Wichtiges Sicherheitsupdate für Thunderbird
Der Email-Client Thunderbird aus dem Hause Mozilla weist drei Sicherheitslücken auf, von denen zwei als kritisch gelten, warnen die Entwickler des Mailclients. Auch das Notfall-Team des BSI CERT Bund stufte das Risiko dieser Schwachstellen in Thunderbird insgesamt als „sehr hoch“ ein. Wenn Angreifer die beiden kritische Lücken (CVE-2017-7826, CVE-2017-7828) ausnutzen, sollen sie aus der Ferne ohne Authentifizierung Speicherfehler (z. B. use-after-free) hervorrufen und [...]