25 07, 2018

Das Skype-Update auf Version 8

Von |2018-07-25T09:23:31+02:0025. Juli 2018|News, Sicherheit|1 Kommentar

Gerade Web-Entwickler nutzen meiner Erfahrung nach besonders gerne den Messenger Skype, der schon seit ein paar Jahren zu Microsoft gehört. Seit einigen Tagen habe ich nun Emails von Microsoft bekommen, die mich auffordern, von meiner Skype-Version 7 auf die neue Version 8 upzudaten. Es hieß dazu als Begründung, die Version 7 werde im September abgeschaltet. Da aber das auf meinem [...]

11 07, 2018

Microsofts Patchday im Juli

Von |2018-07-11T19:37:02+02:0011. Juli 2018|Browser, News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Mit dem Juli-Patch behebt Microsoft 53 Schwachstellen in 15 Software-Produkten. Darunter sind auch mehrere kritische Lücken, die das unbefugte Ausführen von Code erlauben. Microsoft hat für die aktuelle Windows 10 April 2018 Update Version 1803 gestern ein neues kumulatives Update veröffentlicht. Die Patchsammlung KB4338819 behebt viele Fehler und schließt damit auch viele Sicherheitslücken. Die Aktualisierung, hebt den Windows-Build von 17134.137 auf 17134.165 und [...]

11 07, 2018

Adobe patcht Acrobat und Reader

Von |2018-10-06T21:26:31+02:0011. Juli 2018|News, Sicherheit|1 Kommentar

Das PDF-Programm ist immer noch so weit verbreitet, dass Hersteller Adobe in den Programmen Reader und Acrobat immer wieder mit kritischen Sicherheitslücken zu kämpfen hat. Zum Patchday ist soeben der Adobe Reader in der neuesten Version (2018.011.20055) erschienen, die viele Fehler behebt. Alle Nutzer, die den PDF-Reader von Adobe verwenden, sollten die Software jetzt auf den neuesten Stand bringen. Gleich [...]

24 05, 2018

Windows 10 Version 1803 erzeugt Bluescreens

Von |2018-05-24T08:46:58+02:0024. Mai 2018|News, Sicherheit|0 Kommentare

Nach den Samsung SSDs, mit denen das April-2018-Update Probleme hatte, sind jetzt mit einem Bluescreen fehlschlagende Updates bekannt geworden: Eine große Zahl von Windows-10-Nutzern berichtet auf Reddit, dass das April-2018-Update von Windows 10 auf ihren PCs nicht lauffähig installiert wird. Die betroffenen Rechner seien in einer Bootschleife gefangen, die in einem Bluescreen endet. Dieses Problem lässt sich aktuell auch offenbar nur so lösen, [...]

17 05, 2018

Windows 10 1803 hat Probleme mit SSDs

Von |2018-05-17T10:59:15+02:0017. Mai 2018|News|1 Kommentar

Manche SSDs machen nach dem April 2018 Update des Betriebssystems Windows 10 Probleme. Dadurch wird die Akkulaufzeit bei Notebooks mit Toshiba-SSDs verkürzt. Hersteller Microsoft arbeitet an dem Problem und hat zunächst die Auslieferung des Updates auf betroffene Geräte gestoppt. Das aktuelle große Windows-Upgrade 1803 bereitet Microsoft immer neue Probleme: Der Hersteller berichtete jetzt in einem Artikel von einem Fehler in Verbindung mit SSDs des Herstellers Toshiba. Danach [...]

11 05, 2018

Update KB4103721 für Windows 10 April-2018-Update

Von |2018-10-06T21:24:06+02:0011. Mai 2018|News, Sicherheit|0 Kommentare

Rund 326 MByte ist die Aktualisierung von Microsoft groß und beinhaltet neben den normalen Fehlerbereinigungen auch einige Sicherheitsupdates. Sie erhöht die Buildnummer des April-2018-Updates auf 17134.48. Microsoft hat zum Patchday das kumulative Update KB4103721 für Windows 10 1803 April-2018-Update veröffentlicht. Die Patches heben die Buildnummer von 17134.1 auf 17134.48 an und machen auch aus Windows  10 1709 das aktuelle Windows 10 1803. Was bringt das [...]

2 05, 2018

Windows 10 April 2018 Update ist verfügbar

Von |2018-05-02T09:50:46+02:0002. Mai 2018|News, Sicherheit|0 Kommentare

Am Wochenende hat Microsoft wie immer etwas verspätet sein „Windows 10 April 2018 Update“ freigegeben. Diese neue Version 1803 von des Microsoft-Betriebssystems Windows 10 steht nach den Verzögerungen im März jetzt nicht nur über Windows-Update, sondern auch als ISO-Datei zum Download bereit. Die neue Hauptversion Windows 10 1803 adressiert vor allem diverse Kleinigkeiten an der Oberfläche. Hier werden die Benutzer auch [...]

2 04, 2018

Das Ende von Redstone-Updates bei Windows 10

Von |2018-04-02T23:48:05+02:0002. April 2018|News, Sicherheit|1 Kommentar

Ab dem übernächsten größeren Update von Windows 10 will Microsoft den Code-Namen Redstone nicht mehr verwenden. Von 2019 an soll eine andere Bezeichnung für die unterschiedlichen Windows-10-Releases den Begriff Redstone ablösen. So berichtet es der Branchendienst Windows Central unter Berufung auf eine interne Mitteilung von Hersteller Microsoft. Bisher ist aber noch nicht bekannt, wie Microsoft seine Releases in Zukunft nennen will.  Die [...]

27 03, 2018

Mozilla bringt Updates für Thunderbird und Firefox

Von |2018-03-27T09:02:54+02:0027. März 2018|News, Sicherheit|0 Kommentare

Soeben hat die Mozilla Foundation in ihrem Advisory 2018-09  Sicherheitsupdates für den quelloffenen Mailclient Thunderbird (52.7) veröffentlicht. Drei dieser Updates und damit auch das Update insgesamt stuft Mozilla dabei als „kritisch“ ein. Zwei von ihnen wurden mit „hoch“ eingestuft und eine der Sicherheitslücken gilt als moderate Sicherheitdbedrohung. Prominentes Sicherheitsleck im Master-Passwort-Manager Erst vor ein paar Tagen ist ein massives Sicherheitsleck in der „Master-Password“-Erweiterung veröffentlicht worden. Das Master-Passwort, [...]

16 03, 2018

Windows 10 Version 1803 kommt im April

Von |2018-03-16T06:37:34+01:0016. März 2018|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

In seinem inzwischen schon überarbeiteten Blogeintrag stimmt Microsoft die Anwender schon einmal auf die nächste große Windows-10-Version ein. Nach dem Creators Update (1703) und dem Fall Creators Update (1709) folgt jetzt bald das Spring Creators Update mit der Versionsnummer 1803. Es ist nicht das erste Mal, dass die Versionsnummer eine Veröffentlichung im März 2018 suggeriert, obwohl das Upgrade vermutlich bis dahin nicht [...]

Nach oben