30 04, 2018

Kurz erklärt: Passwortexport mit Chrome 66

Von |2018-04-30T08:51:26+02:0030. April 2018|Browser, Kurz erklärt, News|0 Kommentare

Endlich hat es Google mit der Version 66 des Browsers Chrome geschafft, einen einfachen Passwort-Export in das Programm einzubauen, bei dem man keine Flags umstellen oder gar in die Registry eingreifen muss wie früher, um die gespeicherten Passwörter auf einer Liste wieder heraus zu bekommen. Wie das genau geht, soll hier kurz erklärt werden: Man klickt auf das Einstellungs-Icon mit [...]

11 04, 2018

Microsofts Patchday im April

Von |2018-04-11T20:40:54+02:0011. April 2018|News, Sicherheit|0 Kommentare

Wie immer hat Microsoft auch in dieser Woche am 2. Dienstag im Monat die Sicherheitspatches für den Monat April zum Download bereitgestellt. Es werden mehr als 60 Schwachstellen in Azure, Edge, Hyper-V, Internet Explorer, Office, Scripting Engine und Windows geschlossen, von denen 25 Lücken mit dem Bedrohungsgrad "kritisch" eingestuft sind. Die meisten der restlichen Sicherheitslücken sind als "wichtig" eingestuft. Als [...]

14 03, 2018

Microsofts März-Patchday

Von |2018-03-14T19:52:48+01:0014. März 2018|News, Sicherheit|0 Kommentare

Wie immer am zweiten Dienstag im Monat hat Microsoft gestern Abend mit dem Ausspielen der Patches für seine Softwareprodukte begonnen. Schwerpunkt: Patches gegen Spectre und Meltdown Der Hersteller nutzt seinen März-Patchday diesmal auch, um weitere Updates gegen die CPU-Sicherheitslücken Meltdown und Spectre zu verteilen. Zu dem Zweck stehen ab sofort Software-Fixes für die x86-Versionen (32 Bit) der älteren Betriebssysteme Windows 7 und 8.1 bereit. [...]

7 03, 2018

Windows Defender schützt gegen den Staatstrojaner

Von |2018-03-07T21:31:45+01:0007. März 2018|News, Sicherheit|0 Kommentare

Microsoft hat es jetzt nach eigenen Angaben geschafft, den Staatstrojaner FinFisher zu knacken. Eine gründliche Analyse erlaubte es dem Unternehmen, neue Techniken zu entwickeln, mit deren Hilfe die Sicherheitsprodukte des Softwareherstellers wie Office 365 Advanced Threat Protection und Windows Defender Advanced Threat Protection die auch von deutschen Behörden eingesetzte Schadsoftware erkennen und die Nutzer von Windows und Office davor schützen können. Details zum Staatstrojaner FinFisher [...]

2 03, 2018

Kurz erklärt: Schlangenöl-Software

Von |2018-03-03T09:27:11+01:0002. März 2018|Kurz erklärt, Sicherheit|0 Kommentare

Im Zusammenhang mit dem bisher größten Gau ever in Deutschland, also dem Hackerangriff auf das Bundesnetz, zu dem nur wenige belastbare Informationen bekannt sind und der wieder einmal zentrale Schwächen der IT-Sicherheit der öffentlichen Verwaltung offenbart hat, hat sich der Aktivist Alvar Freude in einem Kommentar geäußert. Die Forderungen von Alvar Freude Neben der Microsoft-Monokultur durch Windows, fehlender Kompetenz der [...]

14 02, 2018

Microsofts Februar-Patchday

Von |2018-02-14T15:01:38+01:0014. Februar 2018|Browser, News, Sicherheit|0 Kommentare

Zu seinem gestrigen Februar-Patchday hat Microsoft wichtige Sicherheitsupdates für die Browser Internet Explorer und Edge, für Windows, Office, die Office-Services, die Office Web Apps und auch für Chakra Core herausgegeben. Und wie immer stehen auch im Februar neue kumulative Updates für Windows zum Download bereit, die nicht nur die sicherheitsrelevanten Patches enthalten, sondern auch einige sonstige Fehler beseitigen. Als kritisch sieht Microsoft die Bugs in [...]

8 01, 2018

Kurz erklärt: Der Registry-Key gegen Spectre und Meltdown

Von |2018-01-21T19:54:20+01:0008. Januar 2018|Kurz erklärt, News, Sicherheit|3 Kommentare

Microsoft klärt Windows-Nutzer in einem Informationsartikel  darüber auf, dass einige Virenschutzprogramme eventuell die Installation der Sicherheitsupdates gegen Spectre und Meltdown vom 3. Januar 2018 verhinderten. Ursache dafür sei die Bedingung, dass diese Dritthersteller einen neuen Registry-Eintrag im Betriebssystem Windows setzen müssten, der auch Voraussetzung für alle weiteren Sicherheitsupdates und deshalb auch Pflicht ist. Einige Virenschutzprogramme kriegen das nicht hin Microsoft [...]

4 01, 2018

Prozessor-Bugs machen PCs und Smartphones langsam

Von |2018-01-21T19:55:22+01:0004. Januar 2018|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Inzwischen wurde allgemein bekannt, dass eine sehr alte Sicherheitslücke in Prozessoren der Marktführer AMD, ARM und Intel bei den Betriebssystemen Windows, Linux, MacOS, iOS und Android dringend gestopft werden muss. So berichtet es unter anderem „The Register„. Zwanzig Jahre alte Schwachstelle wird gefährlich Diese Schwachstelle wird danach durch Fehler in allen Prozessoren verursacht, die in den letzten gut 20 Jahren in [...]

14 12, 2017

MS-Patchday Dezember mit kumulativen Updates

Von |2017-12-14T10:40:25+01:0014. Dezember 2017|Browser, News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Microsoft hat zum Dezember-Patchday vorgestern (immer am zweiten Dienstag des Monats) Sicherheitsupdates für eine Reihe eigener Produkte veröffentlicht. Updates gibt es unter anderem für die Browser Internet Explorer, Microsoft Edge und natürlich für das Betriebssystem Windows. Für Windows 10 gibt es ein kumulatives Update, in dem alle Sicherheits-Patches gebündelt sind. Die Installation erfolgt unter allen Windows-Versionen über Windows Update. Details zu den kumulativen Updates Microsoft hat soeben für das Fall Creators Update (Version [...]

7 12, 2017

Notfall-Update für Fernwartungssoftware TeamViewer

Von |2017-12-07T09:40:41+01:0007. Dezember 2017|News, Sicherheit|0 Kommentare

Soeben hat TeamViewer ein Sicherheitsupdate veröffentlicht, das eine als kritisch eingestufte Lücke in der Fernwartungssoftware beseitigen soll. Die Schwachstelle erlaubt es Angreifern, in eine laufende Screensharing-Sitzung einzugreifen und ohne Zustimmung die Kontrolle über Maus und Tastatur eines Benutzers zu übernehmen. Exploit ist seit Montag öffentlich Die Schwachstelle wurde schon am Montag über einen Reddit-Nutzer namens xpl0yt bekannt gemacht. Der warnte andere [...]

Nach oben