14 03, 2018

Microsofts März-Patchday

Von |2018-03-14T19:52:48+01:0014. März 2018|News, Sicherheit|0 Kommentare

Wie immer am zweiten Dienstag im Monat hat Microsoft gestern Abend mit dem Ausspielen der Patches für seine Softwareprodukte begonnen. Schwerpunkt: Patches gegen Spectre und Meltdown Der Hersteller nutzt seinen März-Patchday diesmal auch, um weitere Updates gegen die CPU-Sicherheitslücken Meltdown und Spectre zu verteilen. Zu dem Zweck stehen ab sofort Software-Fixes für die x86-Versionen (32 Bit) der älteren Betriebssysteme Windows 7 und 8.1 bereit. [...]

5 03, 2018

Ebook-Reader Tolino durch Updates unbrauchbar

Von |2018-03-05T08:46:13+01:0005. März 2018|News, Störung|0 Kommentare

Durch Firmware-Updates verlor der Ebook-Reader Tolino sein WLAN-Modul. Ein zweites Update legte die Hardware dann komplett lahm. Der E-Book-Reader Tolino der Verlage Thalia, Weltbild, Hugendubel und Bertelsmann hat sich durch zwei Firmware-Updates jetzt massive Probleme eingefangen. Kleines Update – große Wirkung Schon das erste Update auf die Firmware-Version 11.2, das dem Reader ein leicht verändertes Tastaturlayout und eine neue Fortschrittsanzeige [...]

25 01, 2018

Linus Torvalds: Spectre-Patches sind absoluter Müll

Von |2018-10-06T21:09:08+02:0025. Januar 2018|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Die Patches gegen die Prozessor-Schwachstellen Spectre und Meltdown sind schon fast eine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme für Admins und Techniker. Es gibt dermaßen viele Nebenwirkungen, dass man zu den Flicken für die Systeme besser einen Beipackzettel legen sollte. Von immer mal wieder unmotiviert neu startenden Rechnern bis hin zu komplett zerschossenen Systemen ist wirklich alles dabei. Nachdem Intel Patches für die Variante 2 [...]

18 01, 2018

Tim Cook nimmt zu Apples Akkugate Stellung

Von |2018-01-18T17:11:53+01:0018. Januar 2018|Magazin, News, WebWirtschaft|0 Kommentare

ABC- News-Journalistin Rebecca Jarvis sprach in ihrem Interview mit Apple-Boss Tim Cook nicht nur über Apples Investitionspläne für die USA. Obwohl die Repatriierung der vom Apple-Konzern im Ausland erbeuteten Abermilliarden Dollar die Diskussion um gedrosselte iPhones, alte Akkus und geplante Obsoleszenz in den Hintergrund drängt, brachte sie auch das Akkugate zur Sprache. Apple macht das "Akku-Management" transparent Tim Cook eröffnete [...]

4 01, 2018

Prozessor-Bugs machen PCs und Smartphones langsam

Von |2018-01-21T19:55:22+01:0004. Januar 2018|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Inzwischen wurde allgemein bekannt, dass eine sehr alte Sicherheitslücke in Prozessoren der Marktführer AMD, ARM und Intel bei den Betriebssystemen Windows, Linux, MacOS, iOS und Android dringend gestopft werden muss. So berichtet es unter anderem „The Register„. Zwanzig Jahre alte Schwachstelle wird gefährlich Diese Schwachstelle wird danach durch Fehler in allen Prozessoren verursacht, die in den letzten gut 20 Jahren in [...]

26 12, 2017

Thunderbird-Update schließt Mailsploit-Lücke

Von |2017-12-26T20:00:07+01:0026. Dezember 2017|News, Sicherheit|0 Kommentare

Die Mozilla-Foundation hat zu Weihnachten Version 52.5.2 ihres Email-Programms Thunderbird veröffentlicht. Das Update schliesst die kürzlich als „Mailsploit“ bekannt gewordene Lücke, durch die sich die Absender von Emails fälschen lassen. Bis Mailsploit sind solche Tricks für nicht mehr nutzbar erachtet worden, weil sowohl die Mail-Server als auch die Mail-Clients die Absender inzwischen gründlicher überprüfen. Aber der Sicherheitsforscher Sabri Haddouche zeigt auf seiner [...]

20 12, 2017

Adobe Lightroom: Mieten statt kaufen

Von |2017-12-20T11:07:17+01:0020. Dezember 2017|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Die Käufer von Lightroom 6 erhielten gerade mit der Version 6.14 das wohl letzte Update für den Raw-Entwickler. So kündigte es Hersteller Adobe im Lightroom-Journal an. In der Kauf-Version kamen schon seit April 2015 keine neuen Funktionen mehr hinzu – die gab es seitdem nur noch für Abonnenten von Lightroom CC. Updates zwischen den großen Versionen von Lightroom komplettieren hauptsächlich die Rohdaten-Unterstützung [...]

19 12, 2017

Huaweis Weg zu Android 8 (Oreo)

Von |2017-12-19T08:36:11+01:0019. Dezember 2017|News, Sicherheit, WebWirtschaft|1 Kommentar

Der chinesische Smartphone-Hersteller Huawei bringt die aktuelle Android-Version für sein Vorjahres-Topmodell Mate 9. Das Upgrade auf Android 8 “Oreo” für das Huawei Mate 9 wird seit gestern ausgeliefert, teilte der Hersteller jetzt mit. Dabei wird auch die hauseigene Oberfläche von Huawei aktualisiert: Zusammen mit dem Oreo-Upgrade kommt dort sogar ein deutlicher Versionssprung von EMUI 5.1 auf EMUI 8.0. Auch bei einigen anderen Modellen des führenden [...]

14 12, 2017

Kurz erklärt: Updatefehler 80248015 bei Windows 7

Von |2017-12-14T11:07:27+01:0014. Dezember 2017|Kurz erklärt, Sicherheit|0 Kommentare

Aktuell werden im Rahmen von Microsofts Patchday die neuen Windows-Updates vom Hersteller ausgespielt. Bei der Installation des Update werden einige Windows-7-Benutzer mit dem Fehlercode 80248015 beglückt und können danach keine Patches mehr installieren. Es handelt sich dabei nur um einen Datumsfehler in einer für den Update-Vorgang benötigten Windows-Datei. Hier wollen wir kurz erklären, wie man die Updates trotzdem auf den [...]

7 12, 2017

Notfall-Update für Fernwartungssoftware TeamViewer

Von |2017-12-07T09:40:41+01:0007. Dezember 2017|News, Sicherheit|0 Kommentare

Soeben hat TeamViewer ein Sicherheitsupdate veröffentlicht, das eine als kritisch eingestufte Lücke in der Fernwartungssoftware beseitigen soll. Die Schwachstelle erlaubt es Angreifern, in eine laufende Screensharing-Sitzung einzugreifen und ohne Zustimmung die Kontrolle über Maus und Tastatur eines Benutzers zu übernehmen. Exploit ist seit Montag öffentlich Die Schwachstelle wurde schon am Montag über einen Reddit-Nutzer namens xpl0yt bekannt gemacht. Der warnte andere [...]

Nach oben