8 06, 2014

Automatische Updates für die Fritzboxen von AVM

Von |2014-06-08T12:06:17+02:0008. Juni 2014|News, Sicherheit|0 Kommentare

Mit einem automatischen Firmware- Update hat AVM Konsequenzen aus den schweren Sicherheitslücken seiner Router gezogen. Für das Modell Fritzbox 7490 gibt es schon eine Laborversion mit der neuen automatischen Update-Schnittstelle. “Fritzbox kann periodisch nach neuen Versionen von FritzOS suchen und diese automatisch zu einem geeigneten Zeitpunkt installieren”, steht in der aktuellen Liste der Änderungen vom 6. Juni 2014. Mit der [...]

7 06, 2014

Ein Pflaster für den Pinguin

Von |2014-06-07T23:47:01+02:0007. Juni 2014|News, Sicherheit|0 Kommentare

Das Debian -Team hat soeben einen Patch für eine neu entdeckte Lücke im Linux-Kernel veröffentlicht. Den Nutzern wird empfohlen, das Update so schnell wie möglich zu installieren. Das ist jetzt schon die zweite größere Aktualisierung für den Linux-Kernel innerhalb drei Wochen, nachdem im letzten Monat Fixes für einen Fehler in der Funktion n_tty_write von Ubuntu, Red Hat und Debian nötig waren. Debian zufolge geht die neue [...]

26 05, 2014

Kurz erklärt: Windows XP-Updates per Registry-Hack

Von |2014-05-26T17:57:10+02:0026. Mai 2014|Kurz erklärt, News, Sicherheit|1 Kommentar

Ein Trick macht die Runde, mit dem man dem Update-Server von Microsoft vormachen kann, man betreibe eine Spezialversion von Windows XP, die noch bis April 2019 mit Updates versorgt wird. Allerdings ist das nicht ganz ungefährlich. Der Trick klappt bei Windows XP Professional und Home, wenn auf dem Rechner das Servicepack 3 installiert ist. Um wieder Updates zu bekommen, legt [...]

23 04, 2014

Apple bringt kritisches Sicherheitsupdate iOS 7.1.1

Von |2014-04-23T09:04:15+02:0023. April 2014|News, Sicherheit|0 Kommentare

Apple hat jetzt das erste Update für sein Mobilbetriebssystem iOS 7.1 freigegeben: Neben weiteren Verbesserungen bei der Fingerabdruckerkennung im iPhone 5s beseitigt iOS 7.1.1 Fehler und mehrere gefährliche Sicherheitslücken. Dazu gehören der Fehler mit den Tastaturverzögerungen und der mit den Bluetooth-Tastaturen zusammen mit “Voice Over”. Ob das Update weitere Problemstellen von iOS 7.1 bereinigt, ist noch unklar. Das Update sollte [...]

19 04, 2014

Fritzbox-Update kommt kaum voran

Von |2014-04-19T22:29:27+02:0019. April 2014|News, Sicherheit|0 Kommentare

Aktuelle Scans im Internet zeigen, dass die Verbreitung des kritischen Sicherheitsupdates, der ja immerhin schon im Februar herauskam, kaum noch vorankommt. Viele der verwundbaren Fritzboxen werden dabei sogar noch mit aktivem Fernzugriff betrieben – eine gefährliche Einstellung für die Telefonrechnung... Die Verteilung des wichtigen Fritzbox-Updates kommt nach einer aktuellen Analyse von heise Security kaum noch voran: Bei einem stichprobenartigen Scan [...]

3 04, 2014

Das Windows-Startmenü kommt mit Live-Kacheln zurück

Von |2014-04-03T07:49:53+02:0003. April 2014|News|0 Kommentare

Auf der Build 2014 hat Microsoft für einen kurzen Moment gezeigt, dass Windows in Zukunft wieder ein Startmenü enthält. Dies neue Startmenü soll mit einem der auf Windows 8.1 folgenden Updates zurückkommen und dann auch Live-Informationen in Kacheln bieten. Ebenfalls neu: Die bis jetzt nur im Vollbildmodus laufenden Anwendungen im Kacheldesign können mit dem kommenden Update dann auch im Fenster [...]

4 03, 2014

Kurz erklärt: Piwik-Update fehlgeschlagen – was tun?

Von |2018-10-06T21:22:29+02:0004. März 2014|Kurz erklärt, News, Suchmaschinen|2 Kommentare

Mit dem letzten Major-Release 2.0 vom Dezember 2013 hat das Piwik-Team seine freie Webtracking-Software modernisiert und um viele neue Funktionen erweitert. Mit dem Update 2.0.2 wurde kurz darauf ein Zeitzonenfehler behoben. Gerade ist das Update 2.1.0 zur Analysesoftware Piwik herausgekommen, das massive Verbesserungen in Performance und Stabilität verspricht. Wenn man die automatische Aktualisierung gewählt hat, kann es aber auch passieren, [...]

16 02, 2014

Das Ende von Windows 7 für Privatkunden rückt näher

Von |2014-02-16T16:39:17+01:0016. Februar 2014|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Microsoft hat festgelegt, bis wann noch Rechner mit vorinstalliertem Windows 7 verkauft werden dürfen. Das betrifft allerdings  bisher nur die Versionen für Privatkunden. Der Konzerm hat nun auf der dafür vorgesehenen Webseite bekanntgegeben: „Bis 31. Oktober 2014 dürfen die Hersteller noch Rechner mit vorinstalliertem Windows 7 in einer den Varianten Home Basic, Home Premium oder Ultimate ausliefern. Der Verkauf der [...]

10 02, 2014

Kurz erklärt: Fernzugriff einer Fritzbox abschalten

Von |2014-02-10T19:49:18+01:0010. Februar 2014|Browser, Kurz erklärt, Sicherheit|0 Kommentare

In der vorletzten Woche wurde bekannt, dass Fremde die Fritzbox eines Users von außen umkonfiguriert hatten. Dann richteten die Angreifer ein von außen erreichbares Telefoniegerät ein, über das sie dann über längere Zeit zahlreiche kurze Anrufe auf ausländische Mehrwertnummern (zum Beispiel zu den Falkland-Inseln) tätigten, an deren Umsatz sie vermutlich beteiligt sind. Der Schaden erreichte einem Berichten zufolge innerhalb nur [...]

21 12, 2013

Kurz erklärt: Piwik updaten

Von |2013-12-21T17:51:41+01:0021. Dezember 2013|Kurz erklärt, Suchmaschinen|0 Kommentare

Die freie Webtracking-Software Piwik ist als rechtlich saubere Alternative zu Google Analytics viel in Benutzung. Sie wird unter anderem gerne für die Analyse des Traffics großer Wordpress-Blogs benutzt, weil es dazu einfach zu handhabende Plugins gibt- Mit Piwik 2.0 ist eine neue Hauptversion des Analyseprogramms fertig geworden, die mit vielen neuen Funktionen und einer komplett überarbeiteten Optik daherkommt. Piwik 2.0 [...]

Nach oben