22 02, 2015

Kosten für Windows XP-Support verdoppelt

Von |2015-02-22T17:26:57+01:0022. Februar 2015|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Der Windows-Hersteller Microsoft will für die Fortführung des Supports für das eigentlich seit über einem Jahr offiziell nicht mehr unterstützte Betriebssystem Windows XP jetzt die doppelte Wartungsgebühr kassieren. Nach Informationen der Computerworld müssen Firmen für das Customer Support Agreement (CSA) statt bisher 200 Dollar ab April 400 Dollar jährlich pro XP-Rechner bezahlen, wenn sie weiterhin Sicherheitsupdates für ihr Betriebssystem von Microsoft erhalten wollen. Windows XP [...]

19 02, 2015

Update iOS 8.3 gewöhnt Siri das Nuscheln ab

Von |2015-02-19T21:59:19+01:0019. Februar 2015|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Der Sprachassistent Siri von Apple sprach zwar auch bisher schon recht akzeptabel, aber mit dem kommenden iOS 8.3 soll die Stimme noch merklich verständlicher werden. Nach dem Update ist die Aussprache von Siri zumindest in der englischsprachigen Version natürlicher. Wie 9to5Mac berichtet, soll die weibliche Stimme auch bei komplizierteren Wörtern besser verständlich sein als bisher. Ob die Verbesserung auch mit der männlichen Stimme oder in anderen [...]

11 02, 2015

Microsoft hat am Patchday wieder PCs geplättet

Von |2015-02-11T22:03:59+01:0011. Februar 2015|News, Sicherheit|0 Kommentare

Gestern war wieder Februar-Patchday von Microsoft. Die Redmonder zeigten sich fleißig und schlossen mit 9 Updates insgesamt 56 Sicherheitslücken in ihren diversen Programmen. Drei der gestern von dem Software-Konzern angebotenen Updates stuft der Konzern als “kritisch” ein, die restlichen sechs als “wichtig”. Vorsicht vor dem Office-Patch KB3001652 Bevor Sie aber die neuen Patches von Microsoft installieren, sollten Sie die eindringliche Warnung von Heise zum Office-Patch KB3001652 beachten: Microsoft hat gestern [...]

14 01, 2015

Microsoft stolperte gestern durch den Januar-Patchday

Von |2018-10-06T21:10:53+02:0014. Januar 2015|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Beim  Januar-Patchday hat Microsoft gestern zum ersten Mal seine Patches ohne Vorwarnung herausgegeben. Das hat bei vielen Sysadmins und in großen Teilen der Security-Gemeinde Verwirrung gestiftet. So mancher Beobachter sieht das als einen Schritt in die falsche Richtung. Admins und Sicherheitsforscher wünschen sich von Microsoft mehr Transparenz zugunsten der Nutzer. Im Januar gab es 8 Patches (Updates), mit denen ausnahmsweise nur Sicherheitslücken in [...]

10 01, 2015

Keine Patchday-Vorschau von Microsoft mehr

Von |2015-01-10T21:06:56+01:0010. Januar 2015|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Eine Vorschau auf die Updates (Patches), die Microsoft am monatlichen Patchday herausgeben will, hat der Konzern bis dato über seinen Advance Notification Service (ANS) allgemein bekanntgegeben. Hier haben wir sie auch regelmäßig veröffentlicht – aber das dürfte nun wohl vorbei sein, obwohl gerade diese Artikel kurz vor dem Patchday immer großes Interesse bei den Lesern fanden. Microsoft will diese Vorabinformationen nur [...]

10 12, 2014

Apples Update iOS 8.1.2 bringt verschwundene Klingeltöne zurück

Von |2014-12-10T10:39:16+01:0010. Dezember 2014|News, Sicherheit|0 Kommentare

Ganz überraschend hat Apple in der letzten Nacht ein neues iOS-8-Update herausgebracht. Version 8.1.2 mit der Buildnummer 12B440 scheint nur einen einzigen Fehler zu beseitigen, über den Nutzer sich seit längerem ärgern. Bisher passierte es häufig, dass dazuzugekaufte Klingeltöne aus dem iTunes Store plötzlich nicht mehr auf dem iPhone zu finden waren, weil sie – vermutlich beim Synchronisieren – ohne irgendeine Nachfrage gelöscht [...]

18 11, 2014

Erstes Update für Apples OS X Yosemite

Von |2014-11-18T10:07:53+01:0018. November 2014|News, Sicherheit|0 Kommentare

Zusammen mit dem  Update seines Mobilbetriebssystems iOS 8.1.1 hat Apple jetzt auch sein Mac-Betriebssystem auf die Version OS X 10.10.1 upgedatet. Das erste Update von Yosemite wird nach einer nur sehr kurzen Betaphase ausgeliefert und soll insbesondere Fehler beseitigen und die Stabilität das Systems erhöhen. OS X 10.10.1 ist in der MacBook Air-Version ungefähr 300 MByte groß. Es wird wie üblich über die Softwareaktualisierung im Mac [...]

6 11, 2014

E-Mail-Dienst bei 1&1 ausgefallen

Von |2014-11-06T18:20:50+01:0006. November 2014|News|0 Kommentare

Golem berichtet, dass die E-Mail-Dienste von United Internet bei 1und1 zurzeit von außen nicht mehr benutzbar sind. Laut der 1&1-Statusseite wurde die Störung am 6. November 2014 um 10:14 Uhr festgestellt. United Internet räumt "Einschränkungen beim E-Mail-Versand" ein. "Wir haben eine Lösung entwickelt, die wir demnächst in unserem System aufnehmen", heißt es von dort. "Es sind tatsächlich Störungen aufgetreten, die bei einem Teil [...]

5 11, 2014

Firmware-Update für PS4 beseitigt Ruhemodus-Probleme

Von |2014-11-05T23:44:30+01:0005. November 2014|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Sony hatte schon auf Twitter angekündigt, dass es für die Playstation 4 “bald” ein Update der Firmware seiner Spielekonsole auf Version 2.01 geben soll, das die aufgetretenen Probleme mit dem Ruhemodus behebt. Heute steht das 217 MByte große Update schon über das Playstation Network bereit. Nach dem Text in den Patch Notes wird die “Stabilität der Systemsoftware während der Verwendung bestimmter Funktionen” verbessert. Das Problem mit dem Ruhemodus (früher: Bereitschaftsmodus) [...]

29 09, 2014

Wieder Angriffe auf noch nicht gepatchte Fritzboxen

Von |2014-09-29T13:37:57+02:0029. September 2014|News, Sicherheit|0 Kommentare

Nach einem Bericht von Golem werden ungepatchte Fritzboxen zurzeit wieder massiv über die Sicherheitslücke für unerlaubten Fernzugriff angegriffen. Hersteller AVM warnte am Wochenende davor, dass gerade Telefonbetrüger gezielt nach Routern mit aktiviertem Fernzugriff suchen, bei denen diese bekannte Sicherheitslücke von Februar 2014 noch nicht durch das schon lange verfügbare Update geschlossen ist. “Aktuell suchen die Betrüger gezielt nach Geräten, bei denen das [...]

Nach oben