28 01, 2020

Patch gegen schwarzen Desktop unter Windows 7 für alle

Von |2020-01-28T18:02:12+01:0028. Januar 2020|News|0 Kommentare

Eigentlich wollte der Hersteller einen Fix für das Problem mit dem schwarzen Desktophintergrund nach dem letzten kostenlosen Update zunächst nur für die Nutzer bereitstellen, die Microsofts Extended-Security-Update (ESU)-Programm in Anspruch nutzen. Jetzt hat sich das Unternehmen aber doch anders entschieden und arbeitet an einem Patch, der an alle Windows-7-Anwender verteilt werden soll. Der Supportbeitrag zu KB4534310 wurde mehrfach überarbeitet Am [...]

23 01, 2020

Kurz erklärt: Schwarzer Hintergrund nach Windows 7-Update

Von |2020-01-23T22:35:21+01:0023. Januar 2020|Kurz erklärt, Sicherheit|1 Kommentar

Nach der Installation der letzten kostenlosen Updates für Windows 7 zum Patchday am 14. Januar 2020 mit den monatlichen Rollup-Updates KB4534310 und dem Security-only-Update KB4534314 zeigte sich bei vielen ein ungewöhnlicher Bug: Das Hintergrundbild ihres Desktops war der Farbe Schwarz gewichen. Hier soll kurz erklärt werden, was man dagegen tun kann. Was genau diesen Fehler ausgelöst hat, ist bisher noch [...]

16 11, 2019

Kurz erklärt: Access-Probleme nach dem Patchday

Von |2019-11-16T13:01:49+01:0016. November 2019|Kurz erklärt, News, Sicherheit, Störung|0 Kommentare

Schon kurz nach Microsofts November-Patchday am letzten Dienstag berichteten viele Benutzer von Problemen mit Access 2010-Datenbanken: Der Zugriff sei misslungen und Access habe die Fehlermeldung 03340 "Abfrage [Name der Abfrage] ist beschädigt" – ausgegeben. Es zeigte sich, dass Datenbankanfragen aus Access 2013 bis 2016 dieselben Probleme machten. Programme, die die Laufzeitumgebungen der diversen Access-Versionen für Datenbankabfragen nutzen, funktionieren auch nicht mehr. Nach [...]

8 10, 2019

Apples macOS 10.15 Catalina ist verfügbar

Von |2019-10-08T23:07:37+02:0008. Oktober 2019|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Apple hat soeben die neueste Version seines Desktop-Betriebssystems zum Download freigegeben. Die Mac-Nutzer können ab sofort das Release macOS 10.15 mit der Bezeichnung Catalina herunterladen. Catalina bringt zwei grundsätzliche Neuerungen. Zum einen werden 32-Bit-Anwendungen nicht mehr ausgeführt und zum anderen ist die Multimedia-Software iTunes nicht mehr Bestandteil von macOS. iTunes ersetzt Apple durch neue Versionen der Programme Apple Music, Apple Podcasts und [...]

27 08, 2019

iOS 12.4.1: Apple macht die Jailbreak-Lücke erneut dicht

Von |2019-08-27T23:03:54+02:0027. August 2019|News, Sicherheit|0 Kommentare

Gestern Abend hat Apple Bugfix-Updates für seine Betriebs­systeme veröf­fent­licht und damit die bekannte Jail­break-Lücke zum zweiten Mal geschlossen. Das dürften dann auch die letzten Aktua­lisie­rungen von iOS vor den großen Firm­ware-Updates im Herbst sein. Jailbreak-Lücke zum zweiten Mal geschlossen Apple hatte in die iOS-Version 12.4 verse­hent­lich eine Schwach­stelle erneut einge­baut, die eigent­lich längst (nämlich in iOS 12.3) geschlossen worden war. Durch [...]

13 07, 2019

Kurz erklärt: Windows 10 nach Update KB50753 in Endlosschleife

Von |2019-07-14T07:58:33+02:0013. Juli 2019|Kurz erklärt|4 Kommentare

Einige Nutzer stecken nach dem Update KB50753 für Windows 10 1903 in einer endlosen Hinweisschleife. Eine Meldung sagt, dass das System neu gestartet werden müsse, um das Update komplett zu installieren. Dummerweise verschwindet die Nachricht aber nach dem Neustart nicht. Es soll sich dabei um einen Fehler in der Benutzeroberfläche handeln. Das Betriebssystem erkennt aus einem noch unbekannten Grund nicht, [...]

19 05, 2019

Das Problem mit dem Update KB4494441

Von |2019-05-19T16:44:44+02:0019. Mai 2019|News, Störung|0 Kommentare

Am 14. Mai 2019 wurde im Rahmen des regulären Patchdays das kumulative Update KB4494441 für Windows 10 Version 1809 als Sicherheitsupdate freigegeben. Außer einem "Microarchitectural Data Sampling"-Schutz und der Aktivierung des Retpoline-Schutzes gegen Spectre-V2-Seitenkanalangriffe beseitigt das Update noch mehrere andere Schwachstellen. Dummerweise verursacht dieses Update aber auch neue Probleme, die Microsoft inzwischen zum Teil auch schon bestätigt hat. Das Update KB4494441 installiert [...]

5 04, 2019

Microsoft ändert sein Updateverfahren für Windows 10

Von |2019-04-07T07:25:53+02:0005. April 2019|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Mit dem kommenden Windows-10-Funktionsupdate 1903 nimmt Microsoft deutliche Änderungen an seinem Updateverfahren vor. Das betrifft einerseits den Auslieferungszeitraum, andererseits können Nutzer das Update aber jetzt auch auslassen, wenn deren aktuelle Windows-10-Version noch offiziell unterstützt wird. Anders als bei den bisher zweimal pro Jahr stattfindenden Windows-10-Feature-Updates erhält schon das nächste Funktionsupdatemit der Bezeichnung 19H1/1903 mehrere zusätzliche Wochen Testzeit im Windows Insider Release [...]

18 12, 2018

Windows 10 Version 1809 allgemein freigegeben

Von |2018-12-18T21:45:15+01:0018. Dezember 2018|Magazin, News, Störung|0 Kommentare

Das Update auf Windows 10 1809 war in der Geschichte des Microsoft-Betriebssystems Windows 10 die wohl schwerste Geburt seit langem für einen Funktionsupdate. Die Vita des Funktionsupdates Windows 10 1809 Diese Updates, die nicht nur Bugs und Sicherheitslücken beseitigen, sondern auch neue Funktionen in das Microsoft-Betriebssystem bringen, kommen zweimal im Jahr – in diesem Jahr waren es die Updates 1803 [...]

26 10, 2018

Statt Herbst-Update wird das Frühjahrs-Update aktualisiert

Von |2018-10-26T09:57:53+02:0026. Oktober 2018|News, Sicherheit|0 Kommentare

Softwareriese Microsoft hat für sein immer noch meistgenutztes Betriebssystem Windows 10 1803, das  auch als April-2018-Update bekannt ist, jetzt ein weiteres kumulatives Update bereitgestellt, das über 40 Probleme in der Frühjahrsversion von Windows 10 behebt. Update für Windows 10 1803 statt Funktionsupdate Windows 10 1809 Weil die Auslieferung des Funktionsupdates 1809 (Oktober-2018-Update) wegen der vielen darin enthaltenen und teilweise schweren Fehler (Tastaturtreiber, Bluescreen [...]

Nach oben