26 09, 2017

Erpressungstrojaner RedBoot steckt im MBR

Von |2017-09-26T08:15:01+02:0026. September 2017|News, Sicherheit|0 Kommentare

Der Master Boot Record (MBR) von Windows-PCs könnte Besuch von einem aktuellen Krypto-Trojaner bekommen. Das Gefährlichste dabei: Der Schädling verschlüsselt zwar die Dateien, bietet aber keine Option, sie wieder zu entschlüsseln. Die Vorgehensweise von RedBoot Wenn die neue, von Bleepingcomputer analysierte Ransomware namens „RedBoot“, den man sich üblicherweise per Email-Anhang einfängt, ausgeführt wurde, verschlüsselt RedBoot den MBR eines infizierten PCs und verändert [...]

18 09, 2017

Kurz erklärt: Windows-Update verlangsamt HP-Rechnerstart

Von |2017-09-18T08:21:17+02:0018. September 2017|News, Sicherheit, Störung|0 Kommentare

Einige HP-Computer haben aktuell Schwierigkeiten beim Starten. Davon betroffene Anwender berichten, dass es ungewöhnlich lange dauert, bis ihr PC nach dem Hochfahren endlich benutzt werden kann. Den Schilderungen nach erscheint der Anmeldebildschirm von Windows 10 in der gewohnten Zeit. Wenn sich der Benutzer dann angemeldet hat, können aber bis zu zehn Minuten vergehen, bis der Windows-Desktop sichtbar wird. Ursache ist [...]

14 09, 2017

Microsofts September-Patchday

Von |2018-10-06T21:33:47+02:0014. September 2017|News, Sicherheit|0 Kommentare

Bis heute sollten die meisten Windows-User die Patches des September-Patchdays erhalten haben. Wie üblich hat Microsoft am zweiten Dienstag des Monats, also vorgestern, mit der Verteilung der Software-Flicken begonnen. Diesmal schließen die Patches 80 Sicherheitslücken, von denen Microsoft 25 als kritisch einstuft. Ganz besonders schwerwiegend waren dabei eine Zero-Day-Lücke im .NET-Framework (CVE-2017-8759) und eine Sicherheitslücke im Bluetooth-Treiber von Windows (CVE-2017-8628). [...]

2 09, 2017

Erpressungstrojaner Locky per Font-Update

Von |2017-09-02T12:26:55+02:0002. September 2017|News, Sicherheit|0 Kommentare

Der BSI CERT-Bund warnt aktuell vor einem Angriff mit Spam-Emails, die angeblich von dem beliebten Filehosting-Dienst Dropbox kommen und den schon seit langer Zeit bekannten Verschlüsselungstrojaner Locky verteilen. Nach einer Analyse der IT-Sicherheitsorganisation Internet Storm Center (ISC) führt ein in den Spam-Emails enthaltener Link die Empfänger der Emails zur Account-Überprüfung auf eine nachgemachte Dropbox-Internetseite. Diese Seite behauptet dann, dass der Vorgang wegen eines fehlenden Fonts mit der Bezeichnung „HoeflerText“ nicht abgeschlossen werden könne. Macht [...]

9 08, 2017

Bei Adobes Patchday ist Flash diesmal kaum betroffen

Von |2017-08-09T12:57:27+02:0009. August 2017|News, Sicherheit|1 Kommentar

Zeitgleich mit Microsoft dichtet auch Adobe immer am zweiten Dienstag eines Monats mit aktuellen Patches die bis dahin bekannt gewordenen Sicherheitslücken ab. Ausnahmsweise ist diesmal nicht der schon lange obsolete Flash-Player die Hauptbaustelle. Die bereitgestellten Flicken sichern im Monat August die Acrobat-Programme Acrobat, Digital Editions, Experience Manager, Reader und Flash Player besser gegen Angreifer ab. Im Flash Player gibt es in diesem [...]

9 08, 2017

Microsofts August-Patchday

Von |2017-08-09T11:35:18+02:0009. August 2017|News, Sicherheit|1 Kommentar

In diesem Monat gibt es zum Patchday von Microsoft insgesamt 48 Sicherheitspatches von Microsoft, von denen 25 kritische Sicherheitslücken in Internet Explorer, Edge, Share Point, SQL Server und mehreren Windows-Versionen. schließen sollen. Wie immer werden die Software-Flicken seit gestern (zweiter Dienstag im Monat) verteilt. Über solche kritischen Lücken können Angreifer meist zunächst Speicherfehler provozieren und dann ihren Schadcode auf dem betroffenen [...]

15 06, 2017

Tool entschlüsselt vom Trojaner Jaff verschlüsselte Dateien

Von |2017-06-15T12:28:46+02:0015. Juni 2017|News, Sicherheit|2 Kommentare

Der Erpressungstrojaner Jaff sorgte Ende Mai für Aufmerksamkeit, als es in Deutschland zu vielen Infektionen kam. Der Schädling schlich sich über Emails mit einem manipulierten PDF-Dokument im Anhang auf die Rechner seiner Opfer. Wer Opfer der Ransomware wurde und seine Dateien bisher nicht wieder entschlüsseln konnte, kann jetzt aufatmen: Das Entschlüsselungstool RakhniDecryptor vom Sicherheitsunternehmen Kaspersky kann die von Jaff unter [...]

30 05, 2017

Erpressungstrojaner Jaff kommt per PDF-Anhang

Von |2017-05-31T05:36:15+02:0030. Mai 2017|News, Sicherheit|1 Kommentar

Aktuell tauchen vermehrt wieder Emails mit einem manipulierten PDF-Dokument als Anhang auf. Öffnet ein Benutzer diesen Anhang unter Windows, kann die Ransomware Jaff den PC infizieren, warnt das LKA Niedersachsen. Die Schadsoftware verschlüsselt die Dateien auf infizierten PCs und verlangt für die Freigabe ein hohes Lösegeld von rund 2 Bitcoin (ca. 4200 Euro). Nach dem Befall haben die Dateien die [...]

15 05, 2017

Kurz erklärt: Einspielen von WannaCry-Patches via USB

Von |2017-05-15T21:28:01+02:0015. Mai 2017|Kurz erklärt, News, Sicherheit|0 Kommentare

Wie man sich vor dem Erpressungstrojaner WannaCry schützen kann, hängt vom benutzten Windows-Betriebssystem ab. Neuere Windows-Versionen wie Windows 8.1 oder Windows 10 wurden schon automatisch mit schützenden Patches versorgt. Wer aber ein nicht mehr mit Sicherheitspatches versorgtes älteres Betriebssystem wie Windows XP, Windows 7 oder Windows 8.0 auf dem Rechner hat, sollte mit diesem Gerät weder ins Internet noch ins [...]

10 05, 2017

Microsoft schließt am Mai-Patchday 8 kritische Lücken

Von |2017-05-10T18:08:30+02:0010. Mai 2017|News, Sicherheit|0 Kommentare

Der Notfall-Patch zur Malware Protection Engine ist gerade ausgeliefert - jetzt schließt Microsoft zum üblichen Patchday diverse Sicherheitslücken in Internet Explorer, Office und Windows. Aktuell nutzen nach Angaben von Microsoft Angreifer eine als kritisch eingestufte Lücke (CVE-2017-0222) im Internet Explorer, um darüber Schadcode ausführen. Darüber hinaus sollen die Hacker es aktiv auf Schwachstellen in Office und Windows (CVE-2017-0261 und CVE-2017-0263) [...]

Nach oben