28 11, 2011

Weihnachtslieder ohne GEMA-Gebühr

Von |2011-11-29T11:48:54+01:0028. November 2011|News|1 Kommentar

Früher gab es immer Probleme mit den guten alten Weihnachtsliedern. Besonders, wenn man sie für Kindergarten, Schule oder einen Verein fotokopierte. Seit dem letzten Jahr gibt es vom Verein Musikpiraten e.V. ein Liederbuch mit Weihnachtsliedern von "Stille Nacht" bis "Jingle Bells", für die keine GEMA-Gebühren zu zahlen sind. Auch in diesem Jahr hat der Verein das Liederbuch "Singen im Advent" [...]

10 06, 2011

Scharfe Kritik an der sinnfreien Abschaltung von kino.to

Von |2011-06-10T07:52:35+02:0010. Juni 2011|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Bei der Polizeiaktion gegen kino.to wurde vorgestern das Streaming-Portal kino.to, das pro Tag von über 4 Millionen Menschen besucht wurde, abgeschaltet. 12 Personen sind im Zusammenhang damit noch in deutscher Haft. Hier werden Symptome eines Zustandes bekämpft, der im Grunde durch ein unzeitgemäßes Urheberrecht entstanden ist. Nach Ansicht der Piratenpartei arbeitete kino.to in einer Grauzone deutschen und internationalen Urheberrechts. Anstatt [...]

7 02, 2011

Jedes vierte Bit ist illegal?

Von |2011-02-07T07:22:38+01:0007. Februar 2011|News, WebWirtschaft|1 Kommentar

Kaum zu glauben: Nach einer ganz aktuellen Studie der Fa. Envisional soll fast ein Viertel des gesamten Datenverkehrs im Internet aus illegalen Down- und Uploads von geschützten Werken (Filme, Musik usw.) bestehen. Die Studie der Analyse-Firma sollte Antworten auf die Frage geben, in welchem Umfang das Internet zur Verbreitung von copyrightgeschütztem Material genutzt wird. Mehr als ein Drittel des illegalen [...]

5 09, 2010

Righthaven klagt sich durch Blogs

Von |2010-09-05T17:55:25+02:0005. September 2010|News|0 Kommentare

Eine für Blogbetreiber möglicherweise unerfreuliche Nachricht hört man aus den USA: Die Firma Righthaven verklagt Blog-Betreiber gezielt wegen Copyrightverletzungen. Nach den Inhalten dieser Abmahnungen ist anzunehmen, dass es nicht um eine einfache Abzocke wie bei den hierzulande bekannten Abmahnwellen geht, sondern darum, die Mini-Konkurrenten der Nachrichtenportale aus dem Netz zu kicken. Seit Jahresbeginn ist Righthaven in den USA aktiv und [...]

2 03, 2010

englische Internetcafes dank Digital Economy Bill vor dem Aus?

Von |2010-03-02T11:45:47+01:0002. März 2010|News|0 Kommentare

Großbritannien hat einen zweifelhaften Ruf in der Überwachung der eigenen Landsleute. Digital Economy Bill ist ein Gesetz, welches unter anderem die Urheberrechtsverletzungen im Internet bekämpfen soll und der neuste Entwurf sieht vor, das Anbieter von öffentlichen W-Lan-Anschlüssen wie sie in Bibliotheken, Internetcafes, Universitäten und privaten Anbietern zu finden sind, entscheiden müssen, ob sie den Zugang als Anschlussinhaber oder als Service [...]

22 02, 2010

Urteil: Urheberrechtsabgaben für PC vorerst gestoppt

Von |2010-02-22T11:02:43+01:0022. Februar 2010|News|0 Kommentare

Heftige Kritik erntete die ZPÜ (Zentrale für private Überspielrechte und ein Teil der Gema) Anfang Februar für die Festlegung der Urheberrechtsabgaben. Jetzt hat das OLG München auf bestreben der Zitco (Zentalverband Informationstechnik und Computerindustrie) diese Machenschaften gestoppt. Die Urheberrechtsabgaben auf Medien wie Blue-Ray und DVD sollten im Bundesanzeiger durch die ZPÜ veröffentlicht werden und haben sich mehr als verdoppelt. Das [...]

19 12, 2009

Eltern haften für Ihre Kinder – Urheberrecht – Störerhaftung

Von |2009-12-19T11:37:28+01:0019. Dezember 2009|News|1 Kommentar

Nun ist es soweit: Eltern haften für Ihre Kinder… Nein, nicht die kleinen die noch nicht die Volljährigkeit erreicht haben, sondern die großen, die vor dem Gesetz erwachsenen die noch mit in unseren Haushalten leben. Die, die von unserem Telefonanschluss telefonieren, die, die über unsere Internetleitung ins Netz gehen und dort Musik, Fotos oder ganze Videos herunterladen. Es sind diejenigen [...]

5 12, 2009

Zufällig im Kino gefilmt – dann erfolgte Festnahme

Von |2009-12-06T22:17:35+01:0005. Dezember 2009|News|2 Kommentare

In den USA-Chigago hat man eine 22-jährige Frau festgenommen, da Sie angeblich das Urheberrecht verletzt habe. Wie in der „Sun Times“ berichtet wurde, hat eine 22-jährige Frau zwei Nächte im Gefängnis gesessen, da Sie im Kino mit einer Handycam gefilmt hatte. Die Frau hatte die in dem Kino stattfindende Geburtstagsparty für Ihre Schwester gefilmt und nicht den dort laufenden Film [...]

3 12, 2009

Die größten Abmahnfallen im Internet-Auftritt

Von |2009-12-03T11:59:17+01:0003. Dezember 2009|Magazin|2 Kommentare

Immer wieder machen Abmahnungen, die unberechtigt und überzogen erscheinen, Schlagzeilen. Ich traue mich nun einmal, die Abmahnung von der anderen Seite zu betrachten. Denn viel verbreiteter sind Abmahnungen, die berechtigt sind und zu denen der Abgemahnte auch sofort bereitwillig die Kosten zahlt und die geforderte Erklärung abgibt. Diese Abmahnungen landen nicht in den Schlagzeilen, da der Abgemahnte in dieser Situation [...]

3 12, 2009

Zurück in die Steinzeit für Studenten der technischen Uni Darmstadt

Von |2009-12-03T11:57:48+01:0003. Dezember 2009|News|0 Kommentare

Das OLG Frankfurt hat entschieden und der Börsenverein des Deutschen Buchhandels freut sich. Aneinandergeraten waren der Verlag Eugen Ulmer KG und die Technische Uni Darmstadt wegen Terminals in der Universitäts-Bibliothek. An diesen Terminals gab es einige Bücher des Verlages zu lesen, wie so oft in Bibliotheken. Aber anders als in manchen Bibliotheken waren diese Bücher digitalisiert und nur an diesen [...]

Nach oben