26 11, 2015

Support für ältere Internet Explorer endet

Von |2015-11-26T11:59:07+01:0026. November 2015|Browser, News|0 Kommentare

Microsoft macht jetzt ein Ende mit der Unterstützung von älteren Versionen des Internet Explorer, schreibt der Konzernin einem Blogbeitrag. Ab dem 12. Januar 2016 soll es keine Sicherheitsupdates mehr für alle Versionen geben, die vor dem Internet Explorer 11 herauskamen. Die Betriebssysteme Windows 7, Windows 8.1 und Windows 10 unterstützen dann nur noch die Version 11. Ausnahme für Windows Vista [...]

25 11, 2015

Windows 10 1511 ist wieder als DVD zu haben

Von |2015-11-25T13:22:05+01:0025. November 2015|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Ende letzter Woche hatte Microsoft den Download des aktuellen Windows 10 mit der Versionsnummer 1511 über das Media Creation Tool gestoppt und stattdessen wieder die erste Urversion von Windows 10 dort eingebunden. Jetzt ist Windows 10 1511 wieder verfügbar: Die Download-Seite für Windows 10 liefert wieder das neuere Media Creation Tool, mit dem sich die Herbst-Ausgabe von Windows 10 herunterladen und dann auf Wunsch als [...]

22 11, 2015

Windows 10 Version 1511 teilweise zurückgezogen

Von |2015-11-22T23:34:16+01:0022. November 2015|News, WebWirtschaft|1 Kommentar

Nach Informationen von Heise hat Microsoft sein "November-Update" auf die aktuellste Version 1511 von Windows 10 teilweise wieder zurückgezogen: Es steht nur noch über Windows Update zur Verfügung; als ISO-Dateien gibt es das Update jetzt nicht mehr. Mit den zurzeit von Microsoft angebotenen Downloads ist es nicht mehr möglich, die aktuelle Version 1511 von Windows 10 sauber neu auf einem PC [...]

20 11, 2015

Banking-Malware Dyre attackiert Windows 10 und Edge

Von |2015-11-20T10:08:59+01:0020. November 2015|Browser, News, Sicherheit|0 Kommentare

Die auch unter den Bezeichnungen "Dyreza" oder "Dyzap" bekannte Onlinebanking-Malware Dyre ist eigentlich schon länger aktiv. Jetzt greift sie - wohl nach einem Update des Schadcodes - auch gezielt Microsofts neues Betriebssystem Windows 10 und den dazugehörigen neuen Browser Edge an. Die Sicherheitsfirma Heimdal schätzt, dass die neue Version des Schädlings inzwischen schon rund 80.000 Windows 10-Rechner infiziert hat. Dyre verbreitet sich hauptsächlich über Spam-Emails, [...]

17 11, 2015

Kurz erklärt: Windows-Version feststellen

Von |2015-11-17T11:30:26+01:0017. November 2015|Kurz erklärt|0 Kommentare

Aktuell verteilt Microsoft ein großes Update zu Windows 10, das die Version 1511 auf die Geräte bringt. Weil sich viele Benutzer fragen, ob sie die Version 1511 (neuer Bezeichner: 15=Jahr, 11=Monat) von Windows 10 schon auf dem Rechner haben, soll hier kurz erklärt werden, wie man die Betriebssystemsversion von Windows auslesen kann, denn in den Eigenschaften von „Dieser PC“ fehlt [...]

16 11, 2015

Windows 10 Version 1511 deinstalliert Eset-Virenschutz

Von |2015-11-16T23:16:37+01:0016. November 2015|News, Sicherheit|0 Kommentare

Mehrere Virenschutzlösungen von Eset sind nach dem Update von Windows 10 auf die neue Version 1511 Geschichte. Sowohl  Eset Endpoint Antivirus als auch Endpoint Security, Nod32 Antivirus, und Smart Security sind in verschiedenen Versionen nicht kompatibel mit Windows 10 Version 1511, das dann die Eset-Lösung deinstalliert und stattdessen Windows hauseigenen Windows Defender aktiviert. Von Eset gibt es inzwischen eine gefixte [...]

11 11, 2015

Windows 10 Version 1511 kommt

Von |2015-11-11T23:58:57+01:0011. November 2015|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Die bisher als „Threshold2“ oder „Herbst-Update“ bekannte zweite Auflage von Windows 10 hat jetzt eine Benennung, die an das Ubuntu-Linux erinnert. In „Version 1511“ sind das Jahr und der Monat des Erscheinens codiert. Wer am Windows-Insider-Programm teilnimmt, hat die neue Version des Microsoft-Betriebssystems inzwischen schon erhalten. Daher stammt auch der Screenshot mit der neuen Versionsbezeichnung. Die neue Version 1511 von [...]

4 11, 2015

Kurz erklärt: Fehler beim Klonen auf Samsung-SSD

Von |2015-11-04T21:50:20+01:0004. November 2015|Kurz erklärt|1 Kommentar

Letzte Woche habe ich hier beschrieben, wie man mithilfe des Programm Macrium Reflect (Free Edition) einen Klon der Systemplatte auf einer SSD erzeugen kann und so mit wenig Aufwand einen sehr deutlichen Geschwindigkeitszuwachs erreichen kann. Leute, die ihren Rechner mit einer Samsung-SSD wie der recht guten und schnellen EVO 850 tunen möchten, können aber schnell in eine Falle laufen, denn [...]

11 09, 2015

Zwangsupdate auf Windows 10

Von |2015-09-11T13:54:30+02:0011. September 2015|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Auch wenn man sich nicht für das kostenlose Upgrade auf Windows 10 angemeldet hat, werden einem die Installationsdateien auf den Computer heruntergeladen. Dazu müssen nur die automatischen Updates aktiviert sein, was der Regelfall bei Windows-PCs ist. So zitiert The Inquirer  eine Stellungnahme von Microsoft. Auf diese Weise will Microsoft den Umstieg von der bestehenden Installation auf Windows 10 vereinfachen. Wenn dann die Installationsdateien [...]

20 08, 2015

Kurz erklärt: Upload von Windows 10-Updates abschalten

Von |2015-08-20T17:26:42+02:0020. August 2015|Kurz erklärt, Sicherheit|0 Kommentare

Die Update-Funktion von Windows 10 kann in der Standardkonfiguration die Internetverbindung verlangsamen, weil Microsoft die Rechner seiner Benutzer dafür verwendet, schon gezogene Updates über das Internet an andere Benutzer weiterzuleiten. Mit dieser Peer-to-Peer-Weitergabe der Updates spart der Konzern Bandbreite bei seinen eigenen Servern und nutzt stattdessen für die Übertragung der Updates die Bandbreite seiner Benutzer aus. Unsere kurze Anleitung hilft [...]

Nach oben