16 01, 2015

Kurz erklärt: Internetanschluss teilen

Von |2015-01-16T11:16:39+01:0016. Januar 2015|Kurz erklärt, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Bevor Sie Ihren Internetanschluss mit Ihren Nachbarn und Freunden oder als Freifunknetz mit Anderen teilen, sollten Sie abklären, ob Ihr Provider das überhaupt zulässt. Denn viele Internetanbieter erlauben es ihren Kunden nicht, ihren Anschluss mit Anderen zu teilen, oder aber sie diktieren dem Kunden dabei bestimmte Bedingungen. Das berichtet der Jurist Henning Lahmann in seinem Artikel “WLAN für alle – Freie Funknetze in der Praxis“, [...]

6 12, 2014

EasyBox-Router von Vodafone über WLAN leicht zu knacken

Von |2014-12-06T20:16:42+01:0006. Dezember 2014|News, Sicherheit|0 Kommentare

Die leichte Anpassung eines seit mehreren Jahren bekannten Angriffs erlaubt es Angreifern, viele der von Vodafone vertriebenen Router vom Typ EasyBox sekundenschnell zu knacken, wie eine Analyse von Heise Security zeigt.   Dazu benötigt man nur  eine Android-App, und nach Schätzungen von Heise sind davon einige hunderttausend Netze betroffen. Wer sich dagegen schützen möchte, muss jetzt selbst aktiv werden. Durch die Sicherheitslücke kann man das WLAN-Passwort der [...]

18 11, 2014

Apple bringt Update iOS 8.1.1

Von |2014-11-18T09:57:36+01:0018. November 2014|News, Sicherheit|0 Kommentare

Mehrere Fehler und Probleme in seinem Mobil-Betriebssystem will Apple mit dem gerade erschienenen Update iOS 8.1.1 beseitigen. Dabei geht es unter anderem um die gravierenden Probleme im Zusammenspiel von Apps mit der iCloud, die zu Abstürzen und teilweise sogar zum kompletten Einfrieren der Benutzeroberfläche führen. Auch häufig auftretende Hänger bei der Dokumentenauswahl in Dropbox sollen mit dem Update Geschichte sein. Für [...]

5 11, 2014

Firmware-Update für PS4 beseitigt Ruhemodus-Probleme

Von |2014-11-05T23:44:30+01:0005. November 2014|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Sony hatte schon auf Twitter angekündigt, dass es für die Playstation 4 “bald” ein Update der Firmware seiner Spielekonsole auf Version 2.01 geben soll, das die aufgetretenen Probleme mit dem Ruhemodus behebt. Heute steht das 217 MByte große Update schon über das Playstation Network bereit. Nach dem Text in den Patch Notes wird die “Stabilität der Systemsoftware während der Verwendung bestimmter Funktionen” verbessert. Das Problem mit dem Ruhemodus (früher: Bereitschaftsmodus) [...]

1 10, 2014

Kurz erklärt: WLAN manuell konfigurieren

Von |2014-10-01T10:29:45+02:0001. Oktober 2014|Kurz erklärt|1 Kommentar

In der letzten Woche hatte ich mal wieder das Problem, dass der WLAN-Router Easy Box 803 von Vodafone keine WLAN-Verbindungen mehr aufbauen wollte. Es klappte nur sehr selten und brach meist wieder nach kurzer Zeit ab. Der Neustart des Gerätes half nicht dagegen und die Hotline sprach von einer Störung des kompletten Vorwahlbereichs. Nach einer Woche und täglichen Hotline-Gesprächen war [...]

4 09, 2014

Copyright-Verfahren wegen Router-Lücke gewonnen

Von |2014-09-04T09:08:10+02:0004. September 2014|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Der Nachweis einer Sicherheitslücke im Router ihres abgemahnten Mandanten hat die Kanzlei Wild, Beuge, Solmecke jetzt einen Prozess gewinnen lassen: Das Amtsgericht Braunschweig hat die Klage der Abmahnkanzlei Waldorf Frommer abgewiesen (Aktenzeichen 117 C 1049/14), berichtete  IT-Rechtsanwalt Christian Solmecke gestern in seinem Blog. Die Abmahnkanzlei hatte für den Constantin Filmverleih den Inhaber eines Anschlusses wegen einer Urheberrechtsverletzung durch den Tausch des [...]

2 09, 2014

Sicherheitslücke in WLAN-Routern: die WPS-PIN

Von |2014-09-02T09:10:09+02:0002. September 2014|News, Sicherheit|1 Kommentar

Ein  Sicherheitsforscher aus der Schweiz hat in einer Präsentation erläutert, wie Hacker in wenigen Schritten das WiFi Protected Setup (WPS) von Routern überwinden können, um sich ohne Kenntnis des eingestellten WPA-Passworts mit diesem WLAN zu verbinden. Dazu reicht es völlig, die beim Koppelverfahren WPS-PIN zwischen Client und Router benutzte achtstellige Kennzahl zu berechnen. Das sei durch einfaches passives Abhören des WLAN-Verkehrs bei [...]

2 07, 2014

Gesetz gegen Störerhaftung für WLAN-Betreiber

Von |2014-07-02T23:51:23+02:0002. Juli 2014|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Der BGH hat in einem Urteil dem Betreiber eines WLANs auferlegt, den Zugang zum WLAN durch Verschlüsselung und ein Passwort zu schützen, wenn er eine Haftung für die Rechtsverstöße Dritter, die darüber surfen, ausschließen möchte. Allerdings sind WLAN-Hotspots bei Veranstaltungen, in Hotels und Gaststätten  ja grundsätzlich für Dritte gedacht, und auch dabei ist die Rechtslage unsicher. Das gilt entsprechend auch für Privatpersonen, [...]

13 04, 2014

Ein Tablet unter 50 €: Das Prestigio MultiPad

Von |2014-04-13T15:22:58+02:0013. April 2014|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Beim Online-Elektronikshop Conrad gibt es aktuell ein unschlagbar günstiges Superschnäppchen: ein 7 Zoll-Android 2.1-Tablet unter 50 €! Das angebotene Prestigio MultiPad ist schwarz und hat 17.8 cm (7 Zoll) Bildschirmdiagonale, 4 GB Arbeitsspeicher, eine Kamera und den 1.5 GHz Dual Core-Prozessor ARM Cortex-A9. Mittels microSD lässt sich der Speicher problemlos um bis zu 32 GB erweitern. Außer einer WLAN-Schnittstelle für die [...]

19 11, 2013

Vorsicht beim Update eines iPhone 4S auf iOS 7 !

Von |2013-11-19T17:59:24+01:0019. November 2013|News, Sicherheit|0 Kommentare

Benutzer eines iPhone 4S, die darauf iOS 7 installieren, könnten in die Verlegenheit kommen, dass das Gerät danach ausgetauscht werden muss. Das zeigt eine ansehnliche Anzahl von Kommentaren beispielsweise in Apples Supportforen. Viele Besitzer von iPhone 4S - Smartphones berichten immer wieder dasselbe: Nach der Aktualisierung ihres Gerätes auf iOS 7 funktionieren die WLAN- und die Bluetooth-Funktion nicht mehr. Es [...]

Nach oben