24 02, 2019

Heute ist WhatsApps 10. Geburtstag

Von |2019-02-24T23:50:57+01:0024. Februar 2019|News|0 Kommentare

WhatsApp ist inzwischen bei fast allen Nutzern als Ersatz für Telefonate, E-Mails oder sogar persönliche Gespräche fest etabliert. Manchmal ist es ist auch ein Anrufbeantworter, den man mit "Sprachis" vollsabbeln kann. Die Highlights von WhatsApp Je nachdem, welche Statistik man zu Rate zieht, sollen in Deutschland zwischen 40 bis 60 Millionen Menschen den Messenger regelmäßig benutzen. In der ganzen Welt [...]

23 02, 2019

Polizeikongress in Berlin greift das Darknet an

Von |2019-02-23T23:08:07+01:0023. Februar 2019|News|0 Kommentare

Wenn es nach der amtierenden Bundesregierung geht, so ist das Bereitstellen einer sicheren Darknet-Adresse in Zukunft möglicherweise eine Straftat. Bei der Eröffnung des 22. europäischen Polizeikongresses in Berlin forderte der parlamentarische Staatssekretär im Bundesinnenministerium Günter Krings ein einschneidendes Verbot des Tor-Netzes. Mit seinen Worten will er die schon gestartete Unterhöhlung der letzten freien Bereich des Netzes auf dem Weg in [...]

20 02, 2019

Google nimmt das Aus für Werbeblocker in Chrome zurück

Von |2019-02-20T06:44:09+01:0020. Februar 2019|News|0 Kommentare

Schon im letzten Oktober hatte Google sein Manifest V3 angekündigt, das die verfügbaren Ressourcen und erlaubten Fähigkeiten von Browsererweiterungen für Chrome festlegen sollte. Angeblich würden Werbeblocker den Browser Chrome nämlich zu sehr ausbremsen. Ende Januar wurde das Dokument dann vorgelegt und man merkte, dass es die Nutzung der API webRequest doch extrem stark einschränkte. Statt webRequest sollten Werbeblocker in Zukunft [...]

17 02, 2019

Protest gegen Uploadfilter in Köln

Von |2019-02-17T08:39:07+01:0017. Februar 2019|News|1 Kommentar

Es sind nicht immer nur die bösen Populisten, die mit den einfachen Lösungen Propaganda machen: Die Verschwörungstheorie des CDU-Europaabgeordneten Schulze Beim Thema EU-Urheberrechtsreform und Uploadfilter eskaliert der Protest, besonders nachdem der CDU-Europaabgeordnete Sven Schulze aus Sachsen-Anhalt am Freitag die vielen Protestmails, die bei ihm auf Twitter eingingen,  auch noch als eine von Google gesteuerte Fake-Kampagne bezeichnete, weil viele der Absender ja Gmail-Adressen verwendeten. Mit solchen [...]

14 02, 2019

Februar-Patchday macht beide Microsoft-Browser sicherer

Von |2019-02-14T07:50:35+01:0014. Februar 2019|News|0 Kommentare

Microsoft schließt zurzeit zum Februar-Patchday mit Updates für Windows, Office und andere Produkte diverse Sicherheitslücken in allen Produkten. Mit den aktuellen Patches werden insgesamt 77 Anfälligkeiten in seiner Software beseitigt. Die Zero-Day-Lücke im Internet Explorer Zu den gefixten Sicherheitslücken gehört auch eine Zero-Day-Lücke in Microsofts Uralt-Browser Internet Explorer. Diese Schwachstelle hat die Kennung CVE-2019-0676 und gestattet es zu prüfen, ob sich bestimmte Dateien auf der [...]

12 02, 2019

Kein Glasfasernetz für Münster/Hessen

Von |2019-02-12T00:14:16+01:0012. Februar 2019|Magazin, News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Die Vermarktung ihres geplanten Glasfasernetzes in Münster (Hessen) hat die BBV Rhein-Main inzwischen eingestellt, wie das Unternehmen soeben bekanntgab. Der hessische FTTH-Betreiber wollte in Münster und dessen Ortsteilen Breitefeld und Altheim insgesamt 8 Millionen Euro in den Aufbau des Glasfasernetzes investieren. Aber der Widerstand einiger Gemeindevertreter und ein "übersichtliches Kundeninteresse" haben das Unternehmen jetzt zum Stopp des Ausbaus veranlasst. Es lief ab wie [...]

8 02, 2019

Kurz erklärt: Exchange-Server mit Workaround absichern

Von |2019-02-08T07:59:15+01:0008. Februar 2019|Kurz erklärt, News, Sicherheit|0 Kommentare

Bisher immer noch ungepatchte Sicherheitslücken in allen Versionen des Exchange-Servers gestatten Angreifern sntsprechende Angriffe. Es gab zwar beim Belanntwerden der Schwachstellen im letzten November erste Gegenmaßnahmen, aber jetzt hat Microsoft einen Sicherheitshinweis herausgegeben, in dem Tipps zur Absicherung des Exchange-Servers für die Admins gegeben werden, der hier kurz erklärt werden soll. Die Absicherung des Exchange-Servers Systeme, die einem hohen Risiko durch [...]

6 02, 2019

Google bietet Password Checkup für Chrome an

Von |2019-02-06T00:14:37+01:0006. Februar 2019|News, Sicherheit|1 Kommentar

Google hat soeben mit Password Checkup eine Erweiterung für die Passwortüberprüfung in seinem Browser Chrome veröffentlicht. Immer, wenn man sich auf einer Webseite anmeldet, prüft die Erweiterung, ob die eingegebene Kombination von Benutzername und Passwort in geleakten, gestohlenen Zugangsdaten aufgeführt ist. Abgeglichen wird die Eingabe mit einer internen Datenbank von mehr als vier Milliarden unsicheren Anmeldedaten, die die Sicherheitsexperten von Googles aus Datenleaks der letzten [...]

3 02, 2019

Kurz erklärt: Skype Classic trotz Zwangsupdate

Von |2019-02-04T06:13:54+01:0003. Februar 2019|Kurz erklärt, News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Ein Trauerspiel für Skype-Fans Für die Benutzer des Skype-Classic-Messengers (Version 7.41), die nicht auf die UWP-Version 8.38.0.138 umsteigen wollen, hatte Microsoft nach einer bisher eingeräumten „Gnadenfrist“ jetzt die Latte wieder höher gelegt. Denn inzwischen hat Microsoft offenbar damit angefangen, Skype-Classic-Nutzern die Möglichkeit zu rauben, sich anzumelden.. Auf der Skype-Homepage ist Skype Classic jetzt auch nicht mehr verfügbar. Deshalb möchten wir hier [...]

1 02, 2019

Der heutige „Ändere-dein-Passwort“-Tag in der Kritik

Von |2019-02-01T23:43:06+01:0001. Februar 2019|News|0 Kommentare

Heute ist es mal wieder so weit: Wir haben wieder den „Ändere dein Passwort“-Tag. Auf Newsseiten und in Blogs überall im Netz finden sich dazu viele gut gemeinte, aber nicht unbedingt gute Ratschläge, was ausgerechnet wir Anwender unbedingt machen sollten, um die Sicherheit unserer Daten zu gewährleisten. Der „Ändere dein Passwort“-Tag wurde übrigens von den US-Blogs Gizmodo und Lifehacker im Jahr 2012 [...]

Nach oben