5 02, 2013

Schadsoftware springt von Android auf PCs über

Von |2013-02-05T09:27:36+01:0005. Februar 2013|News, Sicherheit|0 Kommentare

Für die Beschreibung von Schadsoftware und ihrer Ausbreitung werden gerne Analogien aus der Medizin verwendet (Infektion, Virus…). Dann müsste man die zwei als Säuberungswerkzeuge getarnten Schadprogramme, die Kaspersky gerade in Google Play entdeckt hat, Zoonose-Erreger nennen. Die Schadprogramme “Superclean” und “Droid-Cleaner” laden Schadcode auf Android-Smartphones herunter, den sie erst dann ausführen, wenn die Geräte mit einem Windows-PC verbunden sind. Das [...]

9 01, 2013

Microsoft schaltet Live Messenger am 15. März ab

Von |2013-01-09T10:15:11+01:0009. Januar 2013|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Per Email hat Microsoft allen Nutzern des Windows Live Messengers mit, dass ihre Accounts auf Skype umgestellt und der Windows Live Messenger am 15. März 2013 abgeschaltet wird. Ein Banner weist die Nutzer des Live Messengers bis dahin darauf hin, dass sie sich die Skype-Software herunterladen und umsteigen sollten. Die Zugangsdaten für Skype bleiben dabei die gleichen wie im Windows [...]

19 12, 2012

Microsoft-Sicherheitspatch lässt Schriften verschwinden

Von |2012-12-19T10:20:22+01:0019. Dezember 2012|News, Sicherheit|0 Kommentare

Unter den Patches vom Dezember-Patchday vor einer Woche war ein Sicherheitspatch mit merklichen Nebenwirkungen: Nach dessen Installation zeigten einige Programme nicht mehr alle OpenType-Schriften an. Der Patch schliesst eine Sicherheitslücke im Treiber für die OpenType-Schriften, weil auf einem Rechner damit mit präparierten Dokumenten oder Webseiten Schadprogramme zur Ausführung gelangen konnten. Leider behindert der Patch aber auch die Darstellung der PostScript [...]

10 11, 2012

Microsoft hat am Dienstag seinen November-Patchday

Von |2012-11-10T08:47:12+01:0010. November 2012|News, Sicherheit|0 Kommentare

Nach zwei Patchdys in Folge ohne nennenswerte Sicherheitsupdates werden zum November-Patchday am nächsten Dienstag insgesamt sechs Sicherheitsupdates von Microsoft unters Windows-Volk gebracht. Damit werden mehrere Sicherheitslücken in Windows, Internet Explorer und im .NET-Framework geschlossen. Außer den sechs sicherheitsrelevanten Updates werden auch andere Patches für Windows 7 und Windows Server 2008 R2 angeboten. Auch für Windows 8, Server 2012 und Windows [...]

5 10, 2012

Oktober-Patchday am nächsten Dienstag

Von |2012-10-05T11:03:46+02:0005. Oktober 2012|Sicherheit|0 Kommentare

Am nächsten Dienstag ist wieder Microsoft-Patchday. Dabei wird eine vom Risiko her als "kritisch" eingestufte Sicherheitslücke in den Versionen 2003, 2007, 2010 und im Viewer der Textverarbeitung Word geschlossen. Insgesamt sollen sieben Patches 20 Sicherheitslücken schließen. Alle außer der Word-Problematik werden als vom Risiko her als "hoch" eingestuft. Natürlich gibt es auch wieder eine neue Version des “Windows Tool zum [...]

10 08, 2012

Am Dienstag ist wieder Microsoft-Patchday

Von |2012-08-10T10:52:25+02:0010. August 2012|Sicherheit|0 Kommentare

Nächste Woche Dienstag (14. August) gibt Microsoft wieder seine Patches heraus, um diverse Sicherheitslücken zu schließen. Nach der Vorankündigung von Microsoft werden fünf Updates zehn kritische Probleme beseitigen, und zwar in Windows selbst und im Internet Explorer. Weitere vier Patches schließen vier Sicherheitslücken mit Risikoeinstufung "hoch" in Windows und Office. Die bekannte Zero-Day-Lücke im Exchange Server bei der Verarbeitung von [...]

2 08, 2012

Microsoft stellt Outlook.com vor

Von |2012-08-02T08:41:30+02:0002. August 2012|Browser, News|0 Kommentare

Mit Outlook.com hat Microsoft jetzt einen kostenlosen Email-Dienst vorgestellt, der die Funktionalitäten von Hotmail und Exchange beinhaltet und auf die Dauer Hotmail ersetzen soll. Damit will der Softwareriesebesonders normale Verbraucher ansprechen, weniger die professionellen Email-Anwender. Das neue Outlook.com ist mit Microsoft Windows und mit Microsoft Office interoperabel und kann auch auf Kontakte bei den Diensten Facebook, Twitter, Gmail und LinkedIn [...]

24 07, 2012

Exklusivnetz für Nokia’s Windows-Smartphone Lumia

Von |2012-07-24T07:29:44+02:0024. Juli 2012|News, WebWirtschaft|2 Kommentare

Gerade eben von der Ratingagentur Fitch auf Ramschniveau herabgestuft ist bei Nokia eine neue Schnapsidee aufgekommen, an der die Herrschaften schon fleißig arbeiten. Nach einem Golem-Artikel sucht der frühere Handy-Marktführer für sein Windows 8-Smartphone Lumia nach einem Exklusiv-Netzbetreiber. Dann hätte der Endkunde keine Möglichkeit mehr, sich auf der Grundlage von Tarifen oder anderen Kriterien seinen Netzbetreiber auszusuchen oder einfach nur [...]

11 07, 2012

Abschaltung der DNSChanger-Server ohne nennenswerte Folgen

Von |2012-07-11T09:07:00+02:0011. Juli 2012|News, Sicherheit|0 Kommentare

Immer wieder warnte das BSI vor dem Abschalten der vom FBI betriebenen Nameserver für von der Schadroutine DNSChanger Betroffene. Zwei Tage nach der Abschaltung lässt sich sagen, dass im Grunde nichts Nennenswertes passiert ist. Nicht nur die immer wieder erfolgten Hinweise auf die bekannten Testseiten wie dns-ok.de, sondern auch die Bereitstellung von neuen alternativen Nameservern für DNSChanger-Opfer duch Internet-Service-Provider haben [...]

16 06, 2012

Microsoft mit Updates von Skype für Windows, Linux und Mac

Von |2012-06-16T12:03:41+02:0016. Juni 2012|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Microsoft hat soeben für sein Voice-over-IP-Programm Skype Updates für die Plattformen Windows, Linux und Mac herausgebracht. Für jede der Plattformen gibt es unterschiedliche Versionen, wobei sich am meisten unter Linux getan hat. Mit der neuen Windows-Version Skype 5.10 lassen sich jetzt die Kontakte besser verwalten. Durch Ziehen eines Kontaktes auf das Kontakttab wird dieser Kontakt zum Favoriten gemacht. Skype- und [...]

Nach oben