Über GSL-Team

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat GSL-Team, 2785 Blog Beiträge geschrieben.
12 06, 2020

Illegales Streaming in Europa abgeschaltet

Von |2020-06-12T10:19:22+02:0012. Juni 2020|Magazin, News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Europol hat Europol am 10. Juni 2020 bekannt gegeben, einen illegalen Streamingdienst mit mehr als 2 Millionen Abonnenten abgeschaltet zu haben, der Gewinne von ca. 15 Millionen Euro gemacht hat. Nähere Angaben zu den Quellen der illegal gestreamten Kopien machte Europol zwar nicht, aber in einem Youtube-Video der Strafverfolger ist eine Sky-Karte mit Cracker-Hardware zu sehen. Laut dem Nachrichtenmagazin Der Spiegel kamen das [...]

10 06, 2020

Gestern war Microsofts Juni-Patchday

Von |2020-06-10T11:16:10+02:0010. Juni 2020|News, Sicherheit|0 Kommentare

Der zweite Dienstag des Monats ist für Windows-Nutzer wichtig: An diesem Tag werden die monatlichen Sicherheitsupdates von Microsoft veröffentlicht. Mit diesen „Patches“ (Flicken) werden Sicherheitslücken und Fehler in allen unterstützten Versionen von Windows 10 und Windows 8 behoben. Windows 7 erhält seit dem offiziellen Support-Ende im Januar keine Updates mehr, deshalb sollten dessen Nutzer so schnell wie tmöglich auf Windows 10 [...]

10 06, 2020

DNS-Sperren gegen Pornoseiten angedroht

Von |2020-06-10T08:59:19+02:0010. Juni 2020|Magazin, News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Bei drei Porno-Anbieter, die Plattformen YouPorn, Pornhub und MyDirtyHobby mit Sitz in Zypern, sind gerade  „blaue Briefe“ aus Deutschland eingetrudelt. Darin hat die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) die Betreiber der Pornoseiten in der letzten Woche offiziell „beanstandet“, teilte die Aufsichtsbehörde aus München vorgestern mit. Alle drei genannten Porno-Seiten verstoßen nach Ansicht der KJM gegen den Jugendmedienschutz-Staatsvertrag (JMStV), weshalb die Kommission jetzt entsprechende Maßnahmen beschlossen hat. [...]

8 06, 2020

Die Scriptsprache PHP wird heute 25 Jahre alt

Von |2020-06-08T09:23:06+02:0008. Juni 2020|Magazin, News|0 Kommentare

Die Programmiersprache PHP wurde Im Jahr 1995 als „Personal Home Page Tools“ veröffentlicht. Später firmierte die Scriptsprache dann als „PHP Hypertext Preprocessor“. Und damit feiert sie am heutigen 8.6.2020 ihr 25-jähriges Jubiläum. Zu dieser Zeit vor 25 Jahren wurden Webseiten in der Regel direkt in HTML geschrieben. Damals begann die Zeit von PHP, das seinerzeit noch eine Sammlung von Perl-Skripten [...]

5 06, 2020

Diebstahl von WordPress-Konfigurationsdaten

Von |2020-06-05T07:49:30+02:0005. Juni 2020|News, Sicherheit|0 Kommentare

Am vergangenen Wochenende haben Hacker eine massive Angriffswelle gegen Websites losgetreten, die das Content Management System (CMS) WordPress nutzen. Sie drangen über bekannte Schwachstellen in ungepatchten Plug-ins ein, um dann Konfigurationsdateien von den WordPress-Seiten zu stehlen. Angreifer stehlen Konfigurationsdateien Aus den Konfigurationsdateien (wp-config.php) entnahmen die Cyberkriminellen nach einer Analyse des Sicherheitsanbieters Wordfence  die Anmeldedaten für die hinter WordPress stehende Datenbank. So war es [...]

4 06, 2020

Kurz erklärt: Alte Adressleiste in Firefox 77 reaktivieren

Von |2020-06-04T07:18:53+02:0004. Juni 2020|News|0 Kommentare

Die mit Firefox 75 umgebaute neue Adressleiste ist nicht wirklich jedermanns Sache. Bis Firefox 76 konnte man die alte Version über einige modifizierte Parameter reaktivieren. Dummerweise funktionieren die bisherigen Einstellungen mit Firefox 77 aber nicht mehr. Hier soll kurz erklärt werden, wie man trotzdem die „alte“ Adressleiste zurückbekommt: Seit Firefox 75 hat Mozilla eine neue Adressbar für seinen Browser eingeführt. Die [...]

3 06, 2020

Jetzt Exim-Mailserver patchen!

Von |2020-06-03T17:01:14+02:0003. Juni 2020|Email, News, Sicherheit|0 Kommentare

Administratoren, die Mailserver mit Exim betreiben, sollten jetzt zumindest die Version 4.92.3 installieren. Aktuell haben Angreifer drei kritische Sicherheitslücken im Fokus und greifen die Server an. Funktionieren die Attacken, könnten Angreifer auf dem Mailserver Schadcode mit Root-Rechten ausführen. Die drei kritischen Lücken wurden schon im Laufe des letzten Jahrs bekannt. Zwischen September und Oktober erschienen die entsprechenden Sicherheitsupdates. Allerdings wurden [...]

3 06, 2020

Disney+ hat Probleme auf mehreren Samsung-TVs

Von |2020-06-04T06:26:12+02:0003. Juni 2020|News, Störung|0 Kommentare

Aktuell gibt es technische Probleme, wenn Disney+ auf einem Smart-TV von Samsung verwendet werden soll. In einem aktuellen Instagram-Posting von Disney+ beklagen sich viele Nutzer darüber, dass sie die Disney+-App nicht auf ihrem Samsung-Fernseher starten können. Allerdings hat Disney nicht auf Rückfragen unter dem Instagram-Posting reagiert. In Samsungs Support-Forum werden die Ausfälle belegt, die schon vom Support  bestätigt wurden. Schwaches Statement von Samsung "Es [...]

2 06, 2020

Chrome 84 blockt Cookies von Drittanbietern

Von |2020-06-02T08:29:21+02:0002. Juni 2020|Browser, News, Sicherheit|0 Kommentare

Standardmäßig überträgt Googles Browser Chrome nur noch Cookies der Seite, auf der sich der Nutzer auch gerade befindet, also sogenannte First-Party-Cookies. Cookies von Drittanbietern müssen aber explizit als SameSite=None gekennzeichnet werden und außerdem per Secure auf HTTPS-gesicherte Seiten beschränkt werden, damit Chrome sie noch überträgt. So will Google das Tracken der Benutzer über mehrere Seiten hinweg transparenter machen, außerdem soll [...]

1 06, 2020

Erste Screenshots: Benutzeroberfläche der Corona-App

Von |2020-06-01T08:39:45+02:0001. Juni 2020|News, Sicherheit|0 Kommentare

SAP hat die ersten Bilder der Benutzeroberfläche der nationalen Tracing-Anwendung (Corona-App) jetzt veröffentlicht. Der Quellcode des "Mobile Client" zur Risikoermittlung für die Android- und die iOS-Version steht auch schon auf der Plattform Github bereit. Am letzten Freitag hat SAP, das die Corona-App federführend zusammen mit der Deutschen Telekom entwickelt, einen ersten Blick auf die grafische Benutzeroberfläche mit dem Layout und den [...]

Nach oben