11 01, 2021

Sicherheitsupdate gegen Datenlecks in Nvidia-Treibern

Von |2021-01-11T22:06:41+01:0011. Januar 2021|News, Sicherheit|0 Kommentare

Der Grafikkarten-Hersteller Nvidia hat jetzt abgesicherte GPU-/vGPU-Treiber für die Betriebssysteme Linux und Windows veröffentlicht. Nutzer einer Grafikkarte von Nvidia sollten ihren GPU-Treiber aus Sicherheitsgründen jetzt auch zeitnah auf den aktuellen Stand bringen. Denn sonst könnten sich Angreifer darüber höhere Rechte verschaffen, DoS-Attacken ausführen oder sogar auf eigentlich abgeschottete Daten zugreifen. Die meisten der Lücken haben den Bedrohungsgrad "hoch". Die abgesicherten [...]

9 12, 2020

Microsofts letzter Patchday im Jahr 2020

Von |2020-12-09T15:33:16+01:0009. Dezember 2020|News, Sicherheit|0 Kommentare

Am gestrigen Dienstag hatten wir den letzten Patchday dieses Jahres, an dem Microsoft insgesamt 58 Sicherheitslücken in seinen Software-Produkten geschlossen hat. Die betroffene Software Die Benutzer von Windows und anderer Microsoft-Software sollten jetzt auch sicherstellen, dass über Windows Update die Dezember-Sicherheitspatches von gestern für (unter anderem) Azure DevOps, Azure SDK, Azure Sphere, ChakraCore, Edge, Exchange Server, Visual Studio und Windows [...]

8 12, 2020

Kurz erklärt: Die Funktion „Jetzt besprechen“ in Windows

Von |2020-12-08T12:10:40+01:0008. Dezember 2020|Kurz erklärt|0 Kommentare

So mancher hat die neue Funktion "Jetzt Besprechen" (Meet Now) in Windows 10 schon entdeckt, die Microsoft inzwischen als kleine Kamera in die Statuszeile integriert hat. Über dieses Icon in der Taskleiste kann man schnell einen Video-Chat im Browser starten. Im Grunde ist es aber nur ein Link zu Microsofts Videochat Skype, über die man eine Besprechung starten oder ihr [...]

21 11, 2020

Happy Birthday: Freie Bildbearbeitung Gimp wird 25

Von |2020-11-21T11:14:18+01:0021. November 2020|News|0 Kommentare

Die kostenlose Open-Source-Grafiklösung Gimp feiert heute ihren 25. Geburtstag - für eine Software ist das schon ein nahezu Achtung gebietendes Alter. Vor genau 25 Jahren am 21. November 1995 veröffentlichen Spencer Kimball und Peter Mattis die erste öffentliche Betaversion von Gimp für die Betriebssysteme Linux, Solaris und Unix. Gimp entstand in einem Semesterprojekt an der Berkeley-Universität in Kalifornien. Tarantinos Pulp [...]

18 11, 2020

Chrome 87 schafft ein schnelleres Browsererlebnis

Von |2020-11-18T18:17:32+01:0018. November 2020|News|0 Kommentare

„Die größte Leistungssteigerung seit Jahren“ verspricht Hersteller Google für die neue Version 87 seines Browsers Chrome. Zusätzlich gibt es auch noch Unterstützung für Apple Silicons neuen M1-Prozessor. Performancegewinn aus unsichtbaren Tabs Die aktuelle Version 87 seines Chrome-Browsers hat Google soeben zum Download bereitgestellt. Im Google-Blog schreibt das Unternehmen dazu: „Das Update in diesem Monat stellt den größten Anstieg der Chrome-Leistung seit Jahren dar“. Die [...]

1 11, 2020

Google macht Zero-Day-Lücke im Windows-Kernel publik

Von |2020-11-01T19:47:41+01:0001. November 2020|Browser, News, Sicherheit, Suchmaschinen|0 Kommentare

Googles Project Zero ist eines der fähigsten Hacker-Teams der Welt und sucht für den Suchmaschinenkonzern nach Sicherheitslücken (genauer gesagt: nach Zero Day-Lücken) in beliebten Produkten. Jetzt haben die Spezialisten von Project Zero eine Sicherheitslücke im Windows-Kernel veröffentlicht, die schon aktiv ausgenutzt wird. In Kombination mit anderen Sicherheitslücken wird die Schwachstelle in Browsern benutzt, um in ein System eindringen zu können. [...]

9 09, 2020

Microsofts September-Patchday 2020

Von |2020-09-09T11:08:00+02:0009. September 2020|Browser, News, Sicherheit|1 Kommentar

Exchange Server und Windows sind mit relativ wenig Aufwand angreifbar. Wenn die Angriffe erfolgreich sind, kann dadurch Schadcode auf Computer gelangen. Von den 129 gestern geschlossenen Sicherheitslücken wurden über 20 mit dem Bedrohungsgrad "kritisch" eingestuft. Laut Microsoft  wird aktuell noch keine der Schwachstellen aktiv ausgenutzt, was sich aber schnell ändern könnte. Nutzer von Windows sollten jetzt sicherstellen, dass Windows Update [...]

30 08, 2020

Kurz erklärt: Metadaten in Fotos löschen

Von |2020-08-31T09:24:58+02:0030. August 2020|Kurz erklärt|0 Kommentare

Fotos können drei Varianten EXIF, IPTC und XMP von Metadaten enthalten, für die jeweils eigene Abschnitte in den Dateien reserviert sind. Die Kameras schreiben alle möglichen Informationen über die Umstände der Aufnahme: Zeit und Ort (GPS-Koordinaten), Verschlusszeit und Blendenöffnung sowie Korrekturfilter und Verarbeitungs-Presets in die EXIF-Daten. Die Varianten der Metadaten IPTC-Felder werden normalerweise nachträglich hinzugefügt. In diesem Bereich können Fotografen [...]

12 08, 2020

Microsofts Patchday im August schließt 120 Lücken

Von |2020-08-12T09:36:43+02:0012. August 2020|Browser, News, Sicherheit|0 Kommentare

Zum August-Patchday (wie immer am zweiten Dienstag des Monats) hat Microsoft gestern insbesondere satte 120 Sicherheitslücken beseitigt. Sie steckten unter anderem in verschiedenen Windows-Versionen, in den Browsern Edge und Internet Explorer, der Microsoft Scripting Engine, dem .NET Framework, der Codecs Library und in verschiedenen Office-Produkten. 17 der Lücken sind als "kritisch" eingestuft worden und zwei von ihnen werden sogar schon [...]

5 08, 2020

Kurz erklärt: Telemetrie in Windows blockieren

Von |2020-08-05T11:50:33+02:0005. August 2020|Kurz erklärt, News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Wer das Bedürfnis hat, die Telemetrie-Server von Microsoft zu blockieren, zum Beispiel weil er nicht möchte, dass Microsoft alles mitbekommt, was er mit seinem PC so macht, kommt schnell auf den Gedanken, Microsofts Telemetrie-Server direkt im Windows-Betriebssystem über die Hosts-Datei zu sperren. Dummerweise stuft aber Microsofts Sicherheitssoftware Microsoft Defender (früher Windows Defender) dieses Vorgehen seit dem Monatswechsel  als „schweres Sicherheitsrisiko“ ein und [...]

Nach oben