13 06, 2012

Der Microsoft-Juni-Patchday 2012

Von |2012-06-13T07:09:11+02:0013. Juni 2012|Browser, News, Sicherheit|0 Kommentare

Seit gestern Abend laufen die ersten Updates des Juni-Patchdays von Microsoft ein. Wer aus Furcht vor Flame seine Update-Schnittstelle deaktiviert hat, muss jetzt eine Entscheidung fällen. Insgesamt sieben Updates für Windows, Office und den Internet Explorer sollen insgesamt 27 Sicherheitslücken schließen. Drei der Sicherheitslücken sind kritisch und erlauben Angreifern, auf dafür anfälligen PCs Schadcode auszuführen. Mit dem IE-Patch gibt es [...]

12 05, 2012

Neue Version eines Ukash/Paysafe-Trojaners

Von |2012-05-12T08:42:22+02:0012. Mai 2012|News, Sicherheit|0 Kommentare

Der neue Ukash/Paysafe-Trojaner sperrt Rechner mit Windows, weil sie angeblich Raubkopien sind. Für die Freigabe des Rechners soll dann 50 bis 100 € an die Hintermänner gezahlt werden. Neu an dieser Version des Ukash/Paysafe-Trojaners ist, dass er auch Dateien verschlüsselt, die auch nach einem Cleaning nicht einfach wieder lesbar sind. Man braucht in solchen Fällen noch Tools zur Entschlüsselung. Die [...]

10 04, 2012

Heute ist Microsoft’ s April-Patchday

Von |2012-04-10T10:57:08+02:0010. April 2012|Browser, Sicherheit|0 Kommentare

Microsoft stellt bekannterweise an jedem zweiten Dienstag im Monat Updates und Fehlerkorrekturen (Patches) für seine Softwareprodukte bereit. Am heutigen Dienstag, dem 10. April 2012 ist es wieder soweit. Mit den Updates von heute wird Microsoft eine Sicherheitslücke im Internet Explorer (Version 6 bis 9) schließen, über die Angreifer Schadcode einschleusen und ausführen konnten. Es gibt diesmal insgesamt sechs Patches, mit [...]

6 03, 2012

Zwei kritische Sicherheitslücken im Adobe Flash Player geschlossen

Von |2012-03-06T10:36:53+01:0006. März 2012|News|0 Kommentare

Adobe hat jetzt für seinen Flash Player ein Sicherheitsupdate herausgegeben. Damit werden zwei kritische Sicherheitslücken geschlossen, über die ein Absturz ausgelöst werden konnte, der es Angreifern erlaubte, das System zu übernehmen. Das Update steht für die Betreibssysteme Windows, Linux, Solaris, Mac OS X und Android zur Verfügung. Adobe empfiehlt, das Update recht bald oder spätestens innerhalb der nächsten 30 Tage [...]

6 03, 2012

Sicherheitsupdate für Chrome 17

Von |2012-03-06T10:25:07+01:0006. März 2012|Browser, Sicherheit|0 Kommentare

Gestern hat Google ein Sicherheitsupdate für den Browser Chrome 17 herausgebracht. Das Update mit der Versionsnummer 17.0.963.65 schließt insgesamt 14 Sicherheitslücken. Es steht in Versionen für Microsoft Windows, Linux und Mac OS X zur Verfügung. Die Finder der mit diesem Update beseitigten Sicherheitslücken wurden von Google mit insgesamt 17.500  belohnt, zusätzlich erhielten drei herausragend beteiligte einen Sonderbonus von je 10.000 [...]

8 10, 2011

Nächste Woche ist wieder Patchday bei Microsoft

Von |2011-10-08T08:50:15+02:0008. Oktober 2011|News|0 Kommentare

Zum Oktober-Patchday in drei Tagen hat Microsoft acht Patches für die Sicherheit angekündigt. Einer der Patches beseitigt eine kritische Sicherheitslücke in Windows und im Internet Explorer, ein anderer bringt die Korrektur eines kritischen Fehlers im Dot-Net-Framework und in Silverlight. Über beide Sicherheitslücken kann Schadcode in ein System eingeschleust und auch ausgeführt werden. Davon sind die Windows Server-Versionen 2003, 2008, 2008 [...]

24 05, 2011

Antivirenhersteller Kaspersky vergleicht Sicherheit von Android mit Windows

Von |2011-05-23T22:51:17+02:0024. Mai 2011|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Ein vernichtendes Urteil fällt Kaspersky, der Hersteller von Antivirensoftware, in seinem Malware-Report des ersten Quartals 2011. Wenn man genauer liest, sieht aber auch Kaspersky das Problem eher vor dem kleinen Bildschirm: Die Anwender nehmen die Sicherheitswarnungen  des Betriebssystems Android OS nicht wirklich ernst und geben den Apps zu viele Rechte, wie zum Beispiel den Versand von SMS. Dabei können die [...]

15 04, 2011

Kein Internet Explorer 10 für Windows Vista

Von |2011-04-15T07:33:15+02:0015. April 2011|Browser, News|1 Kommentar

Die vor ein paar Tagen von Microsoft zum Download freigegebene Platform Preview des IE 10 funktioniert nicht mehr unter Windows Vista. Sie verweigert die Installation und gibt den Hinweis, dass der neue Browser nur für das neueste Microsoft – Betriebssystem Windows 7 gedacht ist. Das erinnert an den Internet Explorer 9, der nur unter Windows Vista und Windows 7 benutzt [...]

15 02, 2011

Von Linux auf Windows – warum rudert das Auswärtige Amt zurück?

Von |2011-02-15T07:52:13+01:0015. Februar 2011|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Nach neuesten Planungen will das Auswärtige Amt seine Arbeitsplatzrechner von offener Software wieder auf Windows umstellen. Begründet wird das mit fehlenden Treibern, geringer Akzeptanz bei den Benutzern und auch fehlender Kompatibilität zu anderen Behörden. Die Antwort auf eine kleine Anfrage eines SPD-Abgeordneten bestätigt, dass die Umstellung auf proprietäre Software im AA beschlossene Sache ist. Auch die Staatssekretärin Cornelia Pieper hat [...]

8 02, 2011

Die Windows-Version von GreenPoisOn RC5 ist da!

Von |2011-02-08T07:17:22+01:0008. Februar 2011|News, Sicherheit|0 Kommentare

Schon vorgestern haben wir die Mac-Version des "unethered" Jailbreak-Programms GreenpoisOn RC5 des Chronic Dev Teams vorgestellt – jetzt kann man auch die erste Windows-Version downloaden. Mit der Software lassen sich auch die neueren Geräte iPad und iPhone 4 mit iOS 4.2.1 permanent entsperrt. Auf einem entsperrten Gerät kann man beliebige Software installieren und ist nicht ausschließlich auf die von Apple [...]

Nach oben