2 03, 2011

Keine Chance mehr für USB-Würmer

Von |2011-03-02T07:13:00+01:0002. März 2011|News, Sicherheit|0 Kommentare

Im Windows Update steht jetzt ein Patch zur Verfügung, der die Autorun-Funktion bei USB-Sticks und anderen beschreibbaren USB-Einheiten inaktiv schaltet. Der Autoplay-Dialog wird entsprechend geändert. Für Windows 7 sind diese Änderungen wegen des Ende 2008 aufgetauchten Conficker-Wurms ja schon länger verfügbar, jetzt werden sie auch für die älteren Betriebssysteme bereit gestellt. Bei diesen Betriebssystemen nimmt der Patch die Startoption aus [...]

23 02, 2011

Service Pack 1 zu Windows 7 erschienen

Von |2011-02-23T07:26:30+01:0023. Februar 2011|News, Sicherheit|0 Kommentare

Seit gestern steht das Service Pack 1 für Windows 7 zum Download bereit. Auch über die Windows Update-Schnittstelle wird SP1 schon abgerufen. Aktuell kann man direkt nur ein komplettes ISO-Abbild mit den Service-Packs für alle drei Prozessorgruppen (<86 / x64 / Itanium) herunterladen. In Kürze kommen erfahrungsgemäß die Einzeldownloads für 32- und 64-Bit – Prozessoren heraus. Im Gegensatz zu der [...]

24 11, 2010

iPhone: Update iOS Version 4.2.1 macht das iPhone sicherer

Von |2010-11-24T06:57:10+01:0024. November 2010|News, Sicherheit|1 Kommentar

Mit dem iOS-Update 4.2.1 werden neue Funktionen eingebracht, aber auch zahlreiche Sicherheitslücken geschlossen. Über mehr als 40 davon hätten potentielle Angreifer Schadcode auf die Geräte einschleusen können. Die meisten Sicherheitslücken befanden sich in der Webkit-Engine des Browsers Safari. Allein durch den Besuch einer Website hätte das Gerät vor dem Update mit Schädlichem Code infizieren können. Deshalb sollte das Update auch [...]

20 11, 2010

Apple bringt Updates für seinen Browser Safari

Von |2010-11-20T09:00:34+01:0020. November 2010|Browser, News|0 Kommentare

Das Update auf Version 5.0.3 war dringend nötig, denn es waren sehr viele Sicherheitslücken im Safari – Browser bekannt geworden. Davon konnten 23 von Angreifern zum Einschleusen von Malware benutzt werden. Zu den Sicherheitslücken gehörten Overflows, Underflows und Fehler in der Speicherverwaltung, zum Beispiel in der Geolocation-API und der Verarbeitung von SVG-Dokumenten. Probleme bei der Darstellung von Flash und der [...]

10 09, 2010

PDF-Probleme

Von |2010-09-10T07:27:33+02:0010. September 2010|News|0 Kommentare

Die beiden PDF-Programme Adobe Acrobat und Adobe Reader weisen eine Sicherheitslücke auf, von der auch die aktuellsten Versionen aus dem August betroffen sind. Der sogenannte "Zero Day Exploit" wird schon fleißig ausgenutzt, denn er gestattet die Infektion eines PCs mit Schadsoftware. Es werden Spam-Emails versandt, am häufigsten angeblich von David Leadbetter, einem Golflehrer. Im Text der Spam-Emails wird auf einen [...]

1 08, 2010

Das .lnk-Loch in Windows soll morgen endlich gestopft werden

Von |2010-07-31T16:00:56+02:0001. August 2010|News|0 Kommentare

Für Montag, den 2.8.2010 hat Microsoft ein außerplanmäßiges Update angekündigt, das die LNK-Lücke in Windows schließen soll. Durch diesen Fehler in Windows kann man über eine .lnk- oder eine .pif-Datei beliebige Programme auf dem Rechner starten. Dazu braucht der Anwender nur den Ordner öffnen, in dem sich der Link befindet. Das kann zum Beispiel ein USB-Stick sein oder aber eine [...]

29 05, 2010

Sicherheitsupdate für Chrome Browser

Von |2010-05-29T01:23:23+02:0029. Mai 2010|Browser, News, Sicherheit|0 Kommentare

Für den google Chrome Browser steht ein wichtiges Update auf die Version 5.0.375.55 zur Verfügung. Laut Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) wurden hierbei 6 Sicherheitslücken geschlossen. Im Release Blog von Chrome wurden 2 der Schwachstellen als hohes Risiko und 4 als mittleres Risiko eingestuft, ein Udate ist dringlichst zu empfehlen. Eine der mit dem Update zu stoppenden Sicherheitslücken ermöglicht [...]

10 03, 2010

Vodafone – Handy-Update daneben gegangen

Von |2010-03-10T16:19:58+01:0010. März 2010|News|0 Kommentare

Besitzer von Samsung M1 und H1 Handys, die Ihre Verträge bei Vodafone inne haben, können seit gestern keine SMS mehr bekommen oder versenden nach der Installation des Updates. Die ersten Nutzer hatten Ihre Software via Update installiert und schon traten Probleme mit dem SMS-Versand auf. Vodafone selber nahm aufgrund von Beschwerden das Update zurück, äußerte sich aber weitergehend nicht zu [...]

14 10, 2009

Windows 7 – Neues und altes sowie Entwicklungen

Von |2009-10-14T21:59:49+02:0014. Oktober 2009|News|2 Kommentare

Nach einigem stöbern im Netz bin ich immer wieder über Meldungen zu Windows 7 gestolpert. Ausgeliefert werden darf das Programm offiziell erst am 22.10.2009 und auch mein Händler hat die Versionen schon liegen, darf Sie aber vor dem offiziellen Datum nicht ausliefern. Nun…. Im Netz liest man vieles… auch über viele viele Probleme von Windows 7. Da wird gesprochen von [...]

8 09, 2009

Opera 10 – Download-Rekord der neuen Browser Version

Von |2009-09-21T10:31:30+02:0008. September 2009|Browser, News|1 Kommentar

Opera meldet Download-Rekord. Die vor einer Woche erschienene Version Opera 10 wurde laut eigenen Aussagen des norwegischen Unternehmens in der ersten Woche bereits 10 Millionen mal herunter geladen. 40 Millionen Nutzer der Desktop Variante und weitere 10 Millionen Nutzer die Opera für Mobiltelefone, Spielkonsolen und andere Geräten nutzen, sei das Resultat von "Opera's "One Web philosophy". Besonderes Highlight der 10er [...]

Nach oben