9 05, 2017

Gefährliche Lücke im Windows-Virenschutz

Von |2017-05-09T23:46:01+02:0009. Mai 2017|Sicherheit|1 Kommentar

Mit einem Notfall-Patch schließt Microsoft eine extrem kritische Sicherheitslücke in fast allen Windows-Versionen. Diese Lücke können Angreifer nutzen, um dadurch die Kontrolle über ein System zu übernehmen. Die Schwachstelle hatten die beiden Google-Forscher Tavis Ormandy und Natalie Silvanovich entdeckt und letzten Freitag dem Hersteller Microsoft gemeldet. Auf Twitter kündigten die Forscher an, eine „unfassbar schlimme“ Windows-Lücke gefunden zu haben, und die [...]

21 04, 2017

LoveCrypt: Erpressersoftware im Lebenslauf

Von |2018-10-06T21:34:36+02:0021. April 2017|News, Sicherheit|0 Kommentare

Soeben meldet die Sicherheitsfirma Cylance eine neue Variante der schon im April 2015 zum ersten Mal  aufgetauchten Ransomware CrypVault. Angriffe mit LoveCrypt werden mit einem E-Mail-Anhang, der angeblich den Lebenslauf eines Bewerbers enthält. Diese Art der Verbreitung führt offenbar immer wieder zu Infektionen in Unternehmen. Die Datei im Anhang der E-Mail ist vom Typ .CHM, vom Format her also eine Windows-Hilfedatei, die selbst [...]

2 02, 2017

LibreOffice 5.3 jetzt mit Ribbons

Von |2017-02-02T21:32:08+01:0002. Februar 2017|Magazin, News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Die Document Foundation hat soeben die neueste Version LibreOffice 5.3 des Büropakets für Windows, Linux und macOS herausgebracht. Das neue Release der kostenlosen Office-Suite aus Textprogramm, Tabellenkalkulation, Präsentationssoftware, Datenbank und Zeichenprogramm hat ein umfassendes Neudesign seiner Programmoberfläche verpasst bekommen. Dabei ähnelt die neu eingeführte Ansicht „Symbolband“ der in Microsoft Office 2007 zuerst eingeführten Oberfläche mit ihren Ribbons (Menübänder). Ähnlich Microsofts [...]

28 01, 2017

Kurz erklärt: Ransomware VirLocker loswerden

Von |2017-01-28T11:33:57+01:0028. Januar 2017|Kurz erklärt, News, Sicherheit|0 Kommentare

Der Erpressungstrojaner VirLocker bringt seine Opfer schon seit 2014 immer mal wieder zum Verzweifeln. Dieser Schädling infiziert Windows-PCs, verschlüsselt dann deren Dateien und fordert abschließend ca. 250 Dollar Lösegeld in Bitcoin. Zurzeit ist der Schädling mal wieder in Umlauf, berichten Sicherheitsforscher von Malwarebytes. Deshalb soll hier kurz erklärt werden, wie man den Schädling wieder los wird, ohne dafür zu bezahlen. Der .EXE-Trick [...]

16 01, 2017

Kurz erklärt: Tor-Browser installieren

Von |2017-01-16T19:48:25+01:0016. Januar 2017|Browser, Kurz erklärt, News, Sicherheit|1 Kommentar

Wer wirklich anonym im Internet surfen will oder gar die "Dunkle Seite der Macht", das sogenannte Darknet, mit seinen Foren und Shops kennen lernen möchte, braucht dazu einen besonderen Internet-Browser (Tor-Browser), den man kostenlos beim Tor-Projekt herunterladen kann. Hier soll kurz erklärt werden, wie man den Tor-Browser auf seinen PC mit Windows 10 installiert. Für ältere Windows-Versionen passt diese Anleitung [...]

30 12, 2016

Ab Sonntag läuft WhatsApp nicht mehr

Von |2016-12-30T18:50:46+01:0030. Dezember 2016|News, Störung, WebWirtschaft|0 Kommentare

Für manchen WhatsApp-User beginnt das neue Jahr mit einem Kommunikations-GAU, denn der Messenger WhatsApp will 2017 den Support für viele Betriebssysteme einstellen. Es heißt, für die geringen Nutzerzahlen auf diesen Plattformen lohne sich der Pflegeaufwand nicht mehr. Es dürfte mehr Frauen als Männer treffen, denn Männer holen sich häufiger neue Modelle, während Frauen eher WhatsApp nutzen als Männer. „Im Ausblick [...]

14 12, 2016

Microsofts Dezember-Patchday

Von |2016-12-14T21:49:46+01:0014. Dezember 2016|News, Sicherheit|0 Kommentare

Microsoft hat zum letzten Patchday dieses Jahres zwölf Sicherheitsupdates veröffentlicht. Diese Patches schließen wieder einmal als kritisch oder wichtig eingestufte Lücken in Windows und in den beiden Microsoft-Browsern Internet Explorer und Edge. Darüber hinaus beseitigt eins der Updates schwerwiegende Anfälligkeiten im Büropaket Microsoft Office, die sogar das Einschleusen und Ausführen von Schadcode aus der Ferne erlauben. Nachstehend eine Liste der zwölf Dezember-Updates mit Hinweisen auf die Schwere des dahinter stehenden [...]

27 11, 2016

Seit 16 Uhr DSL-Netz der Telekom gestört

Von |2016-11-27T19:19:41+01:0027. November 2016|News, Störung, WebWirtschaft|1 Kommentar

Heute Nachmittag kam es zu einer deutschlandweiten Störung bei den DSL-Zugängen der Deutschen Telekom. Seit ca. 16 Uhr gibt es Probleme beim Internetzugang, weil die Namensauflösung nicht mehr sauber funktioniert. Der DNS-Dienst der Telekom war nach den zahlreichen Störungsberichten im Internet zu urteilen fast  in ganz Deutschland betroffen. Alternative Nameserver nutzen Es gibt aber durchaus noch einen Weg ins Internet: Mit der [...]

19 11, 2016

BSI mit Sicherheitswarnung vor Symantec-Schutzprogrammen

Von |2016-11-19T21:48:36+01:0019. November 2016|News, Sicherheit|0 Kommentare

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) teilte soeben mit, dass Virenscanner und Malware-Schutzprogramme des kalifornischen Herstellers Symantec von Angreifern benutzt werden können , um eingeschleusten Code auszuführen. Davon sind die Programme Symantec Endpoint Protection und die der Norton-Familie sowohl in der Endkunden- als auch der Enterprise-Version auf Mac OS X, Linux und Windows betroffen. Dabei wird der Schadcode mit [...]

9 11, 2016

November-Patchday bei Microsoft

Von |2016-11-09T18:02:07+01:0009. November 2016|News, Sicherheit|0 Kommentare

Gestern hatte Microsoft seinen November-Patchday. Dabei stellte der Software-Riese  vierzehn Sicherheitsupdates bereit, die insgesamt 68 Schwachstellen in den Browsern Edge und Internet Explorer und in Office, SQL Server und Windows (Client und Server) schließen. Sechs von diesen Sicherheitsupdates hat der Konzern als kritisch eingestuft, die restlichen acht Patches als wichtig. Unter den dadurch geschlossenen Schwachstellen waren zwei Zero-Day-Lücken, die Angreifer aktuell schon aktiv ausnutzen. Hier eine Liste [...]

Nach oben