14 10, 2016

GlobalSign-Zertifikate versehentlich annulliert

Von |2016-10-14T23:44:11+02:0014. Oktober 2016|Browser, News, Sicherheit, Störung|0 Kommentare

Die Zertifizierungsstelle (CA) GlobalSign hat versehentlich Zertifikate von vielen Internetseiten annulliert, was zur Folge hat, dass einige Webbrowser durch eine Sicherheits-Warnung darauf hinweisen, dass die Verbindung zu Webseiten wie beispielsweise Dropbox und Wikipedia nicht mehr gesichert ist - schlimmstenfalls lässt sich eine davon betroffene Seite gar nicht mehr öffnen. Wenn der Webbrowser etwa beim Öffnen der Wikipedia-Seite keine Sicherheits-Warnung anzeigt, kann [...]

6 10, 2016

Schädling Cerber hat erneut massiv aufgerüstet

Von |2016-10-06T18:28:31+02:0006. Oktober 2016|News, Sicherheit|1 Kommentar

Die Verbreiter des Verschlüsselungstrojaners Cerber haben ihren Windows-Erpressungstrojaner jetzt erneut massiv aufgerüstet.  Die Ransomware-Experten von Bleepingcomputer.com stellten fest, daß die neue Version jetzt auch Datenbanken verschlüsseln kann, was bis dato wegen der nahezu immer laufenden Prozesse in Datenbank-Systemen nicht funktionierte. Die Namenserweiterung .cerber3 ist jetzt auch Geschichte. Die Namen der verschlüsselten Dateien werden inzwischen aus zufälligen Zeichen gebildet, zum Beispiel 1xQHJgozZM.b71c. Deshalb läßt sich auch nicht mehr [...]

21 09, 2016

Erpressungstrojaner HDDCryptor sperrt PCs

Von |2016-09-21T12:51:51+02:0021. September 2016|News, Sicherheit|2 Kommentare

Die Ransomware HDDCryptor sperrt Windows-Nutzer aus, wie IT-Sicherheitsexperte Renato Marinho von Morphus Labs jetzt berichtet. Die Erpressungssoftware vergreift sich zu diesem Zweck am Master Boot Record (MBR) von befallenen Rechnern. Die übliche Ransomware verschlüsselt normalerweise einzelne Dateien oder Laufwerke, es gab aber auch schon andere Erpressungstrojaner wie Petya, der seit März dieses Jahres Schlagzeilen macht. Die Verbreitung des Verschlüsselungstrojaners HDDCryptor geschieht [...]

28 08, 2016

Ransomware Fantom gibt sich als Windows-Update aus

Von |2016-08-28T10:43:36+02:0028. August 2016|News, Sicherheit|0 Kommentare

Aktuell geht die ausführbare Datei „a.exe“ durchs Netz, die sich selbst als kritisches Windows Update ausgibt. Wer wie auch immer diese Datei auf seinem PC findet, sollte sie keinesfalls ausführen, denn hinter der Windows-Update-Maskierung verbirgt sich der neue Erpressungstrojaner Fantom, der Dateien auf Computern verschlüsselt und sie erst nach einer Lösegeldzahlung wieder freigibt. Vor dem Schädling warnen die Ransomware-Experten von Bleepingcomputer.com unter [...]

20 08, 2016

Mobil zählen nur noch Android und maximal noch iOS

Von |2016-08-20T22:44:34+02:0020. August 2016|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Die Schlacht auf dem Mobilfunkmarkt ist wohl endgültig geschlagen und der Sieger ist Googles Mobilbetriebssystem Android – aktuell mit einem Marktanteil von satten 86,2 Prozent nach den aktuellsten Zahlen von Gartner. Das steht für 271,6 Millionen verkaufte Geräte mit dem führenden Smartphone-Betriebssystem. Die Gartner-Liste führt zwar iOS noch als Zweiten, aber mit 12,9 Prozent Marktanteil entsprechend 44,4 Millionen abgesetzter Telefone [...]

14 08, 2016

Ardour 5 für Windows

Von |2016-08-14T22:25:23+02:0014. August 2016|Magazin, News|0 Kommentare

Ardour ist ein kostenloses Programm für Audioaufnahmen und Mixing. Die gerade erschienene Version 5.0 läuft jetzt mit vollem Support auch unter Windows – Linux und MacOS werden ja schon immer unterstützt. Das neu designte Interface benutzt Tabs, so dass für Spuren und Regler nicht immer separate Fenster geöffnet sein müssen. So lässt sich das Programm einfacher auf Geräten mit kleinen Bildschirmen wie Notebooks oder [...]

31 07, 2016

M(i)auer Dank an Microsoft Insider

Von |2016-07-31T09:02:12+02:0031. Juli 2016|Magazin, News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Die Windows-Insider sind ja im Grunde Menschen, die für Microsoft unentgeltlich die vielen nötigen Tests bis zur allgemeinen Nutzbarkeit eines neuen Programmes durchführen, die für eine beim Normalanwender korrekt und sicher laufende Software notwendig sind. Zum Wochenende überraschte mich der Redmonder Konzern: Ich bekam von Microsoft eine Email mit dem Versprechen von Geschenken als Dank für meine Unterstützung beim Testen von Windows 10 als [...]

26 07, 2016

Jailbreak für iOS 9.3.3 von Pangu

Von |2016-07-26T10:12:46+02:0026. Juli 2016|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Das neueste öffentliches Werkzeug mit der Bezeichnung PPHelper von Pangu ermöglicht Apple-Nutzern jetzt den Jailbreak von iOS 9.2 bis hin zur aktuellen Version 9.3.3 des Mobilbetriebssystems. Das Team Pangu hat diese neue Jailbreak-Software veröffentlicht, die allerdings bisher nur in Chinesisch und für Windows zu haben ist. Eine englische Version und auch eine OS-X-Variante dürften aber erfahrungsgemäß bald nachfolgen. Das Tool erlaubt es durch die Aushebelung von [...]

12 07, 2016

Ranscam: mehr Betrüger als Erpresser

Von |2016-07-12T18:47:47+02:0012. Juli 2016|News, Sicherheit|0 Kommentare

Der Trojaner Ramscam verhält sich zwar wie ein üblicher Erpressungstrojaner, ist aber im Grunde eher so etwas wie ein Betrugstrojaner, denn statt nach einer Infektion alle Daten zu verschlüsseln, löscht der Schädling die Dateien einfach. Trotzdem teilt er den Opfern mit, dass nach einer Lösegeldzahlung alle Dateien wieder entschlüsselt werden, berichten die Sicherheitsforscher von Talos unter dem Titel „When Paying Out Doesn’t Pay [...]

28 06, 2016

Der Nachfolger des Erpressungstrojaners Locky heißt Bart

Von |2016-06-28T18:01:50+02:0028. Juni 2016|News, Sicherheit|0 Kommentare

Der Erpressungstrojaner Bart verbreitet sich wie Locky, verschlüsselt aber auf neue Weise und will mehr Geld für’s Entschlüsseln – ansonsten stecken aber offensichtlich die gleichen Drahtzieher dahinter wie hinter Locky, vermuten die Kryptologen von ProofPoint. Wie Locky, versucht auch die Ransomware Bart potentielle Opfer unter Windows durch gefälschte Emails dazu zu bringen, einen Dateianhang zu öffnen. Wenn das passiert, komme den Sicherheitsforschern [...]

Nach oben