15 09, 2016

EuGH urteilt gegen freies WLAN

Von |2016-09-15T23:09:17+02:0015. September 2016|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Es war erst gestern, als der Präsident der EU-Kommission, Jean-Claude Juncker, in einer Grundsatzrede im Rahmen der Aussprache zur „Lage der Union“ im Europäischen Parlament kostenloses freies WLAN in den Zentren „jedes europäischen Ortes und jeder Stadt“ versprach. Da kannte er auch das heutige Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) noch nicht, nach dem jemand, der öffentliches WLAN anbietet, nur ein einziges Mal [...]

28 08, 2016

Ransomware Fantom gibt sich als Windows-Update aus

Von |2016-08-28T10:43:36+02:0028. August 2016|News, Sicherheit|0 Kommentare

Aktuell geht die ausführbare Datei „a.exe“ durchs Netz, die sich selbst als kritisches Windows Update ausgibt. Wer wie auch immer diese Datei auf seinem PC findet, sollte sie keinesfalls ausführen, denn hinter der Windows-Update-Maskierung verbirgt sich der neue Erpressungstrojaner Fantom, der Dateien auf Computern verschlüsselt und sie erst nach einer Lösegeldzahlung wieder freigibt. Vor dem Schädling warnen die Ransomware-Experten von Bleepingcomputer.com unter [...]

27 08, 2016

Berufung: Makake Narutos Selfie

Von |2016-08-27T17:47:33+02:0027. August 2016|Magazin, News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Sie erinnern sich bestimmt noch an den Hype um den Makaken Naruto, der ein Selfie gemacht hat, das bis heute ohne Copyright quasi Public Domain ist – in unserer Gesellschaft mit dem ekelhaften, asozialen und überbordenden Drang zur Monetarisierung von allem und jedem ist das durchaus ein Novum. Fotograf David Slater, dessen Kamera Naruto für sein Selfie benutzte, verlor seine Klage auf [...]

30 11, 2015

Schweden sperrt The Pirate Bay nicht

Von |2015-11-30T00:05:26+01:0030. November 2015|Magazin, News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Im  Streit um Websperren gegen Online-Plattformen, über die rechtswidrig unlizenzierte Songs, Videos, Programme oder Spiele heruntergeladen werden können, hat die Musik- und Filmindustrie in Schweden eine Niederlage hinnehmen müssen. Das Stockholmer Bezirksgericht urteilte nach Presseberichten, dass der schwedische Provider Bredbandsbolaget die Torrentseite The Pirate Bay nicht blockieren muss. Zusammen mit Organisationen der schwedischen Filmwirtschaft hatten die Labels Universal Music, Sony Music und Warner Music [...]

6 11, 2015

Gemeinfreie Weihnachtslieder downloaden

Von |2015-11-06T20:28:35+01:0006. November 2015|Magazin|0 Kommentare

Und wieder geht es mit Riesenschritten auf Weihnachten zu. Schulen, Kindergärten, Musikschulen und Musikfreunde aller Couleur mit kleinem Budget, die sie noch nicht kennen, will ich noch einmal auf die kostenlosen und legalen Weihnachtslieder  vom Verein Musikpiraten e.V. hinweisen: Das phantastische Liederbuch mit den schönsten Weihnachtsliedern von “Stille Nacht” bis “Jingle Bells”, für die man nicht einen einzigen Cent Gebühren an die GEMA zahlen muss. Auch [...]

14 10, 2015

Kopierschutz für JPG-Bilder

Von |2015-10-14T23:59:33+02:0014. Oktober 2015|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Im Blog der Electronic Frontier Foundation (EFF) wird aktuell ein Vorschlag des JPEG-Komitees diskutiert, eine DRM-Lösung für das Bildformat JPEG einzuführen. In dem Thread kann man lesen, dass das Komitee am 13.10.2015 in Brüssel über das Thema diskutierte. Solch ein DRM (Digitales Rechte-Management) für Bilddaten könnte in Zukunft den Druck oder die Weitergabe geschützter Bilddaten in sozialen Netzwerken verhindern. Da sieht man schon die ersten Apple-User [...]

21 09, 2015

Endspurt der GEMA-Alternative C3S

Von |2015-09-21T10:20:53+02:0021. September 2015|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Ein zeitgemäßes Urheberrecht und das Brechen des Musikverwertungs-Monopols der GEMA hat sich die Cultural Commons Collecting Society (C3S) auf die Fahne geschrieben. Fast zwei Jahre lang hat sie Fördergelder eingesammelt, neue Geschäftsräume bezogen, mehrere Kommissionen gegründet, Satzungen, Tarife und Verträge diskutiert und viel programmiert. Deswegen machten die GEMA-Herausforderer im August erst einmal Betriebsferien, "zum Kräftesammeln vor dem Endspurt", wie es auf ihrer [...]

29 06, 2015

Ohne Panoramafreiheit keine Urlaubsfotos mehr

Von |2015-06-29T08:49:20+02:0029. Juni 2015|Magazin, News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Schon wieder übertreibt es die EU bei der anstehenden Urheberrechtsreform, bei der es auch um die sogenannte Panoramafreiheit geht. Damit ist das Recht gemeint, ein Urlaubsfoto auch dann zu veröffentlichen, wenn ein öffentliches Gebäude oder Kunst darauf zu sehen ist. Das betrifft nicht nur Webdesigner und verwandte Berufe. Aufreger des Tages ist die Fassung des Reports des Europaparlamentes zur Urheberrechtsreform, die [...]

1 02, 2015

Kurz erklärt: VPN-Verbindung gegen WebRTC absichern

Von |2015-02-01T12:55:20+01:0001. Februar 2015|Kurz erklärt, Sicherheit|0 Kommentare

Die Browser Chrome und Firefox von Google bzw. Mozilla können die vom Provider vergebene IP-Adresse verraten. Wer aus Gründen der Anonymität über ein Virtuelles Privates Netzwerk (VPN) ins Internet geht, zum Beispiel um das amerikanische Netflix-Angebot nutzen zu können oder um unerkannt Musik oder Filme herunter zu laden, geht davon aus, dass man in seinen IP-Paketen nur die IP-Adresse seines [...]

9 11, 2014

Shares in Facebook können Urheberrecht verletzen

Von |2014-11-09T18:27:03+01:0009. November 2014|News, Sicherheit|0 Kommentare

Das Frankfurter Landgericht hat ein für Internetseiten-Betreiber wichtiges Urteil zur Nutzung des Facebook Share Buttons gefällt (AZ 2-03 S 2/14). Nach dieser Entscheidung berechtigt zwar das Anbieten dieses Knopfes alleine nicht zur Übernahme kompletter fremder Texte oder Bilder auf eigene Internet- beziehungsweise Facebook-Seiten, aber dadurch würden den Nutzern des Share-Buttons Rechte an den geteilten Inhalten eingeräumt. “In der Praxis bedeutet das, dass Blog-Betreiber, die [...]

Nach oben