3 01, 2023

Discounter Netto hat Balkonkraftwerk “Juskys” im Angebot

Von |2023-01-03T16:39:07+01:0003. Januar 2023|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Der Lebensmitteldiscounter Netto hat jetbietet aktuell ein 600-Watt-Balkonkraftwerk namens “Juskys” mit zwei Solar-Paneelen an. Wieviel Strom man gerade durch das eigene Sonnenkraftwerk einspart, kann mit einer App auf dem Smartphone über ein eingebautes WLAN-Modul jederzeit kontrolliert werden. Netto bietet aktuell ein 600-Watt-Balkonkraftwerk mit 2 Solarmodulen an. Mit der Anlage kann man auch aus Sonnenenergie erzeugten Strom in sein Hausnetz einspeisen. [...]

7 07, 2022

Kurz erklärt: WLAN verbergen macht nicht sicherer

Von |2022-07-07T09:38:20+02:0007. Juli 2022|Kurz erklärt, Sicherheit|0 Kommentare

Per  Standardeinstellung von Routern ist für jedes WLAN ein Name festgelegt: die sogenannte SSID (Service Set Identifier). Dass das Verbergen dieser SSID das Wireless-Netz aber sicherer macht, ist nicht wirklich der Fall. Wie man die SSD seines Routers versteckt Damit die Nutzer sich schnell und einfach mit einem WLAN verbinden können, zeigen WLAN-fähige Geräte wie Smartphones und Notebooks in den [...]

3 06, 2022

Kurz erklärt: Canon-Drucker in der Boot-Schleife

Von |2022-06-03T11:13:57+02:0003. Juni 2022|Kurz erklärt, Störung|0 Kommentare

Ein Bug im DNS macht einige Canon-Drucker unbrauchbar. Die Community hat aber schon eine Lösung parat, die hier kurz erklärt werden soll:  Aktuell scheint es Probleme mit mehreren Canon-Druckern zu geben. Die Nutzer berichten von einem Bug, bei dem die Geräte in einer Boot-Schleife gefangen sind und sich daher auch nicht mehr nutzen lassen. Offensichtlich schalten sich die Drucker dabei permanent [...]

21 11, 2021

Kurz erklärt: Mit dem Tor-Browser ins Darknet

Von |2021-11-21T20:13:10+01:0021. November 2021|Browser, Kurz erklärt, Suchmaschinen|1 Kommentar

Der eine will anonym mit anderen chatten, der andere eine der Darknet-Seiten mit der Endung .onion unerkannt besuchen und der Dritte vielleicht einem missliebigen Wettbewerber eine "freundliche" Nachricht ins Gästebuch oder Forum posten. Aber egal, warum Sie anonym surfen wollen - Sie brauchen dazu den anonymisierenden Browser Tor. Tor basiert auf Mozillas Firefox ESR (Extended Support Release) Vom Kriminellen über [...]

10 09, 2021

Kurz erklärt: WLAN-Passwort unter Windows anzeigen

Von |2021-09-10T09:54:48+02:0010. September 2021|Kurz erklärt|0 Kommentare

Normalerweise finden Sie das WLAN-Passwort auf einem Etikett unter dem Gehäuse Ihres Routers. Wurde es aber zwischenzeitlich geändert und Sie haben das Kennwort vergessen, ist guter Rat teuer, wenn Sie ein neues Gerät ins WLAN bringen wollen. Wenn Sie aber noch auf einem Windows-PC mit dem WLAN Ihres Routers verbunden sind, ist das kein großes Problem. Hier soll kurz erklärt [...]

13 02, 2021

Windows-Absturz nach Verbindung mit WPA3-WLAN

Von |2021-02-13T18:15:31+01:0013. Februar 2021|News, Sicherheit|0 Kommentare

Nach der Installation eines Updatepaketes kommt es bei manchen Windows-10-Systemen zu Bluescreens, sobald die Geräte versuchen,  sich in ein WPA3-geschütztes WLAN einzuwählen. Die Updates, die den Fehler erzeugten, sind laut Microsoft KB4598298 und KB4601315. Jetzt hat Microsoft für diesen relativ kritischen Fehler nun einen Fix zur Installation bereitgestellt. Der Fix kommt über Windows Update Das neue Updatepaket KB5001028, das außerhalb des regulären Updatezyklus [...]

12 01, 2021

Netzwerkausrüster Ubiquiti gehackt

Von |2021-01-12T10:24:04+01:0012. Januar 2021|News, Sicherheit|2 Kommentare

Der Hersteller von Netzwerktechnik Ubiquiti ist besonders für seine Switches, Router, Accesspoints und Antennen für WLAN bekannt. Auch bei Freifunk-Installationen wird Equipment von Ubiquiti häufig eingesetzt. In dem Unternehmen kam es jetzt zu einem Sicherheitsvorfall, bei dem unbekannte Dritte Zugriff auf Informationssysteme hatten, die bei einem nicht genannten Cloud-Anbieter liegen. In seiner jetztt an die Kunden verschickten Meldung erläutert Ubiquiti, [...]

13 12, 2020

Kurz erklärt: Der neue WLAN-Standard Wi-Fi 6

Von |2020-12-13T10:09:46+01:0013. Dezember 2020|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Beim WLAN, kommt man zukünftig nicht an dem neuen Standard Wi-Fi 6 vorbei, denn der kann kabellose Netzwerke schneller und effizienter machen. Denn die Zahl der kabellos mit dem Internet verbundenen Geräte in den Haushalten steigt immer weiter an. Die Entwicklung der Heimnetze PCs, Laptops, Fernseher, Tablets und Smartphones sind hier natürlich zuerst zu nennen. Dazu kommen aber auch immer [...]

2 11, 2020

Raspberry Pi 400 kommt im Tastaturgehäuse

Von |2020-11-02T16:24:56+01:0002. November 2020|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Der Tastatur-Computer Raspberry Pi 400 erinnert stark an das Heimcomputer-Konzept der 1980er Jahre, das Rechner wie den C64 oder den VC20 hervorbrachte. Beim Raspberry Pi 400 ist ein Minirechner Typ Raspberry Pi 4 direkt in ein Tastaturgehäuse eingebaut. Mit dem Raspberry Pi 400 hat die Raspberry Pi Foundation jetzt die neue Version ihres Einplatinenrechners mit eingebauter Tastatur vorgestellt. Das verwendete Gehäuse scheint identisch mit [...]

27 02, 2020

WLAN-Schwachstelle „Crook“ in 1 Milliarde Broadcom-Chips

Von |2020-02-27T17:18:23+01:0027. Februar 2020|News, Sicherheit|0 Kommentare

Man findet sie in so unterschiedlichen Geräten wie iPhones, Amazons Echo und im Raspberry Pi 3: Eine Sicherheitslücke in den WLAN-Chips von Broadcom und Cypress Semiconductor macht es möglich, dass Dritte Teile des eigentlich WPA2-verschlüsselten Datenverkehrs von Angreifern mitlesen können. Betroffene Geräte Verbaut sind die anfälligen Chips in iPhones, iPads, Macs, Amazon Echos und Kindles, Raspberry Pi 3, diversen Android-Smartphones [...]

Nach oben