20 06, 2020

Zwangsupdate auf Windows 10 Version 2004 droht

Von |2020-06-20T23:50:09+02:0020. Juni 2020|News, Sicherheit, WebWirtschaft|1 Kommentar

Ende Mai hat Microsoft die neue Windows-10-Version 2004 veröffentlicht. Jetzt will der Softwareriese nach einem Bericht von Heise ältere Versionen von Windows 10 zwangsweise mit dem aktuellen Update beglücken. In der schon freigegebenen Version finden sich aber dummerweise noch recht viele Bugs… Der Hersteller hat zum 27. Mai 2020 das Windows Mai 2020 Update (Version 2004) allgemein freigegeben. Der Rollout des [...]

12 06, 2020

Kurz erklärt: Windows 10 auf 2004 updaten

Von |2020-06-13T08:15:02+02:0012. Juni 2020|Kurz erklärt, News|0 Kommentare

Das Mai-Funktionsupdate 2004 von Windows 10 ist zwar schon seit Ende Mai verfügbar, kommt aber so schnell nicht auf ihren Rechner. Denn wie schon beim letzten Mal (1909) werden geeignete und berechtigte Geräte in Wellen bedient. Dadurch kann Microsoft das Update beim eventuellen Auftreten von Kompatibilitätsproblemen wieder für bestimmte PCs sperren. Die betroffenen Nutzer finden dann Hinweise auf einer schon [...]

14 05, 2020

Das Ende der 32-Bit-Version von Windows 10

Von |2020-05-14T10:46:21+02:0014. Mai 2020|News|0 Kommentare

Mit dem nächsten großen Update 2004 will Microsoft die 32-Bit-Version von Windows 10 abschaffen. Dann wird es nur noch das Betriebssystem geben, das sowohl 32- als auch 64-Bit-Anwendungen unterstützt. Das verkündete Microsoft in einem Supportdokument, welches die Mindestvoraussetzungen für Windows-Hardware beschreibt. "Angefangen mit Windows 10 2004, werden alle neuen Windows-10-Systeme 64-Bit-Builds erfordern und wir werden keine 32-Bit-Builds für OEM-Distributionen verteilen", informiert der [...]

22 02, 2020

Kurz erklärt: Windows 10 ohne Microsoft-Konto installieren

Von |2020-02-22T19:12:23+01:0022. Februar 2020|Kurz erklärt, News|0 Kommentare

Schon seit Ende 2019 werden US-Nutzer von Windows 10 bei der Neuinstallation des Betriebssystems dazu gedrängt, ein Microsoft-Konto einzurichten. Inzwischen ist dieser "Zwang" zum Microsoft-Konto auch bei deutschen Nutzer der Home Edition angekommen. Deshalb soll hier kurz erklärt werden, wie man Windows 10 Home auch ohne Microsoft-Konto instlliert bekommt. Die bisher mögliche Auswahl zwischen einem lokalen Offline-Konto und einem Microsoft [...]

21 01, 2020

Bund zahlt über eine Million für das veraltete Windows 7

Von |2020-01-21T18:59:19+01:0021. Januar 2020|Magazin, News, Sicherheit|0 Kommentare

Der Support für Windows 7 ist seit dem 14. Januar 2020 eingestellt, aber trotzdem laufen in Bundesregierung und Behörden tausende von PCs mit dem alten Betriebssystem. Die Kosten sind erheblich. Mindestens 33.000 PCs laufen noch mit Windows 7 Schon seit vielen Jahren ist bekannt, dass Microsoft die Unterstützung für Windows 7 einstellt, und  seit dem 14. Januar liefert der Softwarehersteller auch standardmäßig [...]

16 12, 2019

Kurz erklärt: Kostenlos von Windows 7 auf 10 upgraden

Von |2019-12-16T15:21:37+01:0016. Dezember 2019|Kurz erklärt, Sicherheit|0 Kommentare

Mitte Januar kommen die letzten kostenlosen Updates zu Windows 7 Damit wird es dringend Zeit, auf Windows 10 umzusteigen! Ansonsten muss man ab dem 14. Januar mit einem unsicheren Betriebssystem arbeiten  - oder aber 73,22 Euro (inkl. Mehrwertsteuer) für die Updates bis Ende 2020 bezahlen. Im Jahr 2021 soll die Versorgung mit Updates dann noch teurer werden. Wieviel es dann [...]

13 07, 2019

Kurz erklärt: Windows 10 nach Update KB50753 in Endlosschleife

Von |2019-07-14T07:58:33+02:0013. Juli 2019|Kurz erklärt|4 Kommentare

Einige Nutzer stecken nach dem Update KB50753 für Windows 10 1903 in einer endlosen Hinweisschleife. Eine Meldung sagt, dass das System neu gestartet werden müsse, um das Update komplett zu installieren. Dummerweise verschwindet die Nachricht aber nach dem Neustart nicht. Es soll sich dabei um einen Fehler in der Benutzeroberfläche handeln. Das Betriebssystem erkennt aus einem noch unbekannten Grund nicht, [...]

19 05, 2019

Das Problem mit dem Update KB4494441

Von |2019-05-19T16:44:44+02:0019. Mai 2019|News, Störung|0 Kommentare

Am 14. Mai 2019 wurde im Rahmen des regulären Patchdays das kumulative Update KB4494441 für Windows 10 Version 1809 als Sicherheitsupdate freigegeben. Außer einem "Microarchitectural Data Sampling"-Schutz und der Aktivierung des Retpoline-Schutzes gegen Spectre-V2-Seitenkanalangriffe beseitigt das Update noch mehrere andere Schwachstellen. Dummerweise verursacht dieses Update aber auch neue Probleme, die Microsoft inzwischen zum Teil auch schon bestätigt hat. Das Update KB4494441 installiert [...]

9 04, 2019

Ende des Supports für zwei ältere Windows 10-Versionen

Von |2019-04-10T06:31:36+02:0009. April 2019|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Mit dem heutigen Dienstag stellte Hersteller Microsoft den Support für zwei Windows-10-Versionen ein. Nach den bereitgestellten Informationen geht es zum einen um die Home-, Pro- und Pro for Workstation- und die IoT-Core-Varianten von Windows 10 in der Version 1709. Außerdem endet auch der Support für Windows 10 Version 1607 (das war der Anniversary Update) in den Editionen Enterprise, Education und [...]

5 04, 2019

Microsoft ändert sein Updateverfahren für Windows 10

Von |2019-04-07T07:25:53+02:0005. April 2019|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Mit dem kommenden Windows-10-Funktionsupdate 1903 nimmt Microsoft deutliche Änderungen an seinem Updateverfahren vor. Das betrifft einerseits den Auslieferungszeitraum, andererseits können Nutzer das Update aber jetzt auch auslassen, wenn deren aktuelle Windows-10-Version noch offiziell unterstützt wird. Anders als bei den bisher zweimal pro Jahr stattfindenden Windows-10-Feature-Updates erhält schon das nächste Funktionsupdatemit der Bezeichnung 19H1/1903 mehrere zusätzliche Wochen Testzeit im Windows Insider Release [...]

Nach oben