider 1&1 „over the air“ das 1,54 GB große Update ALE-L21 C432 B600 für mein Dual-SIM-Smartphone Huawei P8 [...]
Das Ende der Störerhaftung ist beschlossen
Man konnte es gestern Abend zuerst im Handelsblatt und dann auch in der Zeit lesen, dass sich die Große Koalition doch noch kurz vor der Sommerpause sozusagen in letzter Minute auf die Abschaffung der leidigen WLAN-Störerhaftung geeinigt habe. Damit brauchen sich WLAN-Betreiber keine Sorgen mehr machen, zum Dank für soziales und wirtschaftsförderndes Verhalten von Abmahnanwälten für mögliches Fehlverhalten ihrer „Gäste“ haftbar gemacht zu [...]
Flash Crash bei der Kryptowährung Ethereum
Der Bitcoin-Konkurrent Ethereum hat genau wie Platzhirsch Bitcoin selbst aktuell einen Hype, wie der weiter unten gezeigte Chart der New Yorker Börse deutlich zeigt. Manche Berichterstatter aus dem Banken- und Börsenbereich machen jetzt aber aus einer technischen Reaktion von ein paar Minuten ein Signal für die „gefährlichen“ Engagements in Kryptowährungen. So schreibt beispielsweise der Focus Online-Kooperationspartner finanzen100.de: „Der Vorfall zeigt, [...]
Erpressungstrojaner Locky ist wieder da
Sicherheitsforscher beobachteten jetzt ein erhöhtes Aufkommen gefälschter Rechnungs-Emails mit dem schon aus dem Vorjahr bekannten Verschlüsselungstrojaner Locky als Dateianhang. Allerdings bedroht diese neue Version der Ransomware diemal nur Computer mit Windows XP, bestätigen die Sicherheitsforscher von Cisco Talos. Die durch Locky verschlüsselten Dateien sollen die Dateiendung .loptr haben. Locky hatte seinen ersten großen Auftritt im Februar 2016, als teilweise täglich 5.000 PCs von [...]
Unterschiedliche Softwareprogramme
Dadurch, dass die Digitalisierung immer größere Züge annimmt und immer weiter fortschreitet, werden verschiedene Softwareprogramme benötigt, um den Umgang mit den verschiedenen und in einem durchaus komplexen Zusammenhang stehenden Daten vereinfachen können. Wird eine individuelle Software benötigt, eignet sich zum Beispiel eine Software von Lansol. Innerhalb der verschiedenen Softwares muss zwischen Individual- und Standardsoftware unterschieden werden. Individualsoftware ist zwar im [...]
Das Ende von „Lesen und Lauschen“ bei lul.to
Ermittler des sächsischen "CyberCrimeCompetenceCenter" haben zum Wochenende ein illegales Medien-Portal vom Netz genommen. Das Landeskriminalamt (LKA) aus Sachsen teilte am Mittwoch mit, dass die Domain LuL.to gesperrt wurde. Gegen die Betreiber der Internetseite würden umfangreiche Ermittlungen der Zentralstelle Cybercrime Bayern bei der Generalstaatsanwaltschaft Bamberg laufen. Nach den Angaben der Polizei befinden sich drei Beschuldigte jetzt in Untersuchungshaft. Lesen und Lauschen Das [...]
Skype ist seit gestern Abend massiv gestört
Schon seit gestern Abend kommt es vermehrt zu Problemen mit Microsofts Messenger Skype. Nach einer kurzen Phase der Stabilisierung über Nacht ist der Dienst offenbar aber auch noch heute insbesondere in Europa gestört. Skype bestätigte die Ausfälle kurz auf seiner Webseite und gibt dort an, an einer Behebung des Problems zu arbeiten. Das Team schreibt dazu: "Wir sind uns eines Vorfalls [...]
Heute Anhörung zu Maas‘ Fake-News-Gesetz
Heute gab es im Bundestag eine Anhörung zu Heiko Maas‘ strittigem Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG). Dabei warnte die Hälfte der zehn Experten, dass das Gesetz verfassungswidrig ist. Zu den Kritikern gehörten insbesondere Juristen wie der Medienrechtler Bernd Holznagel aus Münster, Wolfgang Schulz vom Hamburger Hans-Bredow-Institut für Medienforschung und Rolf Schwartmann von der Kölner Forschungsstelle für Medienrecht. Doch auch Christian Mihr von Reporter [...]
Kirschblüte: CIA hackt seit Jahren WLAN-Router
Schon seit einigen Jahren ist der US-Geheimdienst CIA offenbar in der Lage, WLAN-Router und Accesspoints zu infizieren und sie dann als Abhörstationen zu missbrauchen. Das belegen Dokumente aus dem Vault-7-Fundus der Enthüllungs-Plattform Wikileaks. Mit dem aus vielen einzelnen Komponenten zusammengesetzten Spionageprojekt Cherry Blossom (Kirschblüte) kann der amerikanische Geheimdienst den Dokumenten nach eine trojanisierte Firmware auf die Router von zehn verschiedenen Herstellern übertragen, die dann [...]
Tool entschlüsselt vom Trojaner Jaff verschlüsselte Dateien
Der Erpressungstrojaner Jaff sorgte Ende Mai für Aufmerksamkeit, als es in Deutschland zu vielen Infektionen kam. Der Schädling schlich sich über Emails mit einem manipulierten PDF-Dokument im Anhang auf die Rechner seiner Opfer. Wer Opfer der Ransomware wurde und seine Dateien bisher nicht wieder entschlüsseln konnte, kann jetzt aufatmen: Das Entschlüsselungstool RakhniDecryptor vom Sicherheitsunternehmen Kaspersky kann die von Jaff unter [...]
Update ALE L21C432B600 für Huaweis P8 lite
Das Dual-SIM-Smartphone Huawei P8 lite ist trotz der drei Jahre, die es schon auf dem Buckel hat, immer noch ein sehr beliebtes Android-Smartie – last not least wegen des guten Preis-/Leistungsverhältnisses und der regelmäßigen Updates. Wer sein Gerät Gestern habe ich von meinem Mobilprovider 1&1 „over the air“ das 1,54 GB große Update ALE-L21 C432 B600 für mein Dual-SIM-Smartphone Huawei P8 [...]