4 05, 2021

Microsoft entfernt Flash auch von älteren Windows-Systemen

Von |2021-05-04T12:04:41+02:0004. Mai 2021|Browser, News, Sicherheit|0 Kommentare

Bisher konnte Adobe Flash noch manuell entfernt werden, aber jetzt haben die Benutzer keine Wahl mehr: Das Update, das Adobes proprietäres Flash entfernt, wird nun automatisch von allen Windows-Systemen installiert. Schon länger ist es klar, dass Microsoft und andere Programmhersteller Adobes Flash nicht mehr unterstützen. Schon in einem Blogpost vom Herbst 2020 hat Microsoft ein End-of-Support-Update erstellt. Die Verteilung des End-of-Support-Updates Im Juni 2021 [...]

25 04, 2021

Kurz erklärt: Nvidia empfiehlt, Patch KB5001330 zu deinstallieren

Von |2021-04-25T18:15:45+02:0025. April 2021|Browser, Kurz erklärt, News, Störung|1 Kommentar

Zum April-Patchday lieferte Microsoft für Windows 10 2004, das aktuelle Windows 10 20H2 und das kommende Windows 10 21H1 ein wichtiges Sicherheits-Update mit der Kennung KB5001330 aus. Leider verursacht dieser Patch seitdem Probleme beim Spielen unter Windows. So berichten diverse Nutzer auf reddit.com, dass das Update zu Grafikproblemen oder sogar zu Dauerschleifen beim Windows-Start führt. Jetzt empfiehlt sogar der Grafikkartenhersteller Nvidia in seinem Forum ganz offiziell die Deinstallation dieses Windows-Patches. Wie [...]

11 04, 2021

Pwn2own: Zoom erlaubt Ausführen von Schadcode

Von |2021-04-11T11:48:42+02:0011. April 2021|News, Sicherheit|2 Kommentare

Beim Hackerwettbewerb Pwn2own drehte sich in diesem Jahr fast alles um die Coronapandemie. Gehackt wurden dabei nicht nur das Videokonferenzsystem Zoom, sondern auch Betriebssysteme wie Windows 10 von Microsoft und Googles Browser Chrome. Der Wettbewerb wird von der Zero Day Initiative (ZDI) durchgeführt. Der Zoom-Hack Daan Keuper und Thijs Alkemade schafften es, auf einem Rechner mit dem Videokonferenzsystem Zoom Schadcode [...]

6 04, 2021

Kurz erklärt: Windows-Systemwiederherstellung reaktivieren

Von |2021-04-06T10:20:57+02:0006. April 2021|Kurz erklärt, News, Sicherheit|0 Kommentare

Schon längere Zeit legt die Windows-10-Systemwiederherstellung nach Funktionsupdates keine Wiederherstellungspunkte mehr an. Hier soll kurz erklärt werden, wie Sie sicherstellen, dass Sie im Notfall nicht im Regen stehen.. Schon seit dem Frühlings-Update 2018 gab es immer wieder Berichte der Benutzer von einem Problem mit der Systemwiederherstellung von Windows 10: Auf deren PCs waren weder alte Wiederherstellungspunkte zum Zurücksetzen des Systems [...]

21 03, 2021

Kurz erklärt: Noch ein Hotfix gegen Windows-Druckprobleme

Von |2021-03-21T09:30:50+01:0021. März 2021|Kurz erklärt, News|0 Kommentare

Microsoft bekommt die Druckprobleme bei Windows 10, die durch zwei am März-Patchday (9. März) verteilte Sicherheits-Updates verursacht wurden, nur schwer in den Griff. Erst verteilte der Hersteller schon am 15. März einen außerplanmäßigen Hotfix gegen schwere Windows-Abstürze mit Bluescreens, nun ist ein weiteres Not-Update verfügbar. Es soll hinzugekommene Probleme wie zum Beispiel leere oder unvollständige Ausdrucke beseitigen. Hier soll kurz [...]

1 03, 2021

Neues Jailbreak-Tool schafft iOS 11.0 bis 14.3

Von |2021-03-01T09:15:19+01:0001. März 2021|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Mit ihrem Tool Unc0ver 6.0.0 haben die Entwickler eine Software veröffentlicht, die einen Jailbreak auf diversen iPhones und iPads durchführen kann. Laut den Entwicklern soll das ab iOS 11.0 bis hin zu iOS 14.3 funktionieren. Mit dem neuen Tool können Nutzer oder Angreifer zum Beispiel von Apple nicht autorisierte Software auf ihren iPhones und iPads installieren. Allerdings hat das neuen iOS 14.4 [...]

23 02, 2021

Kurz erklärt: Cookies einzelner Websites in Chrome löschen

Von |2021-02-23T09:40:30+01:0023. Februar 2021|Kurz erklärt, Störung|0 Kommentare

Webseiten speichern benutzerdefinierte Informationen wie zum Beispiel zuletzt gelesene Artikel, Einstellungen oder Formulareingaben in sogenannten Cookies, also kleinen Textdateien auf Ihrem Rechner. Macht nun der Aufruf einer Webseite Probleme, kann es hilfreich sein, die dazugehörigen Cookies einfach zu löschen - allerdings nur die Cookies für diese eine Seite. Hier soll kurz erklärt werden, wie man das in in der Desktop- und in [...]

22 02, 2021

Microsoft halbiert Windows-Langzeitsupport

Von |2021-02-22T18:36:52+01:0022. Februar 2021|News|0 Kommentare

In Zukunft will Microsoft seine Langzeit-Service-Version Windows 10 Enterprise LTSC nur noch fünf statt bisher zehn Jahre lang unterstützen. Diese Betriebssystemsversion wird insbesondere bei Geräten eingesetzt, die nicht auf die übliche Weise automatisch zum Beispiel über Windows Update, sondern manuell aktualisiert werden. Genau wie bei Office LTSC Die Tendenz zur Verkürzung des Langzeitsupports konnten Microsoft-Kunden auch schon bei der Ankündigung des [...]

13 02, 2021

Windows-Absturz nach Verbindung mit WPA3-WLAN

Von |2021-02-13T18:15:31+01:0013. Februar 2021|News, Sicherheit|0 Kommentare

Nach der Installation eines Updatepaketes kommt es bei manchen Windows-10-Systemen zu Bluescreens, sobald die Geräte versuchen,  sich in ein WPA3-geschütztes WLAN einzuwählen. Die Updates, die den Fehler erzeugten, sind laut Microsoft KB4598298 und KB4601315. Jetzt hat Microsoft für diesen relativ kritischen Fehler nun einen Fix zur Installation bereitgestellt. Der Fix kommt über Windows Update Das neue Updatepaket KB5001028, das außerhalb des regulären Updatezyklus [...]

4 02, 2021

Kurz erklärt: Warum Bluescreens blau sind

Von |2021-02-04T18:15:51+01:0004. Februar 2021|Kurz erklärt, Störung|0 Kommentare

Wenn ein Windows-Rechner die Beine streckt, verabschiedet er sich gerne mit einem Bluescreen. Der Bildschirm wird dann blau und zeigt eine Fehlermeldung in weißer Schrift. Hier soll kurz erklärt werden, warum diese „letzten Fehlermeldungen“ bei Systemabstürzen ausgerechnet in Blau daherkommen. Dave Plummer recherchierte die Antwort Auch der im Ruhestand befindliche Windows-Betriebssystementwickler Dave Plummer wollte das wissen und ging auf seinem Youtube-Kanal [...]

Nach oben