4 05, 2012

Eine Sicherheitslücke in PHP

Von |2012-05-04T07:14:50+02:0004. Mai 2012|Sicherheit|0 Kommentare

Das US-CERT warnt vor einer Sicherheitslücke in der beliebten und viel benutzten Web-Programmiersprache PHP. Sie wurde versehentlich veröffentlicht, als die Entwickler noch an einem Fix gegen das Problem arbeiteten. Das Problem tritt nur bei Servern auf, auf denen PHP als CGI betrieben wird. FastCGI-Varianten sind nicht betroffen. Das Problem zeigt sich dadurch, dass man beim Aufruf spezieller URLs Kommandozeilenparameter zur [...]

10 04, 2012

Heute ist Microsoft’ s April-Patchday

Von |2012-04-10T10:57:08+02:0010. April 2012|Browser, Sicherheit|0 Kommentare

Microsoft stellt bekannterweise an jedem zweiten Dienstag im Monat Updates und Fehlerkorrekturen (Patches) für seine Softwareprodukte bereit. Am heutigen Dienstag, dem 10. April 2012 ist es wieder soweit. Mit den Updates von heute wird Microsoft eine Sicherheitslücke im Internet Explorer (Version 6 bis 9) schließen, über die Angreifer Schadcode einschleusen und ausführen konnten. Es gibt diesmal insgesamt sechs Patches, mit [...]

6 03, 2012

Zwei kritische Sicherheitslücken im Adobe Flash Player geschlossen

Von |2012-03-06T10:36:53+01:0006. März 2012|News|0 Kommentare

Adobe hat jetzt für seinen Flash Player ein Sicherheitsupdate herausgegeben. Damit werden zwei kritische Sicherheitslücken geschlossen, über die ein Absturz ausgelöst werden konnte, der es Angreifern erlaubte, das System zu übernehmen. Das Update steht für die Betreibssysteme Windows, Linux, Solaris, Mac OS X und Android zur Verfügung. Adobe empfiehlt, das Update recht bald oder spätestens innerhalb der nächsten 30 Tage [...]

11 01, 2012

RIM stellt das neue Blackberry OS 7.1 auf der CES vor

Von |2012-01-11T09:25:45+01:0011. Januar 2012|WebWirtschaft|0 Kommentare

Auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas werden aktuell wieder Smartphones, Tablet-PCs und TV-Geräte vorgestellt. Microsoft ist wie angekündigt nicht mehr dabei – das tut aber dem Andrang auf der Messe keinen Abbruch. Research in Motion (RIM) nutzt die Gelegenheit, Updates für seine Tablet- und Smartphone-Betriebssysteme vorzustellen. Für die Smartphones wird Blackberry OS 7.1 schon ausgeliefert. Die interessanteste [...]

21 12, 2011

Akkuprobleme des Nokia Lumia 800 geklärt, aber noch nicht gelöst

Von |2011-12-21T10:31:21+01:0021. Dezember 2011|WebWirtschaft|0 Kommentare

Von Anfang an hatten viele Eigentümer des neuen Windows-Smartphones Lumia 800 von Nokia Probleme mit sehr kurzer Akkulaufzeit. Es soll sich um einen Softwarefehler handeln, der dem Akku eine zu geringe Maximalkapazität zuprnet und so den Akku, der an sich in Ordnung ist, nicht voll auflädt. Dazu hat Nokia jetzt im Supportforum ausführlich Stellung genommen. Danach erkennt man durch Aufruf [...]

14 12, 2011

Gestern war der letzte Microsoft-Patchday des Jahres 2011

Von |2011-12-14T08:54:55+01:0014. Dezember 2011|Sicherheit|0 Kommentare

Gestern war der letzte Microsoft-Patchday für dieses Jahr. 14 Updates waren angekündigt, 13 sind gekommen. Damit sind ca. 20 Schwachstellen in den Microsoft-Produkten Windows, Office, Internet Explorer und Media Player beseitigt worden. Von den neun Windows-Updates wurden drei als kritisch bezeichnet. Alle anderen Updates laufen unter der Risiko-Einstufung "hoch". Das zurückgehaltene Update ist ein Patch gegen die vor drei Monaten [...]

8 12, 2011

Facebook Bilderlücke – der Alptraum eines Webdesigners

Von |2011-12-08T10:04:29+01:0008. Dezember 2011|Sicherheit|0 Kommentare

In den letzten Tagen wurde in fast allen Nachrichtendiensten über eine Bilder-Sicherheitslücke bei Facebook berichtet. Man konnte auf einfachste Art und Weise die Fotos beliebiger fremder Facebook-Nutzer anschauen. Dazu musste man einfach nur das Profilbild des Benutzers als anstößig melden. Diese Meldefunktion zeigte dann sofort weitere Bilder dieses Benutzers an, unabhängig davon, ob die vielleicht als privat gekennzeichnet waren. Frei [...]

1 12, 2011

iOS 5.1 kann die Akkuprobleme der iPhones nicht lösen

Von |2011-12-01T09:05:53+01:0001. Dezember 2011|News, Sicherheit|5 Kommentare

Seit Montag ist ja das Update des mobilen Betriebssystems von Apple auf iOS 5.1 verfügbar. Die Hoffnung, dass damit auch die Akkuprobleme, die immer noch eine Anzahl Anwender haben, beseitigt werden, hat sich eher nicht erfüllt. AppAdvice berichtet, dass die Akkuprobleme einiger User mit dem Update nicht gelöst sind und vermutet, dass die sich wohl an die kurzen Batterielaufzeiten gewöhnen [...]

22 11, 2011

Die Aktion Occupy Flash will Flash von den Computern entfernen

Von |2011-11-29T11:53:03+01:0022. November 2011|Browser, News, Sicherheit|0 Kommentare

Einige Webdesigner wollen den Wechsel vom proprietären Adobe-Standard Flash auf den offenen Standard HTML5 beschleunigen. Eine löbliche Idee. Dazu haben sie die Website http://occupyflash.org/ eingerichtet, über die jeder Surfer Flash von seinem Computer entfernen lassen kann. Das ist vielleicht nicht sehr klug, denn man sperrt sich ja selbst von Flash-Seiten aus. Die Begründung dazu wird im Manifest auf dieser Seite [...]

18 11, 2011

Firefox-Updates in Zukunft einfacher und schneller

Von |2011-11-20T09:16:46+01:0018. November 2011|Browser|0 Kommentare

Wie Firefox sich zukünftig im Hintergrund aktualisiert, zeigt ein Artikel von Firefox-Entwickler Ehsan Akhgari. Es gibt auch eine genauere technische Beschreibung im Mozilla-Wiki. Bisher wird nur der Download einer neuen Version im Hintergrund geregelt. Wenn dann der nächste Firefox-Neustart kommt, wird der Download gefunden und installiert, erst danach startet der Browser in der neuen Version. Und während das alles passiert, [...]

Nach oben