WWM | News für Webdesigner zu digitalen Medien, Webseiten erstellen und pflegen

WWM | News für Webdesigner zu digitalen Medien, Webseiten erstellen und pflegen2020-06-15T12:34:21+02:00
1707, 2017

Umbruch bei Kryptowährung Bitcoin

Von |17. Juli 2017|News, Sicherheit, WebWirtschaft|1 Kommentar

Wer die wichtigste Kryptowährung Bitcoin nutzt, sollte in den kommenden Wochen besonders vorsichtig sein, denn bei der Blockchain der Kryptowährung stehen grundlegende Änderungen ins Haus, die vorübergehenden zu Inkonsistenzen oder in einem Worst-Case-Szenario sogar zu einer Spaltung der virtuellen Währung führen könnten. Um Bitcoin-Transaktionen effizienter zu machen, soll die Blockgröße der Blockchain von bisher einem MByte auf zwei MByte erhöht [...]

1607, 2017

Amazon will Messenger Anytime herausgeben

Von |16. Juli 2017|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Nach einem Bericht von AFTVNews will Amazon von seinen Kunden wissen, was diese von einem guten Messenger-Dienst erwarten und führt aktuell Befragungen dazu durch. Chat, Videotelefonie, Einkäufe und Buchungen Diesem Bericht nach soll der neue Messengerdienst zwar auch Funktionen sozialer Netzwerke abdecken und damit die Anforderungen heutiger Nutzer erfüllen, aber mit Anytime soll es auch möglich sein, direkt einzukaufen, Reservierungen [...]

1407, 2017

Windows-Updates verhindern Freifunk-Zugang

Von |14. Juli 2017|News, Sicherheit, Störung|0 Kommentare

Gestern wurden auf zweien meiner Windows 10- Geräten die Updates zum Juli-Patchday von Microsoft eingespielt. Danach konnte ich nicht mehr über den Freifunk-Router ins Internet gehen. Es bedurfte einiger Router-Resets, eines ebenfalls upgedatetes Zweitgerätes mit Windows 10 sowie eines nicht upgedateten Android-Smartphones von Huawei, um herauszufinden, dass der Router noch korrekt arbeitete und Android-Geräte noch über Freifunk ins internet kommen. [...]

1207, 2017

Microsoft-Patchday mit Updates für Windows 10 Version 1507

Von |12. Juli 2017|News, Sicherheit, WebWirtschaft|1 Kommentar

Eigentlich ist es in diesem Monat fast wieder wie immer beim Microsoft- und Adobe Patchday: Microsoft hat wie üblich eine größere Anzahl von Sicherheitsupdates für Windows 10, den Windows Kernel, die Browser Internet Explorer und Edge, die Microsoft PowerShell, das .NET-Framework und natürlich auch für das Büropaket Microsoft Office veröffentlicht. Auffällig ist dabei aber, das beim Juli-Patchday auch das im Grunde eigentlich schon veraltete [...]

1107, 2017

Abgehobene Linux-Entwickler

Von |11. Juli 2017|Magazin, News, Sicherheit|0 Kommentare

Kennen Sie Systemd? Das ist der Name des für den Start von Linux-Systemen verantwortlichen Prozesses. Eben dieser Dienste-Manager legt mal wieder die elitäre Denke so mancher „Linux-Fanboys“ recht deutlich offen. Bald dürfte es ja einen Patch für die Beseitigung eines deutlichen Fehlverhaltens von Systemd geben - ob aber auch mal ein Patch gegen die immer wieder berichteten selbstherrlichen und elitären Klopfer [...]

1007, 2017

Master-Key von Petya, Mischa und GoldenEye veröffentlicht

Von |10. Juli 2017|News, Sicherheit|0 Kommentare

Für die meisten Opfer der im Jahr 2016 wütenden Erpressungstrojaner Petya, Mischa und GoldenEye dürfte es ja inzwischen schon zu spät sein, aber der eine oder andere der Betroffenen dürfte wieder Morgenluft schnuppern. Denn die Malware-Entwickler der drei Verschlüsselungstrojaner Goldeneye, Petya und Mischa haben jetzt den Master-Schlüssel der Schädlinge veröffentlicht. Wer noch eine Sicherungs-Festplatte zurückgelegt hat, die die verschlüsselten Dateien enthält, kann [...]

707, 2017

CopyCat infizierte schon 15 Millionen Android-Geräte

Von |07. Juli 2017|News, Sicherheit|0 Kommentare

Wer nicht zumindestens Android 6 Marshmallow auf seinem Smartphone oder Tablet installiert hat, könnte Probleme mit einer neuen Version eines altbekannten Schädlings bekommen: Der Sicherheitsanbieter CheckPoint hat eine neue Variante der Android-Malware CopyCat analysiert, die schon fast 15 Millionen Android-Geräte weltweit infiziert haben soll. CopyCat ist danach in der Lage, sich auf Mobilgeräten mit Android 5 Lollipop oder älter Root-Rechte zu verschaffen und dann auf dem [...]

407, 2017

Wahlwerbung mit Glasfaseranschlüssen

Von |04. Juli 2017|News, WebWirtschaft|1 Kommentar

Unverfroren ist ein zu kleines Wort für das, was Merkel und Seehofer gestern in ihr Regierungsprogramm für die Bundestagswahl im September aufgenommen haben: CDU und CSU fordert jetzt auf einmal den "flächendeckenden Ausbau von modernsten Glasfasernetzen" bis zum Jahr 2025. Passend zur Wahl kommt die Wende bei den „Schwatten“ Wenn man die vollmundigen Versprechen in dem Wahlprogramm liest, glaubt man nicht, [...]

307, 2017

Raspberry Pi mit Award und Zertifizierung

Von |03. Juli 2017|News, WebWirtschaft|1 Kommentar

In der letzten Woche machte der Kleinrechner Raspberry Pi wieder viel von sich reden. MacRobert-Award für den Raspi Von der britischen Royal Academy of Engineering wurde jetzt  das Team hinter dem Einplatinenrechner Raspberry Pi mit dem MacRobert-Award ausgezeichnet, der als wichtigster Ingenieurspreis Großbritanniens gilt und mit 50.000 Pfund ( 57.700 Euro) dotiert ist. Dieser Kleinstrechner wurde ursprünglich vor fünf Jahren als Computer-Projekt der Cambridge University [...]

2806, 2017

Kurz erklärt: Kill Switch gegen Petya-Infektion

Von |28. Juni 2017|Kurz erklärt, News, Sicherheit|0 Kommentare

Gerade mal einen Monat nach der WannaCry-Attacke, bei der über  Zweihunderttausend Rechner in aller Welt verschlüsselt wurden, fällt ein alter Bekannter unter den Erpressungstrojanern wieder weltweit über die Computersysteme her. Der Schädling heißt Petya, und er hatte zum ersten Mal im März 2016 für Aufsehen gesorgt: Anders als die üblichen Kryptotrojaner verschlüsselte Petya nicht nur die Dateien auf dem Rechner, sondern [...]

Umbruch bei Kryptowährung Bitcoin

Wer die wichtigste Kryptowährung Bitcoin nutzt, sollte in den kommenden Wochen besonders vorsichtig sein, denn bei der Blockchain der Kryptowährung stehen grundlegende Änderungen ins Haus, die vorübergehenden zu Inkonsistenzen oder in einem Worst-Case-Szenario sogar zu einer Spaltung der virtuellen Währung führen könnten. Um Bitcoin-Transaktionen effizienter zu machen, soll die Blockgröße der Blockchain von bisher einem MByte auf zwei MByte erhöht [...]

Von |17. Juli 2017|News, Sicherheit, WebWirtschaft|1 Kommentar

Amazon will Messenger Anytime herausgeben

Nach einem Bericht von AFTVNews will Amazon von seinen Kunden wissen, was diese von einem guten Messenger-Dienst erwarten und führt aktuell Befragungen dazu durch. Chat, Videotelefonie, Einkäufe und Buchungen Diesem Bericht nach soll der neue Messengerdienst zwar auch Funktionen sozialer Netzwerke abdecken und damit die Anforderungen heutiger Nutzer erfüllen, aber mit Anytime soll es auch möglich sein, direkt einzukaufen, Reservierungen [...]

Von |16. Juli 2017|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Windows-Updates verhindern Freifunk-Zugang

Gestern wurden auf zweien meiner Windows 10- Geräten die Updates zum Juli-Patchday von Microsoft eingespielt. Danach konnte ich nicht mehr über den Freifunk-Router ins Internet gehen. Es bedurfte einiger Router-Resets, eines ebenfalls upgedatetes Zweitgerätes mit Windows 10 sowie eines nicht upgedateten Android-Smartphones von Huawei, um herauszufinden, dass der Router noch korrekt arbeitete und Android-Geräte noch über Freifunk ins internet kommen. [...]

Von |14. Juli 2017|News, Sicherheit, Störung|0 Kommentare

Microsoft-Patchday mit Updates für Windows 10 Version 1507

Eigentlich ist es in diesem Monat fast wieder wie immer beim Microsoft- und Adobe Patchday: Microsoft hat wie üblich eine größere Anzahl von Sicherheitsupdates für Windows 10, den Windows Kernel, die Browser Internet Explorer und Edge, die Microsoft PowerShell, das .NET-Framework und natürlich auch für das Büropaket Microsoft Office veröffentlicht. Auffällig ist dabei aber, das beim Juli-Patchday auch das im Grunde eigentlich schon veraltete [...]

Von |12. Juli 2017|News, Sicherheit, WebWirtschaft|1 Kommentar

Abgehobene Linux-Entwickler

Kennen Sie Systemd? Das ist der Name des für den Start von Linux-Systemen verantwortlichen Prozesses. Eben dieser Dienste-Manager legt mal wieder die elitäre Denke so mancher „Linux-Fanboys“ recht deutlich offen. Bald dürfte es ja einen Patch für die Beseitigung eines deutlichen Fehlverhaltens von Systemd geben - ob aber auch mal ein Patch gegen die immer wieder berichteten selbstherrlichen und elitären Klopfer [...]

Von |11. Juli 2017|Magazin, News, Sicherheit|0 Kommentare

Master-Key von Petya, Mischa und GoldenEye veröffentlicht

Für die meisten Opfer der im Jahr 2016 wütenden Erpressungstrojaner Petya, Mischa und GoldenEye dürfte es ja inzwischen schon zu spät sein, aber der eine oder andere der Betroffenen dürfte wieder Morgenluft schnuppern. Denn die Malware-Entwickler der drei Verschlüsselungstrojaner Goldeneye, Petya und Mischa haben jetzt den Master-Schlüssel der Schädlinge veröffentlicht. Wer noch eine Sicherungs-Festplatte zurückgelegt hat, die die verschlüsselten Dateien enthält, kann [...]

Von |10. Juli 2017|News, Sicherheit|0 Kommentare

CopyCat infizierte schon 15 Millionen Android-Geräte

Wer nicht zumindestens Android 6 Marshmallow auf seinem Smartphone oder Tablet installiert hat, könnte Probleme mit einer neuen Version eines altbekannten Schädlings bekommen: Der Sicherheitsanbieter CheckPoint hat eine neue Variante der Android-Malware CopyCat analysiert, die schon fast 15 Millionen Android-Geräte weltweit infiziert haben soll. CopyCat ist danach in der Lage, sich auf Mobilgeräten mit Android 5 Lollipop oder älter Root-Rechte zu verschaffen und dann auf dem [...]

Von |07. Juli 2017|News, Sicherheit|0 Kommentare

Wahlwerbung mit Glasfaseranschlüssen

Unverfroren ist ein zu kleines Wort für das, was Merkel und Seehofer gestern in ihr Regierungsprogramm für die Bundestagswahl im September aufgenommen haben: CDU und CSU fordert jetzt auf einmal den "flächendeckenden Ausbau von modernsten Glasfasernetzen" bis zum Jahr 2025. Passend zur Wahl kommt die Wende bei den „Schwatten“ Wenn man die vollmundigen Versprechen in dem Wahlprogramm liest, glaubt man nicht, [...]

Von |04. Juli 2017|News, WebWirtschaft|1 Kommentar

Raspberry Pi mit Award und Zertifizierung

In der letzten Woche machte der Kleinrechner Raspberry Pi wieder viel von sich reden. MacRobert-Award für den Raspi Von der britischen Royal Academy of Engineering wurde jetzt  das Team hinter dem Einplatinenrechner Raspberry Pi mit dem MacRobert-Award ausgezeichnet, der als wichtigster Ingenieurspreis Großbritanniens gilt und mit 50.000 Pfund ( 57.700 Euro) dotiert ist. Dieser Kleinstrechner wurde ursprünglich vor fünf Jahren als Computer-Projekt der Cambridge University [...]

Von |03. Juli 2017|News, WebWirtschaft|1 Kommentar

Kurz erklärt: Kill Switch gegen Petya-Infektion

Gerade mal einen Monat nach der WannaCry-Attacke, bei der über  Zweihunderttausend Rechner in aller Welt verschlüsselt wurden, fällt ein alter Bekannter unter den Erpressungstrojanern wieder weltweit über die Computersysteme her. Der Schädling heißt Petya, und er hatte zum ersten Mal im März 2016 für Aufsehen gesorgt: Anders als die üblichen Kryptotrojaner verschlüsselte Petya nicht nur die Dateien auf dem Rechner, sondern [...]

Von |28. Juni 2017|Kurz erklärt, News, Sicherheit|0 Kommentare
Nach oben