27 09, 2014

Apples Schadensbegrenzung: iOS 8.0.2

Von |2014-09-27T23:47:26+02:0027. September 2014|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Gerade mal zwei Tage, nachdem die letzte Version des neuen Apple-Mobilbetriebssystems iOS 8.0.1 den Touch-ID-Sensor und auch die Mobilfunkverbindung auf den neuen iPhone-6-Smartphones lahmgelegt hatte, bessert Apple jetzt erneut nach. Der enorme Zeitdruck, unter den sich Apple durch den schon zweimal verhunzten Start des neuen Mobibetriebssystems iOS 8 gesetzt hat, ist wohl auch die Ursache dafür, dass die Update-Beschreibung nicht mehr eingedeutscht werden konnte. Trotzdem arbeitet [...]

14 09, 2014

Heute wieder Störungen bei Ebay

Von |2014-09-14T22:48:05+02:0014. September 2014|Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Seit heute Mittag hat wieder eine große Zahl von eBay-Kunden Probleme, sich auf ebay.de einzuloggen. Dabei läuft die amerikanische Webseite der Handelsplattform allerdings ohne Probleme. Dort sind auch Ankündigungen für Ausfälle wegen Updates, die schon am letzten Mittwoch, dem 10.9.2014, gemacht werden sollten vermeldet. Gerade erst Anfang September hatte es Störungen bei eBay gegeben, für die das Unternehmen unter bestimmten Bedingungen sogar die Gebühren erstatten wollte.  

7 09, 2014

Kurz erklärt: Piwik-Installation nach misslungenem 2.6.1-Update reaktivieren

Von |2014-09-07T20:54:56+02:0007. September 2014|News|0 Kommentare

Viele Nutzer der Analysesoftware Piwik sahen nach dem Versuch, das Update Piwik 2.6.1 einzuspielen, nichts mehr auf dem Bildschirm – der blieb weiß. Ursächlich für diese fehlgeschlagenen Updates sind Bezeichner von Klassen und Methoden (Klasse Factory) unter PHP 5.3.2. Seit heute steht unter den Builds von Piwik die erste Beta zur Version 2.7.0 zum Download bereit. Die Installation läuft folgendermaßen: 1.       [...]

1 09, 2014

Erst Promi-Nacktfotos zwingen Apple zum Update

Von |2014-09-01T18:11:46+02:0001. September 2014|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Apple hat endlich die Schwachstelle im Clouddienst Find My iPhone (“Mein iPhone suchen“) beseitigt, über die sich Fremde Zugriff auf persönliche Fotos von iCloud-Nutzern verschaffen konnten. Das berichtet The Next Web. Diese Reaktion kam leider zu spät, denn inzwischen war es kriminellen Angreifern schon gelungen, in über 100 Konten von Promis einzubrechen und unter anderem Nacktfotos der Schauspielerinnen Michelle Keegan / Coronation Street, Jennifer Lawrence [...]

26 08, 2014

Anti-Tuning für Flappy Bird-Nachfolger Swing Copters

Von |2014-08-26T18:00:29+02:0026. August 2014|Magazin, News|0 Kommentare

“Flappy-Bird”-Entwickler Dong Nguyen aus Vietnam hatte zwar angekündigt, sein nächstes Spiel etwas weniger frustrierend und suchterzeugend zu frealisieren, aber “Swing Copters“, das seit letzten Donnerstag für iOS und Android verfügbar ist, gilt selbst unter echten Arcade-Experten als noch schwerer als sein Vorgänger. Kaum ein Gelegenheitsspieler schafft beim Versuch, mit dem kleinen Hubschrauber gefährliche Hindernisse zu vermeiden, mehr als einen oder vielleicht zwei Punkte. Nguyen hat aber inzwischen die Klagen der Spieler erhört: In der [...]

10 08, 2014

Übermorgen ist wieder Putz- und Flicktag bei Microsoft

Von |2014-08-10T23:11:29+02:0010. August 2014|Browser, News, Sicherheit|0 Kommentare

Für Microsofts nächsten Patchday am Dienstag, dem 12.8.2014, stehen neun Sicherheitsupdates zur Installation bereit. Vier der Patches betreffen Windows selbst und die anderen sind für den Internet Explorer 8 bis 11, OneNote 2007, SharePoint 2013, SQL Server 2008 bis 2014, und das .NET Framework 3.5 gedacht. Eine der Sicherheitslücken in Windows und zwei davon in OneNote und im Internet Explorer gestatten auch die Ausführung von Schadcode aus [...]

13 07, 2014

Der XP-Registry-Trick hat den Patchday wieder überstanden

Von |2014-07-13T10:33:47+02:0013. Juli 2014|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Der Registry-Trick, der ein Windows XP als Embedded Variante POSReady 2009 ausgibt und auf diese Weise das abgekündigte Betriebssystem weiter mit Updates versorgt, funktioniert auch nach der Installation der beim Juli-Patchday der letzten Woche von Microsoft veröffentlichten Sicherheitspatches noch. Microsoft hat also bis jetzt noch keine Maßnahmen ergriffen, um die Aktualisierungen für die Normalversion von XP, deren Support offiziell im April 2014 endete, zu verhindern. Der entsprechende Eintrag [...]

18 06, 2014

MS-Virenschutz braucht Sicherheits-Update außer der Reihe

Von |2018-10-06T21:21:36+02:0018. Juni 2014|News, Sicherheit|0 Kommentare

Mit einem Extra-Update außer der Reihe beseitigt Microsoft jetzt kurz nach dem Juni-Patchday einen Fehler in der Malware Protection Engine, der es Schädlingen ermöglicht, den hauseigenen Virenschutz lahmzulegen. Anfällig ist bei dem Schutzprogramm offenbar der JavaScript-Interpreter der Protection Engine, mit der das Programm verdächtige HTML- und JavaScript-Dateien analysiert. Die Installation des Extra-Updates geschieht nach Angaben in Microsofts Security Advisory 2974294 automatisiert mit der üblichen Aktualisierung [...]

17 06, 2014

Apple: Benutzer haben Probleme mit iTunes Match

Von |2014-06-17T18:42:09+02:0017. Juni 2014|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Mit der Funktion  iTunes Match aktualisieren haben zahlreiche iTunes-Anwender richtige Schwierigkeiten: Wenn die Benutzer zunächst neue Songs in ihre Mediathek kopieren und dann iTunes Match starten, scheint der Abgleichprozess zunächst ganz normal abzulaufen – bis er plötzlich stoppt und nicht mehr zu Ende kommt. Das ist auch kein Einzelfall, sondern wird von vielen Anwendern in Apples Supportforen berichtet. Dazu kommt erschwerend noch, dass solange der Matching-Vorgang nicht abgeschlossen wurde, nur [...]

13 06, 2014

Windows XP bekommt nach dem Patchday weiter Updates

Von |2014-06-13T20:53:11+02:0013. Juni 2014|News, Sicherheit|0 Kommentare

Der Registry-Trick, der Windows XP als Embedded Variante POSReady 2009 ausgibt und so weiter für Updates des Betriebssystems, funktioniert auch nach der Installation der beim Juni- Patchday vorgestern von Microsoft veröffentlichten Sicherheitsupdates. Die Redmonder also bisher noch keine Maßnahmen ergriffen, um Aktualisierungen für die Standard-Version von XP, deren Support offiziell im April endete, zu verhindern. Der dafür nötige Eintrag in die Systemdatenbank wurde auch am Patchday nicht [...]

Nach oben