12 11, 2015

Das fehlerhafte Windows-Update KB3097877

Von |2015-11-12T18:44:31+01:0012. November 2015|News, Sicherheit|0 Kommentare

Das fehlerhafte Update mit der Nummer KB3097877 hat am Wochenanfang dafür gesorgt, dass der Mailer Outlook aus Microsofts Office-Suite beim Öffnen einiger E-Mails im HTML-Format mit Grafiken darin abstürzte. Dazu kamen auch noch Probleme mit dem Login unter Windows 7. Dagegen hat Microsoft inzwischen eine fehlerbereinigte Version des Sicherheitsupdates KB3097877 veröffentlicht, mit dem das nicht mehr vorkommen soll. Die fehlerbereinigte Software wird schon [...]

26 10, 2015

Kurz erklärt: Klonen einer Festplatte auf eine SSD

Von |2015-10-26T08:47:00+01:0026. Oktober 2015|Kurz erklärt|2 Kommentare

Wer einen schnelleren PC haben möchte, ohne dafür gleich einen neuen zu kaufen, ist mit dem Einsatz einer Halbleiterfestplatte (SSD=Solid State Device) gut beraten. Diese inzwischen ab 50 Euro zu kaufenden Massenspeicher sorgen in der Tat für Beschleunigungen der Anwendungen bis zum Zehnfachen oder gar noch mehr – je nach der Plattenintensität der App. Deshalb steigen immer mehr  Computerbenutzer von [...]

11 09, 2015

Zwangsupdate auf Windows 10

Von |2015-09-11T13:54:30+02:0011. September 2015|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Auch wenn man sich nicht für das kostenlose Upgrade auf Windows 10 angemeldet hat, werden einem die Installationsdateien auf den Computer heruntergeladen. Dazu müssen nur die automatischen Updates aktiviert sein, was der Regelfall bei Windows-PCs ist. So zitiert The Inquirer  eine Stellungnahme von Microsoft. Auf diese Weise will Microsoft den Umstieg von der bestehenden Installation auf Windows 10 vereinfachen. Wenn dann die Installationsdateien [...]

17 08, 2015

Das dritte Update für Windows 10

Von |2015-08-17T09:39:57+02:0017. August 2015|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Microsoft hat Ende letzter Woche das dritte kumulative Update für Windows 10 seit dem Start am 29. Juli veröffentlicht. Die Support-Seite dazu enthält aber leider keine Informationen zu den Fixes und Features von KB3081438. Man liest dort nur: „Dies Update bringt Verbesserungen, um die Funktionalität von Windows 10 zu erweitern.“ Microsoft bestätigte inzwischen aber, dass das Update  Probleme mit dem Windows Store beheben soll, die Nutzer [...]

21 07, 2015

Noch ein Patch wegen Hacking Team

Von |2015-07-21T18:51:42+02:0021. Juli 2015|News, Sicherheit|0 Kommentare

Microsofts Notfall-Update MS15-078 stopft ein kritisches Sicherheitsloch in allen Windows-Versionen, durch das Angreifer auf verschiedenen Wegen Schadcode in Windows-Systeme einschleusen können. Auch diese Schwachstelle stammt aus dem Fundus des italienischen Spionagesoftware-Herstellers Hacking Team, der ja selbst von vor zwei Wochen Opfer eines Hackerangriffs wurde. Nachdem erst letzte Woche die beiden ebenfalls beim Hacking Team gefundenen Zero Day-Lücken in Adobes Flash Player gepatcht werden mussten, hat [...]

22 06, 2015

Kurz erklärt: Daten vom Huawei P6 ins P8 übertragen

Von |2015-06-22T18:50:36+02:0022. Juni 2015|Kurz erklärt, WebWirtschaft|9 Kommentare

Nach 2 Vertragsjahren mit dem Smartphone Huawei Ascend P6 habe ich jetzt zum Nachfolgevertrag von Vodafone ein Huawei P8 bekommen. Die Übertragung der Daten von Kontakten, SMS, Fotos u.s.w. habe ich mit dem Programm HiSuite von Huawei hinbekommen. Weil das neue Huawei P8 mit Android 5.0 aktuell von mehreren Mobilprovidern als Standard ohne Zuzahlung angeboten wird, dürfte das Gerät schnell [...]

10 06, 2015

Gestern war Patchday bei Microsoft und Adobe

Von |2015-06-10T19:20:32+02:0010. Juni 2015|News, Sicherheit|0 Kommentare

Zum Patch-Dienstag im Juni hat Microsoft gestern acht Sicherheitsupdates herausgebracht, die insgesamt 45 Sicherheitslücken in Windows, Office, Internet Explorer und im Exchange Server schließen. Zwei der mit den Patches geschlossenen Lücken galten als kritisch, weil sie die Ausführung von Remotecode möglich machten. Adobe klebte diesmal hauptsächlich Flicken auf seinen Flash Player und schloss damit 13 Sicherheitslücken. Wer den Flash Player unter den Betriebssystemen Windows, Linux oder OS X nutzt, sollte die [...]

13 05, 2015

Adobe schließt 52 Lücken in Acrobat und Flash

Von |2015-05-13T21:18:57+02:0013. Mai 2015|News, Sicherheit|0 Kommentare

Auch Adobe hat soeben Sicherheitsupdates für seinen Flash Player sowie den Reader und Acrobat veröffentlicht. Diese Updates schließen insgesamt 52 Sicherheitslücken, die von Adobe als kritisch eingestuft werden. Ein Angreifer könnte über diese Sicherheitslücken die Kontrolle über ein System gewinnen. Bbetroffen sind Reader und Acrobat XI (11.0.10) oder früher für Windows und Mac OS X sowie Reader und Acrobat X (10.1.13) oder früher für Windows und Mac [...]

16 04, 2015

Die Microsoft-Patches im April

Von |2015-04-16T18:47:21+02:0016. April 2015|News, Sicherheit|0 Kommentare

Microsoft kündigt seine Patches nicht mehr vorab an, deshalb sieht man die Flicken erst dann, wenn der PC sie kurz nach dem Patchday installiert. ZDNet und auch Microsoft sprechen zwar von 11 Patches, gestern waren es bei meinem Windows 7-PC zwölf der Flicken für die Löcher in der Software. Der Rechner funktioniert aber nach der Installation noch! Mit der Beseitigung einer Zero-Day-Lücke [...]

14 01, 2015

Microsoft stolperte gestern durch den Januar-Patchday

Von |2018-10-06T21:10:53+02:0014. Januar 2015|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Beim  Januar-Patchday hat Microsoft gestern zum ersten Mal seine Patches ohne Vorwarnung herausgegeben. Das hat bei vielen Sysadmins und in großen Teilen der Security-Gemeinde Verwirrung gestiftet. So mancher Beobachter sieht das als einen Schritt in die falsche Richtung. Admins und Sicherheitsforscher wünschen sich von Microsoft mehr Transparenz zugunsten der Nutzer. Im Januar gab es 8 Patches (Updates), mit denen ausnahmsweise nur Sicherheitslücken in [...]

Nach oben