Über GSL-Team

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat GSL-Team, 2785 Blog Beiträge geschrieben.
9 07, 2021

Kurz erklärt: Named Arguments in PHP 8

Von |2021-07-09T00:05:14+02:0009. Juli 2021|Kurz erklärt|0 Kommentare

Die neue Hauptversion PHP 8 besticht nicht nur durch den schnellen JIT-Compiler, sondern bringt auch viele kleine, aber feine Verbesserungen. Dazu gehört zum Beispiel auch die Nutzung von Named Arguments bei der Übergabe von Variablen an eine Funktion. Wie das geht, soll hier kurz erklärt werden: Die neuen “Named Arguments” (auch “named parameters” genannt) gestatten es jetzt, Parameter über ihren Parameternamen [...]

8 07, 2021

Warnung vor Ausfall der Apple Time Capsule

Von |2021-07-08T18:07:22+02:0008. Juli 2021|News, Sicherheit|0 Kommentare

Von 030 Datenrettung Berlin kommt eine Warnung zur Time Capsule Airport. Diese praktischen Backup-Systeme gab es bis 2018 zu kaufen, und sie sind noch heute bei vielen Mac-Nutzern im Einsatz. Leider weist die verbaute Seagate-Festplatte Grenada (ST3000DM001 / ST2000DM001 2014-2018) nach Einschätzung der Experten einen Designfehler auf, der zum plötzlichen Komplettausfall dieser Festplatten führen kann. Ramp Weakness führt zu Headcrashs Ursache [...]

7 07, 2021

Erste Patches gegen PrintNightmare von Microsoft

Von |2021-07-07T10:23:52+02:0007. Juli 2021|News, Sicherheit|3 Kommentare

Soeben hat Microsoft Notfallpatches für die Sicherheitslücke mit dem Namen PrintNightmare veröffentlicht. Das Problem mit dem Druck-Spooler erlaubte es böswilligen Angreifern, Schadcode aus der Ferne auszuführen, denn über die Remote Code Execution könnten solche Angreifer weitere Programme installieren oder auch neue Nutzerkonten mit Administratorrechten anlegen. Beim Bekanntwerden des Problems war dagegen noch kein Patch verfügbar. Es sieht auch so aus, als hätten Sicherheitsforscher versehentlich [...]

6 07, 2021

Die Lösegeld-Strategie der Kaseya-Erpresser

Von |2021-07-06T12:59:50+02:0006. Juli 2021|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Gestern wurde das Ausmaß des Schadens nach einem der größten bekannten Ransomware-Angriffe der „REvil“-Hackergruppe etwas klarer: Offenbar sind zwischen 800 und 1.500 Unternehmen von dem Angriff betroffen, bestätigte der Vorstandsvorsitzende der US-IT-Dienstleisters Kaseya, Fred Voccola, der Nachrichtenagentur Reuters. Kaseya-Software VSA als Schneeballsystem genutzt Als Ausgangspunkt der Attacke wurde Kaseyas Wartungssoftware VSA gehackt. Und Kaseya hat viele Kunden, die ihrerseits wieder [...]

4 07, 2021

Ransomware-Angriffe auf Kunden von Kaseya

Von |2021-07-04T18:24:52+02:0004. Juli 2021|News, Sicherheit, WebWirtschaft|1 Kommentar

Vor ein paar Wochen hatten Hacker den weltgrößten Fleischkonzern JBS weitestgehend lahmgelegt. Direkt vor diesem Wochenende, an dem heute der Unabhängigkeitstag der USA (4. Juli) gefeiert wird, griffen sie in einer neuen Angriffswelle gleich mehr als Tausend Unternehmen an. Dazu nutzten die Kriminellen eine Schwachstelle in der Software VSA des IT-Dienstleisters Kaseya aus, um dessen Kunden dann mit der Erpressungssoftware [...]

2 07, 2021

Windows 11: Microsoft macht Blue Screen of Death schwarz

Von |2021-07-02T09:52:24+02:0002. Juli 2021|News|0 Kommentare

Nachdem Microsoft in dieser Woche den Insider Build von Windows 11 veröffentlichte, werden immer mehr weitere Details zur kommenden Windows-Version bekannt. The Verge fand jetzt heraus, dass der Blue Screen of Death (BSOD) in der Vorabversion von Windows 11 nun eine andere Farbe hat. Laut The Verge ist der Hintergrund des BSOD in manchen Fällen schwarz. Beim Insider Build von Windows 11 kommt der [...]

1 07, 2021

Kurz erklärt: PrintNightmare bedroht Windows

Von |2021-07-02T14:09:53+02:0001. Juli 2021|Kurz erklärt, News, Sicherheit|1 Kommentar

Aktuell ist ein Exploit-Code in Umlauf, der an einer bisher ungepatchten Sicherheitslücke in vielen Windows-Versionen angreift, und es gibt bisher noch kein Sicherheitsupdate dagegen. Allerdings gibt es einen Workaround, über den Admins ihre Systeme vor Angriffen schützen können. Schadcodeausführung mit Systemrechten Die Schwachstelle steckt im Printer-Spooler-Service des Microsoft-Betriebssystems Windows. Den aktuellen Informationen nach sind von dem Problem alle Versionen von [...]

28 06, 2021

Das Upgrade auf Windows 11 kommt erst 2022

Von |2021-06-28T07:32:17+02:0028. Juni 2021|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Das neue Betriebssystem Windows 11 von Microsoft ist zurzeit in der IT-Welt in aller Munde und immer mehr der neuen Funktionen werden bekannt. Windows 11 wird im Herbst 2021 veröffentlicht, und Upgrade-berechtigt sind alle, die dann Windows 10 einsetzen. Sie bekommen das Windows-Update allerdings noch nicht zum Marktstart, sondern erst im Folgejahr 2022. Infos zur Auslieferung auf Twitter So veröffentlichte [...]

25 06, 2021

Kurz erklärt: Schadsoftware übernimmt WD-Festplatten

Von |2021-06-25T11:34:57+02:0025. Juni 2021|Kurz erklärt, News, Sicherheit|0 Kommentare

Wer Festplatten (HDDs) aus den Western Digital Serien My Book Live oder My Book Live Duo einsetzt, sollte diese so schnell wie möglich vom Internet trennen. Diese Netzwerk-HDDs besitzen nämlich einen Ethernet-Anschluss, über den sie Cloud-Funktionen bereitstellen. Das Problem: Aktuell nutzen Unbekannte diese Schnittstellen aus, um die Festplatten auf den Auslieferungszustand zurückzusetzen. Dabei gehen alle Daten auf den Platten erst [...]

25 06, 2021

Microsoft hat gestern Abend Windows 11 vorgestellt

Von |2021-06-25T07:58:55+02:0025. Juni 2021|News, WebWirtschaft|1 Kommentar

Nach 6 Jahren mit Windows 10 hat Microsoft gestern Abend den Nachfolger Windows 11 ganz offiziell vorgestellt. Sogar die Windows-Insider fanden heute eine Email dazu mit dem Betreff "Introducing Windows 11" in ihrem Postfach, Der Microsoft-Produktchef Panos Panay stellte in seiner Präsentation das neue Startmenü mit zentralem Panel und Taskbar-Symbolen in der Mitte vor. Runderneuertes Widget-Panel Auch das Widget-Panel auf [...]

Nach oben