29 05, 2017

Windows 7, 8 und Vista ins Nirwana stürzen

Von |2017-05-29T13:27:59+02:0029. Mai 2017|Browser, News, Sicherheit|0 Kommentare

Der russische Sicherheitsanbieter Aladdin RD hat auf einen Fehler in Windows hingewiesen, der unter Umständen sogar zum Absturz des Betriebssystems führt. Davon betroffen sind die Windows-Versionen 7 und 8 und auch das nicht mehr unterstützte Windows Vista. Unter Windows 10 soll das Problem, das sich mit speziell präparierten Websites auslösen lässt, nicht auftreten. Wegen des Fehlers können Internetseiten den Verzeichnispfad für ein Bild ändern, sodass [...]

20 05, 2017

WannaKey und WanaKiwi entschlüsseln WannaCry

Von |2017-05-20T22:28:51+02:0020. Mai 2017|News, Sicherheit|0 Kommentare

Gestern haben französische Sicherheitsforscher mit Adrien Guinets WannaKey und Benjamin Delpys WanaKiwi die ersten Werkzeuge zur Entschlüsselung von Dateien, die der Erpressungstrojaner WannaCry verschlüsselt hat, bereitgestellt. Die beiden Tools wurden inzwischen schon erfolgreich bei Rechnern mit den Betriebssystemen Windows XP und Windows 7 getestet - sie sollten also generell bei jeder Windows-Version von XP bis 7 einzusetzen sein. Allerdings ist damit eine Entschlüsselung noch nicht garantiert, sondern [...]

15 05, 2017

Kurz erklärt: Einspielen von WannaCry-Patches via USB

Von |2017-05-15T21:28:01+02:0015. Mai 2017|Kurz erklärt, News, Sicherheit|0 Kommentare

Wie man sich vor dem Erpressungstrojaner WannaCry schützen kann, hängt vom benutzten Windows-Betriebssystem ab. Neuere Windows-Versionen wie Windows 8.1 oder Windows 10 wurden schon automatisch mit schützenden Patches versorgt. Wer aber ein nicht mehr mit Sicherheitspatches versorgtes älteres Betriebssystem wie Windows XP, Windows 7 oder Windows 8.0 auf dem Rechner hat, sollte mit diesem Gerät weder ins Internet noch ins [...]

13 01, 2017

Microsoft zum Abschied von Windows 7

Von |2017-01-13T17:10:10+01:0013. Januar 2017|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Wie für alle anderen Windows-Version hat Microsoft auch für Windows 7 eine Support-Dauer von zehn Jahren vorgegeben. Während dieser Zeit stellt Microsoft kostenlos Sicherheitsupdates für sein Betriebssystem bereit. Am 14. Januar 2020, also morgen in drei Jahren, endet dieser Zeitraum auch für das letzte Betriebssystem von Microsoft vor Windows 10. Und Microsoft will den Support offensichtlich auf keinen Fall verlängern, denn [...]

28 07, 2016

Kurz erklärt: Cortana nach Anniversary Update deaktivieren

Von |2016-07-28T18:02:48+02:0028. Juli 2016|Kurz erklärt, News, Sicherheit|1 Kommentar

Beim aktuellen Windows 10 konnte man den integrierten digitalen Assistenten Cortana über die Einstellungen deaktivieren. Ab dem 2. August, also nach dem Anniversary Update, das als Windows 10 1607 ausgerollt wird, gibt es diese Option standardmäßig nicht mehr – Cortana ist dann immer aktiviert. <- 1511 1607 ->                     Wenn Sie den Assistenten (und Microsoft-Spion) trotzdem zum Schweigen bringen [...]

12 06, 2016

Kurz erklärt: Neue Grafikkarte bringt Windows 10-Upgrade

Von |2016-06-12T12:00:18+02:0012. Juni 2016|Kurz erklärt|0 Kommentare

Wer eine Meldung von Microsofts Angebotsprogramm zum kostenlosen Upgrade seines Rechners auf Windows 10 erhalten hat, die seine Grafikkarte als für Windows 10 ungeeignet einstuft, kann preisgünstig Abhilfe schaffen. Es gibt nämlich eine gute 30 Euro-Lösung dagegen: eine neue Grafikkarte für den alten PC. Deshalb habe ich die Angebote von Grafikkarten, die für das neue Microsoft-Betriebssystem geeignet sind, recherchiert, um die [...]

18 05, 2016

Convenience Update für Windows 7

Von |2016-05-18T11:06:03+02:0018. Mai 2016|News, Sicherheit|0 Kommentare

In anderen Zeiten hätte Microsoft das soeben erschienene Update vermutlich einfach „Service Pack 2“ genannt. Weil Microsoft aber zurzeit alles, was nicht bei Drei auf den Bäumen ist, mitWindows 10  beglückt, bezeichnet der Softwarehersteller sein Sammelupdate für Windows 7 und Windows Server 2008 stattdessen als „Convenience Rollup„. Das neue Sammelupdate ist für alle Windows-7-Systeme gedacht, auf denen das Service Pack 1 schon installiert ist und [...]

6 05, 2016

Windows 10 Home soll 105 Euro kosten

Von |2016-05-06T21:23:06+02:0006. Mai 2016|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

So mancher Windows-User sitzt noch in Hab-Acht-Stellung und hat sein Gratis-Windows 10 bisher noch nicht installiert. Einige hoffen vermutlich noch, daß Microsoft den Gratis-Upgrade von Windows 7, Windows 8 oder Windows 8.1 auf das neue Windows 10 noch einmal über den 29. Juli 2016 hinaus verlängert. Diese Hoffnung ist muß man aber nun endgültig begraben. Windows 10 Home kostet nach dem 29. Juli 2016 105 [...]

6 04, 2016

Probleme bei Aktivierung gebrauchter Windows 7-DVDs

Von |2016-04-06T19:57:05+02:0006. April 2016|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Nach einem Bericht von Heise melden sich immer mehr Leute, die irgendwann einmal günstig ein gebrauchtes Windows 7 Professional gekauft haben. Dies ließ sich früher problemlos aktivieren – jetzt aber nicht mehr. Häufig fällt das erst beim kostenlosen Upgrade eines Rechners auf Windows 10 auf: Zunächst akzeptiert das neue Windows den Windows 7-Schlüssel nicht und nach der Rückkehr zu Windows [...]

2 02, 2016

Windows 10 jetzt als „empfohlenes“ Update

Von |2016-02-02T11:05:14+01:0002. Februar 2016|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Bis heute wurde das Upgrade von PCs auf Microsofts aktuelles Betriebssystem Windows 10 in der Rubrik „optional“ geführt, wenn die Anwender bisher Windows 7 oder 8.1 verwendet haben. Ab sofort verteilt Microsoft Windows 10 als „empfohlenes“ Upgrade, immer vorausgesetzt, daß die automatischen Updates sind auf dem Rechner aktiviert sind. Viele Benutzer werden diese Umstellung nicht sofort bemerken, so dass es ein paar Tage [...]

Nach oben